insignia - mein alptraum
habe meinen insigina im november 09 als neuwagen bekommen und seither immer die unterschiedlichsten probleme mit dem wagen. aktuell ist es der regensensor. im intervallszustand (mit der niedrigsten empfindlichkeit) wischt der auch im trockenen zustand! regelmäßig unregelmäßig. nach dem ersten werkstattbesuch sagte man evtl. wären fliegen auf der scheibe das problem gewesen - ich merkte an, dass dies auch nach waschanlagenbesuchen der fall wäre. naja ich solle kommen, wenn der fehler erneut auftritt. nach 5 minuten stand ich wieder beim händler und meinte es regnet nicht- auch wenn der wischer grad läuft. ein mitarbeiter fuhr mit. nach 3 minuten waren wir fertig und er meinte er bestelle einen neuen sensor. gemacht getan wurde er jetzt getauscht und der fehler war..... immer noch da! der mitarbeiter telefonierte nun mit experten von opel. nach 2 tagen der rückruf von opel und nun das ergebnis: man sagte ihm es wäre normal! es wäre eine art reinigungsfunktion im trockenen zustand!? ich sagte ihm es kommt mir so vor als wisse keiner wo der fehler liegt und man sagt dem dummen kunden einfach: muss so sein! es steht weder in der betriebsanleitung - noch wusste der mitarbeiter oder der verkäufer von so einem technischen "highlight". zudem trat dieses "highlight" nicht von anfang an auf. man sagte mir evtl. wurde es durch ein update aufgespielt - es wäre normal. komisch ist nur, dass er in 5 min ca. 10 mal wischt und manchmal in 30min gar nicht.
hat von euch schon jemand was von solchem defekt oder "highlight" gehört?
die von opel haben angst ich würde wandeln - was ich auch tun werde, wenn die das nicht in den griff bekommen.
übrigens hatte ich bisher ca. 7 verschiedene mängel am fahrzeug bisher in 8 monaten.
btw: der titel "mein alptraum" kommt nicht wegen dem einen mangel. habe zig mängel seit dem kauf und man ist es irgendwann mal leid.
Beste Antwort im Thema
Danke für die schnellen und vielen Antworten!
1.
2.0 CDTI sports tourer mit 20" alu und annähernd vollausstattung im november 09 gekauft (listenpreis 43.000)
hatte bisher einige div. mängel
-ausfall MFA
-ausfall sitzlüftung
-ausfall sitzheizung
-ausfall el. heckklappe
-fehlermeldung stoßdämpfer defekt
-fehlermeldung luftruck zu wenig (was nicht de fall war und erst durch neue software behoben werden konnte)
-fehlermeldung ESP defekt
-defekter Regensensor
2. Albtraum ist neue Rechtschreibung, Alptraum alte Rechtschreibung und weiterhin eine erlaubte Variante
Nur war das nicht Gegenstand meiner Frage hier
3. Ich weiss nicht, was man von eiem Auto für 43.000 EUR erwarten kann oder soll. Sry, aber zu sagen man macht halt den Regenwischer komplett aus und lebt damit ist für mich genauso ein Ignorieren eines Mangels als wenn die Opel"Spezialisten" mir glaubhaft machen möchten es wäre normal, dass der im trockenen Zustand wischt.
4. Ich war wegen den Defekten ca. 12 mal in der Werkstatt in 3 Monaten. Bevor jetzt wieder einer meint es wären nur Kleinigkeiten man könne ja auch die Instrumententafel abkleben, im Winter ne dickere Hose anziehen etc: Mach ich nicht!
Wenn ich schon so ein vom Händler und Presse hochgelobtes Auto neu kaufe und dann diese Macken hat - ist es nicht mal 20.000 wert.
Was das Argument angeht "Es ist ja auch soooo unheimlich schwer, den Regenwischersensor auf "Aus" zu schalten, wenn es nicht regnet! sage ich hier: man wollte mit den grossen mithalten und konnte nicht! Das Auto hat sehr viel Technik - wenn auch kopiert von den großen wie BMW & Co - steht aber noch am Anfang und ist qualitativ ein grosses Stück von dem entfernt was man beabsichtig hatte. Ich bins halt auch gewohnt von den 4 Passat zuvor den Scheibenwischer immer in der Stellung zu lassen.
5. Keine Ahnung was der eine oder andere für Ansprüche an ein Auto in der Preisklasse hat - aber ich erwarte eindeutig mehr und werde wohl auf eine Wandlung drängen und es auch durch einen Rechtsbeistand vorbringen. Sofern es zur Wandlung kommt, können ja die Leute, welchen die Mängel als "Kleinigkeiten" vorkommen das Auto günstig erwerben 😉
Nix für ungut, aber es ist mittlerweile so, dass man das Auto startet und wartet was wo aufleuchtet ... ist nicht einfach ohne Baldrian auszuhalten...
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bullrider
ROFLZitat:
Original geschrieben von Roter baron
@ All.
Hier der wahre Grund der Wandlung seines Opels:
http://www.motor-talk.de/.../...der-aktiviert-werden-t3196408.html?...Ich darf mal Bullrider zitieren:
beim insignia ist das so und war bei mir der ausschlaggebende punkt für die wandlung.
der wischte im trockenen zustand unkontrolliert über die scheibe. trotz tausch des regensensors war der mangel nicht zu beheben. der meister sagte noch, dass früher immer aktiviert werden musste nach jedem start ... das wäre besser gewesen.jetzt hab ichs anders und ist absolut ok.
Somit kenne ich den wahren Grund zur Wandlung seines Opels und diesen ganzen Zorres hier!
ist das eine neue erkenntnis für dich?
mann mann mann... hoffe du hast wenigstens die uhr schon auf sommerzeit umgestellt und bist da wenigstens auf dem akutellen stand 😁
herzlichen glückwunsch!
hättest du den topic hier von anfang an verfolgt oder nicht nur oberflächlich überflogen hättest du das schon gewusst, dass die wandlung aufgrund des defekten regensensors durchgeführt wurde und es in diesem topic eigentlich um genau diesen mangel ging. wer lesen kann ist klar im vorteil.
wenn du schon einen auf STASI machst und nach meinen beiträgen suchst um mich zu denunzieren solltest du erstmal diesen topic lesen und nicht nur die letzten 2 seiten.
echt witzig was es für helden gibt 😁aber wenigstens bist jetzt raus, sofern du das durchhältst....
🙂🙂🙂😁😁😁😁😁😁
http://www.youtube.com/watch?v=-n4Pd_2x4z4&feature=related
Meine Uhren stellen sich Automatisch um...sind alle aus diesem Jahrhundert. Ich hatte gedacht, dass Du soviele Mängel an Deinem Wagen hattest, dass der Regensensor der Auslöser war, aber nicht der einzige Grund (Siehe hier Seite 1) aber Du wohl meinst....Regensensor
http://www.youtube.com/watch?v=fSlw3sk-1oc&feature=related
also muss ich wandeln siehe o.g. Link aus dem BMW Forum.
😁 Deine Postings hier sind alle öffentlich und für alle nachzulesen und hat mit Stasi nichts zutun.
Es sind alles Deine Worte....und diese tippst Du selbst! Wenn ich das alles lese....und ich kann lesen, so muss ich das was Du schreibst aber lange nicht verstehen!
So...ich las Dich jetzt in Ruhe Kollege.....hab auch keine Zeit für diesen Kindergarten!
Schlusswort von mir hier:
http://www.youtube.com/watch?v=sIwZgnLme-8&feature=related
Ich wünsche BMW das Dein neuer aus einem Guss ist und Dir alles Gute
Hau rein...Alter! LG Volker
Mein Insignia ist knapp 6 Wochen alt und hat jetzt schon 6 x die Werkstatt gesehen.
Übernächste Woche wird das getriebe getauscht. Fragen?
Zitat:
Original geschrieben von Stid
Mein Insignia ist knapp 6 Wochen alt und hat jetzt schon 6 x die Werkstatt gesehen.
Übernächste Woche wird das getriebe getauscht. Fragen?
Ja - Was willst du uns damit sagen?
Montagsauto, such dir nen Rechtsanwalt, bestehe auf Ersatz/Wandlung, oder tritt von Kaufvertrag zurück, wenn möglich.
Passiert überall... bei jedem Hersteller... Wandeln statt lange Handeln :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Montagsauto, such dir nen Rechtsanwalt, bestehe auf Ersatz/Wandlung, oder tritt von Kaufvertrag zurück, wenn möglich.Passiert überall... Wandeln statt lange Handeln :-)
Starke Worte! Und das ganze ohne Hintergrundinformationen! Respekt! Ich meinerseits würde erst mal wissen wollen, was es denn für Probleme sind...
Nachtrag: Und wenn, dann würde ich zuerst versuchen, mit meinem Händler zu sprechen. Warum sollte ich ihm gleich einen Anwalt auf den Hals hetzen? Wahrscheinlich weils nichts kostet - gibt ja die Rechtschutz, oder? Warum fällt es heutzutage so vielen schwer, sich erst einmal ganz normal mit einm Problem auseinanderzusetzen?
Zitat:
Original geschrieben von Stid
Mein Insignia ist knapp 6 Wochen alt und hat jetzt schon 6 x die Werkstatt gesehen.
Übernächste Woche wird das getriebe getauscht. Fragen?
Meine Autos haben noch vor einiger Zeit täglich die Werkstatt gesehen, aber nur beim Vorbeifahren 😁.
Heute ist der Händler pleite. 😰
Sorry, musste mal sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Der wollte doch gar keine Hintergrundinfos geben.. ein solches posting hinterfrag ich doch nicht mehr??? Der bekommt ne Antwort auf dem gleichen Niveau von seinem eigenen Posting, Thema erledigt, Basta.Zitat:
Starke Worte! Und das ganze ohne Hintergrundinformationen! Respekt! Ich meinerseits würde erst mal wissen wollen, was es denn für Probleme sind...
Außerdem glaube ich kaum, das er z.B. wegen nem Xenonbrenner 2x in der Werkstatt ging. 6 Wochen 6 x Werkstatt ist 1 mal die Woche. Wenn das der Wahrheit entspricht, dann muss man da net viel überlegen. Das Auto muss dann ja bereits mit Mängeln ausgeliefert worden sein.
Nachtrag: Nein, es fällt niemanden schwer, sich ganz "normal" mit einer Sache auseinander zu setzen. Ich frage mich, wie es wäre wenn dein Auto 6 x in 6 Wochen in die Werkstatt müsse.. du würdest sicherlich mit deinem FoH ganz nett und freundlich reden.. Getriebe is ja nur ne kleinigkeit nach 6 Wochen.. das is dann ja "nur" der 7. Aufenthalt.
Bei Geld hört die Freundschaft und die Liebe auf... auch wenns um nen "FOH" geht, die meisten nehmen dich doch nicht mal ernst. Zumindest gibts wenn der Anwalt schreibt keine große "Hinhalte Taktik" mehr.
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Nachtrag: Und wenn, dann würde ich zuerst versuchen, mit meinem Händler zu sprechen. Warum sollte ich ihm gleich einen Anwalt auf den Hals hetzen? Wahrscheinlich weils nichts kostet - gibt ja die Rechtschutz, oder? Warum fällt es heutzutage so vielen schwer, sich erst einmal ganz normal mit einm Problem auseinanderzusetzen?
zum auseinandersetzen müssen aber beide parteien ihren teil dazu beitragen, was oftmals (nicht immer) der fall ist.
dann ist es tatsächlich nach abwägung evtl. besser einen rechtsbeistand zu konsultieren.
auf jeden fall sollte man sich nicht darauf verlassen, dass es irgendwie schon gelöst werden wird.....
zudem kommen dann wieder kommentare hinterher, warum man solange mit dem problemauto gefahren ist und nicht gleich auf wandlung gepocht hat
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Warum sollte ich ihm gleich einen Anwalt auf den Hals hetzen? Wahrscheinlich weils nichts kostet - gibt ja die Rechtschutz, oder? Warum fällt es heutzutage so vielen schwer, sich erst einmal ganz normal mit einm Problem auseinanderzusetzen?
Ganz einfach: 90% der Verkäufer versuchen, bei einem wirklich gravierenden Problem die Geschichte durch eine mehr oder weniger ausgeprägte Vogel-Strauß-Taktik auszusitzen. Ein Anwalt sollte zumindest das Talent haben, durch Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung dem ein Ende zu setzen.
Wenn man das ohne Erfahrung selber macht, ist man entweder zu weich und erreicht gar nix oder zu hart und erreicht auch nix, weil alle auf stur stellen.
Gruß cone-A
@cone-A
100% zustimmung!
mein anwalt sagte mir im ersten gespräch ich solle dies und jenes versuchen und erst wenn das nix bringt würde er sich dazu einschalten.
so erreichte ich auch die wandlung ohne anwaltliches hin & her.
kosten und wohl auch zeit gespart.
die abrechnung der nutzungsentschädigung jetzt ist eine ganz andere baustelle.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Hallo Feivel88Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Der wollte doch gar keine Hintergrundinfos geben.. ein solches posting hinterfrag ich doch nicht mehr??? Der bekommt ne Antwort auf dem gleichen Niveau von seinem eigenen Posting, Thema erledigt, Basta.
Außerdem glaube ich kaum, das er z.B. wegen nem Xenonbrenner 2x in der Werkstatt ging. 6 Wochen 6 x Werkstatt ist 1 mal die Woche. Wenn das der Wahrheit entspricht, dann muss man da net viel überlegen. Das Auto muss dann ja bereits mit Mängeln ausgeliefert worden sein.
Nachtrag: Nein, es fällt niemanden schwer, sich ganz "normal" mit einer Sache auseinander zu setzen. Ich frage mich, wie es wäre wenn dein Auto 6 x in 6 Wochen in die Werkstatt müsse.. du würdest sicherlich mit deinem FoH ganz nett und freundlich reden.. Getriebe is ja nur ne kleinigkeit nach 6 Wochen.. das is dann ja "nur" der 7. Aufenthalt.
Bei Geld hört die Freundschaft und die Liebe auf... auch wenns um nen "FOH" geht, die meisten nehmen dich doch nicht mal ernst. Zumindest gibts wenn der Anwalt schreibt keine große "Hinhalte Taktik" mehr.
Nachfolgende Hintergründe:
Heizung Fahrerseite sporadisch ausgefallen 2 x Werkstattbesuch
Softwareupdate kommt Mitte April.
Nach ca. 20 km Fahrt starke Geräusche von der Fahrerseite. die ansteigen.
Bisher 4 x Werkstatt aufgesucht
1 x Fehler analysieren
1 x Verdampfer? Heizung ausgetauscht
1 x Antriebswelle getauscht
1 x Lager getauscht
Bisher waren alle Versuche erfolglos: Nächster Schritt Getriebetausch
Termin: übernächste Woche.
Ach ja, die elektr. Heckklappe hängt manchmal. Auch dieser Fehler konnte noch nicht lokalisert werden.
Es scheint eine "never Ending Story zuwerden.
Gruß
Stid
Hallo Stid,
Danke für die ausführliche Fehlerbeschreibung.
Das mit dem Auto tut mir leid, aber sowas passiert mal überall. Bisher hattest du kein glückliches Händchen mit dem Wagen.
Also wenn dir das Getriebe getauscht wird, und sich dann nichts verändert hat, besprech mal das Thema "Wandel" mit deinem Rechtsbeistand. Ich würde an deiner Stelle dann auf jeden Fall auf einen Wandel bestehen, wenn Du das Auto toll findest und trotzdem davon überzeugt bist, spricht ja nichts dagegen wieder einen Insignia zu nehmen.
Ich würde das genau so machen. Zudem gibts ja immer wieder während der Produktion neue Entwicklungen und Verbesserungen. Wer sich 2008 einen Insignia gekauft hat, und jetzt einen kauft, der wird erkennen, dass an vielen Sachen gearbeitet wurde.
Überleg dir das mit dem Wandel, Du kannst ja auch die Marke wechseln, wenn dich anderes besser überzeugt. Nur Du solltest dir bewusst sein, dass dir mit einer anderen Automarke auch das Gleiche passieren kann.
Gruß und hoffen wir das der Getriebetausch der letzte Werkstattbesuch war,
Feivel
Wirklich schade, was Opel sich da für ein Ei ins Nest gelegt hat mit dem Insignia. Der Wagen hatte soviel Potenzial die Marke wieder zur alten Stärke zurückzuführen, aber er hat bewiesen, dass Opel weiterhin nicht mit den großen mitspielen kann.
In unserer Firma wurden jede Menge Insignias zum Start 2008 angeschafft und fast alle fallen negativ durch ihre Unzuverlässigkeit auf.
Es bleibt zu hoffen, dass sich die ganzen Unzulänglichkeiten als Kinderkrankheiten der ersten Baureihen beschränken und die künftigen Insignias eine höhere Qualität aufweisen. Das ist ja auch oft genug bei BMW, Audi und Mercedes der Fall gewesen und wird auch immer wieder vorkommen. Sollte Opel die gezeigte Qualität und Zuverlässigkeit über den gesamten Produktlebenszyklus nicht wesentlich verbessern und der neue Astra die gleiche Linie einschlägt sehe ich die Marke Opel, nachdem sie dem Tod knapp von der Schippe gesprungen sind, dieses Mal wirklich total vor die Wand fahren.
Mit dieser Basis wird auch der Hoffnungsträger Ampera kein Verkaufsschlager.
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Mit dieser Basis wird auch der Hoffnungsträger Ampera kein Verkaufsschlager.
Der Ampera ist ein Nischenprodukt für gutbetuchte (Öko)Entusiasten, der kann kein Verkaufsschlager werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Wirklich schade, was Opel sich da für ein Ei ins Nest gelegt hat mit dem Insignia. Der Wagen hatte soviel Potenzial die Marke wieder zur alten Stärke zurückzuführen, aber er hat bewiesen, dass Opel weiterhin nicht mit den großen mitspielen kann.
In unserer Firma wurden jede Menge Insignias zum Start 2008 angeschafft und fast alle fallen negativ durch ihre Unzuverlässigkeit auf.
Es bleibt zu hoffen, dass sich die ganzen Unzulänglichkeiten als Kinderkrankheiten der ersten Baureihen beschränken und die künftigen Insignias eine höhere Qualität aufweisen. Das ist ja auch oft genug bei BMW, Audi und Mercedes der Fall gewesen und wird auch immer wieder vorkommen. Sollte Opel die gezeigte Qualität und Zuverlässigkeit über den gesamten Produktlebenszyklus nicht wesentlich verbessern und der neue Astra die gleiche Linie einschlägt sehe ich die Marke Opel, nachdem sie dem Tod knapp von der Schippe gesprungen sind, dieses Mal wirklich total vor die Wand fahren.
Mit dieser Basis wird auch der Hoffnungsträger Ampera kein Verkaufsschlager.
Das Ei, scheint mir eher ein Störenfried beim Wettbewerb.