Insignia ST Premiere bei den FOHs
Hallo,
hab heute kurz beim Freundlichen reingeschaut, um mir den ST endlich genauer anzugucken.
Wirklich ein schickes Auto, ist einfach live nochmal anders, als im Prospekt.
Es herrschte reger Publikumsverkehr, erfreulicherweise waren neben Opas mit Jägerhut (🙄) auch junge Familien da.
Es waren drei ST ausgestellt, davon einer mit OPC-Line (sehr lecker). Leider wies eines der Fahrzeuge indiskutable Verarbeitungsmängel auf:
Die Zusatzleuchten waren dermaßen wackelig, dass ich beim anfassen schier das Glas in der Hand hatte. Auch die relativ billig gemachte Kunststoffabdeckung bei geöffneter Klappe am Dachabschluss ist alles andere als gut befestigt und sehr labberig.
Bei allen Insignia im Showroom das schon bekannte Knarzen von den Alu-Zierteilen im Innenraum.
Diese Sachen fielen natürlich auch einigen Besuchern auf. Sowas sollte einfach bei Vorführfahrzeugen für eine Premiere nicht vorkommen.
Positiv kam die verbesserte Kopffreiheit im Fond an. (hab mich ein wenig umgehört) Auch das Design stieß gerade bei den jüngeren Leuten auf Zustimmung.
Es schien aber den meisten Besuchern nicht klarzusein, das man den ach so kleinen Kofferraum (ich finde ihn mehr als ausreichend) bis vorne zur Kante beladen kann, also über die Seitenverkleidung hinaus.
Fazit also durchwachsen, aber der ST wird seine Käufer finden. Und wenn es bisher markenfremde Neukunden sind, umso besser.
Wie wars bei euch?
Gruß
Andrej
Beste Antwort im Thema
Die offizielle Argumentation für den dicken Stoßfänger geht so: in der Stoßstange sind Pralltöpfe, die bei einem Heckaufprall ein Verziehen des Chassis weitgehend verhindern sollen, was die Reparaturkosten senkt. In der Tat in der Insginia gerade als Benziner in der Versicherung bis zu 7 Klassen günstiger als der Vectra eingestuft.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Ich war gestern gegen 16:00 Uhr beim Händler und ausser das ein Paar ihren Meriva abgeholt hat war tote Hose. Früh soll ein wenig mehr los gewesen sein. Der ST war im Gegensatz zu der auch dort daneben stehen Limo scheinbar deutlich schlechter verarbeitet. U.a hatte ich beim Anheben der Kofferraumverkleidung den Griff in der Hand, die Spaltmasse schienen grösser und der Lack matt? (saphirschwarz) Irgendwie wirkte der zusammengeschustert.
Was kennst du denn für Händler?
Also ich war gestern auch bei uns zur Premiere des ST und da war volles Haus.
War mit ner kleinen Veranstaltung und professionellen Unterhaltern.
Ich hatte einen guten Freund mit genommen,der übrigens einen Passat 3C fährt.
Seine Worte waren,als er einen schwarzen ST in Cosmo Ausstattung unter die Lupe genommen hatte...Da kann sich VW aber Warm anziehen...
Und die Verarbeitung war bis ins Detail sehr gut.
Ich weiss ja nicht,was du uns hier dauernd für Geschichten unterjubeln möchtest,aber das was du über den angeblichen ST geschrieben hast,nehme ich dir in keinster weise mehr ab.
Ich habe nun schon einige Limousinen und auch ST auf Messen,in diversen Autohäusern und auch schon im Strassenverkehr gesehen und auch selber Probe gefahren.
Aber das was du so angeblich alles bemerkt haben willst..matter Lack,Griff in der Hand gehabt,lieblos Zusammengeschustert ist schlichtweg Blödsinn!
Sorry für meine offenen Worte.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Grauohr
Ja also wenn man die Heckklappe noch programieren kann dann ist das ok. Hatte schon Angst das ich demnächst beim beladen einen steifen Hals bekomme. Die Mittelkonsole habe ich irgenwie nicht aufbekommen, muß ich beim nächsten FOH Besuch noch mal probieren. Werden ja noch einige werden bis ich meinen endlich bekomme. Danke für eure schnellen Antworten.
LG
Grauohr (Grauöhrin)
Ja, die Heckklappe kann in zwei verschiedenen Höheneinstellungen programmiert werden.
Funktioniert übrigens hervorragend,so wie die ganze sache mit der elektrischen Heckklappe super funktioniert.
Hatte ich mir genau angesehen die Sache.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
@Checkup2110Vor 12 Jahren gab es schonmal den Versuch , mit dem VectraB Caravan einen Lifestilekombi ins Rennen zu schicken. Das Ergebnis kennen wir.
Ja der wurde gut verkauft und da will Opel wieder anknüpfen.
Jasmin
Da kann ich Dir nicht ganz zustimmen. Qualitätsmäßig war das der miserabelste Opel, den ich je gefahren bin. So oft war ich mit noch keinem meiner Opel in der Werkstatt. und das er sooo gut verkauft wurde, wäre mir auch neu.
Was mir allerdings bis heute gut gefällt ist die Frontpartie. Da hat Opel echt ein gutes Händchen gehabt 😉
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Aber das was du so angeblich alles bemerkt haben willst..matter Lack,Griff in der Hand gehabt,lieblos Zusammengeschustert ist schlichtweg Blödsinn!Sorry für meine offenen Worte.
omileg
Musste aber mal in der Deutlichkeit gesagt werden. Danke dafür.
LG Ralo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Da kann ich Dir nicht ganz zustimmen. Qualitätsmäßig war das der miserabelste Opel, den ich je gefahren bin. So oft war ich mit noch keinem meiner Opel in der Werkstatt. und das er sooo gut verkauft wurde, wäre mir auch neu.Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
@Checkup2110Vor 12 Jahren gab es schonmal den Versuch , mit dem VectraB Caravan einen Lifestilekombi ins Rennen zu schicken. Das Ergebnis kennen wir.
Ja der wurde gut verkauft und da will Opel wieder anknüpfen.
Jasmin
Was mir allerdings bis heute gut gefällt ist die Frontpartie. Da hat Opel echt ein gutes Händchen gehabt 😉
Der Vectra B und der Caravan waren zeitweise die meistverkauften Mittelklassewagen Europas,das stimmt schon.
Und von der Qualität her war er zwar nicht das was heutige Opelmodelle bieten,aber gerade als Faceliftvarianten waren das schon sehr gute Autos.
omileg
Also bei unserem Händler war auch richtig volles Haus. Bestimmt 100-200 wenn nicht mehr Leute da. Und auch jegliche Generationen vertreten. Und nebenan noch so eine Art "Markt" und wunderschöne Insignia STs in Weiß, Metro, Silber und und und. Und die Verkaufsbüros waren auch offen und gut gefüllt. Der Händler hat einfach gute Arbeit geleistet!
Zitat:
Original geschrieben von gotfrag
Also bei unserem Händler war auch richtig volles Haus. Bestimmt 100-200 wenn nicht mehr Leute da. Und auch jegliche Generationen vertreten. Und nebenan noch so eine Art "Markt" und wunderschöne Insignia STs in Weiß, Metro, Silber und und und. Und die Verkaufsbüros waren auch offen und gut gefüllt. Der Händler hat einfach gute Arbeit geleistet!
Und wo sind die Fotos??? 🙄 😁
LG Ralo
Ich mach vielleicht nochmal welche. Ich wollte aber keine machen, wenn um jedes Auto 10 Leute drum herum stehen. Die waren einfach IMMER besetzt. Egal welches Modell. Immer wurde gefummelt und ausprobiert.
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Musste aber mal in der Deutlichkeit gesagt werden. Danke dafür.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Aber das was du so angeblich alles bemerkt haben willst..matter Lack,Griff in der Hand gehabt,lieblos Zusammengeschustert ist schlichtweg Blödsinn!Sorry für meine offenen Worte.
omilegLG Ralo
Das nächste Mal mache ich ein Photo.
Nachdem ich mir den ST bei meinem 🙂 schon genauer zur Brust genommen habe, bin ich heute mal fremd gegangen.
Bin so gegen 14 Uhr mit meinen Kids zu einem etwas entfernter liegendem großem Opelhaus gefahren. Das ganze Gelände incl. Zelt und Präsentationsräumen war mit Menschen übersäht.
War alles dabei, von toller Kinderanimation, bis essen und trinken und hin zu verschiedenen Showacts.
Aber das beste, es waren 4 STs da, von denen man 2 fahren konnte.
Im Showroom stand neben einem Cosmo ein schwarzer ST Sport mit 20" und Leder Siena (super zu sitzen), ein absoluter Hingucker für 40000€.
Nach 45 Min Wartezeit konnte ich dann das Fahrzeug Probe fahren, welches vom Motor für mich später mal in Frage kommen könnte.
Ein 1,6 Turbo Edition mit AGR Sitzen in eben falls guter Austattung.
Ich muss sagen, das Auto und der Motor haben mich überrascht, habe mich gewundert wie agil sich das Fahrzeug bewegen ließ. Die wahre Größe hat man nicht gemerkt, ließ sich wunderbar um die Kurven zirkeln.
Da ich diesmal auch genügend Zeit zum hinschauen hatte, kann ich sagen das alle hier vorgestellten Fahrzeuge sehr gut verarbeitet waren. Wobei man sagen muss das der Unterschied im Innenraum zwischen einen Standard Edition und einem Sport bzw. Cosmo allein fürs Auge gewaltig ist. Habe diesmal auch kein Knarzen feststellen können.😉
Gewöhnen muss ich mich halt immer noch an den Kofferraum, und bei geöffnter Klappe die viel zu weit ausladende Stoßstange.
Allgemein gefällt mir die neue Bedienung des Tempomat nicht, sowie die Ausklammerung des BC aus dem Infotainmentsystem. Ach so, wo ist der Komfortblinker😁
Alles in allem ein supertolles Auto
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Was kennst du denn für Händler?Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Ich war gestern gegen 16:00 Uhr beim Händler und ausser das ein Paar ihren Meriva abgeholt hat war tote Hose. Früh soll ein wenig mehr los gewesen sein. Der ST war im Gegensatz zu der auch dort daneben stehen Limo scheinbar deutlich schlechter verarbeitet. U.a hatte ich beim Anheben der Kofferraumverkleidung den Griff in der Hand, die Spaltmasse schienen grösser und der Lack matt? (saphirschwarz) Irgendwie wirkte der zusammengeschustert.Also ich war gestern auch bei uns zur Premiere des ST und da war volles Haus.
War mit ner kleinen Veranstaltung und professionellen Unterhaltern.Ich hatte einen guten Freund mit genommen,der übrigens einen Passat 3C fährt.
Seine Worte waren,als er einen schwarzen ST in Cosmo Ausstattung unter die Lupe genommen hatte...Da kann sich VW aber Warm anziehen...Und die Verarbeitung war bis ins Detail sehr gut.
Ich weiss ja nicht,was du uns hier dauernd für Geschichten unterjubeln möchtest,aber das was du über den angeblichen ST geschrieben hast,nehme ich dir in keinster weise mehr ab.
Ich habe nun schon einige Limousinen und auch ST auf Messen,in diversen Autohäusern und auch schon im Strassenverkehr gesehen und auch selber Probe gefahren.
Aber das was du so angeblich alles bemerkt haben willst..matter Lack,Griff in der Hand gehabt,lieblos Zusammengeschustert ist schlichtweg Blödsinn!Sorry für meine offenen Worte.
omileg
Ganz einfach:
Überleg doch mal, wie man im Volksmund eine Zeitungs-Falschmeldung nennt ... 😎
Gruß
Fred
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Ganz einfach:Überleg doch mal, wie man im Volksmund eine Zeitungs-Falschmeldung nennt ... 😎
Gruß
Fred
HöHöHö - der war gut Fred! 😁 😁 😁
LG Ralo
Wir haben in unserem Haus am Freitag Abend für Entscheider von Großkunden, Fuhrparkleiter und langjährige Stammkunden einen Sektempfang veranstaltet und im Anschluß an die Präsentation des ST gab es ein Buffet mit einem Sternekoch, der passend zum optischen Highlight auch kulinarische Höhepunkte zubereitet hat. Am Samstag haben wir bis 16 Uhr für das interessierte Publikum geöffnet gehabt und es waren allerhand Interessenten da. Wir hatten ein paar kleine Snacks usw. vorbereitet, aber von Interesse waren hauptsächlich Insignia (auch Limousine) und natürlich - wie seit 2 Monaten - der Corsa.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Ganz einfach:Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Was kennst du denn für Händler?
Also ich war gestern auch bei uns zur Premiere des ST und da war volles Haus.
War mit ner kleinen Veranstaltung und professionellen Unterhaltern.Ich hatte einen guten Freund mit genommen,der übrigens einen Passat 3C fährt.
Seine Worte waren,als er einen schwarzen ST in Cosmo Ausstattung unter die Lupe genommen hatte...Da kann sich VW aber Warm anziehen...Und die Verarbeitung war bis ins Detail sehr gut.
Ich weiss ja nicht,was du uns hier dauernd für Geschichten unterjubeln möchtest,aber das was du über den angeblichen ST geschrieben hast,nehme ich dir in keinster weise mehr ab.
Ich habe nun schon einige Limousinen und auch ST auf Messen,in diversen Autohäusern und auch schon im Strassenverkehr gesehen und auch selber Probe gefahren.
Aber das was du so angeblich alles bemerkt haben willst..matter Lack,Griff in der Hand gehabt,lieblos Zusammengeschustert ist schlichtweg Blödsinn!Sorry für meine offenen Worte.
omilegÜberleg doch mal, wie man im Volksmund eine Zeitungs-Falschmeldung nennt ... 😎
Gruß
Fred
Ente?😁
omileg
Ich war bei zwei Händlern am Wochenende.
Nr. 1: Die ST-Premiere war nur nebensächlich, es ging hauptsächlich um Kleinwage und Abwrackprämie. Die Besucher um den ST herum haben sich allerdings doch recht negativ über die Heckklappe und die "völlig unmotiviert ausladende Stoßstange" (Zitat!) geäußert. Zur Optik natürlich allgemeiner Zuspruch. Zitat eines Enddreißigers: "Da warte ich noch bis zum Facelift bis die da nachgebessert haben". Dem muß ich mich leider anschließen. Die Heckkonstruktion in live hat mich leider nicht überzeugen können. Was Breite und Höhe und Literzahl betrifft haben sich meine Befürchtungen zum Glück nicht bewahrheitet 😉 was aber die Länge bei umgeklappter Bank und diese unsäglich dicke Klappe betrifft leider im vollstem Maße. Und diese ausladende Stoßstange "fern jeglicher Praxistauglichkeit" (Zitat) geht gar nicht. Ich meinte daraufhin nur, dass man darauf beim Camping ja immerhin jede Menge Bierflaschen abstellen könnte😉 Ihr glücklichen, die auf all diese Sachen keinen Wert legen!
Nr.2: Zwar große Premierenaufkleber an den Scheiben, aber kurz vor zwei ar am Samstag alles schon dicht. Der Autohauschef wollte gerade vom Hof rollen, sah uns, drehte noch mal um. Etwas verlegen meinte er es wäre Anfang April ein Frühlingsfest, jedenfalls hat er für uns noch mal aufgeschlossen um uns einen einsamen ST mal anzuschauen.