Insignia würde ich mir nicht mehr kaufen
Hallo,
mein Insignia ecoFlex 2,0 130 PS hat nun 14.000 km runter und wurde 02/10 erstzugelassen.
Was mich bei diesem Auto absolut stört sind die teilweise absolut unpraktischen Details wie z.B.:
- der Tankdeckel ist mit einem Kunstoffband gesichert, das verhindert jedoch das man es anständig auf und zudrehen kann, da immer das Band sich mit um den Deckel wickelt
- die Mittelarmlehne ist für den Fahrer eingeschnitten (bei manueller Handbremse) so dass man sich ständig an der Kante der Lehne stößt
- in der Mittekonsole kann man lediglich einen Kaffeebecker abstellen, da selbst 0,33 Flachen Wasser ständig beim Schalten stören
- möchte ich externe Geräte wie z.B. Navi einstecken, so bleibe ich beim Schalten ständig am Stecker hängen
- die Fußmatten hinten sind nicht fixiert, so dass sie ständig unter den Sitz rutschen wenn Kinder mitfahren
- der Teppich im Beifahrerraum löst sich unter dem Einstiegsgummi (wird morgen durch Unterfütterung des Teppichs gelöst)
- im Fahrerfußraum hat sich die Dämmwolle über den Pedalen schon 2x um die Lenksäule gewickelt und wird morgen wieder ausgetauscht, das Problem scheint Opel jetzt erkannt zu haben und hat das Bauteil angepasst
- der Kofferraumdeckel ist beim Sportstourer so blöd geschnitten, dass sich immer wieder Leute beim Be- und Endladen den Kopf an den seitlich runtergezogenen Lichtern stoßen
- der Verbrauch von 5,3 ist ein Witz. Standardmäßig bei mehr Stadtverkehr ist 7,9 normal. Im Urlaub bei konstant 130 km 2.500 km und voller Beladung und vorherigem Reset habe ich es das erste mal auf 5,9 l gebracht. Mein alter Audi A4 B5 hat nach 11 Jahren und 230.000 km auch nur 6,5 l bei Autobahn und 7,9 l im überwiegenden Stadtverkehr gebraucht.
Mein Fazit: Ein optisch gelungenes Auto das vor allem auf der Autobahn Spaß macht und viel Platz hat. Jedoch mit vielen einfach unpraktischen Mängeln, die bei der Entwicklung eigentlich auffallen sollten --> Schade.
Beste Antwort im Thema
Wenn mein Dicker nur solche, wie von Dir beschriebenen, Kleinigkeiten an den Tag bringen sollte, dann würde ich sagen... ich kaufe definitiv wieder einen Insignia. :-)
Dein Posting meinst Du bestimmt ironisch und hast einfach das [IRONIE AN]-Tag vergessen. ;-)
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ich glaube der Verfolgungswahn hört hier nie auf. Jeses Wort wird als "Angriff" gewertet. Lies nochmal in Ruhe den Verlauf des Freds, und du wirst mir zustimmen müssen.Zitat:
Original geschrieben von eugain
ist das nicht das gleiche spielchen, dass ihr fremdmarkenfahrer hier bewusst betreiben wollt ?? immer mal eine spitze reingepiekt, um zu provozieren und jeden fahrer, dem sein insignia gefällt, als fanboy abzustempeln ??
ich glaube hier braucht niemand dem anderen lager was vorzumachen 😁
wovon sprichst du jetzt ???
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Es geht hier ja auch nicht um das Akzeptieren bzw. Hinnehmen von Ansichten. Es geht imho darum, dass Eigenschaften des Autos sehr subjektiv bewertet und wahrgenommen werden. Der Themenstarten zieht aus seiner Bewertung den Schluss, dass er keinen Insignia mehr kaufen möchte. Das ist soweit in Ordnung. Trotzdem empfinde ich, wie vielleicht auch ein Gro der User hier, die Verhältnismässigkeit zwischen den subjetiven Fehlern (die zum Teil keine sind) und der Aussage keinen Insignia mehr zu kaufen, etwas befremdlich. Sind wir doch mal ehrlich. Es wurde noch kein Auto erfunden, dass 100% jedem Menschen gefällt.Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Den Threadtitel hätte man durchaus treffender gestalten können, nichtsdestotrotz mangelt es irgendwie an der Bereitschaft der Leser den Beitrag des Schreibers als seine Ansicht zu akzeptieren bzw. hinzunehmen. Es ist ja nicht so das Sachen beschrieben werden die nicht stimmen, sondern welche die eben festgestellt werden. Über die Schwere dieser Fehler kann man streiten, aber deswegen stempelt man nicht gleich den Mensch auf der anderen Seite als destruktiv ab. Kommentare wie den mal beispielhaft zitierten, folgenden finde ich da wesentlich destruktiver:Und was bei dem einen Fehler sind, sind bei dem anderen Features. Beispielsweise hatte ich beim vorletzten Mal Tanken vergessen, den Tankstutzen aufzuschrauben und die Klappe zu schließen. Ich wahr heil froh, dass der Stutzen mit einem Kunststoffband an der Karosse befestigt war - ist zwar nicht sonderlich innovativ aber sehr sehr nützlich. Genauso die Mittelarmlehne. Ich finde sie recht funktional, bequem und nützlich, so dass ich eigentlich keinen Fehler erkennen kann.
Christian
Gruß an den Ilmkreis!
Denke wie du es dargestellt hast liegst du genau richtig und so denken die meisten hier denke ich.
omileg
*ichmichgradvorlachenvomstuhlschmeiß......
Leute....lest Ihr Eure Beiträge auch mal durch??? Jeder versucht hier Intellektueller zu sein als der Andere.... Man wir reden hier über Auto´s!
Da pupst ein "Fremdfabrikatfahrer" mit häßlichen Avatar umher und hat dabei noch Erfolg?... Okay, der Gestank stört aber inhaltlich kann man(n) drüber wegsehen!
Der Themenersteller hat Recht! ER hat sich´n scheiß Auto gekauft.... keine E-Parkbremse, kein Navi und mit dem 130PS Diesel auch nicht gerade Up to Date.... vermutlich fehlen noch viele andere tollen Sachen! Mal gut... mit der großen Bremse würde ständig der Kaffee verschüttet.... 😉 Ehrlich...die Basisversion vom Insignia ist schon traurig....
Bin ja mal gespannt, ob sich irgendwelche 160PS Dieselfahrer darüber beschweren, das sie nicht mit dem OPC mithalten können..... sein sechs Jahre alter S6 hat das locker gemacht....
Und da wir schon viele solcher Themen hier haben.... BITTE die SUCHE benutzen! 😁😁😁😁
Hallo
Mit den Tankdeckel kann ich gar nicht verstehen finde es eine Pracktische
sache so wie er ist. Habe vor kurzen ein A3 getank der hatte nicht mal eine Halterung um den Deckel fest zu klemmen muste den baumeln lassen was sehr schlecht war für den Lack unter den Tankstutzen (schon einige leichte Kratzer)war.Auch ich freue mich über jeden neuen Fred der hier reinkommt, habe aber zur Zeit das gefühl das man den Insi unbedingt schlecht schreiben will kenne das eigentlich nur von der Zeitung Auto Motor und Sport .Wer unbedingt Fehler sucht der findet auch welche und zwar bei jeden.
Gruß Maya
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maya die 1
Mit den Tankdeckel kann ich gar nicht verstehen finde es eine Pracktische
sache so wie er ist. Habe vor kurzen ein A3 getank der hatte nicht mal eine Halterung um den Deckel fest zu klemmen muste den baumeln lassen was sehr schlecht war für den Lack unter den Tankstutzen (schon einige leichte Kratzer)war.
Der Tankdeckel müsste eigentlich so Kerben haben, mit dem man den Tankdeckel auf die Tankklappe stecken kann. Muss man nur wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Der Tankdeckel müsste eigentlich so Kerben haben, mit dem man den Tankdeckel auf die Tankklappe stecken kann. Muss man nur wissen.
Kann man doch... das Band verhindert eben das runterfallen. 🙄
Es gibt nur eins zu beachten, das bei ungluecklicher Positionierung des Bandes der Aussendeckel eventuell nicht zugeht. Aber das merkt man sofort und es ist in Sekunden behoben.
Was hier an "Papier" verschwendet wird, fuer dieses unwichtige Detail, ist erstaunlich.
Wie schon eines der ersten Postings aussagte - wenn wegen den Kinkerlitzchen kein Insignia gekauft wird, sondern ein paar Tausender mehr fuer Premium uebrig sind - nur zu! Man fragt sich nur, warum in erster Instanz ueberhaupt der Insi genommen wurde.
Gruss, Excalibur
Hilfe!!!
Bei meinem Insignia sind drei Ringe abgefallen und der letzte ist auch noch durchgestrichen.
...würde ich mir nicht mehr kaufen
🙄🙄🙄
leute, lasst es gut sein.
es laufen gerade zwei identische threads mit dem gleichen "thema".
ich drück mal die modtaste !
Nabend zusammen
Ich kann diesen Bericht überhaupt nicht nachvollziehen.
Habe den CDTI Sports Tourer mit 163Ps 19Zoll Felgen+ Lederpaket,Sportausstattung,AFL,Flexride usw.Nur das Navi hat mich gestört und habe es weggelassen.
Bin nach 6 Monaten und 27tkm sehr sehr zufrieden.Guter Verbrauch,kein knarzen,tolles Licht,geniale Sitze,bomben Fahrwerk.Die Sitzbelüftung finde ich auch Klasse auf langen Touren.
Was mich ein wenig stört sind die Klavierlackleisten die würde ich gerne tauschen,das der Fahrersitz nicht Höhenverstellbar ist und das der Verkäufer mich dadrauf nicht aufmerksam gemacht hat.
Ok der Tankdeckel ist etwas gewöhnungsbdürftig aber nicht Negativ.
Haben Zeitgleich noch einen E91 330d der fast doppel so teuer war aber der Insignia steht außer in der Leistung keineswegs ihm Schatten.
Opel kann echt noch tolle Autos bauen.
Aber der Service bei Opel ist zum kotzen,zb Rückrufaktion ohne gratis Leihwagen ^^
Bei der Bestellung wurden die Getränkehalter vergessen und bis jetzt noch keine Reaktion seitens Opel ^^
Eine Laderaumwanne die zum Händler geliefert wurde ist bis heute unauffindbar (3.Mon nun)
Ich werde für Zukünftige Werkstattbesuche mir einen anderen Händler suchen aber mit Bmw können die leider nicht mithalten.
Wieder kaufen würde ich ihn aber auf jedenfall.Um Welten besser als mein letzter Passat 3C.😉
Ps:Verbauch Sparsam in Schweden bei 6Liter und Vollgas auf der Bahn im Schnitt 8,6 aber wenn man wirklich mal über die 220 hinausgeht dann schluckt der ohne Ende.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Und was bei dem einen Fehler sind, sind bei dem anderen Features. Beispielsweise hatte ich beim vorletzten Mal Tanken vergessen, den Tankstutzen aufzuschrauben und die Klappe zu schließen. Ich wahr heil froh, dass der Stutzen mit einem Kunststoffband an der Karosse befestigt war - ist zwar nicht sonderlich innovativ aber sehr sehr nützlich....
Das passiert sonst nur Frauen.
Ein Kumpel von mir hat sich neulich beschwert, daß er für seinen Zafi einen neuen Tankdeckel hat kaufen müssen, weil seine Frau die Unart hatte, den Deckel aufs Dach zu legen statt in die vorgesehene Halterung der Klappe.
Über Kratzer auf dem Dach wollen wir erst gar nicht reden.
Von daher ist so ein Band durchaus eine Innovation😁
Zitat:
Original geschrieben von afru
Was mich ein wenig stört sind die Klavierlackleisten die würde ich gerne tauschen,das der Fahrersitz nicht Höhenverstellbar ist und das der Verkäufer mich dadrauf nicht aufmerksam gemacht hat.
Du meinst wohl den Beifahrersitz. Der Fahrersitz ist bei allen Insignia höhenverstellbar, sogar elektrisch.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Von daher ist so ein Band durchaus eine Innovation😁
Eine Innovation wäre es, wenn der Opel Insignia das erste Auto wäre, das so ein nützliches Band hat. Da gab es aber schon andere vor dem Insignia.
Aber egal, ich finde es auch nützlich, weil man den Tankdeckel nicht verlieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Auch bei Opel?
Der Astra H meiner Eltern hat so ein Band, also wohl auch bei Opel 😉