Inspektion 30.000 km

Audi A4 B8/8K

Hallo,

würde mich mal interessieren was ihr für die 30000 Km Inspektion gelöhnt habt ?

Auch mal den Literpreis vom Öl bitte mit angeben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Richtig, ab sofort nur noch 1€ Kräfte in die Werkstatt und schon gibt es die Inspektion für 150€! 🙄

Die Arbeitskosten, also die Mitarbeiter, sind beim Kundendienst ja ein separater Posten!

Wenn man sich dann anschaut, dass der Ölpreis in den Werkstätten tlw. das 4-fache über dem Marktpreis liegt ist es aus meiner Sicht schon verständlich, dass manche sich darüber aufregen. Nur weil ich ein 40t€ Auto fahre heißt das ja noch lange nicht, dass ich was zu verschenken habe. Wenn ich mir dann nächstes Mal einen A6 für 70t€ kaufe, muss ich dann den 7-fachen Literpreis zahlen, weils ja dann sowieso nicht mehr drauf ankommt? Bekommt derjenige, welcher sich einen gebrauchten A3 für 15t€ gekauft hat das Öl dann für die Hälfte des A4-Neuwagenkäufers?

Bzgl. Mc-Donalds: Hier muss ich zu meiner Cola dann aber die Arbeitskosten nicht nochmal separat bezahlen?

Versteh mich bitte nicht falsch, bin absolut der Meinung, dass der Mechaniker in der Werkstatt einen angemessenen Lohn erhalten soll und der Betrieb genügend Gewinn erwirtschaften muss um überleben zu können. Die Preise sollten aber transparent, nachvollziehbar und fair sein!

Gruß
Mike

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mike2317



Die Arbeitskosten, also die Mitarbeiter, sind beim Kundendienst ja ein separater Posten!

Wenn man sich dann anschaut, dass der Ölpreis in den Werkstätten tlw. das 4-fache über dem Marktpreis liegt ist es aus meiner Sicht schon verständlich, dass manche sich darüber aufregen. Nur weil ich ein 40t€ Auto fahre heißt das ja noch lange nicht, dass ich was zu verschenken habe...

Hallo Mike,

du magst mit deiner Aussage sicherlich recht haben. Bei Werkstätten handelt es sich jedoch auch um eine Mischkalkulation um z.B. die Lohnkosten niedrig zu halten. Von daher verstehe ich das mitbringen von Öl nicht ganz. Ich gebe selbst ungern mehr Geld aus als nötig. Ich selbst verstehe mich als Dienstleister (Systemadministrator) und möchte nicht daran denken, dass meine Kunden mit eigenen Rechnern und Servern ankommen - nur weil sie preiswerter sind.

Gruß
derhoeppi

Also mein Freundlicher macht die Inspektion incl Ölwechsel(Castrol) für 225€....denke das ist fair!🙂

ich hab nix gezahlt..
den kundenservice hat mein händler übernommen
aber ich müsste zum 60000 km kd..
hat da wer die preise?

Hallo,

ich wundere mich dass hier viele Inspektion und Ölwechsel gleichzeitig haben.
Ich hatte Ölwechsel bei ca. 22.000km(1,5Jahre)
und die Inspektion folgt dann entsprechend später ohne Ölwechsel.

Habt Ihr evtl. auf feste Ölwechsel umgestellt?

Gruß
Dappschaaf

Ähnliche Themen

Nun entweder stimmt das Fahrprofil so das Inspektion mit Ölwechsel zusammenkommt bei ca 1-3tkm unterschied machts ja nix aus .Oder man sagt sich sdie Codierungen sind eh so unzuverlässig 30tkm wird schon passen auch wenn da Ölwechsel schon nach 24tkm steht

Bei mir sind die Intervalle seit dem ersten Kilometer exakt gleich, bei mir kommen die 30000 genau hin.

@derhoeppi: Mit Kistenschieben verdient man doch eh nix, der Service bringt doch das Geld...

Hallo.

ich fahre einen 1,8 tfsi Avant 160PS und muss in etwa 300 km auch zur 30 000er und wollte mal fragen ob bei euch Teile ausgetauscht wurden. Ich habe nix auffälliges an meinem Wagen bemerkt,weder bremsen,Stoßdämpfer, usw..... aber man weiss ja nie.

Moin zusammen,
bei der 30 Tkm und 60 Tkm Inspektion trafen bei mir Ölwechsel und KD zusammen, jetzt nach dem Winter hingegen wollte er den Ölwechsel schon bei 86 Tkm und den KD bei glatt 90 Tkm. Das muß wohl am kalten Winter gelegen haben...und mehr Kurzstrecke von Dezember bis Februar...😉

Grüße...

ich hab fürs erste service 25000km 400€ bezahlt. (1.8tfsi)

ölwechsel+filter+wischerblätter+longlife

Ich kann echt nicht verstehen das der VW- Konzern mit dieser Kundenverdummungsaktion Longlife jeden Test in diesem Kapitel gewinnt und die Kunden auch noch dankbar dafür sind so verarscht zu werden.

Mein Auto gewinnt komischerweise nie einen Vergleichstest im Welt Wartung, obwohl er nur alle 30tkm (FIX) in die Werkstatt will und dieser Aufenthalt dann dazu nicht mal 250€ kostet.

Jaja, Longlife und VW- Konzern!

Was willst Du uns sagen? Ich versteh es nicht!😕

Ist doch einfach! Ich brauche mit meinem Auto nur alle 30tkm in die Werkstatt!

30tkm Öl
60tkm Öl und Inspektion
90tkm Öl
120tkm Öl und Inspektion

Simpel, einfach zu verstehen und vorallem kalkulierbar.

In Testen der sogenannten Fachzeitungen erreicht man aber mit diesem System keine volle Punktzahl!

Volle Punktzahl bekommen VW/ AUDI Fahrzeuge mit dem total bescheuerten Longlifesystem.

Also

24tkm Öl
30tkm Inspektion
45tkm Öl
60tkm Inspektion
70tkm Öl usw usw usw
(alles etwas überspitzt).

Man muß ja seinen Werkstattmeister beim Namen kenne, oder?

Total bescheuertes System und absolut unberechtigt immer auf den ersten Platz.

Kam bei mir noch nie vor. Das war bei mir immer in Sync.
Und selbst wenn es nicht so wäre. Vor 30T würde ich eh nicht hinfahren. 3-4T werden den Motor nicht umbringen.

Das wird AUDI aber anders sehen, wenn bei 26tkm zur Inspektion gerufen wird und Dir bei 28tkm der Motor platzt, wenn es um die Kostenübernahme geht.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Das wird AUDI aber anders sehen, wenn bei 26tkm zur Inspektion gerufen wird und Dir bei 28tkm der Motor platzt, wenn es um die Kostenübernahme geht.

Nein, da es kein Peugeot ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen