Inspektion 120.000 km
Hallo, würde mich mal interessieren ob der Preis gerechtfertig ist.
Modell:
Audi A4 8K Avant 3.0 TDI quattro, Schalter, Bj. 2008
120.000Km Inspektion, was gemacht werden soll:
- Ölwechsel (Longlife)
- Luftfilter
- Kraftstofffilter
- Pollenfilter
- Bremsflüssigkeit
Soll bei VW/Audi 674 Euro kosten.
Nachdem ich bei der Angebotserstellung etwas lachen musste und fragte was denn mal n Liter Öl bei denen kostet, 26,94 Euro, bin ich nun doch etwas verwundert. Somit ist klar, Öl für 50 Euro selbst kaufen und ca. 135 euro schon mal abziehen = 539 euro.
6,9Liter Öl zB. Castrol Edge LL = ca. 60 Euro
Ölfilter = 15 Euro
Luftfilter = 20 Euro
Pollenfilter = 20 euro
1L Bremsflüssigkeit = 10 Euro, ja ok 2L dann hat er noch was zum spülen und verschütten = 20Euro
Kraftstofffilter = 25 Euro
Habe extra großzügig gerechnet und komme somit auf Materialkosten von 160 Euro.
Bleiben somit 514 Euro für Lohn und wenn man echt großzügig rechnet und die Arbeiten mit 4 Stunden ansetzt kommen wir auf 128,50 Euro für eine Stunde.
Also wie kann es sein?
Hat jemand schon mal so etwas angeboten bekommen?
Habe ich etwas vergessen?
Ich weiß, großer Wagen gleich teuer im Unterhalten, aber übertreiben muss man nun auch nicht.
Was meint ihr?
Werde mal morgen beim 🙂 fragen. Wenn er mir sagt er will über 300 Euro, wobei ich das Öl mitbringe, haben geh ich am Stock.
Edit: VW/Audi in 59075 Hamm
Beste Antwort im Thema
Also,
ich habe gerade zufällig diesen Beitrag gelesen.
Meiner Meinung nach ist das reine Abzocke man wird wegen der weiteren Garantie des Fahrzeugs und dem Stempel im Scheckheft sowas von abgezockt. Und die ganzen Arbeiten führt wahrscheinlich am Ende ein Azubi aus. Naja...
93 Antworten
Bei Bj.08 und über 100.000Km darf man eh keine Kulanz mehr von Audi erwarten falls mal etwas kaputt gehen sollte.
Das liest man hier doch überall.
Warum also soviel Geld beim 🙂 lassen?
Meiner hat auch ca. 116.000Km gelaufen und demnächst lasse ich auch das MT-Öl beim 🙂 wechseln, mehr nicht!
Den Rest erledige ich in Eigenregie,dauert max eine Std. wenn man sich Zeit lässt.
Öl wechsel ich alle 15.000Km min. 1x im Jahr, lieber einmal zu viel als zu wenig.
Gruß
genau das dachte ich mir auch - hab mich halt nur gefragt ob dann die freie werkstatt erst den eintrag ins serviceheft macht und audi nachher auch nochmal für den MT getriebeöl wechsel 🙂
soweit ich mitgekriegt hab, macht euromaster auch beides - also inspektion mit mt ölwechsel, warte da aber noch auf ne definitive auskunft vom meister. ansonsten werd ichs so machen..
wobei der freundliche hier um die ecke schon 250euro für den mt ölwechsel allein will...
Hallo,
meine Werkstatt will 1030 € haben. Ich habe allerdings die S-Tronic und Panorama Schiebedach.
Wahnsinn !
Hallo,
also jetzt muss ich ja fast schon mal eine Lanze für den "Freundlichen" brechen.
Habe vor einigen Wochen für meine 90.000 beim 1.8TFSI für den Longlife-Inspektionsservice ca. 390 Euro gezahlt (incl. ÖL von ihm - welches schon gut 80 Euro ausmachte) incl. Zündkerzen für fast 80 Euro und einem Leihwagen für den Tag um zur Arbeit hin und her zu kommen. Dazu kamen dann noch 400 Euro für Erneuerung der Bremsscheiben und -belege vorne.
Gruß
tantor-junior
Ähnliche Themen
Hallo,
hatte meinen A4 3,0 TDI Bj 2010 bei der 120 tkm Inspektion.
Die nächste Wartung wird in 30 tkm angezeigt, was ja normal ist.
Der nächste Öwechsel jedoch in 25 tkm und nicht in 30 tkm.
Es wurde Longlifeöl benutzt und der Wagen wurde an Werk mit Longlife Service ausgeliefert.
Ist das normal ? wie kann das sein, dass schon nach 25 tkm der nächste Ölwechsel kommen soll ?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervall' überführt.]
Soweit ich weiß ist der Ölwechsel Intervall variabel. Das heißt max 30000 oder je nach Fahrweise. Der BC passt den Intervall dann an. Korrigiert mich wenn ich mich irre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervall' überführt.]
jetzt denk doch mal dran ein Turbolader geht kaputt oder die Hochdruckpumpe und du denkst du profitierst von keiner Garantie? Ok dann warte mal ab bis ne grosse Rechnung mit 2000 Euro zahlen musst. Das sind die Leute die zu geizig für eine Garantie sind aber dann jammern wenns teuer wird!
Zitat:
@MB.89 schrieb am 4. März 2013 um 10:39:18 Uhr:
So, klingt ja alles echt ziemlich wild.Zurück zum Thema, habe ja gesagt das ich mal zu 🙂 fahren werde.
Der sagte mir, ohne das ich den Preis bei VW nannte, 300 wenn das ÖL mitbringst, inkl Bremsflüssigkeit.
Mal ne ganz andere Hausnummer!
Zudem kommt das ich zu ihm auch Vertrauen habe, er war 15 Jahre als Meister bei Audi/VW tätig und hat sich selbständig gemacht. Bin seit 3-4 Jahren dort und war immer bestens zufrieden, nur kann er mir leider keinen VW/Audi Stempel geben und das war auch der Grund warum ich mir VW/Audi ein Angebot geholt habe. Aber nicht mit mir, für das was VW/Audi verlangt kann ich es 2 mal machen lassen.
Somit.... für die blöde Garantieverlängerung bzw. Gebrauchtwagen PLUS zahle ich nicht so viel drauf.
Immerhin ist es ein 3.0 TDI - Schalter mit 120.000KM.... Was soll dort großartig anfallen wo ich von der Garantie profitiere?!... Meiner Meinung nach ist das Nix.
Muss für meinen A5 2.0 TDI Multitronic für die 120.00 Inspektion 850€ incl. Ölwechsel zahlen. Glaub wird die letzte Inspektion in einer Vertragswerkstatt sein.
Wer auf auf Verdacht nach 5 Jahren 850€ für ne Inspektion ausgibt, weil er glaubt er erkönnte dann 2000€ sparen bei einer Turbolader Reparatur dem ist wirklich nicht mehr zu helfen ??????
Zitat:
@Konstantin68 schrieb am 25. April 2016 um 11:03:40 Uhr:
Muss für meinen A5 2.0 TDI Multitronic für die 120.00 Inspektion 850€ incl. Ölwechsel zahlen. Glaub wird die letzte Inspektion in einer Vertragswerkstatt sein.
Du glaubst? Wäre ich die Werkstatt würde ich meinen Hof vergoldet 🙂🙄
Hallo zusammen,
bei mir ist demnächst auch die 120k Inspektion fällig.
Günstigstes Angebot einer freien Werkstatt lag bei ca.580€
Habe aber die Möglichkeit es über einen Bekannten machen zu lassen. Öl werde ich selber mitbringen.
Er hat mir das Angebot gemacht, er kann mir 11€ pro Liter anbieten.
Ich habe jetzt mal selbst nachgeschaut.
Und 2 Angebote gefunden. Aber der Unterschied ist noch nicht ganz klar.Außer, dass das 2. der Nachfolger ist.
EDGE Professional Longlife 3 5W-30
http://www.motoroel-direkt.de/.../motoroel.pl?...
EDGE Professional Titanium FST Longlife 3 5W-30
http://www.motoroel-direkt.de/.../motoroel.pl?...
Oder habt ihr noch andere Empfehlungen?
Zitat:
@Chaos190187 schrieb am 6. Juli 2016 um 07:21:15 Uhr:
bei mir ist demnächst auch die 120k Inspektion fällig.
Günstigstes Angebot einer freien Werkstatt lag bei ca.580€
Was soll die Inspektion beinhalten? Warum so teuer? Das ist schon fast Audi Niveau.
Zitat:
@s-line-snake schrieb am 6. Juli 2016 um 08:13:03 Uhr:
Was soll die Inspektion beinhalten? Warum so teuer? Das ist schon fast Audi Niveau.Zitat:
@Chaos190187 schrieb am 6. Juli 2016 um 07:21:15 Uhr:
bei mir ist demnächst auch die 120k Inspektion fällig.
Günstigstes Angebot einer freien Werkstatt lag bei ca.580€
- Ölwechsel (Longlife)
- Luftfilter
- Kraftstofffilter
- Pollenfilter
- Bremsflüssigkeit
Audi wollte von mir ca.850€
Naja... warum so teuer?! Keine Ahnung. Es wird wohl noch ein kleines bisschen am München-Bonus liegen. Aber ansonsten gute Frage.
Wobei letztendlich der Preis jetzt egal ist, da ichs über den bekannten günstiger bekomme. Arbeitet auch in einer KFZ Werkstatt und kann mir die Teile günstiger ordern.
Mir geht es eigentlich nur noch um das Öl.
Zitat:
@Chaos190187 schrieb am 6. Juli 2016 um 09:02:47 Uhr:
- Ölwechsel (Longlife)
- Luftfilter
- Kraftstofffilter
- Pollenfilter
- Bremsflüssigkeit
Nur mal zum Vergleich meine 120-er Inspektion vor ca 2 Wochen, durchgeführt in einer freien Werkstatt:
- Ölwechsel: ja (Öl selber mitgebracht, Motul 5w40 Festintervall 15tkm)
- Luftfilter: ja
- Kraftstofffilter: nein, da bei der 90-er Inspektion gemacht.
- Polenfilter: ja
- Bremsflüßigkeit: nein, da vor ca 1,5 Jahren gemacht
Kostenpunkt 150€ inkl. 1 Jahr Mobilitätsgarantie
Bundesland? Region?
die Preise waren auch ohne Öl mitgebracht.
Longlife Service unterscheidet sich doch auch noch n bisschen zum normalen Ölwechsel?!