Insignia Sports Tourer

Opel Insignia A (G09)

Habe heute mit einem Mitarbeiter von Opel gesprochen, der in der Entwicklung der Motorelektronik tätig ist.
Er sagte, dass bereits Insignia Caravan´s im Werk unterwegs sind, aber nur wenige!
Zur Heckansicht sagte er, dass man optisch schon eine große Ähnlichkeit zu Audi erkennen kann! Besonders die Heckklappenöffnung erinnert an die Audi-Modelle Q5/Q7, mit eingefassten Heckleuchten, welche vollständig mit der Heckklappe geöffnet werden!

Beste Antwort im Thema

Also jetzt muß ich mal als Audifahrer für den Insignia ne Lanze brechen.
Also wer sagt das er ähnlich groß ist wie der A4 hat keine Ahnung. Sorry.
Der Insignia soll ähnlich oder größer sein als der Vectra C.
Wenn ich sehe, was für super Platz im Vectra ist, dann ist der A4 nen Witz.
Eins sollte man nicht vergessen. Der A4 ist nen 2 Personenauto,
daß max. noch nen Baby mitnehmen kann. (Außer man ist nen Zwerg)
Wenn nen durchschnittlicher Mensch (1,80m) Platz nimmt ist hinten nix mehr.
Wer also eine Familie hat und keinen Minivan möchte, für den ist der Opel echt ne Alternative.
Des weiteren schaut euch die Karre doch erstmal beim Händler an, statt gleich zu werten.
Getreu Dieter Nur: Wenn man keine Ahnung hat sollte man die Fr.... halten.

Ich jedenfalls wünsche Opel viel Erfolg mit dem Auto.

1155 weitere Antworten
1155 Antworten

Hatte heute zufällig die Gelegenheit den Insignia Kombi live zu sehen. Die unerfreulichen Spaltmaße muss ich leider bestätigen, aber das würde ich der Vorserienproduktion anlasten, wie es in der Vergangenheit bei nahezu allen Herstellern zu sehen war. Was mir aber auffiel war die enorme Dicke der Heckklappe im Bereich unter der Heckscheibe. Durch die halbrunde Stoßstange ist die Klappe in der Mitte fast 30cm dick, denn innen ist die Fläche gerade ! Entsprechend weit muss man die Ladung nach innen schieben, um die Klappe wieder zu zu bekommen. Man muss fast in den Laderaum steigen, um sein Zeug zu verstauen. Da ist zwar ein Riffelblech auf der Ladekante, aber das ist eben extrem tief und nicht sehr belastbar.
Der Laderaum ist relativ klein, aber das war von einem Designkombi/Lifestylekombi zu erwarten. Einen A4 oder 3er kauft auch niemand wegen der Ladekapazität. Fahren konnte ich ihn leider nicht; da erwarte ich aber auch keine Überraschungen. Insgesamt recht gefällig. Macht nicht so einen riesigen Eindruck wie die Schiffe der Mitbewerber z.B. Mondeo, V70 usw.

Abwarten .... live beim Dealer sehen ... vergleichen !

Fast jeder größere Opel-Dealer hat noch mindestens eine andere Marke im Angebot ... und der noch aktuelle Astra H Caravan ist ja als direkter Vergleich auch noch da!

Spekulatius paßt zwar zur (Vor-)Weihnachtszeit, aber nicht zu Autos !

Spekulatius paßt vor allem zum Internet im Allgemeinen und zu einem Disskusionsforum im Speziellen. 😉

@gemm: Gab es denn einen Grund zu erkennen warum die Heckklappe innen die Rundung außen nicht mitmacht? Also warum sie nicht überall gleich stark ist?

Viele Grüße, Fren

Ich muss mich jetzt auch mal einklinken. Vorweg, der Insignia ist für mich das Nr.1 Auto zur Zeit. Absolut Top in Preis, Design und Leistung. Dennoch sehe ich Dinge die mir überhaupt nicht gefallen und es aus meiner Sicht verhindern zu den Big Three aufzuschließen. Es sind Kleinigkeiten, aber eben auf die kommt es an, wenn man dazugehören will.

Meine Hitliste der NoGo´s beim Insignia:

A - ST: Aufgepappte Spoiler auf der Heckscheibe (Lösung siehe Mini und Co)

B - ST: Notbeleuchtung in der Innenraumverkleidung (geht absolut gar nicht) warum nicht im Stossfänger oder in der Stirnseite der Klappe?

C - LIMO: viel zu dominanter Heckscheibenwischer beim Fließheck (Braucht man den überhaupt, gerade weil der Unterschied Fließheck und Limo so gering)

D - ALLE: Abstand Rad - Kotflügel zu groß (wirkt immer irgendwie wie leicht Aufgebockt) Runter mit dem Ding um 15mm

E - ALLE: Stoßfänger vorn, viel zu unkonuriert und glatt, Anschnitt zu hoch. Man sieht die, ich nenn sie mal Abweiserschürze unter dem Stoßfänger viel zu sehr. Das sieht billig aus. So hässlich gibt es das sowieso nur noch bei OPEL bei allen Modellen (Kopfschüttel, ich versteh nicht warum? die Jungs in der Konstruktion müssen doch Augen im Kopf haben). Zieht die Frontschürze endlich etwas runter, dmit man das nicht so sieht!

F - OPC Line: Aufgepappte Schürzen rundum (sorry: Billig!) Ich verstehe nicht, warum man bei Opel nicht in der Lage ist auf dieses Gepappe zu verzichten und mal richtige eigenständige Stoßfänger für die OPC Line herzustellen, andere können das doch auch. Im Schwellerbereich kann ich das ja noch verstehen.

G - ALLE: Die Abdeckung der Motoren kommt viel zu billig daher. Noch nicht einmal ein echtes Opel Emblem für 50ct ist man in der Lage rein zukleben sondern es muss billigst aufgedruckt werden. Generell wirken die Motorräume noch viel zu unaufgeräumt. Der Turbomotor sieht mit seiner Alufolienlandschaft besonders schlimm aus. Nach deutscher Ingenieurskunst sieht das noch nicht aus!

Sicherlich hat man sich bei Opel bei diesen Dingen etwas gedacht, aber leider nicht bedacht, dass viele nach Optik kaufen.

Bitte seht das als konstruktive Kritik und nicht als Nörgelei, denn wer oben mitmischen will muss das abstellen.

Frohe Weihnachten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deinnachbar


A - ST: Aufgepappte Spoiler auf der Heckscheibe (Lösung siehe Mini und Co)

B - ST: Notbeleuchtung in der Innenraumverkleidung (geht absolut gar nicht) warum nicht im Stossfänger oder in der Stirnseite der Klappe?

C - LIMO: viel zu dominanter Heckscheibenwischer beim Fließheck (Braucht man den überhaupt, gerade weil der Unterschied Fließheck und Limo so gering)

D - ALLE: Abstand Rad - Kotflügel zu groß (wirkt immer irgendwie wie leicht Aufgebockt) Runter mit dem Ding um 15mm

E - ALLE: Stoßfänger vorn, viel zu unkonuriert und glatt, Anschnitt zu hoch. Man sieht die, ich nenn sie mal Abweiserschürze unter dem Stoßfänger viel zu sehr. Das sieht billig aus. So hässlich gibt es das sowieso nur noch bei OPEL bei allen Modellen (Kopfschüttel, ich versteh nicht warum? die Jungs in der Konstruktion müssen doch Augen im Kopf haben). Zieht die Frontschürze endlich etwas runter, dmit man das nicht so sieht!

F - OPC Line: Aufgepappte Schürzen rundum (sorry: Billig!) Ich verstehe nicht, warum man bei Opel nicht in der Lage ist auf dieses Gepappe zu verzichten und mal richtige eigenständige Stoßfänger für die OPC Line herzustellen, andere können das doch auch. Im Schwellerbereich kann ich das ja noch verstehen.

G - ALLE: Die Abdeckung der Motoren kommt viel zu billig daher. Noch nicht einmal ein echtes Opel Emblem für 50ct ist man in der Lage rein zukleben sondern es muss billigst aufgedruckt werden. Generell wirken die Motorräume noch viel zu unaufgeräumt. Der Turbomotor sieht mit seiner Alufolienlandschaft besonders schlimm aus. Nach deutscher Ingenieurskunst sieht das noch nicht aus!

Sicherlich hat man sich bei Opel bei diesen Dingen etwas gedacht, aber leider nicht bedacht, dass viele nach Optik kaufen.

Bitte seht das als konstruktive Kritik und nicht als Nörgelei, denn wer oben mitmischen will muss das abstellen.

Frohe Weihnachten

Punkt D und G wird 99% der Leute nicht interessieren.

Punkt A, E und F sind natürlich Ansichtssache. Manche störts, manche findens schön.

Punkt B find ich auch nicht so toll. Die Platzierung ist aber wohl günstiger, falls mal jemand hinten drauf fährt ists nicht ganz so teuer.

Punkt C is natürlich auch Ansichtssache. Schön mag er nicht sein, aber man kann ihn glaube ich abbestellen oder? Ansonsten steht da eher die Funktion im Vordergrund.

Hallo

Zitat:

B - ST: Notbeleuchtung in der Innenraumverkleidung (geht absolut gar nicht) warum nicht im Stossfänger oder in der Stirnseite der Klappe?

Die Frage könntest du ja mal im

Insignia-Blog

, da bekommst auf jeden Fall eine kompetente Antwort.😉

Zitat:

C - LIMO: viel zu dominanter Heckscheibenwischer beim Fließheck (Braucht man den überhaupt, gerade weil der Unterschied Fließheck und Limo so gering)

Wem er nicht gefällt, braucht ihn nicht mitbestellen, sinnvoller wer's jedenfalls😉

Zitat:

D - ALLE: Abstand Rad - Kotflügel zu groß (wirkt immer irgendwie wie leicht Aufgebockt) Runter mit dem Ding um 15mm

Ich denke das kommt auf die montierten Räder an, wie groß der Abstand ist, dürfte aber für die wenigsten Leute von Relevanz sein.

Zitat:

F - OPC Line: Aufgepappte Schürzen rundum (sorry: Billig!) Ich verstehe nicht, warum man bei Opel nicht in der Lage ist auf dieses Gepappe zu verzichten und mal richtige eigenständige Stoßfänger für die OPC Line herzustellen, andere können das doch auch. Im Schwellerbereich kann ich das ja noch verstehen.

Nach dem Erscheinen des OPC dürfte auch ein OPC-Line Paket 2, wie in den anderen Baureihen erscheinen. Dann gibt's auch eigenständige Stoßfänger für die Freunde des besonders sportlichen Looks.😉

Zitat:

G - ALLE: Die Abdeckung der Motoren kommt viel zu billig daher. Noch nicht einmal ein echtes Opel Emblem für 50ct ist man in der Lage rein zukleben sondern es muss billigst aufgedruckt werden. Generell wirken die Motorräume noch viel zu unaufgeräumt. Der Turbomotor sieht mit seiner Alufolienlandschaft besonders schlimm aus. Nach deutscher Ingenieurskunst sieht das noch nicht aus!

Die wenigsten Autofahrer werden wohl selbst unter die Haube schauen und daß was drunter steckt lieber den Profis überlassen. Nach einigen tausend Kilometern sieht ohnehin jeder Motorraum ziemlich bescheiden aus.

Als jemand der tagtäglich mit Autos zu tun hat ist es mir jedenfalls lieber wenn ich an die Bauteile gut dran komme und nicht erst irgendwelche Abdeckungen, die keinen praktischen Sinn haben und nur der Optik dienen, entfernen muss.😉

Punkt A ist Geschmackssache, dem einen gefällt's dem andern nicht.

Ich wünsche dir auch frohe Weihnachten.🙂

Gruß Oli

Ich bin ja immer noch der Hoffnung, dass ein Opel-Team hier mitliest und quasi die Ohren auf die Schienen der Zeit legt.
Ich gebe deshalb die Hoffnung nicht auf, dass diese Punkte, auch wenn sie als Geschmackssache abgetan werden alsbald ausgeräumt werden.
Jetzt hat man ein Auto mit so viel Liebe zum Detail gebaut, da sollte es an diesen Kleinigkeiten nicht scheitern. Geraden auf diese vermeintlich kleinen Details kommt es gerade den Premiumverliebten an. Wenn man in der Oberklasse wildern möchte, dann muss man perfekt sein, nicht zuletzt optisch.

Was ich mich auch frage, ist, warum Opel zwar bei den Scheinwerfern hochinnovativ ist, aber bei den Rückleuchten noch im Mittelalter herumkrebst. (Stichwort LED). Da hätte ich von einem Topmodell mehr erwartet.

Aber nichts für ungut, ich drücke die Daumen, dass spätestens bei der ersten Modellpflege alles besser wird.

Guten Rutsch!!!

...seit wochen in der nachbarschaft 😁

Zitat:

Original geschrieben von SyNc^4x4


...seit wochen in der nachbarschaft 😁

Wie jetzt - der steht schon seit Wochen in Deiner Nachbarschaft und hast noch immer keine gescheiten Bilder? 😉

Gruss
Jürgen

ajo warum denn? ich seh ihn doch regelmäßig 😁

Zitat:

Original geschrieben von SyNc^4x4


ajo warum denn? ich seh ihn doch regelmäßig 😁

Hallo,ist das nicht etwas gemein ???  🙄

Ich hab Samstag beim Shoppen einen in Limburg/Lahn stehen sehn...! :-)

Hab aber vor lauter Aufregung und Gesabber voll vergessen ein paar Fotos zu machen.
Außerdem konnte meine Freundin das net so recht verstehen!!! Das ich wegen so nem blöden Auto so reagiere!
Bei Ihr würd ich mich auch nie so freuen wenn ich Sie sehe...! 😁
Also hat Sie mich da weggezogen und ich mußte grade als Strafe mit ins nächste Schuhgeschäft :-(

OK, aber mal im Ernst! Der war auch in diesem Karbongrau mit diesen 19 Zollfelgen!
Ich kann nur sagen WOH!!!! Das für ein geiles Teil!!!!!!!Auf den Bildern fand ich das Heck immer etwas "seltsam"
Aber in Natura...! Endgeil!!!
Ich glaub das wird nun endgültig mein nächster!!!!
Muß ich nur noch die Madamme von diesem "blöden Auto" überzeugen!

Das könnte schwierig werden...!

Bei den nächsten teueren Latschen sagst Du einfach: "Nur, wenn der Insignia auch klar geht!" 😁

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Bei den nächsten teueren Latschen sagst Du einfach: "Nur, wenn der Insignia auch klar geht!" 😁

Oder: "Schicke Schuhe passen auch nur in ein schickes Auto. Und in den Kofferraum passen beim nächsten Einkauf bestimmt so 200 Paar Schuhe rein...." Sie wird den Insignia ST lieben.... 😁

Ich sag nur NUSSLOCH 😁

So. aber jetzt btt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen