Insignia OPC im Vergleich mit Audi S4 auf AMS-TV

Opel Insignia A (G09)

Wen es interessiert, 21.15Uhr auf D-MAX wird der I-OPC mit einem Audi S4 verglichen und getestet.

omileg

Beste Antwort im Thema

Fakt ist: Der ganze Vergleichstest war Schrott. Selten einen so wenig fundierten Mist gesehen. Meines Erachtens ist das komplette Sendekonzept unterirdisch. Informationsgehalt tendiert gegen Null und die Beiträge sind komplett verhackstückelt. Wie AMS seinen Namen für eine solche Sendung hergibt ist mir schleierhaft. Meine Meinung. Und die hat nichts mit irgendeinem Testergebnis zu tun.

@fe11go. Deine Aussage: „Worauf ich hinaus wollte; dass ich wenig Wert darauf lege "bunte Pickerl" am Auto zu haben um die "Friseuse Uschi" damit zu beeindrucken. Auch wenn das jetzt überspitzt war, so drückt es doch ein wenig den Anspruch der beiden Wagen aus.“. Du versuchst hier zu vermitteln, dass Insignia OPC Fahrer dem geneigten Audi S4 Fahrer in Sachen Bildung und Niveau wenig entgegenzusetzen haben und meilenweit drunter liegen. Da magst du sicherlich recht haben, denn ich z.B. kann mit meinen paar akademischen Titeln den Dr. im Audi S4 nicht toppen. Das ist mir schon klar. Deswegen fahre ich ja nur einen Opel. Aber die Uschi da mit rein zu ziehen ist schon ziemlich heftig. Die schnippelt und föhnt den ganzen langen Tag und soll sich dann am Abend nur ins das zweitbeste Auto setzen müssen. Finde ich unfair. Würde ich an deiner Stelle mal überdenken…..

Sorry aber jetzt mal ganz direkt: Manche deiner Sätze kommen saumäßig arrogant rüber. Vielleicht mal drüber nachdenken ob das pure Fahren eines Fahrzeuges dazu berechtigt….😠

So long
Sligo

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Tim fuhr in verschiedenen Cup-Rennserien, startete mehrfach beim 24-h-Rennen auf dem Nürburgring. Mal von der DMAX Sendung "DMotor" fuhr Tim seit Jahren die Tracktests für Motorvision und anderen TV-Formaten.

Das hast du ja ganz fehlerfrei bei Wikipedia abgeschrieben. Respekt!

Und es stimmt. Er "fuhr" da und "startete" (Mit dem Geld von seinem Papa könntest du das auch). Im Ziel angekommen ist er auch häufig. Aber fast nie als einer der ersten. 😉

Dank des Privatfernsehens ist er aber in der Tat der bekannteste erfolglose (und somit in dieser Disziplin kompetenteste) Rennfahrer in Deutschland 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8



2. Du solltest wenn du zitierst nicht Sachen interpretieren, die nicht da standen. Es ging um den Quadroantrieb. Das der aktuelle S4 getestet wurde steht nicht da.

3. ich empfinde keine Lust daran, soetwas zu schreiben... Es war von mir eine sachliche Darstellung da du diese Name ins Spiel gebracht hast und im Kontext des OPC als "eher negativ" dargestellt hast...., du solltest Beiträge (selbst wenn sie mit "scharfer Klinge" geschrieben sind) nicht so persönlich nehmen...

@netvoyager
Ich besitze selber keine Rennlizenz, fahre keine Lotus Elise oder AMG beschäftige mich allerdings schon seit vielen Jahren mit Motorsport und betreibe diesen auch im Rahmen meiner Möglichkeiten. Also bin ich auch kein Motorsportfreak, aber wenn man Tim Schrick als "nicht kompetent" darstellt, hast du sich vielleicht nicht ganz so intensiv mit seiner Vita beschäftigt.
Im Gegensatz zum Großteil der Tester, sei es AMS, Autobild etc. sind "Testfahrer" (was auch immer darunter zu verstehen ist), Tim Schrick ist Rennfahrer! Er kommt aus einer Motorsportverliebten Familie. Sein Vater gründete eine Firma die Rennmotorenteile und später meiner Kenntnis nach auch den Motor des Bugatti Veyron mitentwickelt hat. Seine Grundkenntnisse sollten also vorhanden sein.
Tim fuhr in verschiedenen Cup-Rennserien, startete mehrfach beim 24-h-Rennen auf dem Nürburgring. Mal von der DMAX Sendung "DMotor" fuhr Tim seit Jahren die Tracktests für Motorvision und anderen TV-Formaten. Schaue Dir mal seine Nordschleifenzeiten an. Nehme ein wesentlich stärkes Auto und versuche diese zu erreichen, dann wirst du wissen, was Dich überzeugen kann...

Mit Verlaub, cab 1,8, aber der Quadroantireb heißt zunächst mal Quattro.

Auch dieser hat sich in seiner Laufbahn stetig weiterentwickelt und der des aktuellen S4 ist schon wieder eine Evolutionsstufe weiter als der in dem von dir beschriebenen "alten" S4.

Zum Thema Tim Schrick ( was hat der hier eigentlich im Thema zu suchen ? ), dieser Typ hat auch in meinen Augen das Autofahren nicht erfunden und kann allenfalls brutal mit den Fahrzeugen ins Gericht ziehen und manchmal hilft er auch noch etwas nach, damit es nochwas rasanter geht (jaja, ich kenne eine seiner Stammkneipen ).
Was dabei herauskommt kannst du dann mal auf D-Max beim Bericht über sein"Projekt" 24 Stunden Rennen sehen.
Sabine Schmitz z.B. macht den Burschen nass, ohne daß er es merkt. Oder hat einer mal nachweisliche Rennerfolge dieses Burschen zur Hand ?

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Sabine Schmitz

Bei diesem Namen hätte ich auch keinen OT Anfall bekommen 😉

Hallo,

ich glaube wir nehme alle Fakten aus Historien von Leuten (wiki - nein, da sind zu viele Fehler drin; das er z.B. im Citroen Saxo Cup und VW Lupo Cup gefahren ist, steht nach aktueller Recherche nicht bei Wiki....) aber dein "Argument" war ziemlich niederschmetternd...

----
Ich entschuldige mich bei Dir, bei den anderen Usern und bei MT, dass ich die Frechheit besessen habe, Tim Schrick eine kompetenz ausgestellt zu haben. Einen Nissan GTR auf zugeschneiter Rennstrecke zu bewegen, einen Hartge H50 am Limit auf einer Rennstrecke zu fahren, einen MTM RS6 Clubsport auf zugeschneiter Pisste am Limit zu bewegen, als Fahrer für die 24h gebucht zu werden, das ist nun wirklich nicht der Erwähnung wert, das tut mir leid! Mir ist das Ganze so unangenehm, dass ich mein Account jetzt wohl löschen werde vor scham. Ich maße mir nie wieder eine solche Schande an, ich werde nur noch mehrfache Weltmeister zitieren, um meine Argumente zu unterstützen, wenn ich überhaupt noch eine Meinung habe werde. Meinst du ich darf Schumacher über die Fahreigenschaften des Croma zitieren?
----

das war ungefähr so sachlich wie dein Beitrag weiter oben...!

@nanimarc
verzeihe mir das "Quattro", aber du hast natürlich recht, wie auch jmg schon geschrieben hat, scheint die aktuelle Evolutionsstufe besser denn je zu sein (bezüglich Kraftverteilung auf die Hinterachse).

Sabine ist zweifelsohne eine klasse Rennfahrerin. Wenn man es aber genau nehmen will ist sie allerdings genauso wie Tim in einem Team die 24h gefahren. Allerdings sind Ihre Ringszeiten (M5 Ringtaxi) recht respekteinflößend...

Ähnliche Themen

@netvoyager
sorry, demnächst also nur noch Sabine Schmitz....

@all
sorry für das Abweichen vom Thema, ich bin raus, die Diskussion kann weiter gehen...

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


@netvoyager
sorry, demnächst also nur noch Sabine Schmitz....

@all
sorry für das Abweichen vom Thema, ich bin raus, die Diskussion kann weiter gehen...

hi cab1.8

...hast aber lange gebraucht um zu kapieren, das solche Diskussionen hier nichts absolut nichts bringen. Bei so vielen "Spezialisten" ist das pure Zeitverschwendung. Aber richtige Entscheidung...lass sie schreiben und lächle...ich sage nur Tim Schrick...selbst wahrscheinlich auf der Nordschleife 30 min brauchen...aber Tim Schrick kann nicht fahren😕😕...naja, vielleicht sagt er manchmals zu oft die Wahrheit...

keiner prangert den mehrverbrauch von audi an gegenüber der herstellerangabe.
verbrauch laut audi 9,7l
verbrauch laut auto;motor;sport über 14l
mehrbrauch über 40% gegenüber herstellerangaben
der opel liegt mit knapp 20% darüber(11,4 zu 13,4)
bei spassautos ist der verbauch zwar nicht so relevant aber über 4 liter mehr ist schon heftig!!

Fakt ist: Der ganze Vergleichstest war Schrott. Selten einen so wenig fundierten Mist gesehen. Meines Erachtens ist das komplette Sendekonzept unterirdisch. Informationsgehalt tendiert gegen Null und die Beiträge sind komplett verhackstückelt. Wie AMS seinen Namen für eine solche Sendung hergibt ist mir schleierhaft. Meine Meinung. Und die hat nichts mit irgendeinem Testergebnis zu tun.

@fe11go. Deine Aussage: „Worauf ich hinaus wollte; dass ich wenig Wert darauf lege "bunte Pickerl" am Auto zu haben um die "Friseuse Uschi" damit zu beeindrucken. Auch wenn das jetzt überspitzt war, so drückt es doch ein wenig den Anspruch der beiden Wagen aus.“. Du versuchst hier zu vermitteln, dass Insignia OPC Fahrer dem geneigten Audi S4 Fahrer in Sachen Bildung und Niveau wenig entgegenzusetzen haben und meilenweit drunter liegen. Da magst du sicherlich recht haben, denn ich z.B. kann mit meinen paar akademischen Titeln den Dr. im Audi S4 nicht toppen. Das ist mir schon klar. Deswegen fahre ich ja nur einen Opel. Aber die Uschi da mit rein zu ziehen ist schon ziemlich heftig. Die schnippelt und föhnt den ganzen langen Tag und soll sich dann am Abend nur ins das zweitbeste Auto setzen müssen. Finde ich unfair. Würde ich an deiner Stelle mal überdenken…..

Sorry aber jetzt mal ganz direkt: Manche deiner Sätze kommen saumäßig arrogant rüber. Vielleicht mal drüber nachdenken ob das pure Fahren eines Fahrzeuges dazu berechtigt….😠

So long
Sligo

Zitat:

Original geschrieben von sligo93


... geneigten Audi S4 Fahrer in Sachen Bildung und Niveau wenig entgegenzusetzen haben und meilenweit drunter liegen. Da magst du sicherlich recht haben, denn ich z.B. kann mit meinen paar akademischen Titeln den Dr. im Audi S4 nicht toppen. Das ist mir schon klar. Deswegen fahre ich ja nur einen Opel.

Grüüüüüüüüüüüüüüüüüüün 😉

PS: Ebenfalls überzeugter Opelaner und MB-Fahrer, mit nur einem läppischen Dipl.-Ing. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...aber Tim Schrick kann nicht fahren😕😕...

Wo wurde das behauptet? Nichts hineininterpretieren, was da nicht steht.

Tim Schrick ist ein cooler Selbstdarsteller, der Fahrzeuge bei Kurvenfahrt im Grenzbereich auf großzügigen, abgesperrten Fahrbahnen sehr gut beherrscht. Er hat aber bisher keinen einzigen Autotest abgeliefert, welcher die Vor- und Nachteile eines Fahrzeuges im öffentlichen Straßenverkehr herausstellt. Mit einem Audi A3 schleudernd und quer über Betriebsflächen eines aufgelassenen Flugplatzes zu brettern und danach den Antrieb und das Fahrwerk zu bemängeln hat ausser "Show" keinen Nährwert. In jedem seiner "Tests" mit Großserienfahrzeugen, den ich bisher gesehen habe, wurden sprichwörtlich "Familienkutschen" unter dem Aspekt der Renntauglichkeit ausserhalb öffentlicher Straßen bewegt und beurteilt. Das sieht spektakulär aus, beweist aber keinerlei Kompetenz für Tests von Fahrzeugen bei Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr. Und um das geht es doch wohl bei einem Vergleich von Insignia OPC und Audi S4 und nicht um Rundenzeiten auf der Südschleife von der Kartbahn. Oder doch?

Da überzeugen Christian Danner, Joachim Stuck oder Sabine Schmitz doch mehr, auch wenn sie vielleicht nicht so gut quer fahren können.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...aber Tim Schrick kann nicht fahren😕😕...
Wo wurde das behauptet? Nichts hineininterpretieren, was da nicht steht.
Tim Schrick ist ein cooler Selbstdarsteller, der Fahrzeuge bei Kurvenfahrt im Grenzbereich auf großzügigen, abgesperrten Fahrbahnen sehr gut beherrscht. Er hat aber bisher keinen einzigen Autotest abgeliefert, welcher die Vor- und Nachteile eines Fahrzeuges im öffentlichen Straßenverkehr herausstellt. Mit einem Audi A3 schleudernd und quer über Betriebsflächen eines aufgelassenen Flugplatzes zu brettern und danach den Antrieb und das Fahrwerk zu bemängeln hat ausser "Show" keinen Nährwert. In jedem seiner "Tests" mit Großserienfahrzeugen, den ich bisher gesehen habe, wurden sprichwörtlich "Familienkutschen" unter dem Aspekt der Renntauglichkeit ausserhalb öffentlicher Straßen bewegt und beurteilt. Das sieht spektakulär aus, beweisst aber keinerlei Kompetenz für Tests von Fahrzeugen bei Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr. Und um das geht es doch wohl bei einem Vergleich von Insignia OPC und Audi S4 und nicht um Rundenzeiten auf der Südschleife von der Kartbahn. Oder doch?
Da überzeugen Christian Danner, Joachim Stuck oder Sabine Schmitz doch mehr, auch wenn sie vielleicht nicht so gut quer fahren können.
....heute Nacht nicht gut geschlafen?
Träum weiter.

Zitat:

Original geschrieben von sligo93


Fakt ist: Der ganze Vergleichstest war Schrott. Selten einen so wenig fundierten Mist gesehen. Meines Erachtens ist das komplette Sendekonzept unterirdisch. Informationsgehalt tendiert gegen Null und die Beiträge sind komplett verhackstückelt. Wie AMS seinen Namen für eine solche Sendung hergibt ist mir schleierhaft. Meine Meinung. Und die hat nichts mit irgendeinem Testergebnis zu tun.

@fe11go. Deine Aussage: „Worauf ich hinaus wollte; dass ich wenig Wert darauf lege "bunte Pickerl" am Auto zu haben um die "Friseuse Uschi" damit zu beeindrucken. Auch wenn das jetzt überspitzt war, so drückt es doch ein wenig den Anspruch der beiden Wagen aus.“. Du versuchst hier zu vermitteln, dass Insignia OPC Fahrer dem geneigten Audi S4 Fahrer in Sachen Bildung und Niveau wenig entgegenzusetzen haben und meilenweit drunter liegen. Da magst du sicherlich recht haben, denn ich z.B. kann mit meinen paar akademischen Titeln den Dr. im Audi S4 nicht toppen. Das ist mir schon klar. Deswegen fahre ich ja nur einen Opel. Aber die Uschi da mit rein zu ziehen ist schon ziemlich heftig. Die schnippelt und föhnt den ganzen langen Tag und soll sich dann am Abend nur ins das zweitbeste Auto setzen müssen. Finde ich unfair. Würde ich an deiner Stelle mal überdenken…..

Sorry aber jetzt mal ganz direkt: Manche deiner Sätze kommen saumäßig arrogant rüber. Vielleicht mal drüber nachdenken ob das pure Fahren eines Fahrzeuges dazu berechtigt….😠

So long
Sligo

...ist doch wohl hinlänglich bekannt das die Audipiloten sich in ihren geleasten Karren für den Nabel der Welt halten. Hier wird der Erfolg einer Marke auf sich selbst reflektiert, auch wenn man selbst der größte Loser ist....schaut doch auf die Autobahn wie sich die Jungs benehmen, da sind Porschefahrer die reinsten Musterknaben.

Das der OPC eine ganz andere Zielgruppe als der S4 anspricht ist m.E. vollkommen klar. Die einen können, oder vollen es sich erlauben mit einen stark modifizierten Wagen aufzutauchen, die anderen lieben es halt eleganter, na und. Dann wäre ein GT3 auch eine peinliche Prollschleuder...obwohl ich zugeben muß....mit einer Corvette auch niemals zu einen Kunden zu fahren,ggg

Mein nächster wird jedenfalls ein schwarzer OPC sein....da er dahin gehört wo ich ich ihn brauche...auf die Langstrecke und auf die Autobahn. Zur Kurvenhatz habe ich meinen Speedy und wenn dann eine S4 kommt wird er seinen Spaß haben...ich aber auch.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



...Und um das geht es doch wohl bei einem Vergleich von Insignia OPC und Audi S4 und nicht um Rundenzeiten auf der Südschleife von der Kartbahn. Oder doch?
Da überzeugen Christian Danner, Joachim Stuck oder Sabine Schmitz...

... oder Manuel Reuter, der die OPC-Modelle auf der Nordschleife optimiert und mitentwickelt.

Da will ich mal die langen VAG Gesichter hier sehen, wenn der I-OPC bessere Rundenzeiten auf den Asphalt brennt als der S4 😎😁

Es gibt ja bereits erste Rundenzeiten, auf dem Sachsenring:

Audi S4 (Handschaltung): 1:43,83
Insignia OPC: 1:47,52

Die Verwunderung liegt also nicht auf Seite der Audi-Fahrer ;-).

Zum Klientel: Ganz ehrlich - nen OPC verkauft sich in so kleinen Stückzahlen, dass eine Klientelprognose sehr gewagt ist. Ich denke bei der kleinen Zielgruppe sind die Motive zu verschieden... Da ist der, der schon seit Jahren Opel fährt und nun zu Geld gekommen ist, sich noch nicht für eine andere Marke entscheiden kann, da ist auch der, der aus beruflichen Gründen zu GM greifen muss, da ist der, der von dem Fahrzeug zu 100% überzeugt ist usw.

Ich würde mir beim OPC nicht zutrauen, einen Käufer auf ein Motiv zu reduzieren.

@ sligo93

@all OT.

@tigu Wagen bar bezahlt. 🙂 Vielleicht geht es ja auch mal ohne gleich persönlich zu werden oder Fahrer anderer Marken anzugreifen.

Leider scheinst du meine Aussage nicht wirklich verstanden zu haben oder willst sie im Grunde gar nicht verstehen.

Allein vom Auto auf Bildung oder soziale Stellung zu schliessen, halte ich schlichtweg für Blödsinn.
Ich werde mich hier auch nicht auf deine soziologischen Mutmassungen einlassen oder mir Arroganz
andichten lassen. Ich kaufe mir meine Autos nicht für den Nachbarn, nicht für meine Umwelt sondern ganz egoistisch für MICH.

Auch habe ich bewusst keine Reihung in der Wertung der Fahrzeuge vorgenommen, was du mir unterstellst.
Eben weil die Wagen einfach einen ganz anderen Anspruch haben. Ich habe auch niemals den Opel herabgesetzt und würde auch nicht ein "nur" vor den Opel setzen. Sei mir nicht böse, aber irgendwie drängt sich mir da die Frage auf ob nicht du dein Auto weniger schätzt...

Der OPC zielt schlicht auf eine andere Zielgruppe ab als der Audi.
Vielleicht wird das den anderen Lesern bewusst, wenn sie hier lesen wie unterschiedlich wir beide schon sind.

Ich wünsch dir trotzdem eine Gute Fahrt und viel Spass mit deinem Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen