Insignia Unfall

Opel Insignia A (G09)

Grüße euch,

mein Insignia hat nun ca. 10.000KM gelaufen und ja... ich habe einen Bock geschossen.
Bilder folgen morgen -_- , kein Weltuntergang Schaden schätze ich auf ca 1500€ , habe einen Blumenkübel (klein... im Spiegel nicht gesehen) übersehen...
Beule im Auto (Beifahrerseite)

Morgen bringe ich den Insi nach meinen Opelhändler und poste einige Bilder
(auch vom Unterboden nach 10.000KM)

Drückt mir die Daumen 😉

Beste Antwort im Thema

Komisch, wenn ich einparke, dann dreh ich freiwillig die Musik leise, denn:

1. Ist man dann kein Assi.
2. Hört man auch, wenn man jemanden über die Füße fährt.
3. Ist man dann einfach konzentrierter.

😉

Tut mir auch Leid um den Insignia, aber der wird schon wieder - solange es nichts schlimmeres ist.

Gruss,
Sven

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VectraInsignia


servus zusammen,
mal ne ganz dumme frage!
ist das piepen anderst wenn es vorne oder hinten zu knapp wird??
...habe noch keinen unterschied bemerkt.

mir dünkt es kommt zur untercheidung aus den jeweiligen lautsprechern (vorne bzw hinten)

zu leise ist es für mich auch - bei lauter musik sollte es eine absenkung geben wie beim navi (musik leiser - sprache rauf)

wobei bei mir die warntöne in der config auf "leise" sind. da wollte ich noch mal testen, ob eine veränderung hier etwas bringt.

Bye
LexTexter

Zitat:

Original geschrieben von LexTexter



Zitat:

Original geschrieben von VectraInsignia


servus zusammen,
mal ne ganz dumme frage!
ist das piepen anderst wenn es vorne oder hinten zu knapp wird??
...habe noch keinen unterschied bemerkt.
mir dünkt es kommt zur untercheidung aus den jeweiligen lautsprechern (vorne bzw hinten)

LexTexter

......ahja, ist mir noch garnicht aufgefallen :-)

Zitat:

Original geschrieben von VectraInsignia


servus zusammen,
mal ne ganz dumme frage!
ist das piepen anderst wenn es vorne oder hinten zu knapp wird??
...habe noch keinen unterschied bemerkt.

Es sind verschiedene Töne 😉

Komisch, wenn ich einparke, dann dreh ich freiwillig die Musik leise, denn:

1. Ist man dann kein Assi.
2. Hört man auch, wenn man jemanden über die Füße fährt.
3. Ist man dann einfach konzentrierter.

😉

Tut mir auch Leid um den Insignia, aber der wird schon wieder - solange es nichts schlimmeres ist.

Gruss,
Sven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Evo-500


Komisch, wenn ich einparke, dann dreh ich freiwillig die Musik leise,

Das macht mein Auto automatisch beim Rückwärtsfahren.

Alles gute für Dein Auto.

das ist doff, mein Mitgefühl!
Doch wenn du hier schon dich offenbarst und womöglich dem Gespött preisgibst,
ich schließe mich an undsolidarisiere mich mit dir:

Dezember, der Wagen hat gerade mal 2 Wochen, ich ziehe mit einem Ruck die Kofferraumklappe zu, nach dem vierten mal ist die Schloßabdeckung abgebrochen, naja, auseinandergebaut, mit Nagel und etwas kleber wieder repariert, der Deckel wird jetz mit zwei Handgriffen verschlossen.

16. Januar, 23:45,eine Tankstelle in Berlin, gedankenversunken steckte ich den Benzinstutzen in meinen Insi, natürlich den mit dem 2.0 CDTI Motor . Die geistige Abwesenheit endete mit der Erkenntniss das Diesel in der Regel einen schwarzen Stutzen hat. Naja, das war schon zu Spät, 55l Super war schon im Tank. Naja, dann kam das übliche: ADAC-Anruf, abschleppen, Werkstatt, Absaugen, Reinigen, neu betanken, 350€ berappen. :/

Das zweite war die kleine Mauer bei mir vorm Haus, naja, 5x2cm, direkt am Kotflügel unten rechts, wieht nicht so toll aus.

Also seid nicht traurig, ihr seid nicht alleine 😉

Zitat:

Original geschrieben von VectraInsignia


servus zusammen,
mal ne ganz dumme frage!
ist das piepen anderst wenn es vorne oder hinten zu knapp wird??
...habe noch keinen unterschied bemerkt.

Ja, ist ein anderer Ton.

Echt sinnlos ist, dass die Parkhilfe vorne immer aus ist. Wenn man also aus einer Parklücke herausfährt oder vorwärts an eine Wand heranfahren will, muss man sie immer erst einschalten. Schlecht gelöst. Die Parkhilfe muss immer an sein. Es ist sehr selten, dass man sie ausmachen muss, wenn Fußgänger vorne eng vorbeilaufen. Habe es vier Jahre im Mercedes getestet und es war in jedem Fall besser, dass sie auch vorne immer an ist.

die beste PDC nützt nix, wenn der Winkel nicht ausreichend abgedeckt ist. Ich bin rückwärts gegen ein Fahrzeug gestoßen und habe dadurch zwei Schrammen in der Stoßstange. PDC war aktiv, hat mich aber nicht gewarnt, weil der Winkel seitlich dafür nicht ausgereicht hat.

a) Die Töne sind verschieden:

- Vorne: Helles Piepen
- Hinten: Tiefes Piepen

Der Dauerton kommt, sobald man 30cm an einen Gegenstand kommt, der in der Range der PDC liegt. Die PDC funktioniert sogar bis zu 30cm seitlich des Spoilers.

--

b) Die Töne sind einstellbar:
d.h. man kann die Lautstärke anhöhen. Einfach bei den Komforteinstellungen die Lautstärke auf Laut stellen. Dann sind diese auch bei Lautstärke 30 noch hörbar. Außerdem soll man ja einfach den Phoneknopf drücken, wenn man einparkt.. dann hört man auch alles.. mache ich immer..

Zitat:

Original geschrieben von adazip


das ist doff, mein Mitgefühl!
Doch wenn du hier schon dich offenbarst und womöglich dem Gespött preisgibst,
ich schließe mich an undsolidarisiere mich mit dir:

...

Also seid nicht traurig, ihr seid nicht alleine 😉

Mein Vectra war 5 Monate alt im Jahre 1999, da bin ich aus der Waschbox und schön hinten gegen ein flaches, nicht sichtbares Werbeschild gefahren und hab mir die Stossi zerkratzt und verbeult.

War übrigens ein Werbeschild für eine Autolackiererei... kein Witz, ich hab mich so geärgert!

Ach übrigens, nach knapp 10 Jahren hat es diesen Sonntag eine Trulla geschafft, mir bei Rechts vor Links an der Fahrerseite beide Türen zu schrotten 😠
~ 3.000 Euro Schaden bei einem 4.500 Euro Auto ...

Nein, er wird nicht abgewrackt. Näheres zu lesen im Vectra B Forum 🙂

cheerio

bilder bilder bilder
wenn ich mitgefühl entwickeln soll ,muss ich den schaden schon sehen
sonst stell ich mir was schlimmes vor und am ende war es nur ein mücken stich

so schlimm wie hier wird es nicht sein oder

Zitat:

Original geschrieben von benryan-2


so schlimm wie hier wird es nicht sein oder

So ein Hindernis sollten die Sensoren aber erfassen!😉

Das erinnert mich an einen Spruch aus meiner Fahrschulzeit ...

... ein Mit-Lernender sagte zum Bremsweg, dass dafür keine Formel, sondern die Konstante -1 benötigt würde.

Auf den erstaunten Blick der Fahrlehrers erklärte er, dass der zur Verfügung stehende Weg bis zum Hindernis in der Regel 1 m kürzer sei als der benötigte Bremsweg ...

😉

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Evo-500


Komisch, wenn ich einparke, dann dreh ich freiwillig die Musik leise,
Das macht mein Auto automatisch beim Rückwärtsfahren.

Alles gute für Dein Auto.

😁 Eh Maxjonimus Du bist cool,Deine Karre macht beim einlegen des Rückwärtsganges das Radio leiser,findest Du einen Trottel der das glaubt ?
Deine Antwort
Ähnliche Themen