Insignia würde ich mir nicht mehr kaufen
Hallo,
mein Insignia ecoFlex 2,0 130 PS hat nun 14.000 km runter und wurde 02/10 erstzugelassen.
Was mich bei diesem Auto absolut stört sind die teilweise absolut unpraktischen Details wie z.B.:
- der Tankdeckel ist mit einem Kunstoffband gesichert, das verhindert jedoch das man es anständig auf und zudrehen kann, da immer das Band sich mit um den Deckel wickelt
- die Mittelarmlehne ist für den Fahrer eingeschnitten (bei manueller Handbremse) so dass man sich ständig an der Kante der Lehne stößt
- in der Mittekonsole kann man lediglich einen Kaffeebecker abstellen, da selbst 0,33 Flachen Wasser ständig beim Schalten stören
- möchte ich externe Geräte wie z.B. Navi einstecken, so bleibe ich beim Schalten ständig am Stecker hängen
- die Fußmatten hinten sind nicht fixiert, so dass sie ständig unter den Sitz rutschen wenn Kinder mitfahren
- der Teppich im Beifahrerraum löst sich unter dem Einstiegsgummi (wird morgen durch Unterfütterung des Teppichs gelöst)
- im Fahrerfußraum hat sich die Dämmwolle über den Pedalen schon 2x um die Lenksäule gewickelt und wird morgen wieder ausgetauscht, das Problem scheint Opel jetzt erkannt zu haben und hat das Bauteil angepasst
- der Kofferraumdeckel ist beim Sportstourer so blöd geschnitten, dass sich immer wieder Leute beim Be- und Endladen den Kopf an den seitlich runtergezogenen Lichtern stoßen
- der Verbrauch von 5,3 ist ein Witz. Standardmäßig bei mehr Stadtverkehr ist 7,9 normal. Im Urlaub bei konstant 130 km 2.500 km und voller Beladung und vorherigem Reset habe ich es das erste mal auf 5,9 l gebracht. Mein alter Audi A4 B5 hat nach 11 Jahren und 230.000 km auch nur 6,5 l bei Autobahn und 7,9 l im überwiegenden Stadtverkehr gebraucht.
Mein Fazit: Ein optisch gelungenes Auto das vor allem auf der Autobahn Spaß macht und viel Platz hat. Jedoch mit vielen einfach unpraktischen Mängeln, die bei der Entwicklung eigentlich auffallen sollten --> Schade.
Beste Antwort im Thema
Wenn mein Dicker nur solche, wie von Dir beschriebenen, Kleinigkeiten an den Tag bringen sollte, dann würde ich sagen... ich kaufe definitiv wieder einen Insignia. :-)
Dein Posting meinst Du bestimmt ironisch und hast einfach das [IRONIE AN]-Tag vergessen. ;-)
102 Antworten
Wenn mein Dicker nur solche, wie von Dir beschriebenen, Kleinigkeiten an den Tag bringen sollte, dann würde ich sagen... ich kaufe definitiv wieder einen Insignia. :-)
Dein Posting meinst Du bestimmt ironisch und hast einfach das [IRONIE AN]-Tag vergessen. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Wenn mein Dicker nur solche, wie von Dir beschriebenen, Kleinigkeiten an den Tag bringen sollte, dann würde ich sagen... ich kaufe definitiv wieder einen Insignia. :-)Dein Posting meinst Du bestimmt ironisch und hast einfach das [IRONIE AN]-Tag vergessen. ;-)
Schliesse mich voll Deiner Meinung an !
[IRONIE AN]
Es soll ja Menschen geben, die Ihr Toilettenpapier nach Benutzung wieder umtauschen weil es einen braunen Streifen hat.
[IRONIE AUS]
Irgendwie tauchen hier zurzeit in regelmäßigen Abständen Beiträge wie "Nie wieder Insignia" auf. Aber wir wollen ja konstruktiv bleiben: Einige deiner Probleme hättest du durch einen ausgiebigen Test des Wagens im Vorfeld bemerken können. Von anderen lese ich hier zum ersten Mal (Tankdeckel, Schaltprobleme). Es würde mich interessieren, ob diese Probleme auch von anderen Nutzern des Wagens bestätigt werden können.
Habe auch diese Probleme!!
Ironie an:Sie machen mich noch total verrückt. Kann schon nicht mehr schlafen😉Ironie aus
Ähnliche Themen
Ein weiterer Opelhasser der sich registriert hat um sowas hier abzuzuiehen. Sieht man ja schon am Profil... Beiträge:2
In seinem Inisgnia lag wohl Werbung für Motor-Talk.de "Bewerten sie diesen Insignia auf Motor-Talk.de" Hm ?
Find schon kindisch was hier mache Markenhasser abziehen... ich mag Opel respektiere aber genauso jede andere Marke.
Schließlich fahren viele meine Freunde andere Marken und warum sollte ich die oder deren Autos hassen ?
Naja die Leute die auf diesem Markenhasstrip leben haben wohl keine Freunde...
sorry, ich wollte hier nicht nur mekern, wie gesagt, das Auto an sich macht Spaß zum Fahren. Aber die Details finde ich einfach Sch.. aber evtl. bin ich vom Audi einfach verwöhnt.
Was definitv Fehlerhaft ist: Dämmwolle im Fahrerfußraum, die wurde auch nun von Opel modifiziert und dass sich der Teppich unter dem Gummi löst ist mittlerweile auch bekannt und wird demnächst behoben. Zudem wäre bei 5,3 l Werksangabe 6,3 OK aber nicht 7,3 - 8l. Wenn ich mit 110 auf der Autobahnfahre, kann ich mir auch nen Panda kaufen, sorry.
"Insignia würde ich mir nicht mehr kaufen"
Was sollen da jetzt wieder für Antworten kommen???😮
Dann kauf halt "Premium" 😉
Gruss Opelaner
Das mit der Dämmwolle ist natürlich ein Problem. Aber das wird ja, wie von Dir geschrieben, von Opel behoben.
Das der theoretische Verbrauch, der vom Werk angegeben ist, nicht mit dem tatsächlichen Verbrauch korreliert, sollte klar sein. Das ist bei anderen Herstellern auch nicht anders.
Den Rest, den Du geschrieben hast, finde ich wirklich kleinkariert und rein subjektiv. Für mich jedenfalls keine Gründe einen Thread mit dem Topic "Insignia würde ich mir nicht mehr kaufen" aufzumachen.
Christian
Ich habe Flaschen im Getränkehalter und auch schon mal einen Stecker eingesteckt, habe da aber noch nie Prebleme beim Schalten gehabt.
Das Bändchen am Tankdeckel find ich eigentlich ganz praktische (kein runterfallen, kein suchen) und Probleme beim auf- und zumachen habe ich da auch nicht.
Manch einer sucht, glaube ich, Probleme wo keine sind
Zitat:
Original geschrieben von Freerider1971
sorry, ich wollte hier nicht nur mekern, wie gesagt, das Auto an sich macht Spaß zum Fahren. Aber die Details finde ich einfach Sch.. aber evtl. bin ich vom Audi einfach verwöhnt.
Du brauchst dich nicht für deine Kritikpunkte zu entschuldigen, wäre ja noch schöner. Vor allem weil sie durchaus nachvollziehbar sind. Entschuldigen sollten sich eher die Burschen hier, die Kritik am Insignia nicht zulassen und Meinungsäusserungen wie deine am liebsten aus dem Forum verbannen würden. Sie haben es eben noch nicht begriffen, daß jeder so seine eigenen Empfindungen haben kann, und auch berechtigt sein darf dieses zu äusseren.
Ich wette aber auch, daß an deinem Audi auch ein paar Dinge waren, die dich gestört haben, oder ?
Deine Probleme möchte ich haben... 😁
Das mit dem Tankdeckel hatte ich auch. Und weißt Du, was ich gemacht habe? Bin zu meinem FOH gefahren und habe den getauscht. Und nun? Alles in Butter. Das Leben kann so leicht sein (wenn man nur will).
LG Ralo
Die einfachste Lösung beim Tankdeckel: Schneide das Bändchen doch einfach ab.
Zitat:
Original geschrieben von Freerider1971
Hallo,
mein Insignia ecoFlex 2,0 130 PS hat nun 14.000 km runter und wurde 02/10 erstzugelassen.Was mich bei diesem Auto absolut stört sind die teilweise absolut unpraktischen Details wie z.B.:
- der Tankdeckel ist mit einem Kunstoffband gesichert, das verhindert jedoch das man es anständig auf und zudrehen kann, da immer das Band sich mit um den Deckel wickelt
- die Mittelarmlehne ist für den Fahrer eingeschnitten (bei manueller Handbremse) so dass man sich ständig an der Kante der Lehne stößt
- in der Mittekonsole kann man lediglich einen Kaffeebecker abstellen, da selbst 0,33 Flachen Wasser ständig beim Schalten stören
- möchte ich externe Geräte wie z.B. Navi einstecken, so bleibe ich beim Schalten ständig am Stecker hängen
- die Fußmatten hinten sind nicht fixiert, so dass sie ständig unter den Sitz rutschen wenn Kinder mitfahren
- der Teppich im Beifahrerraum löst sich unter dem Einstiegsgummi (wird morgen durch Unterfütterung des Teppichs gelöst)
- im Fahrerfußraum hat sich die Dämmwolle über den Pedalen schon 2x um die Lenksäule gewickelt und wird morgen wieder ausgetauscht, das Problem scheint Opel jetzt erkannt zu haben und hat das Bauteil angepasst
- der Kofferraumdeckel ist beim Sportstourer so blöd geschnitten, dass sich immer wieder Leute beim Be- und Endladen den Kopf an den seitlich runtergezogenen Lichtern stoßen
- der Verbrauch von 5,3 ist ein Witz. Standardmäßig bei mehr Stadtverkehr ist 7,9 normal. Im Urlaub bei konstant 130 km 2.500 km und voller Beladung und vorherigem Reset habe ich es das erste mal auf 5,9 l gebracht. Mein alter Audi A4 B5 hat nach 11 Jahren und 230.000 km auch nur 6,5 l bei Autobahn und 7,9 l im überwiegenden Stadtverkehr gebraucht.Mein Fazit: Ein optisch gelungenes Auto das vor allem auf der Autobahn Spaß macht und viel Platz hat. Jedoch mit vielen einfach unpraktischen Mängeln, die bei der Entwicklung eigentlich auffallen sollten --> Schade.
In vielen Punkten muss ich dem TE leider zustimmen: Tankdeckel nervt, man muss das Kunststoffband festhalten und mit der anderen Hand den Deckel raufdrehen. Ist kein Riesenproblem, aber eine nervige Kleinigkeit.
Die Position vom Becherfach und Steckdose ist auch keine ergonomische Meisterleistung, hat mich auch schon genervt.
Teppich hinten bewegt sich auch, wenn niemand dort sitzt...nervt!
Den Kopf habe ich mir auch schon oft genug angerannt, bin leider auch >1,90m...nervt!
Das Fazit kann ich auch so unterschreiben, optisch sehr gelungen, viel Platz und macht viel Spaß beim Fahren. Und trotz der nervigen Kleinigkeiten würde ich ihn momentan nicht eintauschen wollen, ich bin zufriedener als mit dem Audi vorher, der hat auch genervt.
Aber ob der nächste in zwei Jahren wieder ein Insignia wird? Das werden wir dann sehen....
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Du brauchst dich nicht für deine Kritikpunkte zu entschuldigen, wäre ja noch schöner. Vor allem weil sie durchaus nachvollziehbar sind. Entschuldigen sollten sich eher die Burschen hier, die Kritik am Insignia nicht zulassen und Meinungsäusserungen wie deine am liebsten aus dem Forum verbannen würden. Sie haben es eben noch nicht begriffen, daß jeder so seine eigenen Empfindungen haben kann, und auch berechtigt sein darf dieses zu äusseren.
Ich wette aber auch, daß an deinem Audi auch ein paar Dinge waren, die dich gestört haben, oder ?
Es ist doch selbstverständlich, dass jeder seine Meinung äußern darf. Dies ist auch durch das Grundgesetz gedeckelt, wenn ich Dich daran erinnern darf. Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass hier niemand Kritik am Insignia zulassen möchte oder "unliebsame" Meinungen aus dem Forum verbannen möchte. Entweder bist Du Empath (denn geschrieben hat das keiner was Du hier vermutest) oder Du willst bewusst provozieren. Ich glaube letzteres.