Insignia - WOW

Opel Insignia A (G09)

Zumal ich jetzt auch ins Insignia Lager gewechselt bin hier ein kleiner Bericht dazu:

Nachdem ich meinen heiß geliebten Astra H Caravan 2.0 Turbo im Sommer kurz vor der 100.000er Marke verkauft habe, war ich auf der Suche nach einem neuen Gefährt.
Wie vielleicht einige von Euch bestätigen werden/können, will man wenn man mal 2.0 Turbo (Benzin) gefahren ist nicht mehr freiwillig auf Diesel wechseln - Unterhaltskosten, 30.000 gefahrene km im Jahr sowie die momentan noch nicht verfügbare neue 1.6 SIDI - Reihe im GTC haben mich aber veranlasst nach einem Insignia Diesel 5-Türer Ausschau zu halten.

Letztendlich bin ich bei einem deutschen FOH fündig geworden (bin aus Ö) -> BJ 09/2010, Innovation, 2.0 CDTI 160PS Schalter, Mahagonibraun mit Indian Summer, Kamera, BiXenon, Flex Ride, OPC-Line, Telefon Navi 800, etc.

Zumal ich eifriger Mitleser bin und ich die Insignia "Problemchen" die so mancher nicht müde wird immer wieder gerne aufzuzählen mittlerweile auswendig weiß hab ich auch speziell darauf geachtet.
Ich muss dazu sagen dass ich, obwohl mehrere Wägen besichtigt wurden, bei keinem Knarzgeräusche o. Ä. aufgetreten sind. Verarbeitung außen sowie innen sind wirklich perfekt und ich bin mir sicher dass beim Neuen (im Gegensatz zum Astra) nicht so schnell nervtötende Geräusche aus dem Armaturenbereich zu mir vordringen werden :-)
Im Bekanntenkreis fährt man zunehmend Fabrikate mit vier Ringen - da kann man dem einen oder anderen schon etwas Erstaunen entlocken, die Verarbeitung/Materialanmutung zumindest bei den A4 Vorfaceliftmodellen ist keineswegs besser!

Wovon ich absolut überzeugt bin ist die Nappaleder Innenausstattung -> Die Robustheit gegenüber normal belederten Insignias die oft nach kurzer Zeit Falten- und Knitterbildung aufweisen ist auf den ersten Blick erkennbar und auch hier die Verarbeitung vorbildlich - da kommt man aus dem Staunen nicht raus! Von feinen Cognac-farbene Nähte die das Lenkrad umgarnen bis zum hell eingestickten Insignia Blade im Sitz - WOW!!!
Indian Summer mag nicht jedermanns Sache sein - für mich aber ein absoluter Hingucker!

Motormäßig muss man bei den momentanen Dieselgenerationen bekanntermaßen Abstriche machen - EUROXX sei Dank. Zu meinem Erstaunen jedoch legt sich das aufdringliche Nageln des CDTIs relativ schnell mit zunehmender Motortemperatur und auch das Temperament ist hinsichtlich 1600kg und 19-Zöllern völlig ok.
Im Vergleich dazu protzen unsere Firmenwägen Wolfsburger Herkunfts auch nicht mit mehr Drehmoment und Laufruhe.. Die Zukunft wird zeigen ob das Empfinden hier zu täuschen vermag oder ob man auch auf der Autobahn mithalten kann.
Auf der Heimfahrt habe ich trotz teilweise forscher Fahrweise einen Durchschnitt von 6,1l erzielt -> da geht einem das Herz auf wenn man erstmal die 12,5l vom Astra gewohnt ist :-)
Auch fahrwerksseitig ein wirklich kompaktes Fahrzeug, das sich meiner Meinung nach noch um eine Länge besser fährt als der ebenfalls FlexRide und 19 Zoll bestückte Astra meines Vaters.

Somit bin ich mit meiner Wahl rundum zufrieden - Platzmäßig im Vergleich zum doch etwas eng geschnittenen Astra J großzügig, im Antritt ok, himmlische Innenaustattung, feine Technik Highlights, super Xenon und meiner Meinung nach das schönste Mittelklassefahrzeug überhaupt. Verbrauchsmäßig muss sich der Motor unter meinem täglichen Fahrprofil noch beweisen - mal sehen.

Ein bisschen was an Individualisierung wird natürlich noch folgen (20er und etwas teifer muss schon sein *gg*).

Zu allerletzt möchte ich noch ein riesengroßes Lob an das Autohaus Betzmeir in Aichach aussprechen: die Jungs dort sind wirklich TOP und beim Aufgebot an 1A ausgestattenen Insignias dort kann man schonmal ins Schwärmen geraten.

Img00780-20121220-1417
Img00787-20121224-1341
Beste Antwort im Thema

Zumal ich jetzt auch ins Insignia Lager gewechselt bin hier ein kleiner Bericht dazu:

Nachdem ich meinen heiß geliebten Astra H Caravan 2.0 Turbo im Sommer kurz vor der 100.000er Marke verkauft habe, war ich auf der Suche nach einem neuen Gefährt.
Wie vielleicht einige von Euch bestätigen werden/können, will man wenn man mal 2.0 Turbo (Benzin) gefahren ist nicht mehr freiwillig auf Diesel wechseln - Unterhaltskosten, 30.000 gefahrene km im Jahr sowie die momentan noch nicht verfügbare neue 1.6 SIDI - Reihe im GTC haben mich aber veranlasst nach einem Insignia Diesel 5-Türer Ausschau zu halten.

Letztendlich bin ich bei einem deutschen FOH fündig geworden (bin aus Ö) -> BJ 09/2010, Innovation, 2.0 CDTI 160PS Schalter, Mahagonibraun mit Indian Summer, Kamera, BiXenon, Flex Ride, OPC-Line, Telefon Navi 800, etc.

Zumal ich eifriger Mitleser bin und ich die Insignia "Problemchen" die so mancher nicht müde wird immer wieder gerne aufzuzählen mittlerweile auswendig weiß hab ich auch speziell darauf geachtet.
Ich muss dazu sagen dass ich, obwohl mehrere Wägen besichtigt wurden, bei keinem Knarzgeräusche o. Ä. aufgetreten sind. Verarbeitung außen sowie innen sind wirklich perfekt und ich bin mir sicher dass beim Neuen (im Gegensatz zum Astra) nicht so schnell nervtötende Geräusche aus dem Armaturenbereich zu mir vordringen werden :-)
Im Bekanntenkreis fährt man zunehmend Fabrikate mit vier Ringen - da kann man dem einen oder anderen schon etwas Erstaunen entlocken, die Verarbeitung/Materialanmutung zumindest bei den A4 Vorfaceliftmodellen ist keineswegs besser!

Wovon ich absolut überzeugt bin ist die Nappaleder Innenausstattung -> Die Robustheit gegenüber normal belederten Insignias die oft nach kurzer Zeit Falten- und Knitterbildung aufweisen ist auf den ersten Blick erkennbar und auch hier die Verarbeitung vorbildlich - da kommt man aus dem Staunen nicht raus! Von feinen Cognac-farbene Nähte die das Lenkrad umgarnen bis zum hell eingestickten Insignia Blade im Sitz - WOW!!!
Indian Summer mag nicht jedermanns Sache sein - für mich aber ein absoluter Hingucker!

Motormäßig muss man bei den momentanen Dieselgenerationen bekanntermaßen Abstriche machen - EUROXX sei Dank. Zu meinem Erstaunen jedoch legt sich das aufdringliche Nageln des CDTIs relativ schnell mit zunehmender Motortemperatur und auch das Temperament ist hinsichtlich 1600kg und 19-Zöllern völlig ok.
Im Vergleich dazu protzen unsere Firmenwägen Wolfsburger Herkunfts auch nicht mit mehr Drehmoment und Laufruhe.. Die Zukunft wird zeigen ob das Empfinden hier zu täuschen vermag oder ob man auch auf der Autobahn mithalten kann.
Auf der Heimfahrt habe ich trotz teilweise forscher Fahrweise einen Durchschnitt von 6,1l erzielt -> da geht einem das Herz auf wenn man erstmal die 12,5l vom Astra gewohnt ist :-)
Auch fahrwerksseitig ein wirklich kompaktes Fahrzeug, das sich meiner Meinung nach noch um eine Länge besser fährt als der ebenfalls FlexRide und 19 Zoll bestückte Astra meines Vaters.

Somit bin ich mit meiner Wahl rundum zufrieden - Platzmäßig im Vergleich zum doch etwas eng geschnittenen Astra J großzügig, im Antritt ok, himmlische Innenaustattung, feine Technik Highlights, super Xenon und meiner Meinung nach das schönste Mittelklassefahrzeug überhaupt. Verbrauchsmäßig muss sich der Motor unter meinem täglichen Fahrprofil noch beweisen - mal sehen.

Ein bisschen was an Individualisierung wird natürlich noch folgen (20er und etwas teifer muss schon sein *gg*).

Zu allerletzt möchte ich noch ein riesengroßes Lob an das Autohaus Betzmeir in Aichach aussprechen: die Jungs dort sind wirklich TOP und beim Aufgebot an 1A ausgestattenen Insignias dort kann man schonmal ins Schwärmen geraten.

Img00780-20121220-1417
Img00787-20121224-1341
32 weitere Antworten
32 Antworten

Glückwunsch zum neuen. Farbe und Ausstattung sind wirklich sehr geil (fahre ja den gleichen als ST).

sehr feiner Insignia! So einen sucht man bei uns in Ö vergebens als Gebrauchtwagen und vor allem zu einem vernüftigen Preis. Glückwunsch zum Neuen!

Gratulation und viel Freude mit Deinem Insignia. Kann allem uneingeschränkt zustimmen.
Auch Dein Kommentar über das Autohaus Betzmeier trifft zu, bin zwar kein Kunde dort, aber ich hatte schon einmal mit diesem Autohaus zu tun.

Danke Ihr Drei :-)

@Michi: da geb ich Dir recht -> Hoffnungslos, zumindest wenn man keine 35.000 Euronen ausgeben möchte...
Ist ein ehemaliges Mitarbeiterfahrzeug aus Rüsselsheim und die gibts bei vereinzelten Händlern in D echt günstig.
Und die NOVA (die man in Ö für die Zulassung entrichten muss wenn man das Auto importiert) hält sich echt in Grenzen!

LG

Ähnliche Themen

Sehr geile Farbe! In Österreich nur schwer zu bekommen. Hab meinen auch Importiert, da einfach in Österreich die Preise zu hoch angesetzt sind. Und, man findet kaum einen 160 PS Sports Tourer.

Nach ca. 6 Monaten bin ich sehr zufrieden. Keine Probleme.

Viel Spass noch beim fahren...😁 gruss aus St.Pölten

Ja das mit Vollausstattung und stärkeren Motoren is so ne Sache bei uns...
Wieviel Nova musstest Du nachzahlen gern auch per PN?
Na dann hoff ich mal das geht so weiter (für Dich und für mich) ;-)

Viele Grüße aus dem schönen Lavanttal !

Also für mich hat das ein Händler alles gemacht, zu einen Fixpreis. Der Wagen war schon in Österreich, nur auf die Papiere musste ich
über ne Woche warten.

Hat sich auf jeden Fall gelohnt.

160PS ST sind schon ein paar zu haben, aber leider doch etwas teuer...
http://www.autoscout24.at/ListGN.aspx?...

da hatte ich ja richtig Glück mit meinem. Habe aber auch fast 6 Monate gesucht bis einer zum Verkauf stand der all das hatte (und noch mehr) was mir wichtig war :-)

> Gratulation zu deinem Neuen Ich wünsche dir eine Unfallfreie und Problemlose fahrt .🙂

Zitat:

Original geschrieben von blutoniumboy


160PS ST sind schon ein paar zu haben, aber leider doch etwas teuer...
http://www.autoscout24.at/ListGN.aspx?...

da hatte ich ja richtig Glück mit meinem. Habe aber auch fast 6 Monate gesucht bis einer zum Verkauf stand der all das hatte (und noch mehr) was mir wichtig war :-)

Nur einer unter 20.000 ...Wahnsinn.....meiner hat zwar auch auch 120.000 km am Buckel, aber das war mir egal. Wichtig waren mir die 160 PS, das Teilleder und die elektrische Heckklappe. 🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


sehr feiner Insignia! So einen sucht man bei uns in Ö vergebens als Gebrauchtwagen und vor allem zu einem vernüftigen Preis. Glückwunsch zum Neuen!

Dann nichts wie los einen in D kaufen!

Ihr Österreicher könnt einen echt zur Verzweifelung bringen!
Habt offensichtlich einen extrem guten Geschmack (wie man an Deiner Insi-Wahl sieht), Opel kann es sich erlauben den Insi dort preislich angemessen zu verkaufen, zum Skifahren ist es auch meist nicht weit und einer der Euren wird die Tournee gewinnen!
Kann es sein dass Ihr da so eine Art Schlaraffenland aufgebaut habt?

Aber ernsthaft: Deine erste Beurteilung des Wagens deckt sich voll mit meiner des Insignias (und das nach fast 3 Jahren immer noch-tolles Auto).
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt

grüße driver_1977

wenn ich einen jungen Gebrauchtwagen gesucht hätte auf jeden Fall. Hab meinen aber in der Wunsch-Konfig neu bestellt und wurde auch so geliefert. 🙂

Vielen Dank nochmal für die vielen Glückwünsche - hab mir sozusagen damit mein eigenes Weihnachtsgeschenk gemacht :-)

Was den Import betrifft kann ichs wirklich nur weiterempfehlen - beim besagten Autohaus in Aichach standen bestimmt 15 Insignias mit TOP-Ausstattung, vom 2.0 Turbo bis zum V6-Turbo... Wirklich zum Schwach-werden.

Tja und wenn man dann mal sowas geboten bekommt in Ö - dann is es bestimmt ein ST, und der gefällt mir leider Gottes nicht wirklich.

Meine letzten beiden Fahrzeuge waren Kombis (Vectra B 2.2DTI und Astra H 2.0 Turbo) und da hab ich mich auch schon von Motorisierung und Ausstattung breit treten lassen.

Das ist eigentlich das erste Auto das mir bis aufs kleinste Detail maßgeschneidert ist :-)

@Driver_1977: jaaa die Tournee is unser, dafür kacken wir fussballtechnisch aber mal richtig ab :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen