Insignia Sports Tourer

Opel Insignia A (G09)

Habe heute mit einem Mitarbeiter von Opel gesprochen, der in der Entwicklung der Motorelektronik tätig ist.
Er sagte, dass bereits Insignia Caravan´s im Werk unterwegs sind, aber nur wenige!
Zur Heckansicht sagte er, dass man optisch schon eine große Ähnlichkeit zu Audi erkennen kann! Besonders die Heckklappenöffnung erinnert an die Audi-Modelle Q5/Q7, mit eingefassten Heckleuchten, welche vollständig mit der Heckklappe geöffnet werden!

Beste Antwort im Thema

Also jetzt muß ich mal als Audifahrer für den Insignia ne Lanze brechen.
Also wer sagt das er ähnlich groß ist wie der A4 hat keine Ahnung. Sorry.
Der Insignia soll ähnlich oder größer sein als der Vectra C.
Wenn ich sehe, was für super Platz im Vectra ist, dann ist der A4 nen Witz.
Eins sollte man nicht vergessen. Der A4 ist nen 2 Personenauto,
daß max. noch nen Baby mitnehmen kann. (Außer man ist nen Zwerg)
Wenn nen durchschnittlicher Mensch (1,80m) Platz nimmt ist hinten nix mehr.
Wer also eine Familie hat und keinen Minivan möchte, für den ist der Opel echt ne Alternative.
Des weiteren schaut euch die Karre doch erstmal beim Händler an, statt gleich zu werten.
Getreu Dieter Nur: Wenn man keine Ahnung hat sollte man die Fr.... halten.

Ich jedenfalls wünsche Opel viel Erfolg mit dem Auto.

1155 weitere Antworten
1155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -blitzi-


oh man omileg, was redest du fürn mist.

die ingeneure, die die schildererkennung noch vor bmw hinbekommen haben etwa?oh man*kopfschüttel*

freut euch auf den caravan, ich durfte ihn ja schon sehen, und er ist einfach sau dynamisch sieht hinten aber wien verbesserter a6 verschnitt aus, aber warum nicht.

Hast du denn nicht meine

Ironie

mitbekommen.

Genau deswegen hatte ich es doch gesagt.
Der Smily war net umsonst hingesetzt.

Also.. ich warte auf nen virtuelles Entschuldigungsbierchen für mich........😁

omileg

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Original geschrieben von spooky23


Wenn er so beim Händler steht, könnte ich mich damit anfreuden. Allerdings dann nur ohne Panoramadach. Damit sieht er aus, wie ein langgelutschter Zafira

Die Entwicklung ist ja schon Jahre weiter. Ich kann mir nicht vorstellen, das Opel nochmal so ein seltsames Panoramadach wie beim Zafira verbaut. Andere Hersteller bekommen das ja auch ohne dieses seltsamen, aufgepappten Tunnel hin.

Gruß
Peter

Dieser "seltsame, aufgepappte Tunnel" ist dafür da, jede Menge Ablagefächer am Dachhimmel (von vorne bis hinten) zu integrieren.

Und ich finde den "irokesen"-Zafira cool 😁

Zitat:

Original geschrieben von SirJab


Und ich finde den "irokesen"-Zafira cool 😁

am Zafira sieht das auch "passend" aus. Am Caravan eher nicht, aber mal abwarten, wenn wie...

*rumzappel* Ich will endlich das *offizielle* Heck sehen - das werden dann bei mir eh die meisten
nur sehen, und deswegen ist es mir so wichtig ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von double-p_OPC



*rumzappel* Ich will endlich das *offizielle* Heck sehen - das werden dann bei mir eh die meisten
nur sehen, und deswegen ist es mir so wichtig ;-)

UND ICH ZAPPEL MAL MIT ! MENNO !

gabs das eigentlich schon mal , dass 3-4 monate vor einführung noch NULL bilder im netz waren?!?! 😕

tendierst du denn zum benziner oder diesel opc?!?

Zitat:

tendierst du denn zum benziner oder diesel opc?!?

tendenz benziner, aber ich schau mir dann die leistungskurven an..

Zitat:

Original geschrieben von double-p_OPC



Zitat:

tendierst du denn zum benziner oder diesel opc?!?

tendenz benziner, aber ich schau mir dann die leistungskurven an..

für mich wären beide sowieso in bereichen, in die ich eigentlich nie wollte gg

aber warten wir es app, mal sehen was das hohe gewicht beim v6 diesel + allrad beim verbrauch ausmacht

wenn man zb mal bei audi schaut

A4 Avant
S line 2.0 TDI 125(170) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km städtisch
7,2 l
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km ausserstädtisch
4,7 l
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt
5,6 l

A4 Avant
S line 3.0 TDI quattro 176(240) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km städtisch
8,9 l
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km ausserstädtisch
5,6 l
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt
6,8 l

Doppelpost.

Zitat:

Original geschrieben von herzblut


Dieser "seltsame, aufgepappte Tunnel" ist dafür da, jede Menge Ablagefächer am Dachhimmel (von vorne bis hinten) zu integrieren.

Schon klar. Fühl Dich doch nicht gleich angegriffen. Es sieht halt trotzdem wie ein "seltsamer aufgepappter Tunnel" aus (und steht darüber hinaus noch im Gegensatz zum eigentlichen Sinn, eines Panoramadachs - aber darüber lässt sich sicher trefflich streiten).

Gruß
Peter

moinmoin,
also ich hab den insignia caravan letzte woche mal etwas länger beäugen können.
die leuchten sehen vom prinzip her aus wie dieses uralte bild, nur sehr sehr sehr viel schnittiger. es besteht nur noch die grundform der leuchten die gestretcht wurde. aber keine angst, so schlimm wie es sich anhört ist es nicht, im gegenteil sieht sehr gut aus 😉
http://www.automagazin.de/online/bildDB/61535_450.jpg
da die leuchten nur auf der heckklappe angebracht sind wurden in der pfalz der heckklappe zusatzscheinwerfer eingebaut die bei geschlossener klappe nicht zu sehen sind.

ps: war vom design her ein serienreifer insignia caravan

Zitat:

Original geschrieben von 572 BB


moinmoin,
also ich hab den insignia caravan letzte woche mal etwas länger beäugen können.
die leuchten sehen vom prinzip her aus wie dieses uralte bild, nur sehr sehr sehr viel schnittiger. es besteht nur noch die grundform der leuchten die gestretcht wurde. aber keine angst, so schlimm wie es sich anhört ist es nicht, im gegenteil sieht sehr gut aus 😉
http://www.automagazin.de/online/bildDB/61535_450.jpg
da die leuchten nur auf der heckklappe angebracht sind wurden in der pfalz der heckklappe zusatzscheinwerfer eingebaut die bei geschlossener klappe nicht zu sehen sind.

ps: war vom design her ein serienreifer insignia caravan

Ebenfalls moin,

sag mal, wie sieht denn die Heckklappe beim "Serienmodell" aus, so wie auf dem Bild, im Brettdesign ? Nummernschild in der Stoßstange ?

Die Heckpartie ist durchaus gelungen, bis Unterkante Rückleuchten, dann kommt mir viel zu viel glattes Blech. Dieses Pontondesign reicht mir ja schon an den Seitenpartien einiger Fahrzeuge, speziell beim Q7 von Audi.

Interessant wäre der Kombi, wenn er denn im Gegensatz zur Limousine auch einen Diesel mit Allrad kombinieren würde. Das würde das Marktsegment, für das ich mich interessiere ordentlich bereichern.
Was ist denn mit dem Platzangebot, speziell Rückbank und Kofferraum ?

Ist schon ziemlich viel "glattes" Blech am Heckabschluß, aber wenn zum Bsp. der Modellschriftzug gut positioniert ist, dann wird das eventuell nicht mehr so "schlimm" aussehen. und je nach Außenfarbe wird das auch anders wirken. Mir gefällt der Insignia auf dem "Phantombild" schon richtig gut.

Viele Grüße, vectoura

nein, er schreibt doch, dass nur die _grundform_ wie auf dem bild ist. das ganze aber dann viel besser ausmodeliert und dreidimensional. und auch viel schnittiger!

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Interessant wäre der Kombi, wenn er denn im Gegensatz zur Limousine auch einen Diesel mit Allrad kombinieren würde. Das würde das Marktsegment, für das ich mich interessiere ordentlich bereichern.

So wie ich es von einem Opelmitarbeiter Eisenach mitbekommen konnte,werden auch Diesel 4-und 6-Zylinder mit Allrad kombinierbar sein.

Wäre auch unlogisch.

omileg

wenn ich mich recht entsinne ist das nummernschild in der stoßstange.
es gibt in allen moddelen diesel mit allrad.
nur die sind noch nicht gelistet, des wird unter anderem ein 2,9 l v6 der auf dem alten 3,0 basiert.
nur diesmal wird er nicht gedrosselt sodass das getriebe das drehmoment (400nm) aushält sondern kann seine gesammte kraft entfalten.
in daten 550 nm, 184 kw
das ist leider NUR mit dem allrad zu bewerkstelligen, dh. kein billigerer frontantrieb.
der motor ist nur noch nicht gelistet da powertrain probleme mit kurbelwelle und den lagern hat.
bei jedem dritten motor fressen die lager und die kurbelwelle bricht 😁
aber bis der raus kommt ist das problem sowieso behoben^^

ps: zwei der vier 2.0 liter dieselaggregate werden mit optionalem allrad lieferbar sein.

zum platzangebot: konnte mich leider nicht ins fahrzeug setzen da die türen ?zugeklebt? waren^^
aber vom platzangebot im fond sahs ganz gut aus.
nur vectra c caravan fahrer werden vom kofferraum volumen enttäuscht sein, ist merkbar geschrumpft.
gm behauptet zwar das gegenteil, aber rein vom sehen isses deutlich kleiner. könnt natürlich auch ne optische täuschung sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen