Insignia ST Dauertest - Focus startet Dauertest
Der Focus startet einen Dauertest des Insignia ST, der das ganze Jahr 2011 in Diensten der Redaktion verbleibt. Los geht es mit der Produktion des ST mit einer schönen interessanten Bildershow:
http://www.focus.de/.../...-und-gretel-in-ruesselsheim_aid_591506.html
Viel Spaß beim Lesen,
Maxjonimus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es ist soweit, soeben wurde der Abschlussbericht des Dauertests - mit sehr erfreulichem Ausgang - veröffentlicht:
http://www.focus.de/.../...-gewordene-zuverlaessigkeit_aid_696012.html
Ein Zitat aus dem Bericht:
"Der Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTi 4x4 ist die Zuverlässigkeit auf vier angetriebenen Rädern."
Gruß,
Hansi
387 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Glückwunsch zu den Zwillingen.. (wenns welche sind).. sowas will ich auch mal schaffen, Respekt!Zitat:
Original geschrieben von ubai
Der ST reicht auch für 4 Personen. Ich fahr nen GTS und wir sind auch zu 4 und in den Kofferaum bekomm ich auch alles (+Zwillingskinderwagen).
Das Thema ist doch schon durch...
100% zustimm.. und tschüss aus dem Thema..
danke, ja sind Zwillinge 🙂, thema ist für mich auch durch
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Nochmal, DARUM geht es gar nicht bzw. darum geht es hier überhaupt nicht. Es geht schlichtweg darum dass (vom Focus) behauptet wurde, ein Insignia ST habe deutlich mehr Gepäckraumvolumen als ein Ford Grand C-Max und ich habe hier sachlich einwandfrei und nachvollziehbar bewiesen, dass dies nicht stimmt, sondern dass der Grand C-Max deutlich mehr Kofferraumvolumen hat als ein Insigna ST.Zitat:
Original geschrieben von ubai
Der ST reicht auch für 4 Personen. Ich fahr nen GTS und wir sind auch zu 4 und in den Kofferaum bekomm ich auch alles (+Zwillingskinderwagen).
Alle versuchten subjektiven "Beweise" einiger user (Insigniafahrer) hier, dass ein Insignia ST einen großen Kofferraum habe gehen insofern an der Realität vorbei, weil, wenn man in einen Insignia ST die Gepäckmenge "X" + 3 oder 4 Personen für den Urlaub hineinbekommt, dann bekommt man logischerweise in einen Grand C-Max (mit dem nachweilich größeren Kofferraum) dann eben die Gepäckmenge "X" + ca. 130-200 Liter + 3 oder 4 Personen hinein.
Man kann mit einem Insignia ST mit 3; 4 oder mit 5 Personen plus Gepäck verreisen-kein Problem. Aber bei gleicher Beladungskonstellation kann man in einen Ford Grand C-Max eben deutlich mehr gepäck mitnehmen oder man hätte, bei gleichen Gepäck, mehr Platz (übrig). Und ich kann z.B. auch mit meinem 4,5 m langen Vectra B Caravan (welcher übrigens tatsächlich ca. 80 Liter mehr Standardkofferraumvolumen hat als ein ca. 4,90 m langer Insignia ST) mit 4-5 Personen + Gepäck verreisen.
DARUM geht es hier...alles andere sind Ablenkungen; Themenverfehlungen oder "Schönredereien"...
Viele Grüße, vectoura
Herje vectoura, Du hast deine Hasstiraden doch schon x-mal durchexerziert. Verlierst Du nicht langsam die Lust?
In den T5 meines Vaters passt auch mehr Gepäck als in einen C-Max. Diese Tatsache macht den Transporter noch lange nicht zu einer bequemeren Reiselimousine. Genauso der C-Max... mit dem Insignia gleitet man lockerflockig mit 200 über die Autobahn, beim C-max fliegen Dir bereits bei 130km/h die Ohren weg. Ich kann die Entscheidung des Focus-MA schon verstehen. Wenn ich die Wahl hätte zwischen C-Max und Insignia zu wählen, würde ich auch - bei möglicherweise größerem Gepäckraum des Fords - zum ST tendieren (und das sage ich, gerade WEIL ich einen ST fahre).
Christian
p.s. So bin auch raus... keine Lust mehr, weil Wetter zu schön 😉
Frag mich grad wie ich mit meiner Limo zu dritt und Gepäck in den Ski Urlaub gekommen bin...
Zitat:
In den T5 meines Vaters passt auch mehr Gepäck als in einen C-Max. Diese Tatsache macht den Transporter noch lange nicht zu einer bequemeren Reiselimousine. Genauso der C-Max... mit dem Insignia gleitet man lockerflockig mit 200 über die Autobahn, beim C-max fliegen Dir bereits bei 130km/h die Ohren weg. Ich kann die Entscheidung des Focus-MA schon verstehen. Wenn ich die Wahl hätte zwischen C-Max und Insignia zu wählen, würde ich auch - bei möglicherweise größerem Gepäckraum des Fords - zum ST tendieren (und das sage ich, gerade WEIL ich einen ST fahre).
Christian
Einige hier WOLLEN nicht lesen und verstehen,aber das ist nicht mein Verständnisproblem.
Darum Nochmal: Darum, dass man in einem Insignia ST bei einem bestimmten Beladungsprofil besser, komfortabler reisen kann als in einm Grand C-Max, geht und ging es hier die ganze Zeit gar nicht. Wenn du hier meine vorhergehenden Beiträge wirklich verstehend gelesen hättest, dann wüßtest du, dass auch ich der Meinung bin, dass man im Insignia komfortabler reisen kann.
Es geht aber hier immer noch darum dass der Focus sinngemäß schrieb, dass der auch zur Auswahl bereitstehende Kompaktvan Ford Grand C-Max wegen seinem angeblich kleineren Gepäckraum als Alternative weggefallen sei. Und genau DAS ist eben nicht so, der Grand C-Max hat deutlich mehr Kofferraum als ein Insignia ST und damit ist dies Grand C-Max, so sieht es aus und nicht anders.
Nur...und das schrieb ich auch schon, ein 115 PS C-Max ist von der Motorsisierung her keine Alternative zu einem 160 PS Insignia, aber es gibt vom C-Max eben auch eine 163 PS CDTI-Variante...das hätte vom Vergleich her schon Sinn gemacht.
Viele Grüße, vectoura
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Frag mich grad wie ich mit meiner Limo zu dritt und Gepäck in den Ski Urlaub gekommen bin...
Auch hier gilt: Vorherige Beiträge nicht gelesen?
Wie hier auch schon mehrfach festgestellt wurde, hat die Insignia Limousine deutlich mehr Gepäckraumvolumen als der Insignia ST.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Es geht aber hier immer noch darum dass der Focus sinngemäß schrieb, dass der auch zur Auswahl bereitstehende Kompaktvan Ford Grand C-Max wegen seinem angeblich kleineren Gepäckraum als Alternative weggefallen sei.
Vom Ford Grand C-Max stande nichts da...
Nur ein Kompaktvan mit Schiebetüren stande zur Auswahl...
Ihr wißt aber schon noch , worum es in diesem beitrag ging ? 😉
Ich schau hier ab und zu mal rein, weil ich denke, da gibts was neues ..... und dann diese ewigen Diskussionen, die wir schon in anderen Beiträgen hatten 🙄
Nochmal, Mit FOCUS ist die Zeitschrift gemeint, nicht das Kompaktklassemodell von Ford 😁
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Einige hier WOLLEN nicht lesen und verstehen,aber das ist nicht mein Verständnisproblem.
Darum Nochmal: Darum, dass man in einem Insignia ST bei einem bestimmten Beladungsprofil besser, komfortabler reisen kann als in einm Grand C-Max, geht und ging es hier die ganze Zeit gar nicht. Wenn du hier meine vorhergehenden Beiträge wirklich verstehend gelesen hättest, dann wüßtest du, dass auch ich der Meinung bin, dass man im Insignia komfortabler reisen kann.Es geht aber hier immer noch darum dass der Focus sinngemäß schrieb, dass der auch zur Auswahl bereitstehende Kompaktvan Ford Grand C-Max wegen seinem angeblich kleineren Gepäckraum als Alternative weggefallen sei. Und genau DAS ist eben nicht so, der Grand C-Max hat deutlich mehr Kofferraum als ein Insignia ST und damit ist dies Grand C-Max, so sieht es aus und nicht anders.
Nur...und das schrieb ich auch schon, ein 115 PS C-Max ist von der Motorsisierung her keine Alternative zu einem 160 PS Insignia, aber es gibt vom C-Max eben auch eine 163 PS CDTI-Variante...das hätte vom Vergleich her schon Sinn gemacht.
Viele Grüße, vectoura
😁
Sorry aber scheinbar hast Du ein großes Verständnisproblem. Ich habe mir nochmal den Focus-Beitrag und die 6 Kommentare durchgelesen. An einer einzigen Stelle wird der Ford Grand C-Max erwähnt. Zitat:
Zitat:
Focus.de
Das wäre doch mal sehr interessant zu wissen. Denn ich kenne kaum einen Familien-Van (Hinweis von mir: Der Fokus schrieb von "kompakter Van"😉, der weniger Kofferraum hat als ein Insignia ST. Zafira, Touran, C-Max haben alle einen größeren Kofferraum.Anmerkung der Redaktion: Der Ford Grand C-Max beispielsweise hat, selbst wenn die dritte Reihe im Boden versenkt wird, ein Fassungsvermögen von 439 Liter
In seinem Kommentar behauptet Maxi, dass alle genannten Vans einen größeren Kofferraum besitzen würden. Darauf hin antwortet die Redaktion wie oben zu lesen. Die Antwort beinhaltet weder die Aussage, dass das Zweitfahrzeug ein Ford Grand C-Max war, noch impliziert die Antwort dies. Es ist lediglich eine Anmerkung auf eine Behauptung, die defacto nicht wahr ist. (Broschüre des C-Max unter
http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordC-MAX/BroschuerenPreiseDaten- Seite 23, 439 Liter sind korrekt)
Warum Du nun auf dem Bericht des Focus' herumhackst, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht, denn Du weißt nicht mit Sicherheit ob ein C-Max zur Disposition stand. Und das die Redaktion bei einem Test, der explizit auf das Gesamtauftreten eines Autos und nicht nur auf das Kofferraumvolumen abzielt, lediglich auf die Herstellerangaben unter Berücksichtigung des subjektiven Empfindens vertraut, sollte auch dem Letzten klar werden. Warum sollte der Focus auf VDA-Zahlen des ADAC zurückgreifen??? Man müsste als Redakteur ja
1.) erhaben sein und wissen, dass der ADAC solche Zahlen veröffentlicht hat, um diese schussendlich zu verwenden
2.) müssten solche Zahlen natürlich auch testrelavant sein (was sie nicht sind, weil es ein Dauertest ist, der natürlich das Gesamtpaket unter die Lupe nimmt, und kein Kofferraumvolumen-Test)
3.) Zahlen eines Mitbewerbers nutzen (denn der ADAC publiziert ja auch ein Auto-Magazin), und das sieht u.U. nicht gut aus
4.) alle Eventualitäten berücksichtigen, weil ein vectoura im MT-Forum herumstänkern will
Sorry vectoura, deine vielen vielen Beträge zeigen (mir), dass Du eben nicht an sachlichen Diskussionen interessiert bist, sondern schlicht und ergreifend jede Gelegenheit nutzt, um den Insignia zu diskreditieren. Und warum Du das Kofferraumvolumen des ST zum 1.000 mal andiskutieren willst, erschließt sich hier niemanden mehr, denn auch der Letzte weiß mittlerweile, dass der ST nicht der Benchmark in puncto Kofferraum in seiner Klasse ist. So what ???
Fakt ist, dass man zu viert bequem und locker mit dem ST verreisen kann ohne auf viel Gepäck verzichten zu müssen. Mehr wollen die meisten Insignia-Fahrer auch nicht. Akzeptiere das endlich!
Christian
p.s. Rechtschreibfehler kannst Du behalten.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Eben, wer braucht schon Design?😉Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Deswegen haste ja auch nen Auto ohne Design gekauft 😁
Stimmt da hast du Recht, wer einen VW kauft braucht anscheinend wirklich kein Design....
Ich meine die Bauen seit ewigen Jahren Autos ohne Design und trotzdem werden Sie gekauft schon komisch......
War heute bei McDrive,habe versucht mein Essen in den Kofferraum zu bekommen.
Muß zugeben er war zu klein.
Hinter mir ein Passat, der hat alles reinbekommen, nur hatte der kein Geld mehr übrig zu bezahlen *Ironie*
Das zum Thema
Uih, hier ist eine Diskussion um den größten P.... an Gange. Interessant!
Ich werde den anderen Weg gehen: noch schwerer, noch weniger Platz, noch billiger verarbeitet als der Insignia, noch weniger Zuladung,...
Ich stehe dazu: meiner ist der Kleinste! 😁
Meinte natürlich den Verbrauch und die Schädigung unserer Zukunft und die unserer Kinder. Deshalb wird der nächste Firmenwagen dieser.... Und: nein, kein Apple, sondern ein Opel mit dem "Will ich unbedingt haben"-Gefühl - BMW, Mercedes, Audi, VW, Ford usw. haben keine "Will haben"-Alternativen! Dieses Auto muss einfach sein, den will ich, den will ich, den will ich! Bitte, bitte, bitte!
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Uih, hier ist eine Diskussion um den größten P.... an Gange. Interessant!
Ich werde den anderen Weg gehen: noch schwerer, noch weniger Platz, noch billiger verarbeitet als der Insignia, noch weniger Zuladung,...
Selbst wenn ich wollte, für mich ist der Ampera nicht familientauglich, ein Kind müsste immer zu Hause bleiben, an die Schwiegereltern ist schon gleich garnicht zu denken, und weder Gepäckraum noch Zuladung wären selbst unter Einschränkungen akzeptabel.
Daher wird es eher etwas vom Format eines Zafira.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Selbst wenn ich wollte, für mich ist der Ampera nicht familientauglich, ein Kind müsste immer zu Hause bleiben, an die Schwiegereltern ist schon gleich garnicht zu denken, und weder Gepäckraum noch Zuladung wären selbst unter Einschränkungen akzeptabel.Zitat:
Original geschrieben von pecko
Uih, hier ist eine Diskussion um den größten P.... an Gange. Interessant!
Ich werde den anderen Weg gehen: noch schwerer, noch weniger Platz, noch billiger verarbeitet als der Insignia, noch weniger Zuladung,...Daher wird es eher etwas vom Format eines Zafira.
Ich bin aber sehr traurig, daß ich die Schwiegereltern nicht im Ampera mitnehmen kann... Meine wiegen zwar keine 270kg zusammen aber danke für´s Argument :-)))))))))))))))))
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Ich bin aber sehr traurig, daß ich die Schwiegereltern nicht im Ampera mitnehmen kann... Meine wiegen zwar keine 270kg zusammen aber danke für´s Argument :-)))))))))))))))))
Gemeint war natürlich Familie incl. Schwiegereltern. Manche stehen aber auch so auf dem Schlauch, denen muss man selbst das Nasepopeln erklären😁😕
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Gemeint war natürlich Familie incl. Schwiegereltern. Manche stehen aber auch so auf dem Schlauch, denen muss man selbst das Nasepopeln erklären😁😕Zitat:
Original geschrieben von pecko
Ich bin aber sehr traurig, daß ich die Schwiegereltern nicht im Ampera mitnehmen kann... Meine wiegen zwar keine 270kg zusammen aber danke für´s Argument :-)))))))))))))))))
Ich sollte als Opel-Fahrer auch mal in´s VW-Forum gehen um einfach mal doof zu reden! Polo? Golf? Passat?
Ne, keinen Bock. Maxjonimus made my day und erledigt das selber 😁
Danke MAXMAxMaxmaximal