Insignia zu breit für die linke Baustellenspur, der BA?!
Beim lesen der neuen ADAC Ausgabe ist mir folgendes aufgefallen:
"In die Breite gegangen
"Ich bin von der Polizei verwarnt worden, weil ich mit meinem Mercedes Viano in einer Autobahn-Baustelle auf der linken Spur, die auf 2 m Breite begrenzt ist, gefahren bin. Angeblich muss ich zu den in der Zulassungsbescheinigung genannten 1,90 m Breite des Wagens noch die Seitenspiegel rechnen." C.K., N.
Das ist richtig. Die Autobreite wird in den Fahrzeugpapieren ohne Einrechnung der Seitenspiegel angegeben. Wenn Sie irgendwo zu einer Straße kommen, die mit dem Verkehrsschild "Verbot für Fahrzeuge über angegebene Breite" gekennzeichnet ist, dürfen Sie mit Ihrem Fahrzeug dort nicht fahren. Sonst sind eine Geldbuße von bis zu 75 Euro und ein Punkt in Flensburg fällig"
(Ausschnitt aus ADAC Heft 2, Februar 2011, Leserfragen)
Der Insignia misst mit den Außenspiegel ja auch seine 2084, sprich über 2 m.
Beste Antwort im Thema
Wie das im Leben halt so ist, die einen sind einsichtig die anderen sind es nicht und werden es auch nie werden…
Das Bestätigt doch das was die bewussten Autofahrer doch schon Längst wissen, manche kaufen sich Große Autos nicht weil es einfach nur schön ist, oder weil es Spaß macht damit zu fahren, oder wegen des Platz Angebotes, nein, nur als Macht Symbol, als Vorgetäuschte Überlegenheit, als beweis eines nicht vorhandenen Selbstbewusstseins.
Die fahren nun mal links, ob Baustelle oder nicht, ob es erlaubt ist oder nicht, meistens auch ohne die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten, die stellen jede Verkehrsregel erstmal in Frage, wenn sie nicht weiterwissen werden irgendwelche hirnlosen Möglichkeiten aufgelistet wie man es umgehen könnte (Spiegel anklappen), oder was natürlich immer gerne als Argument genommen wird ist „Ich wusste es nicht“…
Wie breit der Insignia inklusive Spiegel ist steht in den Technischen Daten, aber die wurden ja bis zur Zeile „PS“ und „Höchstgeschwindigkeit“ übersprungen.
Ich bin Vielfahrer und sehr viel auf Autobahnen unterwegs, und als Außendienstmitarbeiter habe ich auch Termine die ich versuche soweit als möglich einzuhalten…und das geht auch ohne Links zu fahren in der Baustelle, ich fahre einfach etwas früher weg…
Die meisten Baustellen sind ja bekannt und können eingeplant werden, und somit gibt es keinen Grund in der Baustelle auf der Linken Spur die Autos zu Überholen die ja meistens sogar mit den erlaubten 80 unterwegs sind, den auch die LKW Fahrer sind meistens mit 80 unterwegs in der Baustelle.
Nur als Autofahrer mit einem „großen“ Auto und mit minderwertigkeitkomplexe ist es natürlich unwürdig sich hinter einem „kleinen“ Auto einzureihen, oder gar hinter einem LKW zu fahren…
Fahrt links wenn Ihr nicht anders könnt, aber bitte denkt auch an die anderen und werdet nicht aggressiv wenn es mal nicht schnellgenug geht!
Immer gute fahrt miteinander, nicht gegeneinander.
Hier noch ein link für diejenigen die die StVO nicht ganz so ernst nehmen
http://www.stupidedia.org/stupi/StVO
90 Antworten
Mal ehrlich... ich hatte noch nicht das gefühl, daß ich auf die Linke Spur einer Baustelle gefahren bin, wenn es so knapp war, daß ich die Spiegel hätte einklappen müssen. Wenn das für einen Überholvorgang erforderlich ist, dann....ja, also dann sollte man das besser lassen. Mal davon abgesehen, daß die Spiegel für sicheres Fahren erforderlich sind.
Aber was ich meine: wenn ich meine Spiegel einklappe, dann habe ich damit die Breite meines Autos um sagen wir mal 20cm reduziert. Wenn ein Überholvorgang neben einem Laster in einer engen Baustelle bei Tempo 80 von 20cm abhängt, dann lasse ich das lieber sein.
Man denke nur an den schlimmen Unfall vor einigen Jahren, als ein Auto in die Mittelbegrenzer gekommen ist und in die Gegenspur geflogen ist.
Bei solchen Überholvorgängen geht es doch nicht nur darum, daß das Auto auf den Millimeter genau in die Lücke passt, sondern ich lasse mir gerne einen Puffer. Was ist denn, wenn der andere einen Fehler macht und etwas nach links zieht. Vielleicht liegt auch etwas auf der Straße und er will es umfahren. Dann habe ich entweder einen Schaden an meinem Auto oder schlimmeres und ehrlich gesagt ist es mir dann erstmal ganz egal, ob der andere 100% Schuld ist oder ich eine Teilschuld habe kaputt ist kaputt und wenn es neben Blech auch noch Menschen betrifft ... umso schlimmer.
Und sehr sicher: wenn es nach so einer Aktion dumm läuft, wird jemand daher kommen und fragen, warum ich links gefahren bin. Deshalb sollte man solche Situationen nicht ganz auf die leichte Schulter nehmen, auch wenn oftmals das 2m-Schild einem nur wie eine Warnung vorkommt.
Ich würde das genauso sehen wie zu enge Parklücken in Parkhäusern der 70er Jahre - wenn das Auto nicht reinpasst sollte man es lassen.
Egal was sich in der Zwischenzeit geändert hat.
Will jemand breitere Spuren - schreibt eurem Abgeordneten.
Wie das im Leben halt so ist, die einen sind einsichtig die anderen sind es nicht und werden es auch nie werden…
Das Bestätigt doch das was die bewussten Autofahrer doch schon Längst wissen, manche kaufen sich Große Autos nicht weil es einfach nur schön ist, oder weil es Spaß macht damit zu fahren, oder wegen des Platz Angebotes, nein, nur als Macht Symbol, als Vorgetäuschte Überlegenheit, als beweis eines nicht vorhandenen Selbstbewusstseins.
Die fahren nun mal links, ob Baustelle oder nicht, ob es erlaubt ist oder nicht, meistens auch ohne die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten, die stellen jede Verkehrsregel erstmal in Frage, wenn sie nicht weiterwissen werden irgendwelche hirnlosen Möglichkeiten aufgelistet wie man es umgehen könnte (Spiegel anklappen), oder was natürlich immer gerne als Argument genommen wird ist „Ich wusste es nicht“…
Wie breit der Insignia inklusive Spiegel ist steht in den Technischen Daten, aber die wurden ja bis zur Zeile „PS“ und „Höchstgeschwindigkeit“ übersprungen.
Ich bin Vielfahrer und sehr viel auf Autobahnen unterwegs, und als Außendienstmitarbeiter habe ich auch Termine die ich versuche soweit als möglich einzuhalten…und das geht auch ohne Links zu fahren in der Baustelle, ich fahre einfach etwas früher weg…
Die meisten Baustellen sind ja bekannt und können eingeplant werden, und somit gibt es keinen Grund in der Baustelle auf der Linken Spur die Autos zu Überholen die ja meistens sogar mit den erlaubten 80 unterwegs sind, den auch die LKW Fahrer sind meistens mit 80 unterwegs in der Baustelle.
Nur als Autofahrer mit einem „großen“ Auto und mit minderwertigkeitkomplexe ist es natürlich unwürdig sich hinter einem „kleinen“ Auto einzureihen, oder gar hinter einem LKW zu fahren…
Fahrt links wenn Ihr nicht anders könnt, aber bitte denkt auch an die anderen und werdet nicht aggressiv wenn es mal nicht schnellgenug geht!
Immer gute fahrt miteinander, nicht gegeneinander.
Hier noch ein link für diejenigen die die StVO nicht ganz so ernst nehmen
http://www.stupidedia.org/stupi/StVO
@dslvielsurfer
Das schöne an Vorurteilen und Schubladendenken ist doch immer, dass es so schön einfach ist, gelle 😉
Jeder der sich wagt zu überholen und nicht harmonisch im Einheitstrott der rechten Spur mitschwimmt ist ein chaotischer Lümmel, dem wenig dran liegt heil am Ziel anzukommen.... 😰
Meiner Meinung ist das der entgültige Paukenschlag, der dieses Thema aus dem Reich der vernünftigen Diskussion vertreibt. 😮
Du vermischt hier der Emotionen wegen soo viel Zeug miteinander was nur begrenzt mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Da wird der "in Baustellen Überholer" mit dem "Dauerlinksfahrer" vermengt und nur weil man nicht parat hatte, nen mit Spiegel über 2m breites Auto zu haben, geilen wir uns also nur an den PS und anderen technischen Daten auf...
Vielleicht sollte ich es mit meiner Antwort hier genauso machen, aber manchmal ist es vielleicht besser, eine Antwort nur zu schreiben und nicht abzusenden 😉
Gruß!
Fabe
Ähnliche Themen
Man kann viel diskutieren, Fakt bleibt aber: Der Insignia ist zu breit für die linke Spur! Es ist also gegen die StVO und damit verboten! Wer trotzdem links fährt, bleibt auf seinem Schaden sitzen!
Viel schlimmer ist aber: Andere Menschen werden durch diesen Leichtsinn gefährdet!
Welche Autos sind denn mit Spiegel unter zwei Meter? 😉 Die linken Spuren müssten doch eigentlich frei sein! 😁
Zitat:
Original geschrieben von thommy_j
Man kann viel diskutieren, Fakt bleibt aber: Der Insignia ist zu breit für die linke Spur! Es ist also gegen die StVO und damit verboten! Wer trotzdem links fährt, bleibt auf seinem Schaden sitzen!
wie sieht´s dann mit den z.b. s-klasse-schiffen oder 7er bmw´s aus ? 😕
bedeutet das dann im umkehrschluß, dass links nur noch panda´s, corsa´s und fiesta´s fahren dürfen und die mittelklasse aufwärts rechts zwischen den lkw´s ?? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von eugain
wie sieht´s dann mit den z.b. s-klasse-schiffen oder 7er bmw´s aus ? 😕
Bei den Daimler-Edel-Autos gab es diese Diskussion schon Anfang der 90er. Ging damals durch diverse Medien. Wenn ich mich recht erinnere wurde das Nachfolgemodell in der S-Klasse dann wieder ein paar Zentimeter schmaler.
Zitat:
wie sieht´s dann mit den z.b. s-klasse-schiffen oder 7er bmw´s aus ? 😕
bedeutet das dann im umkehrschluß, dass links nur noch panda´s, corsa´s und fiesta´s fahren dürfen und die mittelklasse aufwärts rechts zwischen den lkw´s ?? 😁😁😁
Richtig - genau das ist der Punkt! Selbst ein neuer Golf darf nach aktueller Rechtsprechung nur rechts fahren.
Schöne Grüße
curzon
P.S.: Es gibt weder in der deutschen, noch in der englischen Sprache ein Apostroph beim Plural - und erst recht keinen Akzent. Also: "Pandas, Corsas und Fiestas, sowie LKW" (LKW ist schon Plural...) Sozusagen doppelt falsch 😉
Auch das gerne verwendete Apostroph beim Genitiv-S ist in der deutschen Sprache nicht vorgesehen.
Demnächst fahren wir bestimmt auch nach Pari's ... *G* SCNR
Man nennt es daher auch Deppen-Apostroph! 😁
Es gibt durchaus Fahrzeuge, die links fahren dürfen. Mein alter Alfa GT beispielsweise - ist definitv kein Kleinwagen!
Und nur weil einige Mercedes-, BMW- und Audi-Fahrer links bleiben, heißt es nicht, dass die StVO damit ausgehebelt ist. Es bleibt verboten! Da bleiben nur zwei Möglichkeiten: Zusammen mit allen anderen von der Brücke springen (wenn die das machen, dann...) oder einen Brief an den Verkehrsminister schreiben!
Bin ja mal gespannt , was als nächstes kommt....
"Insignia zu lang für den Kreisverkehr"? ..... 🙄
oder "Insignia zu schwer für öffentlichen Strassenverkehr"....😛
Gruss😉
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Bin ja mal gespannt , was als nächstes kommt....
"Insignia zu lang für den Kreisverkehr"? ..... 🙄
oder "Insignia zu schwer für öffentlichen Strassenverkehr"....😛Gruss😉
Insignia zu klein für 7 Personen
AFL zu hell für Brillenträger
Sitzheizung macht impotent... usw. 😉
Ja oder:
AFL verbrennt die Netzhaut!
Mann von viel zu wuchtiger Heckklappe erschlagen!
Nervenzusammenbruch durch Knarzgeräusche im Innenraum!
Steigerung:
Mord an FOH 🙁
gruss bgfeller
Zitat:
Original geschrieben von curzon
P.S.: Es gibt weder in der deutschen, noch in der englischen Sprache ein Apostroph beim Plural - und erst recht keinen Akzent. Also: "Pandas, Corsas und Fiestas, sowie LKW" (LKW ist schon Plural...) Sozusagen doppelt falsch 😉
Auch das gerne verwendete Apostroph beim Genitiv-S ist in der deutschen Sprache nicht vorgesehen.
Demnächst fahren wir bestimmt auch nach Pari's ... *G* SCNR
ooooooch ne, nicht schon wieder deutschunterricht 😛😛😛
hier tummeln sich doch schon genug oberlehrer 😁😁😁
p.s. weder-noch-sätze werden nicht durch komma`s (kommatas) getrennt 😉
Was ist den daran so schwer zu verstehen das ein Fahrzeug egal welcher art das in der gesamtbreite die 2m überschreitet nicht auf der spur fahren darf wo dieses verboten ist?
Ob man sich daran hält ist eine ganz andere Sache, aber der Themenstarter fragte doch ob der Insignia auf dieser Spur fahren darf, und laut StVO ist die Antwort leider NEIN!!
So wie viele andere Autos das auch nicht dürfen.
Ob die Tatsächliche Straßenbreite es nicht zulassen würde ist auch wieder eine Andere Frage, aber da für eine Ordnungswidrigkeit nur das Verkehrszeichen relevant ist, und es offensichtlich keine andere Beschilderung gibt, werden sich die „Rechtshüter“ und die Versicherungen erst mal daran halten.
Und ich bin sicher das es bestimmt auch ein Forum gibt wo die Netzhautprobleme, die Impotenz und Nervenzusammenbrüche diskutiert werden…
Es ist aber durchaus ein begründetes Thema darüber zu sprechen wieso Zwei Spuren in der Baustelle gemacht werden wenn die Linke Seite von einem Großteil der Autos laut StVO überhaupt nicht genützt werden darf, oder wieso die linke Spur so schmal gehalten wird.
Vielleicht hat jemand einen guten draht zum Verkehrsminister und erklärt Ihm mal das die Neuen Autos immer breiter werden…
Dslvielsurfer