Insignia Unfall
Grüße euch,
mein Insignia hat nun ca. 10.000KM gelaufen und ja... ich habe einen Bock geschossen.
Bilder folgen morgen -_- , kein Weltuntergang Schaden schätze ich auf ca 1500€ , habe einen Blumenkübel (klein... im Spiegel nicht gesehen) übersehen...
Beule im Auto (Beifahrerseite)
Morgen bringe ich den Insi nach meinen Opelhändler und poste einige Bilder
(auch vom Unterboden nach 10.000KM)
Drückt mir die Daumen 😉
Beste Antwort im Thema
Komisch, wenn ich einparke, dann dreh ich freiwillig die Musik leise, denn:
1. Ist man dann kein Assi.
2. Hört man auch, wenn man jemanden über die Füße fährt.
3. Ist man dann einfach konzentrierter.
😉
Tut mir auch Leid um den Insignia, aber der wird schon wieder - solange es nichts schlimmeres ist.
Gruss,
Sven
68 Antworten
Du arme Socke! Und kein Parkpilot hat Dich gewarnt? Wo war der bloß?🙁
Gruß Arri
NB: Ich drücke übrigens ganz doll fest!
Scheiße! (Sorry, aber was anderes fiel mir da nicht ein!) 🙁
Nach der Vorfreude nun das ...
Ich drücke ... und wie!
Grüße
Fred
Na Toll! Schon wieder ein Opfer von Murphy's Law.🙁
Wird schon wieder mit deinem Insignia.😉
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von arri
Du arme Socke! Und kein Parkpilot hat Dich gewarnt? Wo war der bloß?🙁
Parkpilot ist nur hinten udn vorn, oder!? Aber da hats ja die Beifahrerseite getroffen.
Naja, denn wünsch ich dir, dass es dem Insi bald wieder besser geht und es alles im überschaubarem Rahmen bleibt 🙂 Schakkaaaaaa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Suntiago
Grüße euch,mein Insignia hat nun ca. 10.000KM gelaufen und ja... ich habe einen Bock geschossen.
Bilder folgen morgen -_- , kein Weltuntergang Schaden schätze ich auf ca 1500€ , habe einen Blumenkübel (klein... im Spiegel nicht gesehen) übersehen...
Beule im Auto (Beifahrerseite)Morgen bringe ich den Insi nach meinen Opelhändler und poste einige Bilder
(auch vom Unterboden nach 10.000KM)Drückt mir die Daumen 😉
So ein Mist! Klar drücken wir die Daumen.
LG Ralo
Ich hab Parkpilot hinten und vorn. Fahr mal in ein Parkhaus, das als Begrenzung nur ein paar dünne Metallstäbchen hat. Ich sagte noch zu einem Freund der auf der Rückbank für bessere Sicht zur Seite rücken wollte ganz arrogant "Ich habe Sensoren". Beim Anprall hat der am lautesten gelacht. 😁 Ist aber nichts dran, bin ja nur gerollt.
So ist das mit den Parksensoren. Wenn man sie nicht braucht gehen sie einem mit ihrem saublöden gepipse auf den Sack und wenn man sie mal braucht sind die Dinger für die Katz.😁
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von sofortpanik
Ich hab Parkpilot hinten und vorn. Fahr mal in ein Parkhaus, das als Begrenzung nur ein paar dünne Metallstäbchen hat. Ich sagte noch zu einem Freund der auf der Rückbank für bessere Sicht zur Seite rücken wollte ganz arrogant "Ich habe Sensoren". Beim Anprall hat der am lautesten gelacht. 😁 Ist aber nichts dran, bin ja nur gerollt.
die nummer is geil, aber das die sensoren mit dünnen stangen probleme haben ist ja allgeimein so.
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
So ist das mit den Parksensoren. Wenn man sie nicht braucht gehen sie einem mit ihrem saublöden gepipse auf den Sack und wenn man sie mal braucht sind die Dinger für die Katz.😁Gruß Oli
aus dem Grund hab ich keine. Vielleicht war's nen Fehler bei sonem unübersichtlichem Auto, aber ich bin mir nicht zu *fein* aus dem Auto zu steigen und nachzusehen ob noch platz ist. So bin ich das seit ich den Lappen habe gewohnt, teilweise halt nervig und kostet Zeit - keine Frage.
Arme Socke
Bilder 😕
Die Parkpiepser sind für mich sehr gewöhnungsbedürftig.
Bei meiner E-Klasse habe ich ein akustisches und optisches Signal. Das macht die Sache narrensicher.
Bei der Probefahrt mit einem Insignia inklusiv Blondinenpieper ist mir aufgefallen das die Warntöne sehr leise waren.
Außerdem war ich mir bei dem Warnton auch nie sicher wie weit ich noch fahren konnte ohne das es gleich kracht.
Ich hoffe mal das man die Lautstärke regeln kann, der Rest wird wahrscheinlich nachher Gewohnheit werden.
Dem TE und seinem Insignia wünsche ich gute Besserung 😁
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
[...]
Außerdem war ich mir bei dem Warnton auch nie sicher wie weit ich noch fahren konnte ohne das es gleich kracht.
[...]
Wenn der Piepton zum Dauerton wird, sollte man nicht mehr weiterfahren ... außer auf eigene gefahr ...
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Bei der Probefahrt mit einem Insignia inklusiv Blondinenpieper ist mir aufgefallen das die Warntöne sehr leise waren....
Ich hoffe mal das man die Lautstärke regeln kann, der Rest wird wahrscheinlich nachher Gewohnheit werden.
Dem TE und seinem Insignia wünsche ich gute Besserung 😁
Gruß Cleo66
Zu deiner anderen Frage hast du ja bereits eine Antwort erhalten ....hier stimme ich dir zu ... wenn die Musik mal über die Lautstärkenreglung von 30 steigt, hört man kaum noch das Piepen wenn überhaupt ...dieses wäre sicher besser wenn es auch lauter Piepsen würde je nach Lautstärke der Musik eben
servus zusammen,
mal ne ganz dumme frage!
ist das piepen anderst wenn es vorne oder hinten zu knapp wird??
...habe noch keinen unterschied bemerkt.