Insignia Kombi 1.6 CDTI B Business 81 kW (110 PS), EZ 11/2019

Opel Insignia B

Hallo,
ich habe mal eine Frage, die mir das Internet nicht beantworten konnte.
Das Fahrzeug (siehe Betreff) habe ich gebraucht gekauft, allerdings noch nicht zur Verfügung, dauert noch ca. 3 Wochen.
Der FOH hat mir anhand der Fahrgestellnummer ausgelesen, was dieses Fahrzeug ab Werk verbaut hat.
Motor B16DTH Dieselmotor und unter PL5 steht : Motor, niedrige Leistung.
Angeboten wurde der wie im Betreff erwähnt mit 110 PS, was mich persönlich gar nicht stört, aber wenn ich versuche herauszufinden, was für Motoren für dieses Baujahr verbaut wurden, dann finde ich den Motor mit der erwähnten Bezeichnung (mit mehr PS) nur beim Insignia A.
Meiner sollte aber ein Insignia B sein, sieht auch so aus, aber diesen Motor kann weder WIKi noch der ADAC (oder sonst wer) als Variante für diesen Insignia ausweisen.

Momentan habe ich ein Insignia A Kombi 2014 2.0, ist mir aber letztens ein LKW in die hintere rechte Tür/Kotflügel gefahren, musste nun ein anderes Fahrzeug her und da mein alter Insignia so gut wie null Probleme die letzten 6 Jahre gemacht hat, habe ich dann die etwas neuere Variante genommen.

Gruß und vielen Dank
Andi

56 Antworten

Es ist zwar "nur" ein Astra K von Ende 2016,
Die Größe vom großen Infotainment stimmt auch zum Insi B.

Beide laufen auf der gleichen SW Ebene und
Den Astra K kann man mit der Insi B Ebene gut Erweitern.

MfG

20240330
20240330
20240211
+1

Denke mal Sclauch. So sollte es sein.

17316885079585923340865553455819

No ....

Zitat:

@Falco411 schrieb am 15. November 2024 um 13:50:22 Uhr:



Zitat:

@JG11Preusse schrieb am 15. November 2024 um 12:15:39 Uhr:


n

Zitat:

@Falco411 schrieb am 15. November 2024 um 13:50:22 Uhr:



Zitat:

@JG11Preusse schrieb am 15. November 2024 um 12:15:39 Uhr:



No .. das was du da zeigst in ein meinem 2014 Insignia A verbaut
Mit dem realen Bild meinst du das oberste ?
Habe dir noch ein Bild aus dem Fahrzeug angehängt, da sieht man in Summe mehr.

Das müsste das kleine R4.0 Intellilink Navi sein.

UY4 ohne Zitat
Einfach in die Liste schauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ursel1234 schrieb am 15. November 2024 um 18:09:11 Uhr:


UY4 ohne Zitat
Einfach in die Liste schauen.

Dann habe ich ja etwas Verhandlungsmasse neben der Laufleistung, die statt der realen ca. 11500 km im Angebot mit 109890 km angeboten wurde 🙂

Ohje wie kommt denn so eine Differenz zustande?! Stimmt in der Anzeige denn irgendwas?!

Irrtümer, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten

Zitat:

@Mr.Gockel schrieb am 16. November 2024 um 07:56:35 Uhr:


Ohje wie kommt denn so eine Differenz zustande?! Stimmt in der Anzeige denn irgendwas?!

..... Auto angekauft, vom TÜV ein Gutachten erstellen lassen, um dann das Fahrzeug auf den bekannten Internetplattformen anzubieten.
Im Gutachten steht nicht Navi Pro, aber die Laufleistung wird mit ca. 11500 km angegeben.
Im Angebot auf einer I-Net Plattform steht dann eine KM stand von unter 110000 km Laufleistung und Navi Pro, was ja beides nicht den tatsächlichen Umständen entspricht.
Ganz unten unter Sonderausstattung steht dann u.a. auch noch folgendes "Irrtum und Tippfehler vorbehalten"
Sich auf den einzelnen KM zu irren (Tippfehler), ist allerdings nicht plausibel, war meiner persönlichen Vermutung nach sicherlich auch nur ein "..unter 110000 klingt deutlich besser, als über 110000 km".

Auch wenn nur ca. 2000 KM den Unterschied aktuell ausmachen, aber der Mensch regiert auf solche Feinheiten, auch weil man Suchmaschinen nutzten kann, wo man den gewünschten Höchstkilometerstand angeben kann.

Meiner persönliche Einschätzung im aktuellen Fall.

Gruß
Andi

Also Freunde, ich verfolge diese Diskussionen nun mehrmals! Wer ist wann schuldig, beide Parteien machen Übertragungsfehler, irgendwann hört es aber mal auf, wir sind kein Rechtsberatungsunternehmen und wenn, wer auch immer, Schuld hat an irgendwelchen Angaben ( und dann noch eine Motorisierung, welche niemand kauft aber an allem rummeckert oder diskutiert) ist das Sache zwischen den beiden Parteien und kein tagelanger Forum Inhalt. Sorry, ist meine Meinung, sonst könnten wir auch einen Gebrauchtwagen Chat anbieten.
Ist meine persönliche Meinung, wem diese nicht gefällt, gerne posten, aber dieses ewige Hin und her gestaltet das forum für mich negativ!

Zitat:

@JG11Preusse schrieb am 15. November 2024 um 12:15:39 Uhr:


n

Mit dem realen Bild meinst du das oberste ?
Habe dir noch ein Bild aus dem Fahrzeug angehängt, da sieht man in Summe mehr.

Zitat:

@Falco411 schrieb am 15. November 2024 um 13:50:22 Uhr:


Das müsste das kleine R4.0 Intellilink Navi sein.

Zitat:

@JG11Preusse schrieb am 15. November 2024 um 17:55:50 Uhr:


No ....

Eigentlich schon. Du hast bei dem Bild eine Kunststoff Verkleidung rechts/links und unterhalb vom Display.
Beim IL 900 und MMNP ist rechts/links Glas und das Display reicht bis zur Zierleiste.
Des Weiteren ist unten rechts auf dem Display eine Digitaluhr und die „Apps“ sind auf der linken Seite angeordnet.
Wüsste nicht, dass man den Screen bei IL900 oder MMNP so einstellen/anordnen kann.

Aber du wirst es ja bald sehen.

Ich muss @heiko676 grundsätzlich recht geben.

Die Diskussion um eine „nicht existierende“ oder falsche Motorbezeichnung in irgendwelchen Papieren oder Internetbeiträgen ist müssig und auch etwas lächerlich. Fakt ist: 1.6l Diesel, 110 PS.

Fakt ist auch, dass das Fahrzeug gekauft wurde - bei Abschluss war die Frage offensichtlich unwichtig? Weshalb dann hier eine „Litanei“?

Dann noch die unsinnige, mystische Erklärung, dass man Unstimmigkeiten erst nach dem Vertragsabschluss klären soll,weil man ja beruflich was „ähnliches wie „Tatort“ ist🙄…/.

Rechtliche Beratung widerspricht hier sowieso den NB.

Eine weitere Diskussion hier wird sinnlos und es wäre gut, das Thema nun abzuschliessen, danke.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 17. November 2024 um 02:55:03 Uhr:


Ich muss @heiko676 grundsätzlich recht geben.

Die Diskussion um eine „nicht existierende“ oder falsche Motorbezeichnung in irgendwelchen Papieren oder Internetbeiträgen ist müssig und auch etwas lächerlich. Fakt ist: 1.6l Diesel, 110 PS.

Fakt ist auch, dass das Fahrzeug gekauft wurde - bei Abschluss war die Frage offensichtlich unwichtig? Weshalb dann hier eine „Litanei“?

Dann noch die unsinnige, mystische Erklärung, dass man Unstimmigkeiten erst nach dem Vertragsabschluss klären soll,weil man ja beruflich was „ähnliches wie „Tatort“ ist🙄…/.

Rechtliche Beratung widerspricht hier sowieso den NB.

Eine weitere Diskussion hier wird sinnlos und es wäre gut, das Thema nun abzuschliessen, danke.

Wüsste jetzt nicht, dass sich irgendjemand über eine falsche Motorbezeichnung beschwert hätte.
Um eine rechtliche Beratung ging es auch nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen