Insignia zu breit für die linke Baustellenspur, der BA?!

Opel Insignia A (G09)

Beim lesen der neuen ADAC Ausgabe ist mir folgendes aufgefallen:
"In die Breite gegangen
"Ich bin von der Polizei verwarnt worden, weil ich mit meinem Mercedes Viano in einer Autobahn-Baustelle auf der linken Spur, die auf 2 m Breite begrenzt ist, gefahren bin. Angeblich muss ich zu den in der Zulassungsbescheinigung genannten 1,90 m Breite des Wagens noch die Seitenspiegel rechnen." C.K., N.
Das ist richtig. Die Autobreite wird in den Fahrzeugpapieren ohne Einrechnung der Seitenspiegel angegeben. Wenn Sie irgendwo zu einer Straße kommen, die mit dem Verkehrsschild "Verbot für Fahrzeuge über angegebene Breite" gekennzeichnet ist, dürfen Sie mit Ihrem Fahrzeug dort nicht fahren. Sonst sind eine Geldbuße von bis zu 75 Euro und ein Punkt in Flensburg fällig"
(Ausschnitt aus ADAC Heft 2, Februar 2011, Leserfragen)

Der Insignia misst mit den Außenspiegel ja auch seine 2084, sprich über 2 m.

Beste Antwort im Thema

Wie das im Leben halt so ist, die einen sind einsichtig die anderen sind es nicht und werden es auch nie werden…

Das Bestätigt doch das was die bewussten Autofahrer doch schon Längst wissen, manche kaufen sich Große Autos nicht weil es einfach nur schön ist, oder weil es Spaß macht damit zu fahren, oder wegen des Platz Angebotes, nein, nur als Macht Symbol, als Vorgetäuschte Überlegenheit, als beweis eines nicht vorhandenen Selbstbewusstseins.

Die fahren nun mal links, ob Baustelle oder nicht, ob es erlaubt ist oder nicht, meistens auch ohne die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten, die stellen jede Verkehrsregel erstmal in Frage, wenn sie nicht weiterwissen werden irgendwelche hirnlosen Möglichkeiten aufgelistet wie man es umgehen könnte (Spiegel anklappen), oder was natürlich immer gerne als Argument genommen wird ist „Ich wusste es nicht“…

Wie breit der Insignia inklusive Spiegel ist steht in den Technischen Daten, aber die wurden ja bis zur Zeile „PS“ und „Höchstgeschwindigkeit“ übersprungen.

Ich bin Vielfahrer und sehr viel auf Autobahnen unterwegs, und als Außendienstmitarbeiter habe ich auch Termine die ich versuche soweit als möglich einzuhalten…und das geht auch ohne Links zu fahren in der Baustelle, ich fahre einfach etwas früher weg…

Die meisten Baustellen sind ja bekannt und können eingeplant werden, und somit gibt es keinen Grund in der Baustelle auf der Linken Spur die Autos zu Überholen die ja meistens sogar mit den erlaubten 80 unterwegs sind, den auch die LKW Fahrer sind meistens mit 80 unterwegs in der Baustelle.

Nur als Autofahrer mit einem „großen“ Auto und mit minderwertigkeitkomplexe ist es natürlich unwürdig sich hinter einem „kleinen“ Auto einzureihen, oder gar hinter einem LKW zu fahren…

Fahrt links wenn Ihr nicht anders könnt, aber bitte denkt auch an die anderen und werdet nicht aggressiv wenn es mal nicht schnellgenug geht!

Immer gute fahrt miteinander, nicht gegeneinander.

Hier noch ein link für diejenigen die die StVO nicht ganz so ernst nehmen

http://www.stupidedia.org/stupi/StVO

90 weitere Antworten
90 Antworten

das problem tauscht ja nicht nur in der breite der fahrspuren auf, sondern auch in der höhe.
bei brücken steht doch oft "3m" und lkw´s mit 3,50m fahren trotzdem durch, weil kein polizist in der nähe ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von eugain


das problem tauscht ja nicht nur in der breite der fahrspuren auf, sondern auch in der höhe.
bei brücken steht doch oft "3m" und lkw´s mit 3,50m fahren trotzdem durch, weil kein polizist in der nähe ist 😉

Und wenn dieser LKW dann mal nicht durchkommt, darf der Fahrer wohl neben den ganzen Kosten wohl auch noch die Beschädigungen an der Brücke zahlen, und ich denke nicht das irgendeine Versicherung das übernehmen wird!

Zitat:

Original geschrieben von eugain


das problem tauscht ja nicht nur in der breite der fahrspuren auf, sondern auch in der höhe.
bei brücken steht doch oft "3m" und lkw´s mit 3,50m fahren trotzdem durch, weil kein polizist in der nähe ist 😉

Kritische Stellen im Autobahnnetz werden geschützt. Nennt sich Höhenkontrolle. Gibt's vor allem vor Tunneln. Wenn die auslösen, ist der Bär los. Der Lkw-Fahrer wird diesen Tag in Erinnerung behalten. Aber es passiert glücklicherweise dann nichts.

Vor den meisten Brücken und vor allem Schilderbrücken gibt's allerdings keine Überwachung. Ein Erlebnis war mal ein nicht eingefahrener Kranausleger auf dem Fahrzeug. Verdammt gefährlich, wenn so einer dann eine Schilderbrücke einreißt.

Zitat:

Original geschrieben von dslvielsurfer


Vielleicht hat jemand einen guten draht zum Verkehrsminister und erklärt Ihm mal das die Neuen Autos immer breiter werden…

Was soll das nuetzen? Wenn in der Baustelle nur 4,50m fuer zwei Spuren zur Verfuegung stehen, kann auch ein Minister nix dran aendern. Also besser nur noch

eine

breite 3m-Spur in Baustellen? Das wuerde Unfaelle durch Ueberholmanoever verhindern und moeglicherweise zur schnelleren Abarbeitung der Baustelle an sich fuehren, denn die Arbeiter haben mehr Platz.

Hmmm... 🙄

Gruss, Ex-Calibur

Ähnliche Themen

Was ich gerade auf der Autobahn in einer "neuen" Baustelle gesehen habe, zwischen Hamm und Kamener Kreuz auf der A2 ist die linke Baustellenspurt nicht mehr auf 2 Meter begrenzt sondern auf 2,1 Meter, somit jetzt auch für den Insignia offiziell frei ^^
Vllt. haben die Leute ja unseren Theard gesehen und geben 0,1 Meter drauf ^^

Hallo und guten Morgen zusammen,

hier ein Bericht von heute Morgen aus der "Maurer-Bibel":

http://www.bild.de/.../zu-breite-autos-geblitzt-18296218.bild.html

Die öffentliche Hand hat das Thema inzwischen als Einnahmequelle entdeckt -
und da steht auch, warum manche neue Baustellen links auf 2,10m beschildert sind.

Gruß

Benedict

Also ich weiß nicht, was die ganze Aufregung eigentlich soll! Keiner von uns käme auf die Idee, mit einem Auto/LKW welches/r 3,5m hoch ist duch eine Unterführung mit 3,4m zu fahren.

Warum regt ihr euch dann so über die 2m Breite auf? Dass der Insignia so breit ist, das war doch schon vor dem Kauf bekannt! 

Dann muss halt die StVO bezüglich der breite der Spuren in Baustellen wegen des Insignia geändert werden...... 😉

Zitat:

Original geschrieben von curzon



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner74


Bin ja mal gespannt , was als nächstes kommt....
"Insignia zu lang für den Kreisverkehr"? ..... 🙄
oder "Insignia zu schwer für öffentlichen Strassenverkehr"....😛

Gruss😉

Insignia zu klein für 7 Personen
AFL zu hell für Brillenträger
Sitzheizung macht impotent... usw. 😉

Hier steht es doch - der Stern muss es schließlich wissen:

Klick mich hart

:P

Hardy

Zitat:

Original geschrieben von siewarzuengfuermich



Zitat:

Original geschrieben von curzon


Insignia zu klein für 7 Personen
AFL zu hell für Brillenträger
Sitzheizung macht impotent... usw. 😉

Hier steht es doch - der Stern muss es schließlich wissen:
Klick mich hart

:P

Hardy

Ich hab sie ja nur im Winter meist für 5 minuten an 😁

Ja, fahrt doch alle auf der linken Spur. Hängt euch hinter den Tuareg, der sich nicht traut, den mit 60 fahrenden LKW zu überholen.

Mein Insi fängt an zu piepen, wenn es ihm zu eng wird (Spurassistent), daher fahre ich zügig mit 10 kmh mehr rechts an euch vorbei, setze mich neben die Blondine im Tuareg, lächle ihr zu, ihr wirds zu eng, fällt zurück, OPC-Taste rein, zweiter Gang rein und nach drei Sekunden freie Fahrt auf beiden Baustellenspuren.

Falls jetzt noch jemand meint, der Trucker würde sich dadurch erschrecken, den kann ich beruhigen: Ich habe AFL+, das leuchtet so hoch, dass mich sogar der Trucker auf dem Bock rechtzeitig sieht.

Der Insi ist halt das sicherste Auto der Welt!!!

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller



Falls jetzt noch jemand meint, der Trucker würde sich dadurch erschrecken, den kann ich beruhigen: Ich habe AFL+, das leuchtet so hoch, dass mich sogar der Trucker auf dem Bock rechtzeitig sieht.

Und der Gegenverkehr in 5km Entfernung....

Ja geil, grüssen die dich auch immer zurück?

Der Insi ist nicht nur das sicherste sondern auch das höflichste Auto!

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Ja geil, grüssen die dich auch immer zurück?

Der Insi ist nicht nur das sicherste sondern auch das höflichste Auto!

Yeepp! Manchmal ist es schon ein wenig, sagen wir peinlich! Aber was solls - Licht ist so zugelassen und es ist auch Nachts taghell! 

Mal eine ganz andere Frage, die aber auch mit 2 Meter zu tun hat...
Die Videomautspur am Tauerntunnel in Österreich ist ja auch auf 2 Meter Breite begrenzt...
Was mache ich da wenn ich einen Insignia fahre...

Kennt sich da jemand aus...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen