Insignia Neubestellung - Was braucht man und was braucht man nicht?
Hallo liebes Forum,
Nach nunmehr knapp 10 Jahren wird es Zeit mein Astra Coupe 2.2 in den verdienten Ruhestand zu schicken.
Nach eine Probefahrt mit einem Insignia Sportstourer (CDTI 130 PS) war klar -> So einer muss her.
Da ich beruflich bedingt recht oft lange Strecken zurücklegen muss, habe ich mich für einen Insignia Cosmo (mittlerweile Innovation) mit 160 PS Ecoflex entschieden.
Da ich sowohl negative Meldungen (zieht nicht) als auch positive Meldungen (Spritverbrauch!) vernommen habe...was überwiegt da?
Und überhaupt...welche Extras sollte man dem Teil gönnen und welche lohnen sich tendentiell gar nicht?
Momentan steht recht wenig auf der Liste:
Heckscheibenwischer
Parkpilot ----------- Ach ja, hat einer von euch eine Ahnung was das hier sein soll:
Sitzeinstellung, elektrisch mit Einparkhilfe Funktion
Außenspiegel, elektrisch anklappbar, automatisch abblendend (Fahrerseite)
Beifahrersitz: Sitzlänge, -lehne und -neigung, manuell einstellbar, Höheneinstellung, elektrisch
Fahrersitz: Sitzlänge, -lehne, -neigung und -höhe, elektrisch einstellbar
Memoryfunktion für Fahrersitz und Aussenspiegel
elektropneumatische Lendenwirbelstütze, Beifahrer
elektropneumatische Lendenwirbelstütze, Fahrer
Der FOH wusste auch nicht so genau was das ist, hat dann vermutet, dass es ein Paket ist. Würde sich ja eher lohnen als der stand-alone Parkpilot
------------------------------
2-Zonen Klimaautomatik
Taugt das Infinity Sound System eigentlich etwas oder kann man sich das getrost schenken?
Für Infos jedweder Art wäre ich äußerst dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Ein Parkassistent braucht kein Mensch ,ausser er ist zu bl... da zu.Zitat:
Original geschrieben von Fluzz
Guten Morgen!
Hier soll es mit dabei sein.
Parkassistent, vorn und hinten mit Parklückenerkennung und audiovisueller Einparkhilfe
Gruß Fluzz😉
Bernd
Diese Antwort zeigt, welche geistige Reife du hast. Mehr sage ich dazu nicht!
Stefan
62 Antworten
Wie wäre es denn wenn du einfach mal zum 😉 fährst und Probefahrten machst?
Ich habe den 160PS und bin bis gestern damit gut gefahren....
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Wenn Du Wert auf ein sehr gutes Fahrwerkt legst: Nimm das FlexRide.Musst Du wissen, was Dir wichtiger ist 😉. Beides sind laut der Mehrheit hier sehr gute Investionen.
LG
Mal ne ehrlich gemeinte Frage. Ich habe es im Rücken.
Ist das Flexride im Tourmodus weicher als das Fahrwerk ohne Flexride?Ich habe ehrlich gesagt keinen Bedarf auf Rückenschmerzen wie z.B. mal in einem 3er-Coupe.
Zitat:
Original geschrieben von Agarius
Mal ne ehrlich gemeinte Frage. Ich habe es im Rücken.
Ist das Flexride im Tourmodus weicher als das Fahrwerk ohne Flexride?
Jo ist es... (glaube ich zumindest 🙄)
LG Ralo
also, ich hatte den insignia damals mal kurz ohne flexride unter´m hintern, allerdings auch auf 17"-felgen. gefahren habe ich meinen dann auf 20"-felgen und mit flexride. also eher schlecht vergleichbar. wenn ich nun bedenke, daß die 17-zöller ja eine wesentlich höhere eigendämpfung haben als die 20er, so denke ich schon, daß man sagen kann, daß das fahrwerk ohne flexride vielleicht sogar´n ticken härter ist als der normalmodus beim flexride. sollte also im tourmodus weicher sein.
aber es kommen noch weitere punkte dazu, wie oben schon angeklungen: die felgengröße und damit die fähigkeit des reifen zur eigendämpfung (bei 20"felgen aufgrund geringer reifenwandhöhe deutlcih geringer) spielt sicher eine rolle.
auch solltest du auf ein entsprechendes gestühl achten und dir die agr-sitze genauer ansehen. ich persönlich hatte ein "anti-gravitationsgefühl" darin, es gab aber auch schon ein paar wenige, die damit nicht zurechtkamen. hier gilt: persönlich ausprobieren!
viele grüße,
ticconi
Ähnliche Themen
Ich kann nicht ganz verstehen, wie man den ST 160 PS-Diesel als lahm empfinden kann. Gut, untenraus gehen die VW-Diesel besser, aber auf der Autobahn geht das Ding schon ganz gut, Tacho 240 sind immer drin.
Allerdings gibt es dann einen ungebührlichen Aufschlag beim Verbrauch. 11 l/100 km sind mir schon gelungen, nur schnell, nicht aggressiv gefahren!
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
a--- hier gilt: persönlich ausprobieren!viele grüße,
ticconi
Ich versuche im Moment überhaupt erst einmal mit OPEL Tuchfühlung aufzunehmen.
Nur mal so runter geschrieben:
Ein OPEL Händler in Hannover, OPEL DÜRKOP am 26.10.10 um 12:30 Uhr. DÜRKOP
ist ein Multikulti (KIA, Fiat, Lancia, OPEL u.v.m.).
Da ich im Moment KIA fahre (Navi mit/ohne, Farbe und das war es bei der Konfiguration) komme ich mit dem Insignia-Konfigurator nicht so klar.
Eigentlich ein Unding meiner Meinung nach, dass man im Konfigurator im Internet nur die Dinge angezeigt bekommt, die nicht gehen.
Beispiel: Schiebedach – nur in Verbindung mit zig anderen Optionen. Eine Frechheit, dass man nicht dann zum ersten, preiswertesten Artikel geführt wird.
Hier konkret: Ich muss das Sitzpaket2 kaufen, damit ich dann wieder suchen muss und dann das Schiebedach wieder auswählen darf.
Nun zu DÜRKOP: Mittags, die OPEL-Halle leer. Kein Verkäufer, kein Käufer. Ok, dann nach Feierabend, 16:30:
Ein Verkäufer anwesend: Ich bin nur für FIAT zuständig. Keine Hilfe. Ein schöner Stand mit Schirm und vielen Prospekten. Ein Mitarbeiter, der telefoniert (privat, nicht zu überhören).
Dann legt er auch. Ich frage ihn, nicht er mich. Und: Er ist nicht zuständig. Er arbeitet als Vermittler für die NÜRNBERGER Versicherung. Klar! Steht ja auf dem Schirm.
Wieder nix mit OPEL. Dann habe ich einen Insignia entdeckt. Es gibt in der großen DÜRKOP-Halle ein Fahrerlager OPEL. Die Insignia (Tour) ist schwarz, er glänzt wie neu.
Kein Preisschild. Aha: „VERKAUFT“. Und: Der Insignia ist abgeschlossen. Auf dem Hof stehen ca. 15 Insignias die Standuhren - alle mit wenig Extras und Kilometern – Jahreswagen.
So, nun ein Prospekt denke ich mir. Astra, Lieferwagen! Kein Insignia-Prospekt. Der Prospektstand kennte keine Mittelklasse.Immer noch kein Verkäufer.
Ein Mediaterminal! So wie bei der BAHN Ende des letzten Jahrtausends. So mit Ball als Maus. Aha! Ist der Konfigurator aus dem Internet.
Wenigsten warm geworden ziehe ich wieder ab. Frust! Einen Kaffee hätte ich für 50 €ct. Noch ziehen können. Ob ich wohl Süßstoff gefunden hätte?
Was hätte ich den Verkäufer gefragt:
Wie fühlen sich die Sitze, dieses Lederimitat an vom der Innovation-Linie?
Wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem 4-Türer und dem 5-Türer (außer im Preis und der 10mm höheren Ladebodenklappe beim Infinity)?
Wie klingt das Infinity?
Kann ich einen DVD-Player an das Navi installieren?
Ich hätte gerne mal in einem Insignia gesessen.
Will OPEL die Insignias (noch) verkaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Agarius
Ich versuche im Moment überhaupt erst einmal mit OPEL Tuchfühlung aufzunehmen.Zitat:
Original geschrieben von ticconi
a--- hier gilt: persönlich ausprobieren!viele grüße,
ticconi
Nur mal so runter geschrieben:
Ein OPEL Händler in Hannover, OPEL DÜRKOP am 26.10.10 um 12:30 Uhr. DÜRKOP
ist ein Multikulti (KIA, Fiat, Lancia, OPEL u.v.m.).
Da ich im Moment KIA fahre (Navi mit/ohne, Farbe und das war es bei der Konfiguration) komme ich mit dem Insignia-Konfigurator nicht so klar.
Eigentlich ein Unding meiner Meinung nach, dass man im Konfigurator im Internet nur die Dinge angezeigt bekommt, die nicht gehen.
Beispiel: Schiebedach – nur in Verbindung mit zig anderen Optionen. Eine Frechheit, dass man nicht dann zum ersten, preiswertesten Artikel geführt wird.
Hier konkret: Ich muss das Sitzpaket2 kaufen, damit ich dann wieder suchen muss und dann das Schiebedach wieder auswählen darf.
Nun zu DÜRKOP: Mittags, die OPEL-Halle leer. Kein Verkäufer, kein Käufer. Ok, dann nach Feierabend, 16:30:
Ein Verkäufer anwesend: Ich bin nur für FIAT zuständig. Keine Hilfe. Ein schöner Stand mit Schirm und vielen Prospekten. Ein Mitarbeiter, der telefoniert (privat, nicht zu überhören).
Dann legt er auch. Ich frage ihn, nicht er mich. Und: Er ist nicht zuständig. Er arbeitet als Vermittler für die NÜRNBERGER Versicherung. Klar! Steht ja auf dem Schirm.
Wieder nix mit OPEL. Dann habe ich einen Insignia entdeckt. Es gibt in der großen DÜRKOP-Halle ein Fahrerlager OPEL. Die Insignia (Tour) ist schwarz, er glänzt wie neu.
Kein Preisschild. Aha: „VERKAUFT“. Und: Der Insignia ist abgeschlossen. Auf dem Hof stehen ca. 15 Insignias die Standuhren - alle mit wenig Extras und Kilometern – Jahreswagen.
So, nun ein Prospekt denke ich mir. Astra, Lieferwagen! Kein Insignia-Prospekt. Der Prospektstand kennte keine Mittelklasse.Immer noch kein Verkäufer.
Ein Mediaterminal! So wie bei der BAHN Ende des letzten Jahrtausends. So mit Ball als Maus. Aha! Ist der Konfigurator aus dem Internet.
Wenigsten warm geworden ziehe ich wieder ab. Frust! Einen Kaffee hätte ich für 50 €ct. Noch ziehen können. Ob ich wohl Süßstoff gefunden hätte?Was hätte ich den Verkäufer gefragt:
Wie fühlen sich die Sitze, dieses Lederimitat an vom der Innovation-Linie?
Wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem 4-Türer und dem 5-Türer (außer im Preis und der 10mm höheren Ladebodenklappe beim Infinity)?
Wie klingt das Infinity?
Kann ich einen DVD-Player an das Navi installieren?
Ich hätte gerne mal in einem Insignia gesessen.
Will OPEL die Insignias (noch) verkaufen?
Sorry - wenn ich das nun mal so direkt sage: Aber du bist anscheind der etwas kuschlige, alles wird gut Kunde?
Dieser Händler hätte mich nur einmal gesehen... Respekt dass du gleich 2 mal da warst!
TIPP: Such dir einen anderen Händler!
Zitat:
Original geschrieben von Realiter
Warum gehst Du nicht zu einem anderen Händler?
Ich habe im Moment keinen Wagen, Ustra / S-Bahn, wenn sie nicht streikt! :-)
Kuschlig? Was meinst Du? Ich fahre dienstl. normalerweise BMW und privat KIA. So mit nix kaputt und 7 Jahre Garantie ohne „lebenslanger Gerantie-Ver*rschung“ ?
OPEL-Fahrer werden ist gar nicht einfach…
Zitat:
Original geschrieben von Agarius
Ich habe im Moment keinen Wagen, Ustra / S-Bahn, wenn sie nicht streikt! :-)Zitat:
Original geschrieben von Realiter
Warum gehst Du nicht zu einem anderen Händler?
Wo wohnst du denn? Evtl. kann dir hier jemand mit dem Namen/Telefonnummer eines kompetenten Händlers in deiner Nähe helfen!
Hi Agarius,
am Sonntag stehen voraussichtlich 10 Insignas auf dem Ruhrpark Parkplatz in Bochum (siehe Insignia Treffen) nebst auskunftswilligen Besitern. In meinen Bildern findest Du ein paar Fotos, die den Unterschied von 5T (Sport) zu einer 4T Limousinde mit kleinem Heckdeckel verdeutlichen.
Beim 5T ist das Heckfenster weiter nach hinten gezogen und die Heckklappe öffnet sich incl. Fenster bis zum Dach. Der Bereich des geraden Stückes hinter der Heckscheibe durch die steilere Ausführung der Scheibe um knapp die Hälfte länger, als beim 5T. Die Kofferraumabdeckung beim 5T lässt sich abnehmen und geht bei Öffenen der Hecklappe mit hoch. Beim 4T ist diese fest. Daher lässt sich der 5T bis zum Fenster beladen und sogar eine Waschmaschine lässt sich transportieren - quasi der halbe Schritt zum Kombi
Gruß, Michael
Zitat:
Original geschrieben von Agarius
... ohne „lebenslanger Gerantie-Ver*rschung“ ?
OPEL-Fahrer werden ist gar nicht einfach…
Unabhängig von einem Händler, der auch mich nicht noch mal gesehen hätte: Warum soll es denn Opel sein? Wenn Du möglicherweise eine Aversion gegen das "Lebenslange Garantie"-Paket hast, bist Du da überhaupt positiv genug eingestimmt, um Dich mit der Marke anzufreunden? Da Autokauf eine emotionale Angelegenheit ist, sollte man im Vorfeld schon vermeiden, sich für ein Produkt zu entscheiden, dass man hinterher aus innerer Abwehr nicht mag.
Aber ernsthaft: Auch per ÜSTRA wird mehr als ein Opelhändler erreichbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Agarius
Zitat:
Kuschlig? Was meinst Du? Ich fahre dienstl. normalerweise BMW und privat KIA. So mit nix kaputt und 7 Jahre Garantie ohne „lebenslanger Gerantie-Ver*rschung“ ? OPEL-Fahrer werden ist gar nicht einfach…
Ich meinte damit, dass ich da schon lange explodiert wäre im dem Laden. Wie geschrieben - Respekt, dass du gleich 2* da warst....
Zitat:
Original geschrieben von Realiter
Unabhängig von einem Händler, der auch mich nicht noch mal gesehen hätte: Warum soll es denn Opel sein? **Zitat:
Original geschrieben von Agarius
... ohne „lebenslanger Gerantie-Ver*rschung“ ?
OPEL-Fahrer werden ist gar nicht einfach…
Mir gefällt das Design (des 4-/5-Türers) sehr gut, sowohl außen als auch innen.
Im Vergleich zu Premiummarken habe ich das Gefühl, dass man beim Insig. mehr für sein Geld bekommt.
Ob der SIG nun Premium ist, wollte und will ich erst mal raus bekommen. Gut, dass es Foren gibt!
Frag´mich bitte nicht, was Premium ist :-) Beim BMW ist alles unter "5" jedenfalls nicht mehr
Premium. Auch der Rücken ist bei BMW dieser Meinung (ohne FW-Regulierung = zu hart).
@DiegoMG: Danke für die Erklärung 5T/4T! In den Zeichnungen (Techn. Daten / Preisliste) habe ich das
so nicht gesehen. Also der T5 heißt bei den Koreaners Hatchback.
Torsionsfest? Gibt es da nennenswerte Unterschiede 4T/5T? Oder ist das bei OPEL Schnee von gestern mit Steifigkeit?
Zitat:
Original geschrieben von Agarius
Also der T5 heißt bei den Koreaners Hatchback.
Das entspricht der US-Bezeichnung : Sedan (Limousine), Hatchback (Schrägheck, 5-Türer), Station Wagon (Kombi, "Caravan", "Sports Tourer"😉