Insignia würde ich mir nicht mehr kaufen
Hallo,
mein Insignia ecoFlex 2,0 130 PS hat nun 14.000 km runter und wurde 02/10 erstzugelassen.
Was mich bei diesem Auto absolut stört sind die teilweise absolut unpraktischen Details wie z.B.:
- der Tankdeckel ist mit einem Kunstoffband gesichert, das verhindert jedoch das man es anständig auf und zudrehen kann, da immer das Band sich mit um den Deckel wickelt
- die Mittelarmlehne ist für den Fahrer eingeschnitten (bei manueller Handbremse) so dass man sich ständig an der Kante der Lehne stößt
- in der Mittekonsole kann man lediglich einen Kaffeebecker abstellen, da selbst 0,33 Flachen Wasser ständig beim Schalten stören
- möchte ich externe Geräte wie z.B. Navi einstecken, so bleibe ich beim Schalten ständig am Stecker hängen
- die Fußmatten hinten sind nicht fixiert, so dass sie ständig unter den Sitz rutschen wenn Kinder mitfahren
- der Teppich im Beifahrerraum löst sich unter dem Einstiegsgummi (wird morgen durch Unterfütterung des Teppichs gelöst)
- im Fahrerfußraum hat sich die Dämmwolle über den Pedalen schon 2x um die Lenksäule gewickelt und wird morgen wieder ausgetauscht, das Problem scheint Opel jetzt erkannt zu haben und hat das Bauteil angepasst
- der Kofferraumdeckel ist beim Sportstourer so blöd geschnitten, dass sich immer wieder Leute beim Be- und Endladen den Kopf an den seitlich runtergezogenen Lichtern stoßen
- der Verbrauch von 5,3 ist ein Witz. Standardmäßig bei mehr Stadtverkehr ist 7,9 normal. Im Urlaub bei konstant 130 km 2.500 km und voller Beladung und vorherigem Reset habe ich es das erste mal auf 5,9 l gebracht. Mein alter Audi A4 B5 hat nach 11 Jahren und 230.000 km auch nur 6,5 l bei Autobahn und 7,9 l im überwiegenden Stadtverkehr gebraucht.
Mein Fazit: Ein optisch gelungenes Auto das vor allem auf der Autobahn Spaß macht und viel Platz hat. Jedoch mit vielen einfach unpraktischen Mängeln, die bei der Entwicklung eigentlich auffallen sollten --> Schade.
Beste Antwort im Thema
Wenn mein Dicker nur solche, wie von Dir beschriebenen, Kleinigkeiten an den Tag bringen sollte, dann würde ich sagen... ich kaufe definitiv wieder einen Insignia. :-)
Dein Posting meinst Du bestimmt ironisch und hast einfach das [IRONIE AN]-Tag vergessen. ;-)
102 Antworten
Ich habe nichts dagegen wenn jemand eine ehrliche Meinung gibt. Aber das ganze kommt mir halt spanisch vor. Neuer User und direkt dieses Thema. 2 Beiträge.
Da könnte ich jetzt genausogut einen zweiten Account machen und im VW, Audi oder BMW Forum mich über ein neues Auto auskotzen. Ob das wohl stimmt ?
sry...ich hatte VW Passat und Audi A 4...beide mit dem 140 PS-Diesel.
Die beiden standen deutlich öfter in der Werkstatt als unser jetziger Insignia.
Auch schon nach 1 1/2 Jahren...
Bei uns steht ein neuer Zweitwagen an...ich liebäugele gerade aktuell mit dem neuen
KIA Sportage. Ein schön gemachtes Auto...alles drin, was man(n) will und um 33.000 Euro
brutto.
Schau´n wir doch mal, ob die´s besser können als VW, Audi oder Insignia !
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Freerider1971
Mein Fazit: Ein optisch gelungenes Auto das vor allem auf der Autobahn Spaß macht und viel Platz hat. Jedoch mit vielen einfach unpraktischen Mängeln, die bei der Entwicklung eigentlich auffallen sollten --> Schade.
Diese subjektiv empfundenen "Mängel" wie Tankdeckel, Mittelarmlehne, Ablagen oder Kofferraumdeckel hätten Dir auf einer Probefahrt auffallen sollen. Der Eine stört sich dran, ein Anderer bemerkt sowas nicht mal. Bevor man ein Auto kauft, sollte man es ausgiebig unter den persönlichen Alltagsbedingungen und Fahrgewohnheiten testen. Ein Auto kann nie 100%ig passen und es gibt sicher immer ein paar Dinge, die stören. Wenn diese sich so summieren, daß man damit nicht leben möchte, schaut man sich eben nach einem anderen Modell um. Das dann aber idealerweise vor einem Kauf.
Ich habe auch schon ein paar Modelle probegefahren, die als Nachfolger meines Vectra in Frage kommen, bzw. kamen. Da waren Kandidaten dabei, die wegen wirklich elementaren Dingen wie Geräuschkomfort, Platzangebot oder mieser Verarbeitung rausgeflogen sind. Da bin ich gar nicht mehr dazu gekommen, nach Kleinkram zu suchen. 😁
Den Threadtitel hätte man durchaus treffender gestalten können, nichtsdestotrotz mangelt es irgendwie an der Bereitschaft der Leser den Beitrag des Schreibers als seine Ansicht zu akzeptieren bzw. hinzunehmen. Es ist ja nicht so das Sachen beschrieben werden die nicht stimmen, sondern welche die eben festgestellt werden. Über die Schwere dieser Fehler kann man streiten, aber deswegen stempelt man nicht gleich den Mensch auf der anderen Seite als destruktiv ab. Kommentare wie den mal beispielhaft zitierten, folgenden finde ich da wesentlich destruktiver:
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ein weiterer Opelhasser der sich registriert hat um sowas hier abzuzuiehen. Sieht man ja schon am Profil... Beiträge:2
In seinem Inisgnia lag wohl Werbung für Motor-Talk.de "Bewerten sie diesen Insignia auf Motor-Talk.de" Hm ?Find schon kindisch was hier mache Markenhasser abziehen... ich mag Opel respektiere aber genauso jede andere Marke.
Schließlich fahren viele meine Freunde andere Marken und warum sollte ich die oder deren Autos hassen ?Naja die Leute die auf diesem Markenhasstrip leben haben wohl keine Freunde...
Den Beitrag hätteste dir wirklich sparen können, oder was ziehst du hier ab? Diese Art von Argument könnte hier jeder jedem an die Birne werfen, das bringt also nichts.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ich habe nichts dagegen wenn jemand eine ehrliche Meinung gibt. Aber das ganze kommt mir halt spanisch vor. Neuer User und direkt dieses Thema. 2 Beiträge.
Na ja, irgendwann fängt jeder mal an bei m-t. Wenn der Threadersteller sich erst durch seine Erfahrungen mit dem Insignia animiert sah, sich hier anzumelden, dann ist das doch O.K. Nicht jeder ist so Autoaffin, sich schon weit vor der Bestellung eines Autos hier anzumelden und täglich aktiv zu sein. Ich habe damals auch erst durch ein Problem zu m-t gefunden.
So viel Dünnhäutigkeit wie hier hinsichtlich Kritik am Auto gibt´s nicht mal im Passat 3C-Forum. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Freerider1971
- der Tankdeckel ist mit einem Kunstoffband gesichert, das verhindert jedoch das man es anständig auf und zudrehen kann, da immer das Band sich mit um den Deckel wickeltDas ist bei meinem NOCH-PREMIUM AUDI A6 Avant genauso und ich verstehe das Problem nicht so ganz
- die Mittelarmlehne ist für den Fahrer eingeschnitten (bei manueller Handbremse) so dass man sich ständig an der Kante der Lehne stößt
Probefahrt (wie schon häufig geschrieben)
- in der Mittekonsole kann man lediglich einen Kaffeebecker abstellen, da selbst 0,33 Flachen Wasser ständig beim Schalten stören
Es gibt glaube ich schlimmeres
- möchte ich externe Geräte wie z.B. Navi einstecken, so bleibe ich beim Schalten ständig am Stecker hängen
Kann ich leider nicht beurteilen da ich a.mein Fahrzeug noch nicht habe und b. dieses sowieso über ein Navi verfügt
- die Fußmatten hinten sind nicht fixiert, so dass sie ständig unter den Sitz rutschen wenn Kinder mitfahren
Das kann ich absolut nachvollziehen und verstehe ich auch nicht Seitens OPEL sinnlos, vor allem wenn man sich mit Premium vergleicht
- der Teppich im Beifahrerraum löst sich unter dem Einstiegsgummi (wird morgen durch Unterfütterung des Teppichs gelöst)
Auch das kann ich absolut nachvollziehen
- im Fahrerfußraum hat sich die Dämmwolle über den Pedalen schon 2x um die Lenksäule gewickelt und wird morgen wieder ausgetauscht, das Problem scheint Opel jetzt erkannt zu haben und hat das Bauteil angepasst
siehe oben
- der Kofferraumdeckel ist beim Sportstourer so blöd geschnitten, dass sich immer wieder Leute beim Be- und Endladen den Kopf an den seitlich runtergezogenen Lichtern stoßen
Auch das hätte man in einer Probefahrt feststellen können
- der Verbrauch von 5,3 ist ein Witz. Standardmäßig bei mehr Stadtverkehr ist 7,9 normal. Im Urlaub bei konstant 130 km 2.500 km und voller Beladung und vorherigem Reset habe ich es das erste mal auf 5,9 l gebracht. Mein alter Audi A4 B5 hat nach 11 Jahren und 230.000 km auch nur 6,5 l bei Autobahn und 7,9 l im überwiegenden Stadtverkehr gebraucht.
Schon mal drüber nachgedacht das der Insignia schwerer ist und was erwartest du bei dem schwächeren Motor
Mein Fazit: Ein optisch gelungenes Auto das vor allem auf der Autobahn Spaß macht und viel Platz hat. Jedoch mit vielen einfach unpraktischen Mängeln, die bei der Entwicklung eigentlich auffallen sollten --> Schade.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Dies ist auch durch das Grundgesetz gedeckelt, wenn ich Dich daran erinnern darf.
An eine Deckelung im Grundgesetz kann ich mich nicht erinnern, da es dort keine Deckelung gibt. Deckeln bedeutet: "nach oben begrenzen" und das hat leider mit dieser Sache nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass hier niemand Kritik am Insignia zulassen möchte oder "unliebsame" Meinungen aus dem Forum verbannen möchte.
Nun, da muss ich nicht "drauf kommen" , das kann man unverblümt aus vielen vielen Beiträgen und Reaktionen lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Entweder bist Du Empath (denn geschrieben hat das keiner was Du hier vermutest) oder Du willst bewusst provozieren. Ich glaube letzteres.
Dieser Satz ist wieder ein hier beliebtes Spielchen um ein paar grüne Daumen einzuheimsen, vornehmlich an die Adresse von vermeintlichen "Fremdmarkenfahrern" gerichtet.
Wie jetzt, wegen diesen "Kleinigkeiten" ist die Überschrift "Insignia würde ich mir nicht mehr kaufen" gerechtfertigt? Das ist doch ein bisschen übertrieben...
Am Wochenende kam auf Vox "Auto Mobil". Da war eine Frau dabei, die mit ihrem VW Golf 74 mal in der Werkstatt war - bei so etwas wäre deine jetzige Reaktion schon eher angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
An eine Deckelung im Grundgesetz kann ich mich nicht erinnern, da es dort keine Deckelung gibt. Deckeln bedeutet: "nach oben begrenzen" und das hat leider mit dieser Sache nichts zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Dies ist auch durch das Grundgesetz gedeckelt, wenn ich Dich daran erinnern darf.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Nun, da muss ich nicht "drauf kommen" , das kann man unverblümt aus vielen vielen Beiträgen und Reaktionen lesen.Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass hier niemand Kritik am Insignia zulassen möchte oder "unliebsame" Meinungen aus dem Forum verbannen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Dieser Satz ist wieder ein hier beliebtes Spielchen um ein paar grüne Daumen einzuheimsen, vornehmlich an die Adresse von vermeintlichen "Fremdmarkenfahrern" gerichtet.Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Entweder bist Du Empath (denn geschrieben hat das keiner was Du hier vermutest) oder Du willst bewusst provozieren. Ich glaube letzteres.
ist das nicht das gleiche spielchen, dass ihr fremdmarkenfahrer hier bewusst betreiben wollt ?? immer mal eine spitze reingepiekt, um zu provozieren und jeden fahrer, dem sein insignia gefällt, als fanboy abzustempeln ??
ich glaube hier braucht niemand dem anderen lager was vorzumachen 😁
Zitat:
Original geschrieben von neTskY88
Wie jetzt, wegen diesen "Kleinigkeiten" ist die überschrift "Insignia würde ich mir nicht mehr kaufen" gerechtfertigt? Das ist doch ein bisschen übertrieben...
Darüber kann man sich streiten, du magst Recht haben, ein anderer hätte es vielleicht anders deklariert.
Letztendlcih ist es aber immer die Summe von Kleinigkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Darüber kann man sich streiten, du magst Recht haben, ein anderer hätte es vielleicht anders deklariert.Zitat:
Original geschrieben von neTskY88
Wie jetzt, wegen diesen "Kleinigkeiten" ist die überschrift "Insignia würde ich mir nicht mehr kaufen" gerechtfertigt? Das ist doch ein bisschen übertrieben...
Letztendlcih ist es aber immer die Summe von Kleinigkeiten.
Aber wir reden hier von verschobenen Fußmatten, kleinen Getränkehalterungen und einer Schnur die sich um die Tankabdeckung wickelt. Wegen so etwas zu sagen "Würde ich nie wieder kaufen" ist doch bissel hart, nicht wahr. Ich würde es verstehen wenn er sagt > Der Motor klappert, das Getriebe legt keine Gänge ein, die Karre rostet überall und die Türen fallen bei 120 km/h ab 😛
Wie gesagt, ich finds bisschen übertrieben, diese Reaktion... zumal man in einem Forum ganz schnell andere, potenzielle Käufer beeinflussen kann.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
ist das nicht das gleiche spielchen, dass ihr fremdmarkenfahrer hier bewusst betreiben wollt ?? immer mal eine spitze reingepiekt, um zu provozieren und jeden fahrer, dem sein insignia gefällt, als fanboy abzustempeln ??
ich glaube hier braucht niemand dem anderen lager was vorzumachen 😁
Ich glaube der Verfolgungswahn hört hier nie auf. Jeses Wort wird als "Angriff" gewertet. Lies nochmal in Ruhe den Verlauf des Freds, und du wirst mir zustimmen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von neTskY88
Aber wir reden hier von verschobenen Fußmatten, kleinen Getränkehalterungen und einer Schnur die sich um die Tankabdeckung wickelt. Wegen so etwas zu sagen "Würde ich nie wieder kaufen" ist doch bissel hart, nicht wahr. Ich würde es verstehen wenn er sagt > Der Motor klappert, das Getriebe legt keine Gänge ein, die Karre rostet überall und die Türen fallen bei 120 km/h ab 😛Wie gesagt, ich finds bisschen übertrieben, diese Reaktion... zumal man in einem Forum ganz schnell andere, potenzielle Käufer beeinflussen kann.
Na komm, der potenzielle Käufer wird sich ja wohl kaum durch solche Titel beeinflussen lassen. Er wird wenn er Forenleser ist auch den Beitrag durchlesen warum es so sein soll, und schnell erkennen ob dieses Dinge sind die gravierend sind oder eben nicht.
Ich habe mich auch kürzlich zu einer ausgiebigen Probefahrt mit einem Insignia ST aufgemacht ( mit ernstem Kaufinteresse ) und habe mich auch nicht durch Forenbeiträge leiten lassen. Einen Fahr- und Erfahrungsbericht habe ich hier auch gepostet. Dabei haben auch einige Kleinigkeiten ( mit denen ich persönlich schon hätte leben können, meine bessere Hälfte aber nicht ) in der Summe den Ausschlag gegeben. ( Die MIttelarmlehne war übrigens auch dabei )
Zum Navigationsgerät muss ich allerdings sagen, dass er da recht hat, wenn man das Navi an die Steckdose im Aschenbecher anschließen möchte ist es schon ein bisschen schlecht konstruiert. Allerdings baut Opel die Mittelkonsole bestimmt nicht extra für ein externes Navi, da Opel schon die eigenen Navis verbauen möchte. 😉
Hinter der Mittelarmlehne befindet sich aber auch eine 12V Steckdose, hier kann man das Kabel problemlos neben dem Beifahrersitz, fast unsichtbar, verlegen und hinten anschließen. 😉
@Themenstarter
was das Tankdeckelproblem betrifft, empfehle ich das:
cgi.ebay.de/Easycap-Tankdeckel-Tanken-DTM-u-Formel-1-NEU-/180560021217
ist günstig und besser als das Band abschneiden🙂
(Funktioniert gut, habe ich selber)
- Tankdeckelproblem weg
- Teppich lose hinten, Beseitigt FOH
- Dämmatte vorne, Änderung durch Opel/FOH
bleiben nur noch die 2-3 anderen Kleinigkeiten😉
mfg