Insignia Sports Tourer
Habe heute mit einem Mitarbeiter von Opel gesprochen, der in der Entwicklung der Motorelektronik tätig ist.
Er sagte, dass bereits Insignia Caravan´s im Werk unterwegs sind, aber nur wenige!
Zur Heckansicht sagte er, dass man optisch schon eine große Ähnlichkeit zu Audi erkennen kann! Besonders die Heckklappenöffnung erinnert an die Audi-Modelle Q5/Q7, mit eingefassten Heckleuchten, welche vollständig mit der Heckklappe geöffnet werden!
Beste Antwort im Thema
Also jetzt muß ich mal als Audifahrer für den Insignia ne Lanze brechen.
Also wer sagt das er ähnlich groß ist wie der A4 hat keine Ahnung. Sorry.
Der Insignia soll ähnlich oder größer sein als der Vectra C.
Wenn ich sehe, was für super Platz im Vectra ist, dann ist der A4 nen Witz.
Eins sollte man nicht vergessen. Der A4 ist nen 2 Personenauto,
daß max. noch nen Baby mitnehmen kann. (Außer man ist nen Zwerg)
Wenn nen durchschnittlicher Mensch (1,80m) Platz nimmt ist hinten nix mehr.
Wer also eine Familie hat und keinen Minivan möchte, für den ist der Opel echt ne Alternative.
Des weiteren schaut euch die Karre doch erstmal beim Händler an, statt gleich zu werten.
Getreu Dieter Nur: Wenn man keine Ahnung hat sollte man die Fr.... halten.
Ich jedenfalls wünsche Opel viel Erfolg mit dem Auto.
1155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Greenkeeper1
Besonders die Heckklappenöffnung erinnert an die Audi-Modelle Q5/Q7, mit eingefassten Heckleuchten, welche vollständig mit der Heckklappe geöffnet werden!
Da freut man sich doch bei einer Panne auf einer dunklen Straße 🙄
Da gibt es dann im Pannenset neben dem Reifen-Reparatur-Spray ein Katzenauge zum selber Aufkleben. 😁 😛
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Greenkeeper1
...Er sagte, dass bereits Insignia Caravan´s im Werk unterwegs sind, aber nur wenige...
aber die müssen doch auch mal FAHREN, oder ist dieses fahrzeug so uninteressant für erlkönigjäger, dass die den ständig unbeachtet lassen 😕
Ähnliche Themen
Ich backe mal Spekulatius:
Fahrwerk, Motoren etc. sind ja wohl die gleichen wie bei 4t / 5t.
Und wenn jetzt die Caravans (ob mit oder ohne Tarnung ist in diesem Zusammenhang wurscht) auf die Piste kommen, wird das Interesse von den gerade offiziell vorgestellten PKW-Modellen abgezogen.
Erst mal da Presse-Präsenz hervorrufen, dann die ersten ausführlicheren Presse-Testfahrten etc. und dann "irgendwann" die Caravans interessant machen.
Zitat:
Original geschrieben von warumich
Da freut man sich doch bei einer Panne auf einer dunklen Straße 🙄Zitat:
Original geschrieben von Greenkeeper1
Besonders die Heckklappenöffnung erinnert an die Audi-Modelle Q5/Q7, mit eingefassten Heckleuchten, welche vollständig mit der Heckklappe geöffnet werden!
Das gefällt mir gut!
Dann es bedeutet für mich, das man versucht Design (evt. ähnliche Heckleuchten wie bei der Limo) mit Nutzwert (gute Belademöglichkeiten) zu verbinden.
Hoffe ich doch...
Ich zitiere mal aus http://www.duemotori.com/news//27874_Audi_Q5_Das_Aussendesign.php :
Zitat:
Die ungeteilten Rückleuchten sind auf der großen Heckklappe platziert; weil sie bei geöffneter Klappe nicht zu sehen sind, trägt der Audi Q5 im Stoßfänger Zusatz-Leuchten. Bei den Hauptleuchten kommen serienmäßig Glühlampen zum Einsatz, die in getrennten Kammern liegen; bei der Ausstattung mit Xenon-Plus-Scheinwerfern montiert Audi Leuchtdioden.
Rückleuchten schwenken bei Q5 hoch und es sind zusätzliche Leuchten im Stoßfänger.
Schön tief und daher später erkennbar als die normalen Rückleuchten.
Und wie sieht es mit dem (Warn-)Blinker aus?
Und einen derartigen Schmompf will uns Opel jetzt auch antun?
Ich hatte eigentlich schon sehnsüchtig auf die ersten echten Caravan-Bilder und -Details gewartet.
So könnte er mit Panoramadach aussehen ...........
koennte..
ausserdem nicht gerade die interessanteste Ansicht von einem Caravan 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Ich zitiere mal aus http://www.duemotori.com/news//27874_Audi_Q5_Das_Aussendesign.php :
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Rückleuchten schwenken bei Q5 hoch und es sind zusätzliche Leuchten im Stoßfänger.Zitat:
Die ungeteilten Rückleuchten sind auf der großen Heckklappe platziert; weil sie bei geöffneter Klappe nicht zu sehen sind, trägt der Audi Q5 im Stoßfänger Zusatz-Leuchten. Bei den Hauptleuchten kommen serienmäßig Glühlampen zum Einsatz, die in getrennten Kammern liegen; bei der Ausstattung mit Xenon-Plus-Scheinwerfern montiert Audi Leuchtdioden.
Schön tief und daher später erkennbar als die normalen Rückleuchten.
Und wie sieht es mit dem (Warn-)Blinker aus?Und einen derartigen Schmompf will uns Opel jetzt auch antun?
Ich hatte eigentlich schon sehnsüchtig auf die ersten echten Caravan-Bilder und -Details gewartet.
Nun nervt doch nicht schon wieder rum, nur weil hier jemand etwas über die Insignia Caravn Rückleuchten gehört hat, welches sich EVENTUELL nachteilig auf eine Pannensituation auswirken KÖNNTE, da es sich bei einem Audi SUV so verhält. Das ist doch sowas von überflüssig und spekulativ. FALLS die Rückleuchten überhaupt so kommen, baut Opel ja vielleicht Zusatz-Warnblinker in die Klappenunterseite ein.
WARTET ES DOCH EINFACH MAL AB!
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von AW7
So könnte er mit Panoramadach aussehen ...........
Wenn er so beim Händler steht, könnte ich mich damit anfreuden. Allerdings dann nur ohne Panoramadach. Damit sieht er aus, wie ein langgelutschter Zafira
Zitat:
Original geschrieben von spooky23
Wenn er so beim Händler steht, könnte ich mich damit anfreuden. Allerdings dann nur ohne Panoramadach. Damit sieht er aus, wie ein langgelutschter ZafiraZitat:
Original geschrieben von AW7
So könnte er mit Panoramadach aussehen ...........
Die Entwicklung ist ja schon Jahre weiter. Ich kann mir nicht vorstellen, das Opel nochmal so ein seltsames Panoramadach wie beim Zafira verbaut. Andere Hersteller bekommen das ja auch ohne dieses seltsamen, aufgepappten Tunnel hin.
Gruß
Peter
Na ja, du musst bedenken,dass bei Opel nur die Ingeneure arbeiten die man woanders nicht haben wollte.
Wo sollen denn auch die premium Detaillösungen wie bei anderen Herstellern,bei denen eh immer alles besser ist als bei Opel, auch herkommen.😕
omileg
oh man omileg, was redest du fürn mist.
die ingeneure, die die schildererkennung noch vor bmw hinbekommen haben etwa?oh man*kopfschüttel*
freut euch auf den caravan, ich durfte ihn ja schon sehen, und er ist einfach sau dynamisch sieht hinten aber wien verbesserter a6 verschnitt aus, aber warum nicht.