insignia - mein alptraum
habe meinen insigina im november 09 als neuwagen bekommen und seither immer die unterschiedlichsten probleme mit dem wagen. aktuell ist es der regensensor. im intervallszustand (mit der niedrigsten empfindlichkeit) wischt der auch im trockenen zustand! regelmäßig unregelmäßig. nach dem ersten werkstattbesuch sagte man evtl. wären fliegen auf der scheibe das problem gewesen - ich merkte an, dass dies auch nach waschanlagenbesuchen der fall wäre. naja ich solle kommen, wenn der fehler erneut auftritt. nach 5 minuten stand ich wieder beim händler und meinte es regnet nicht- auch wenn der wischer grad läuft. ein mitarbeiter fuhr mit. nach 3 minuten waren wir fertig und er meinte er bestelle einen neuen sensor. gemacht getan wurde er jetzt getauscht und der fehler war..... immer noch da! der mitarbeiter telefonierte nun mit experten von opel. nach 2 tagen der rückruf von opel und nun das ergebnis: man sagte ihm es wäre normal! es wäre eine art reinigungsfunktion im trockenen zustand!? ich sagte ihm es kommt mir so vor als wisse keiner wo der fehler liegt und man sagt dem dummen kunden einfach: muss so sein! es steht weder in der betriebsanleitung - noch wusste der mitarbeiter oder der verkäufer von so einem technischen "highlight". zudem trat dieses "highlight" nicht von anfang an auf. man sagte mir evtl. wurde es durch ein update aufgespielt - es wäre normal. komisch ist nur, dass er in 5 min ca. 10 mal wischt und manchmal in 30min gar nicht.
hat von euch schon jemand was von solchem defekt oder "highlight" gehört?
die von opel haben angst ich würde wandeln - was ich auch tun werde, wenn die das nicht in den griff bekommen.
übrigens hatte ich bisher ca. 7 verschiedene mängel am fahrzeug bisher in 8 monaten.
btw: der titel "mein alptraum" kommt nicht wegen dem einen mangel. habe zig mängel seit dem kauf und man ist es irgendwann mal leid.
Beste Antwort im Thema
Danke für die schnellen und vielen Antworten!
1.
2.0 CDTI sports tourer mit 20" alu und annähernd vollausstattung im november 09 gekauft (listenpreis 43.000)
hatte bisher einige div. mängel
-ausfall MFA
-ausfall sitzlüftung
-ausfall sitzheizung
-ausfall el. heckklappe
-fehlermeldung stoßdämpfer defekt
-fehlermeldung luftruck zu wenig (was nicht de fall war und erst durch neue software behoben werden konnte)
-fehlermeldung ESP defekt
-defekter Regensensor
2. Albtraum ist neue Rechtschreibung, Alptraum alte Rechtschreibung und weiterhin eine erlaubte Variante
Nur war das nicht Gegenstand meiner Frage hier
3. Ich weiss nicht, was man von eiem Auto für 43.000 EUR erwarten kann oder soll. Sry, aber zu sagen man macht halt den Regenwischer komplett aus und lebt damit ist für mich genauso ein Ignorieren eines Mangels als wenn die Opel"Spezialisten" mir glaubhaft machen möchten es wäre normal, dass der im trockenen Zustand wischt.
4. Ich war wegen den Defekten ca. 12 mal in der Werkstatt in 3 Monaten. Bevor jetzt wieder einer meint es wären nur Kleinigkeiten man könne ja auch die Instrumententafel abkleben, im Winter ne dickere Hose anziehen etc: Mach ich nicht!
Wenn ich schon so ein vom Händler und Presse hochgelobtes Auto neu kaufe und dann diese Macken hat - ist es nicht mal 20.000 wert.
Was das Argument angeht "Es ist ja auch soooo unheimlich schwer, den Regenwischersensor auf "Aus" zu schalten, wenn es nicht regnet! sage ich hier: man wollte mit den grossen mithalten und konnte nicht! Das Auto hat sehr viel Technik - wenn auch kopiert von den großen wie BMW & Co - steht aber noch am Anfang und ist qualitativ ein grosses Stück von dem entfernt was man beabsichtig hatte. Ich bins halt auch gewohnt von den 4 Passat zuvor den Scheibenwischer immer in der Stellung zu lassen.
5. Keine Ahnung was der eine oder andere für Ansprüche an ein Auto in der Preisklasse hat - aber ich erwarte eindeutig mehr und werde wohl auf eine Wandlung drängen und es auch durch einen Rechtsbeistand vorbringen. Sofern es zur Wandlung kommt, können ja die Leute, welchen die Mängel als "Kleinigkeiten" vorkommen das Auto günstig erwerben 😉
Nix für ungut, aber es ist mittlerweile so, dass man das Auto startet und wartet was wo aufleuchtet ... ist nicht einfach ohne Baldrian auszuhalten...
209 Antworten
hallo ernifootball1,
es gibt wirklich Leute hier die dumme Kommentare ablassen und keine wirkliche Hife sind und nerven.
Zum Einen hat man das allerdings in beinahe jedem Forum (wobei es hier nur einzelne Ausnahmen sind) und zum Anderen hattest Du mit Deiner Schreibweise es teilweise auch provoziert.
Es ist wirklich schwer zu lesen/verstehen, wenn man ohne Punkt und Komma schreibt. Mich verstehen ja manche sogar nicht einmal MIT Satzzeichen 😁
hast Recht. Wenn alles korrekt läuft, bekommen wir ja in drei Wochen unseren Meriva B Innovation. ich habe dort das Sichtpaket geordert, welches auch einen Regensensor enthält. Ich bin mal gespannt, ob dort alles ok sein wird.
Hallo
ich meine es echt nicht böse ich habe keine zeit um auf gross und klein schreibung zu achten wie mit punkt komma ich komme mir vor als wär ich bei duden talk ich komme aus dem Ruhrgebiet da ist mann nun mal direkt ich habe sehr viel geld und nerven in den wagen gesteckt ich denke das ich opel genug zeit und gegeben habe um den wagen in einem brauchbaren zustand zu bringen 1jahr ist lang genug wobei ich mir wieder ein opel kaufen würde
Zitat:
Original geschrieben von ernifootball1
Hallo
ich weiss wo mein wagen steht
Na dan sind wir ja alle froh!
Zitat:
Original geschrieben von ernifootball1
Hallo
hier sind echt nur leute unterwegs die anscheint keine freunde haben und die meinen andere leute nur mit dummen sprüchen zu nerven
Sorry - ich habe viele Freunde und welche dummen Sprüche meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von ernifootball1
Hallo
ich habe versucht leute mit ähnlichen probleme zu finden bis jetzt nicht eine vernünpftige antwort bekommen
Ich habe dir mehrere Fragen gestellt - welche sehr sachlich und zum Thema waren - bisher kam leider keine Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von ernifootball1
aber wie ich sehen konnte sind das immer die gleich dumme kommentare abgeben egal zu welchen thema
Kein Kommentar!
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ernifootball1
Hallo
ich meine es echt nicht böse ich habe keine zeit um auf gross und klein schreibung zu achten wie mit punkt komma ich komme mir vor als wär ich bei duden talk ich komme aus dem Ruhrgebiet da ist mann nun mal direkt ich habe sehr viel geld und nerven in den wagen gesteckt ich denke das ich opel genug zeit und gegeben habe um den wagen in einem brauchbaren zustand zu bringen 1jahr ist lang genug wobei ich mir wieder ein opel kaufen würde
Um es dann mal für uns Süddeutschen verständlich zu machen:
Du hast seit 1 jahr Probleme mit deinem Auto - warst in einem Jahr deswegen bereits 46* in der Werkstatt (also quasi jede Woche einmal) und die Werkstatt hat dir bisher noch nicht helfen können.
Dein Kabelbaum wird im Moment nicht ersetzt, es muss erst ein Opel Mitarbeiter aus dem Werk kommen um sich die Sache anzuschauen.
Stimmt es so?
Dann ist die Frage, was die Werkstatt in 45 Besuchen von dir gemacht hat! Warum hast du nicht mal die Werkstatt gewechselt?
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von ernifootball1
Hallo
ich weiss wo mein wagen steht hier sind echt nur leute unterwegs die anscheint keine freunde haben und die meinen andere leute nur mit dummen sprüchen zu nerven ich habe versucht leute mit ähnlichen probleme zu finden bis jetzt nicht eine vernünpftige antwort bekommen aber wie ich sehen konnte sind das immer die gleich dumme kommentare abgeben egal zu welchen thema
Also nocheinmal zum Verständnis, man will dir ja helfen.
Nur kann man dies NICHT wenn man nicht entziffern kann was du überhaupt willst.
Und was die gegebenen Antworten angeht, "wie es in den Wald hineinschallt so schallt es auch heraus", wenn du dich also beschwerst solltest du als erstes "vor deiner eigenen Tür fegen", denn du bist es gewesen der Sprüche wie "glauben kannste in der Kirche" gebracht hat.
Und das mit Direktheit oder sonstigen zu begründen, ist eine schwache Ausrede, ich kenne viele Leute aus dem "Pott", davon schreibt keiner ohne Statzeichen und dergleichen.
Ebenfalls weiß ich nicht was es für ein erheblicher Mehraufwand an Zeit sein soll wenn man mal nen Punkt oder Komma setzt!!!
Hier mal die probleme
Sensor heckklappe defekt
Sitz motor defekt
Licht schaltet sich im parken ein auto aus und keiner drin
Bremsscheiben bei 10tkm hinten wechsel
Bremscheiben vorne bei 18tkm wechseln klötze 118€ selber bezahlen
Turboloch und wirklich kein kleines
turbo reglar der stellt die schaufeln im Turbo def
Sitz klima def
Radio/Navi Zeitweise ohne funktion
Multifunktion lenkrad ohne funktion
Wasser im auto
Die scheiben fahren von allein nach unten
Auto schliesst sich selbst auf
Kriechstrom
Und massig software Probleme
Und jetzt soll der Haupt Kabelbaum def sein
Bin auf Montag gespannt Opel hat mir 500€ entschädigung angeboten
Zitat:
Original geschrieben von ernifootball1
Hier mal die probleme
Sensor heckklappe defekt
Sitz motor defekt
Licht schaltet sich im parken ein auto aus und keiner drin
Bremsscheiben bei 10tkm hinten wechsel
Bremscheiben vorne bei 18tkm wechseln klötze 118€ selber bezahlen
Turboloch und wirklich kein kleines
turbo reglar der stellt die schaufeln im Turbo def
Sitz klima def
Radio/Navi Zeitweise ohne funktion
Multifunktion lenkrad ohne funktion
Wasser im auto
Die scheiben fahren von allein nach unten
Auto schliesst sich selbst auf
Kriechstrom
Und massig software Probleme
Und jetzt soll der Haupt Kabelbaum def sein
Bin auf Montag gespannt Opel hat mir 500€ entschädigung angeboten
So wie ich es jetzt lese, hast du von Anfang an ein Problem gehabt - deinen Kabelbaum. Wüde bestimmt so manches Problem erklären.
Stefan
Mir stellt sich die Frage ob ich das machen lassen soll war vorgestern bei der Werkstatt und wollte mal schauen was sie überhaupt noch machen da stand der wagen in der hintersten ecke damit das keiner sehen kann was sie damit gemacht haben das auto hat kein ihnen leben mehr und dann alles so gelassen war sehr schockiert darüber
sollten diese von Dir beschriebenen Mängel tatsächlich vorhanden (gewesen) sein - was ich jetzt auch annehme - frage ich mich, warum Du nicht darauf drängst das Auto wieder zurück zu geben.
Die müssten das Auto einem angehenden Meister zur Meisterprüfung zur Verfügung stellen mit der Aufgabe: "Finden Sie alle Fehler" - oder es direkt in die Presse schieben...und ich meine nicht die schreibende Presse.
Das Auto steht wirklich schon seit sechs woche da in der Werkstatt habe den Leihwagen schon so lange Montag bin ich mal gespannt finde und da gebe ich dir recht wenn ich so eine menge Geld für ein Auto bezahlt muss alles funktionieren einwandfrei und wenn das nicht der fall ist muss mann einlösung finden die ich aber nicht sehe mit 500€ Entschädigung finde das eher eine frechheit der wagen hat mich 37000€ Gekostet und finde da darf mann mal Meckern
Zitat:
"Opel hat mir 500€ entschädigung angeboten"
Ich würde diesen Betrag keinesfalls akzeptieren und betrachte es eher als "Schweigegeld" oder "Abgeltung per Saldo aller Ansprüche"
Zitat:
"was sie damit gemacht haben? das auto hat kein innenleben mehr und dann alles so gelassen, war sehr schockiert darüber"
Dies bedeutet aber, dass die Werkstatt dabei ist den Fehler zu beheben. Wenn es den Kabalbaum betrifft, dann müssen die halt teilweise das Interieur auseinander bauen, damit der defekte Kabelbaum demontiert werden kann. Und dann lässt man den Wagen so, bis die bestellten Ersatzteile da sind und baut nachher alles zusammen. Da kannst Du dem Händler sicher kein Vorwurf machen.
Egal welche Marke - 46 Werkstattbesuche würde ich mir nicht antun. Ich hätte gar keine Zeit jede Woche in die Werkstatt zu rennen.
So eine Gurke musst Du schnell wieder los werden. Sieh zu das Du das Montagsauto gewandelt bekommst, das wird bei der hohen Anzahl unterschiedlicher Probleme und Werkstattbesuche sicherlich nicht so schwierig (Rücktritt Kaufvertrag).
Ich wünsche Dir viel Glück mit dem Nachfolger - wird ja nicht gleich wieder ein Montagswagen 😉
ich würde bei so einem Montagsauto vom Kaufvertrag zurücktreten. Habe ich mit unserem Meriva auch gemacht. UNd habe jetzt den B bestellt. Ich bekam auch eine Entschädigung, allerdings in Höhe von 1.000 €.
Ja gut finde das auch gut wenn der Händler anfängt das Problem zu beheben aber warum fängt er an hört dann auf sagt dem Kunden das Opel sagt das an dem wagen nichts mehr gemacht werden darf wollte nächste woche mit meiner Familie in den Urlaub fahren der wagen steht jetzt 14tage in der ecke es ist für mich schwer zu verstehen das wenn ein Distriktleiter im urlaub ist und wenn der nicht da ist keiner in der lage ist ein wandlungs antrag zu schicken habe heute post von einem englischen anwalt bekommen der für opel arbeitet