Insignia Kombi 1.6 CDTI B Business 81 kW (110 PS), EZ 11/2019
Hallo,
ich habe mal eine Frage, die mir das Internet nicht beantworten konnte.
Das Fahrzeug (siehe Betreff) habe ich gebraucht gekauft, allerdings noch nicht zur Verfügung, dauert noch ca. 3 Wochen.
Der FOH hat mir anhand der Fahrgestellnummer ausgelesen, was dieses Fahrzeug ab Werk verbaut hat.
Motor B16DTH Dieselmotor und unter PL5 steht : Motor, niedrige Leistung.
Angeboten wurde der wie im Betreff erwähnt mit 110 PS, was mich persönlich gar nicht stört, aber wenn ich versuche herauszufinden, was für Motoren für dieses Baujahr verbaut wurden, dann finde ich den Motor mit der erwähnten Bezeichnung (mit mehr PS) nur beim Insignia A.
Meiner sollte aber ein Insignia B sein, sieht auch so aus, aber diesen Motor kann weder WIKi noch der ADAC (oder sonst wer) als Variante für diesen Insignia ausweisen.
Momentan habe ich ein Insignia A Kombi 2014 2.0, ist mir aber letztens ein LKW in die hintere rechte Tür/Kotflügel gefahren, musste nun ein anderes Fahrzeug her und da mein alter Insignia so gut wie null Probleme die letzten 6 Jahre gemacht hat, habe ich dann die etwas neuere Variante genommen.
Gruß und vielen Dank
Andi
56 Antworten
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 14. November 2024 um 18:21:41 Uhr:
Dann ist er ja " frish" und mit adblue.
Komplette Liste hast du ja auch bald.
Allzeit gute Fahrt
Huhu Ursel,
schau ich mir dann an mit dem Adblue, wenn er mir zur Verfügung steht. Scheint das Gutachten vom TÜV ja auch eher ungenau zu sein.
Gibt allerdings auch noch andere Ungereimten, zum Beispiel zum Thema Multimedia Navi Pro und nicht Pro.
Da widersprechen die beiden Parteien sich und Opel selber schein auch nicht zu wissen, was nun eigentlich in dem Fahrzeug verbaut ist.
Ich lasse dich auf dem Laufenden, wenn ich den Vogel bei mir zuhause habe.
Gruß
Andi
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 14. November 2024 um 21:05:51 Uhr:
Laut Liste kein Pro.
Dafür dürfte er mit 245/45-18. Fahren .
Was soll mir das jetzt sagen ?
Kannst du mir mal erklären, was du damit meinst ?
Max Reifenbreite, laut Liste ist der Lenkeinschag begrenzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 14. November 2024 um 22:10:33 Uhr:
Max Reifenbreite, laut Liste ist der Lenkeinschag begrenzt.
.. liebe Ursel, ich hätte da noch eine Frage, eventuell kannst du das aufklären, Opel selber kann das leider nicht 🙂
Laut Anzeige des Autohauses, wo ich den Wagen gekauft habe, ist ein Multimedia Navi Pro verbaut.
Laut Gutachten vom TÜV allerdings steht nichts von Pro, dafür steht in dem Gutachten allerdings auch "keyless start", was zwar mein aktueller Insignia A hat, aber der neue definitiv nicht, weil der Start/Stop Button gar nicht vorhanden ist.
Ich hänge mal ein Bild an diese Nachricht.
Ganz oben siehst du dann ein Foto von dem realen Fahrzeug.
Darunter ein Bild aufgenommen von dem Infotainment Manual.
Und darunter dann ein Bild aus der Website von Opel.
Widerspricht sich alles irgendwie, wie finde ich heraus, was nu7n wirklich verbaut ist ?
Gruß und danke
Andi
Das " reale" Bild ist das pro.
In den Angeboten stehen oft Fehler . Seinerzeit ist mein Händler live mit seinem Handy in und um das Auto gelaufen.
Da würde ich mich noch absichern oder Preisnachlass.
n
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 15. November 2024 um 12:04:21 Uhr:
Das " reale" Bild ist das pro.
In den Angeboten stehen oft Fehler . Seinerzeit ist mein Händler live mit seinem Handy in und um das Auto gelaufen.
Da würde ich mich noch absichern oder Preisnachlass.
Mit dem realen Bild meinst du das oberste ?
Habe dir noch ein Bild aus dem Fahrzeug angehängt, da sieht man in Summe mehr.
Nein das letzte Bild.
Das jetzige Bild ist def. ohne so wie es in der Liste steht. Der Tacho ist beim pro auch anders.
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 15. November 2024 um 12:47:45 Uhr:
Nein das letzte Bild.
Das jetzige Bild ist def. ohne so wie es in der Liste steht. Der Tacho ist beim pro auch anders.
OK .. hier mal das Angebot, welchem ich zugestimmt habe.
Werde natürlich bei der Abholung erwähnen, dass dies oder das, ich forsche ja gerade nach, eventuell nicht so ganz passt.
Gruß
Andi
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 15. November 2024 um 13:04:15 Uhr:
Würde ich im Vorfeld machen.
Nein liebe Ursel, das wäre genau der falsche Weg.
Aufgrund meines Berufes (und den mache ich schon Jahrzehnte, würde wie die Serie Tatort klingen 🙂 ) kann ich dir sagen, dass "im Vorwege" genau der falsche Weg wäre.
Aber ich bin dir sehr dankbar für all deiner Hilfe aus den letzten Tagen und meinen Nachfragen.
Gruß
Andi
Muss jeder für sich entscheiden . Die Dinge die verbindlich im Kaufvertrag stehen müssen auch geliefert werden.
Und meine Erfahrungen sagen mir traue keinem Autoverkäufer!!!!
Zitat:
@JG11Preusse schrieb am 15. November 2024 um 12:15:39 Uhr:
n
Zitat:
@JG11Preusse schrieb am 15. November 2024 um 12:15:39 Uhr:
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 15. November 2024 um 12:04:21 Uhr:
Das " reale" Bild ist das pro.
In den Angeboten stehen oft Fehler . Seinerzeit ist mein Händler live mit seinem Handy in und um das Auto gelaufen.
Da würde ich mich noch absichern oder Preisnachlass.Mit dem realen Bild meinst du das oberste ?
Habe dir noch ein Bild aus dem Fahrzeug angehängt, da sieht man in Summe mehr.
Das müsste das kleine R4.0 Intellilink Navi sein.
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 15. November 2024 um 13:32:56 Uhr:
Muss jeder für sich entscheiden . Die Dinge die verbindlich im Kaufvertrag stehen müssen auch geliefert werden.
Und meine Erfahrungen sagt mir traue keinem Autoverkäufer!!!!
Da liegst du genau richtig, nur die Vorgehenswese sein Recht durchzusetzen wäre auf meine Weise effektiver und vor allem rechtskonform und somit im Notfall einklagbar 🙂
@Ursel1234
Insignia pro……??? Vielleicht stehe ich gerade „auf dem Schlauch.