Inspektion 120.000 km
Hallo, würde mich mal interessieren ob der Preis gerechtfertig ist.
Modell:
Audi A4 8K Avant 3.0 TDI quattro, Schalter, Bj. 2008
120.000Km Inspektion, was gemacht werden soll:
- Ölwechsel (Longlife)
- Luftfilter
- Kraftstofffilter
- Pollenfilter
- Bremsflüssigkeit
Soll bei VW/Audi 674 Euro kosten.
Nachdem ich bei der Angebotserstellung etwas lachen musste und fragte was denn mal n Liter Öl bei denen kostet, 26,94 Euro, bin ich nun doch etwas verwundert. Somit ist klar, Öl für 50 Euro selbst kaufen und ca. 135 euro schon mal abziehen = 539 euro.
6,9Liter Öl zB. Castrol Edge LL = ca. 60 Euro
Ölfilter = 15 Euro
Luftfilter = 20 Euro
Pollenfilter = 20 euro
1L Bremsflüssigkeit = 10 Euro, ja ok 2L dann hat er noch was zum spülen und verschütten = 20Euro
Kraftstofffilter = 25 Euro
Habe extra großzügig gerechnet und komme somit auf Materialkosten von 160 Euro.
Bleiben somit 514 Euro für Lohn und wenn man echt großzügig rechnet und die Arbeiten mit 4 Stunden ansetzt kommen wir auf 128,50 Euro für eine Stunde.
Also wie kann es sein?
Hat jemand schon mal so etwas angeboten bekommen?
Habe ich etwas vergessen?
Ich weiß, großer Wagen gleich teuer im Unterhalten, aber übertreiben muss man nun auch nicht.
Was meint ihr?
Werde mal morgen beim 🙂 fragen. Wenn er mir sagt er will über 300 Euro, wobei ich das Öl mitbringe, haben geh ich am Stock.
Edit: VW/Audi in 59075 Hamm
Beste Antwort im Thema
Also,
ich habe gerade zufällig diesen Beitrag gelesen.
Meiner Meinung nach ist das reine Abzocke man wird wegen der weiteren Garantie des Fahrzeugs und dem Stempel im Scheckheft sowas von abgezockt. Und die ganzen Arbeiten führt wahrscheinlich am Ende ein Azubi aus. Naja...
93 Antworten
Zitat:
Bundesland? Region?
Steht in meiner Signatur! Ostfriesland
Zitat:
die Preise waren auch ohne Öl mitgebracht.
Da rechnet man die ganzen 33€ für 5l !🙄
Zitat:
Longlife Service unterscheidet sich doch auch noch n bisschen zum normalen Ölwechsel?!
Auf der Rechnung und im Servicebuch steht Longlife, nur ich persönlich wollte dass mein Öl ab jetzt alle 15.000km gewechselt wird!
Hallo,
auch ich war beim Vertragshändler zur 120000er Inspektion (Bj.2010;2.0L-TDI;Multitronic) mit folgenden Leistungen:
- Öl + Filterwechsel Longlife (Öl habe ich nicht mitgebracht)
- Staub- und Pollenfilter
- Schiebedach reinigen und neu fetten
- Dieselfilter gewechselt und System entlüftet
- ATF gewechselt (--> Getriebeöl für Automatik)
- 2 neue Sommerreifen (Hancook) inkl Wuchten und Montage
- Bremsklötze vorne neu
- 4 Räder aus- und wieder eingebaut + Einlagerung (--> das hat Gründe 😁)
- Strandzelt von Audi 😁
Summe: 1150€
Ich denke, alles in allem wäre das in einer freien nicht wirklich entscheidend günstiger gewesen.
Na der Preis ist doch vollkommen ok... Ziehe mal das mit den Reifen und Klötzern ab, dann hast du den Preis für den reinen Service.
Müssten vllt so 700 Euro sein?
Atf Ölwechsel is ja auch nicht günstig aber gehört halt dazu.
Und man darf nicht vergessen.... Wir fahren eine Premiummarke 🙂
Wenn das Strandzelt 500€ gekostet hat, passts 😁😁
Ähnliche Themen
Wieviel Motoröl wird denn jetzt wirklich verbraucht? Hab einen 2.0er TDI, stehe kurz vorm 120000er Service und will das Öl defitnitiv selber mitbringen.
Meiner Meinung nach habe ich beim letzten Service nur einen 5 Liter Kanister mit dabei gehabt...
Wisst Ihr ob es bestimmte Filter gibt, die Audi verbaut...also von der Marke her? Hab hier noch keine Links dazu gefunden bzw. Empfehlungen.
ahw-shop.de
Dort findest Du die originalen Filter.
Gruß
Zitat:
@kristofer schrieb am 17. November 2016 um 22:50:53 Uhr:
Wieviel Motoröl wird denn jetzt wirklich verbraucht? Hab einen 2.0er TDI, stehe kurz vorm 120000er Service und will das Öl defitnitiv selber mitbringen.
Meiner Meinung nach habe ich beim letzten Service nur einen 5 Liter Kanister mit dabei gehabt...
Ölfüllmenge siehe hier (5,0l):
http://www.motor-talk.de/.../...-einen-a4-8k-2-0-tdi-dpf-t3014061.html
Aufjedenfall sollte man sich Angebote von mehreren Audi Autohäusern einholen wenn man plant dort eine Inspektion zu machen.
Hab allein bei 2 Angeboten mit den selben Arbeiten einen Unterschied von über 240 €
AH #1 - 571,87 €
AH #2 - 328,69 €
Öl und Innenraum/Pollenfilter bring ich bei beiden selber mit.
Werd nachher mal die PDF's rein stellen wenn ich Zuhause bin.
mein 3,0 quattro ist in 2 wochen beim 🙂 ich berichte dann was die inspektion gekostet hat.
bin gespannt was das audi zentrum vaihingen dafür haben möchte.
Zitat:
@tidus26 schrieb am 18. November 2016 um 17:20:11 Uhr:
Öl und Innenraum/Pollenfilter bring ich bei beiden selber mit.
Geschickter finde ich es den Pollenfilter unmittelbar vor der Inspektion selbst zu wechseln und aus der Inspektion rauszunehmen. Spart weitere 25€.
Ölfilter würde ich nicht anliefern sondern original nehmen.
Wie teuer ist denn ein Multitronic Ölwechsel?
ca. 250,-
Jedoch wechseln die das Öl nur einmal, so das noch ca. 4L Altöl drin bleiben.
3x hintereinander wechseln, dann wurde fast alles gewechselt 😉
Gruß
Laut Audi Zentrum Frankfurt kostet dort eine Werkstatt Stunde 160€ !!!
Was meine Frage betrifft habe ich per SuFu keine entsprechenden Antworten gefunden. Darum versuch ichs mal ganz einfach in diesem Thread zum Thema 120'000 Km Inspektion/Wartung/Service.
Mein Fz: Audi A4 3.0 TDI quattro (240PS, Jg. 2011, Motorkz. CCWA)
Gibt es weitere Teile welche bei der 120Tkm Inspektion ersetzt werden müssen ausser dem üblich bekannten?
- Motoröl (6.9 L, 5W30) und Ölfilter (057 115 561 M)
- Staub-/Pollenfilter/Innenraumfilter (8K0 819 439 B)
- Luftfilter (8K0 133 843 D)
- Kraftstoff-/Dieselfilter (8T0 127 401 A)
- Getriebeöl (6 L; G 052 529 A2) und Getriebeölfilter (0B5 325 330 A)
Mein Freundlicher :-) wies mich auf einen Zahnriemen hin welcher ebenfalls bei 120Tkm ersetzt werden sollte. Im Serviceheft habe ich bei den Intervallen und besonders beim 120er nichts diesbezüglich gefunden. Weiss einer von euch ob es beim CCWA Motor so einen Zahnriemen gibt (evtl. für Dieselpumpe, Klimakompressor, oder ähnliches)?
Falls ja, wie heisst der genau oder hat jemand die entsprechende Teilenr.?
Unsere V6 Motoren haben keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette. Er meinte bestimmt den Keilrippenriemen.