Insignia wandeln
Hallo zusammen
ich bin drauf und dran den Insignia meinem Händler wieder auf den Hof zu stellen.
Die Mängelabarbeitung (siehe andere Therad) läuft überhaupt nicht, da der FOH selber nicht weiter weiß und auf einige Teile wartet, deren Termin auch nicht genau feststeht.
Der Opel-Ingenieur, der sich das Auto ansehen soll, hat sich auch seit 6 Wochen nicht gemeldet (läuft auch über meinen FOH) und das Werk in Rüsselshein, wo ich bereits mehrere Mails hingeschrieben habe, hüllt sich auch in Schweigen. Trotz mehrmaliger Aufforderung zu einer Stellungnahme, kommt von dort gar nichts mehr.
Nun aber meine Frage.
Weiß jemand von euch, wie hoch die gefahren Kilometer angerechnet werden?
Ich weiß nur, das es früher mal 1 Prozent für 1000 km waren (vom Kaufpreis).
Im Voraus meinen herzlichsten Dank
Gruß
Roland
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
ich bin drauf und dran den Insignia meinem Händler wieder auf den Hof zu stellen.
Die Mängelabarbeitung (siehe andere Therad) läuft überhaupt nicht, da der FOH selber nicht weiter weiß und auf einige Teile wartet, deren Termin auch nicht genau feststeht.
Der Opel-Ingenieur, der sich das Auto ansehen soll, hat sich auch seit 6 Wochen nicht gemeldet (läuft auch über meinen FOH) und das Werk in Rüsselshein, wo ich bereits mehrere Mails hingeschrieben habe, hüllt sich auch in Schweigen. Trotz mehrmaliger Aufforderung zu einer Stellungnahme, kommt von dort gar nichts mehr.
Nun aber meine Frage.
Weiß jemand von euch, wie hoch die gefahren Kilometer angerechnet werden?
Ich weiß nur, das es früher mal 1 Prozent für 1000 km waren (vom Kaufpreis).
Im Voraus meinen herzlichsten Dank
Gruß
Roland
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Welche Probleme hat der Insignia denn? Ein Link auf das angesprochene Thema, wo das behandelt wird, wäre hilfreich.
Hallo netvoyager
da das Forum mittlerweile total durcheinander und teilweise die Themen doppelt aufgeführt sind, weiß ich den Therad auch nict mehr, wo ich es seinerseit reingestzt habe.
Ich habe die aktuelle Excel-Liste mit dem Mängeln hier angehangen.
Gruß
Roland
P.S.
was mit der AHK noch wird, weiß anscheinend auch noch keiner,sie Therad abnehmbare AHK (Zitate von wastine)
Zitat:
Original geschrieben von roland31265
Hallo zusammenich bin drauf und dran den Insignia meinem Händler wieder auf den Hof zu stellen.
Die Mängelabarbeitung (siehe andere Therad) läuft überhaupt nicht, da der FOH selber nicht weiter weiß und auf einige Teile wartet, deren Termin auch nicht genau feststeht.
Der Opel-Ingenieur, der sich das Auto ansehen soll, hat sich auch seit 6 Wochen nicht gemeldet (läuft auch über meinen FOH) und das Werk in Rüsselshein, wo ich bereits mehrere Mails hingeschrieben habe, hüllt sich auch in Schweigen. Trotz mehrmaliger Aufforderung zu einer Stellungnahme, kommt von dort gar nichts mehr.
Nun aber meine Frage.
Weiß jemand von euch, wie hoch die gefahren Kilometer angerechnet werden?
Ich weiß nur, das es früher mal 1 Prozent für 1000 km waren (vom Kaufpreis).Im Voraus meinen herzlichsten Dank
Gruß
Roland
Verschleiern und Aussitzen ist bei OPEL die normale Vorgehensweise, also hartnäckig bleiben, alles schriftlich vereinbaren, Fristen setzen und notfalls sofort einen Anwalt beauftragen. Freundliche Töne helfen im Umgang mit dieser so bemitleidenswerten Firma überhaupt nicht.
Auf dieser Seite hier, gibt es Urteile zum ansehen, welche auch mir bei der Wandlung eines Astra-H geholfen haben.
Du wirst Dich bei der Firma eventuell auch noch wundern, aus wieviel "Verschleißteilen" ein Fahrzeug der 35 - 40K Klasse bestehen kann.
http://www.wandlung-mercedes-e-klasse.de/wichtigeurteile.html
Wünsche viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von roland31265
Hallo netvoyagerZitat:
Original geschrieben von netvoyager
Welche Probleme hat der Insignia denn? Ein Link auf das angesprochene Thema, wo das behandelt wird, wäre hilfreich.da das Forum mittlerweile total durcheinander und teilweise die Themen doppelt aufgeführt sind, weiß ich den Therad auch nict mehr, wo ich es seinerseit reingestzt habe.
Ich habe die aktuelle Excel-Liste mit dem Mängeln hier angehangen.Gruß
Roland
P.S.
was mit der AHK noch wird, weiß anscheinend auch noch keiner,sie Therad abnehmbare AHK (Zitate von wastine)
Wurde denn inzwischen was von den Problemen gelöst?
@Roland
Hast Du denn zwischenzeitlich die "Kringel" von den Aufklebern auf der Windschutzscheibe entfernen können ?
Wenn nicht...ich hab´s mal mit Silikonentferner vom Autolackierer probiert !
Sensationelles Ergebnis !
Gruss
Ralf
Ähnliche Themen
Opel Händler haben es oft nicht so sehr mit Problemlösungen. Der Versuch das ganze über die gesetzliche zweijährige Gewährleistungfrist hinaus zu verschleppen, den Kunden solange zu beschwichtigen und ihm dann die lange Nase zu zeigen ist gängige Praxis. Deshalb immer rechtzeitig mit dem Anwalt nachweisbar die Rückabwicklung androhen 😉
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Opel Händler haben es oft nicht so sehr mit Problemlösungen. Der Versuch das ganze über die gesetzliche zweijährige Gewährleistungfrist hinaus zu verschleppen, den Kunden solange zu beschwichtigen und ihm dann die lange Nase zu zeigen ist gängige Praxis. Deshalb immer rechtzeitig mit dem Anwalt nachweisbar die Rückabwicklung androhen 😉
Wobei anzumerken wäre, dass das keine typische Verfahrensweise von Opel-Dealern ist, sondern sich mehr oder weniger duch die gesamte Markenlandschaft zieht.
(Weniger insoweit, als dass das bei Bentley, Maybach & Co. wohl eher selten sein dürfte.)
Gruß
Fred
Da geb ich dir recht. Alle in einen Sack und draufhauen. Trifft nie den verkehrten 😉
Frühzeitig mit dem Anwalt angreifen und sich nicht beschwichtigen lassen gilt aber generell in der Branche. Sind die Fristen erst um, kann sich keiner mehr an sein Geschwätz von gestern erinnern.
Wer schreibt, der bleibt.