Inspektion 30.000 km
Hallo,
würde mich mal interessieren was ihr für die 30000 Km Inspektion gelöhnt habt ?
Auch mal den Literpreis vom Öl bitte mit angeben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Richtig, ab sofort nur noch 1€ Kräfte in die Werkstatt und schon gibt es die Inspektion für 150€! 🙄
Die Arbeitskosten, also die Mitarbeiter, sind beim Kundendienst ja ein separater Posten!
Wenn man sich dann anschaut, dass der Ölpreis in den Werkstätten tlw. das 4-fache über dem Marktpreis liegt ist es aus meiner Sicht schon verständlich, dass manche sich darüber aufregen. Nur weil ich ein 40t€ Auto fahre heißt das ja noch lange nicht, dass ich was zu verschenken habe. Wenn ich mir dann nächstes Mal einen A6 für 70t€ kaufe, muss ich dann den 7-fachen Literpreis zahlen, weils ja dann sowieso nicht mehr drauf ankommt? Bekommt derjenige, welcher sich einen gebrauchten A3 für 15t€ gekauft hat das Öl dann für die Hälfte des A4-Neuwagenkäufers?
Bzgl. Mc-Donalds: Hier muss ich zu meiner Cola dann aber die Arbeitskosten nicht nochmal separat bezahlen?
Versteh mich bitte nicht falsch, bin absolut der Meinung, dass der Mechaniker in der Werkstatt einen angemessenen Lohn erhalten soll und der Betrieb genügend Gewinn erwirtschaften muss um überleben zu können. Die Preise sollten aber transparent, nachvollziehbar und fair sein!
Gruß
Mike
183 Antworten
Hat schon jemand einen 🙂 in Berlin gefunden, wo man sein Öl selbst mitbringen kann? Also ich schätze mal, wenn ich beim größten
Händler Berlins mit meinem selbst gekauften Öl antrabe, ist der nicht gerade erfreut.
Vielleicht gibt´s hier schon jemanden, der nen anderen Händler gefunden hat.
Gruß
Ähnliche Themen
also mein Autohaus sagt 260.- EUR (Also 1. Inspektion inkl. Ölwechsel)
bei Selbstbeistellung des Motoröls 135.- EUR für 1. Inspektion inkl. Ölwechsel
find ich OK
30tkm Inspektion ohne Ölwechsel:
komme soeben mit meinem Boliden vom Händler und habe für die oben genannte Dienstleistung eine Rechnung über EUR 165,99 brutto erhalten - ich finde das fair.
liebe Grüße aus Hamburg,
sorgelchen
Habe heute die Rechnung von dem 30tkm Ölwechsel und Inspektion von meinem Audi A4 1.8 TFSI bekommen.
Mein Freundlicher möchte ganze 458,50€ von mir haben. Finde ich wirklich etwas viel. Außer Plan war allerdings eine defekte Spritzdüse die gewechselt wurde (20€ Netto). Müsste das nicht eigentlich über die Carlife Garantie abgedeckt sein?
Hier die Rechnungspositionen:
Longlife Serv. inkl. Ölw. m. Mob.-Garantie 112,20€
Staub-u. Pollenfilter aus- u. eingebaut 9,60 €
Spritzdüse f RWA aus-u. eingebaut 19,20€ Müsste das nicht über die Garantie abgedeckt sein?
GFS/geführte Funktion 110,40€ Vermutlich Softwareupdate für Heckklappenmotor
Filtereinsatz 30,40€
Oelfilter 15,54€
Shell 5W30 VX 83,12€ (4,6l zu 18,07€)
Schraube 1,47€
Scheibenreiniger 3,36 €
Gesamt (netto) 385,29€
Gesamt (brutto) 458,50€
Was meint Ihr zu den Rechnungspositionen und dem Gesamtbetrag?
Mein Heckklappenmotor hatte sporadische Aussetzer und meine Wischwasserdüse am Heckscheibenwischer hat seit Kaufdatum nicht funktioniert. Fallen diese Punkte nicht unter die Carlife Garantie? Benötige Eure Hilfe / Rat in der Angelegenheit? Möchte eigentlich die beiden Punkte nicht bezahlen!
Grüße
Daniel
so hab meine 30-er auch hinter mir^^
2.0 TDI Multitronik
Longlineservice - 124,74
Filter - 10,34
Schraube - 1,54
5 Liter 5W30 - 100,75
Staub-u. Pollenfilter ersetzen - 15,13
Filter - 17,27
Servicewäsche - 0,00
Scheibenrein - 4,53
macht in Summe 274,30 (Netto)
326,42 (Brutto)
incl. Hol- und Bringservice
Hab meinen grad weggebracht. 1. Inspektion + Ölwechsel + Pollenfilterwechsel = €450 Ziemlich happig (war bei Audi Niederl. Stuttgart)
Wenn Du einen Dienstwagen hast und die MwSt. zurückbekommst ist das immer noch billiger als es in der Schweiz zu machen! Wo geht ihr denn hin, um es (inkl. Öl) viel billiger zu bekommen? Ich hab bei mehreren Händlern nachgefragt und die waren auch nicht billiger. Und wegen Dienstwagen muss ich Audi Werkstatt nehmen.
Keine Ahnung... Als ich noch Audi fuhr war der Service jedenfalls wesentlich günstiger. Da habe ich für diesen Umfang ~200€ bezahlt. Eine höhere Rechnung hätte ich denen auch gnadenlos um die Ohren gehauen. Jetzt bei BMW habe ich für die 30tKm Inspektion sogar nur 65€ bezahlt (Öl bringe ich immer selbst mit).
450€ ist für diesen 0815 Serviceumfang schlichtweg Wucher und Kundenver*rsche. Vermutlich extra gemacht um Firmen-Leasings auszubeuten. Was bezahlt ihr dann erst bei 100tKm? Da kommste unter 1000€ vermutlich nicht davon...
Das kann ich Dir dann erst nächstes Jahr oder so sagen. Aber ich würde nicht wetten, dass es dann unter 1000€ bleibt...Leider...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
450€ ist für diesen 0815 Serviceumfang schlichtweg Wucher und Kundenver*rsche. Vermutlich extra gemacht um Firmen-Leasings auszubeuten.
Sehe ich genauso. Ich Techniker in einer großen Firma und weiß daher wie solche Inspektionen ablaufen. Die allermeisten Punkte sind lediglich
Sichtprüfungendie jeder Azubi im 3. Lehrjahr machen kann. Das dauert keine 1,5 Stunden. Vom Literpeis fürs Öl ganz zu schweigen..
Kann nur jedem raten VORHER telefonisch den Preis zu erfragen. Das hat gleich mehrere Vorteile:
- Man kann zum günstigsten Händler gehen
- Man fühlt sich hinterher nicht "über den Tisch gezogen"
- Die Händler merken anhand vermehrter Preisanfragen, dass die Kunden dies als zu teuer empfinden und zum nächsten Händler gehen könnten.
Wenn jeder brav satte 450 Euro bezahlt, kostet´s demnächst wohl 500...für größtenteils Sichtprüfungen.
Muss jeder selbst entscheiden.
in österr. kostet auch der 30tkm service incl öl
445 euro!! wobei das öl alleine schon knappe 210 euro ausmacht!!