Inspektion 30.000 km
Hallo,
würde mich mal interessieren was ihr für die 30000 Km Inspektion gelöhnt habt ?
Auch mal den Literpreis vom Öl bitte mit angeben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Richtig, ab sofort nur noch 1€ Kräfte in die Werkstatt und schon gibt es die Inspektion für 150€! 🙄
Die Arbeitskosten, also die Mitarbeiter, sind beim Kundendienst ja ein separater Posten!
Wenn man sich dann anschaut, dass der Ölpreis in den Werkstätten tlw. das 4-fache über dem Marktpreis liegt ist es aus meiner Sicht schon verständlich, dass manche sich darüber aufregen. Nur weil ich ein 40t€ Auto fahre heißt das ja noch lange nicht, dass ich was zu verschenken habe. Wenn ich mir dann nächstes Mal einen A6 für 70t€ kaufe, muss ich dann den 7-fachen Literpreis zahlen, weils ja dann sowieso nicht mehr drauf ankommt? Bekommt derjenige, welcher sich einen gebrauchten A3 für 15t€ gekauft hat das Öl dann für die Hälfte des A4-Neuwagenkäufers?
Bzgl. Mc-Donalds: Hier muss ich zu meiner Cola dann aber die Arbeitskosten nicht nochmal separat bezahlen?
Versteh mich bitte nicht falsch, bin absolut der Meinung, dass der Mechaniker in der Werkstatt einen angemessenen Lohn erhalten soll und der Betrieb genügend Gewinn erwirtschaften muss um überleben zu können. Die Preise sollten aber transparent, nachvollziehbar und fair sein!
Gruß
Mike
183 Antworten
Dann sage mal bescheid wie es gewesen ist und was noch extra zahlen musstest. Ich zahle komischerweise nur 20€ monatlich für den Service.Ja mache ich, die Beträge richten sich ja nach dem Auto, Motor, und Kilometerleistung,
ich fahre ja 22500 im Jahr und habe ja einen 2,0 TDI limo.....
Ich hoffe ich muss nichts zusätzliches Zahlen soweit hat mein Freundlicher Verkäufer und
mein Serviceberater nichts erwähnt.... sonst gibt es heiße Ohren. Ich soll nur sagen das ich
das Car life Care und diese Audi Plus Karte habe usw...
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
gibs auch noch billigerZitat:
Original geschrieben von Accord CD9
Hatte zwa noch keine Inspektion jedoch must ich 1 liter öl nachfüllenUnd jetz aufgepasst : Audihändler 1.Liter 34,20 Euro
Online (Reifendirekt) 1.Liter 10.50EuroDas selbe Öl, krass oder!!! Hab mir jetz schon mal 6 liter fürn ölwechsel bestellt :-)
http://www.mapodo.de/.../508
Ha-ha, ich habe noch billiger gekauft:
http://oel-shop.eshop.t-online.de/.../?...jetzt ist aber teuerer geworden, war 5,75 Euro pro Liter ! 🙂
Habe 300EUR bezahlen müssen nur für Ölwechsel. Find ich schon verdammt teuer!
Ich habe ölwechsel liqui moly longlife 3 85euro bezahlt
Ähnliche Themen
3.0 TDI - Dezember 2009:
Bei mir waren's 440 Euro inkl. Öl, Wischerblätter und Reifenwechsel (Sommer-Winter). Ganz schön happig.
Meine Inspektion hat 370,49 Euro gekostet.
Also gehört mit zu den teuersten.
Mit Sicherheit suche ich mir das nächste mal eine andere Audi Werkstatt in meiner Nähe.
Und von meinen Problemen mit Vibrationen wollen sie auch nichts feststellen
(Auto läuft sogar besser wie manche andere) wurde mir vom Meister gesagt.
Geiz kann auch peinlich sein.
Das ist immer dann der Fall wenn man mit einem 40t€ und mehr Auto zur Inspektion fährt und das Öl mitbringt.
Bei aller Liebe, aber als ob es auf diese 100€ alle 30.000km, also 0,003€/km ankommt. 😁
Die Cola ist im Getränkemarkt auch günstiger als bei MCDonalds, trotzdem bringt dort keiner seine Cola mit.
Habt Ihr Euch alle finanziell so übernommen, wenn 300€ schon als teuer empfunden werden, das man deswegen sogar einen eigenen Thread eröffnet?
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Geiz kann auch peinlich sein.Das ist immer dann der Fall wenn man mit einem 40t€ und mehr Auto zur Inspektion fährt und das Öl mitbringt.
Bei aller Liebe, aber als ob es auf diese 100€ alle 30.000km, also 0,003€/km ankommt. 😁
Die Cola ist im Getränkemarkt auch günstiger als bei MCDonalds, trotzdem bringt dort keiner seine Cola mit.
Habt Ihr Euch alle finanziell so übernommen, wenn 300€ schon als teuer empfunden werden, das man deswegen sogar einen eigenen Thread eröffnet?
Das hat mit Geiz nichts zu tun !
sondern mit dem Preis Leistungsverhältnis .
Wurde ja nur Öl und Pollenfilter gewechselt und den anderen Schnickschnack hat man gut in einer Stunde abgehakt.
Richtig, ab sofort nur noch 1€ Kräfte in die Werkstatt und schon gibt es die Inspektion für 150€! 🙄
Hallo Markenreif,
ich finde es interessant deinen Beitrag zu lesen. Ich muss bei solchen Threads immer nur lachen. Ich denke jedoch wie du, dass es ziemlich arm ist, wenn ich in eine Werkstatt gehe und mein eigenes Öl mitbringe. Im Restaurant oder wo anders macht man es auch nicht. Jeder will bei seiner Arbeit nicht unterbezahlt werden, will aber selbst dumpen, weil alles so teuer ist. Irgendwo passt da meines erachtens etwas nicht zusammen. Ich denke auch das Leute die sich ein 40t € und teueres Fahrzeug leisten wollen und können nicht an den 3 € in der Werkstatt sparen sollten - sonst hat man aus meiner Sicht einen Fehler bei der Anschaffung gemacht.
Gruß
derhoeppi
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Richtig, ab sofort nur noch 1€ Kräfte in die Werkstatt und schon gibt es die Inspektion für 150€! 🙄
Die Arbeitskosten, also die Mitarbeiter, sind beim Kundendienst ja ein separater Posten!
Wenn man sich dann anschaut, dass der Ölpreis in den Werkstätten tlw. das 4-fache über dem Marktpreis liegt ist es aus meiner Sicht schon verständlich, dass manche sich darüber aufregen. Nur weil ich ein 40t€ Auto fahre heißt das ja noch lange nicht, dass ich was zu verschenken habe. Wenn ich mir dann nächstes Mal einen A6 für 70t€ kaufe, muss ich dann den 7-fachen Literpreis zahlen, weils ja dann sowieso nicht mehr drauf ankommt? Bekommt derjenige, welcher sich einen gebrauchten A3 für 15t€ gekauft hat das Öl dann für die Hälfte des A4-Neuwagenkäufers?
Bzgl. Mc-Donalds: Hier muss ich zu meiner Cola dann aber die Arbeitskosten nicht nochmal separat bezahlen?
Versteh mich bitte nicht falsch, bin absolut der Meinung, dass der Mechaniker in der Werkstatt einen angemessenen Lohn erhalten soll und der Betrieb genügend Gewinn erwirtschaften muss um überleben zu können. Die Preise sollten aber transparent, nachvollziehbar und fair sein!
Gruß
Mike
Sind sie es den bei McDonalds?
Da ist es für Dich doch OK, das 4fache für die Cola zu bezahlen. Warum also nicht auch beim ÖL?
Es ist einfach lächerlich. Gerade wenn man das gesparte Geld auf die Kilometer umrechnet. Nicht mal 1/3Cent pro km gespart! *Daumen hoch
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
....
Da ist es für Dich doch OK, das 4fache für die Cola zu bezahlen. Warum also nicht auch beim ÖL?.....
... habe ich nirgends geschrieben. Bin nur auf das genannte Beispiel eingegangen, weil es meines Erachtens etwas hinkt.
Deine Umrechnung auf die Kilometer ist zwar schön und gut, aufs Jahr gerechnet sind es bei mir aber dennoch um die 100€. Hier mal 100€ verschenken und da mal x€ verschenken summiert sich aber halt auch irgendwann.
Spamt bitte den Thread nicht Müll zu 😉 Aber es doch klar, dass keiner was zu verschenken hat und 25€ pro Liter für das Öl mehr als unverschämt sind 😠
B2T
Ich habe jetzt für die 30tkm Inspektion zwei Kostenvoranschläge:
1. ~280€ Mobil-Garanti incl. Arbeit + Material )Pollenfilter, Öl, Ölfilter, etc.)
2. ~250€ dito
Da beide AZ nicht das von mir gewollte Mobil1 ESP einfüllen würden sondern Aral bzw. Castrol, bringe ich mein Öl selbst mit. Was kein Problem laut dem Service-Mitarbeiter darstellt. Beim 1st Angebot ist die Entsorgung kostenfrei und beim 2ten muss ich für mein Altöl mit 5€ rechnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Habt Ihr Euch alle finanziell so übernommen, wenn 300€ schon als teuer empfunden werden, das man deswegen sogar einen eigenen Thread eröffnet?
Wenn es mir peinlich wäre nicht das fünffache für irgendwas zu zahlen sondern sinnvoll zu haushalten, dann würde ich nen Polo fahren... Wie wärs wenn Du nochmal das Gleiche als Trinkgeld drauflegst? Dann wäre es mir gleich noch viiieeel peinlicher 🙁
Erste Inspektion ist in 2-3 Monaten, und ich werde mein Öl sicher mitbringen, das ich mir bereits für 40€ besorgt habe (6x1l).