Insignia GSi - Präzise. Scharf. Macht Spaß.
Da die OPC-Fans im Insignia-OPC-Thread mit einem nett gemeinten Seitenhieb das GSi Thema gern woanders sehen würden, eröffne ich hiermit einen eigenen GSi-Thread. Hier kann alles zum Insignia B GSi gesammelt und diskutiert werden.
GSi heisst ja der Insignia im Sportdress mit 4-Zylinder Turbomotoren und 210 (Diesel-) PS bzw. 260 (Benziner-) PS. Dank sportlicherer Abstimmung, perfekten Schalensitzen und einigem "Mehr" an Optik und Technik ist der GSi momentan das i-Tüpfelchen der Insignia Baureihe.
Heute wurde er offiziell auf der IAA vorgestellt. Im Livestream wurde ein Einspieler gezeigt, in dem Carlos Tavares (CEO der PSA-Group) zusammen mit dem Opel-Chef Michael Lohscheller dem GSi auf der Nordschleife die Sporen gibt.
"Präzise. Scharf. Macht Spaß."
https://youtu.be/1meGd1dU33w
Hier der ganze LiveStream der Pressekonferenz mit der Weltpremiere des neuen GSi (ab 9:35 Min).
IAA 2017. #GSI
https://youtu.be/CZnMLjW65BU
Beste Antwort im Thema
Grundlegend mag das ja alles stimmen. Aber jetzt mal Hand aufs Herz:
Merkt man nicht dass an der Betrachtung grundlegend etwas falsch läuft wenn man sagt: Er schafft NICHT MAL 250 sondern NUR 245?
In welcher Welt leben wir denn mittlerweile?
Das hat nichts mehr mit sportlich orientiertem Fahren zutun sondern einfach nur noch mit den angeborenen deutschen Minderwertigkeitskomplexen die über die Karre kompensiert werden muss.
0-200 okay...ist vllt noch mit der relevanteste Wert der hier so oft diskutiert wird. Ich hatte 3 Jahre lang einen Astra J OPC und weiß bis heute nicht wie der bei 0-200 liegt. Tatsächlich relevant wäre vllt 100-200..aber auch da...keine Ahnung ob ich schneller oder langsamer war als ein Passat, Superb, Golf was weiß ich.
Mir hat das Auto gefallen und Spaß gemacht. Meinem Nachbar? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Dem Typ auf der Spur neben mir? Keine Ahnung, ist mir auch egal.
Beim besagten OPC wusste ich dass er deutlich schwerer ist als die vergleichbaren Kompakten und somit sicherlich tatsächlich langsamer. Aber da es eben mehr gibt als Sekunden an einem Auto war das Fahrzeug dennoch das beste Paket für mich.
Und auch im Fall des Insignias ist es so. Ich denke man kann 5 kmh Topspeed und 6 Sekunden auf 200 (man male sich aus wie viel später man da wohl ankommt ohje ohje) verkraften wenn eben das Paket überzeugt. Und das wird es sicherlich für einige.
Und dieses wenn ich ein neues Auto mit der Leistung kaufe soll er nicht von Anfang an langsamer als die Konkurrenz sein ist doch vorgeschobener Bullshit. Am Ende landet man immer wieder beim Automobilen Sch**** Vergleich.
1164 Antworten
Wer meint, dass der Insignia B ein qualitativ besseres Interieur als der 5er G30 hat, saß noch nie in im aktuellen 5er. Vielleicht hat der einen 12 Jahre alten E60 als Maßstab genommen.
Ganz im Ernst, so hochgradig subjektive "Testberichte" lesen sich wie Facebook-Eintrag eines Fahranfängers, der auf VW Golf+ seinen Führerschein gemacht hat.
Zitat:
@.azzap schrieb am 03. Mai 2018 um 23:8:22 Uhr:
Wer meint, dass der Insignia B ein qualitativ besseres Interieur als der 5er G30 hat, saß noch nie in im aktuellen 5er.
Hast du den Artikel gelesen oder denkst du dir das einfach aus??
Der Insignia scheint wirklich "zu gut" zu sein. 😁
Ich kann mir das auch nur sehr schwer vorstellen aber auch ein solcher Test ist einen sehr subjektive Meinung. Freut euch doch lieber! 😉
Meiner Meinung nach ist die Qualität und das Interieur vom Insignia nicht mal mit VW vergleichbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@.azzap schrieb am 3. Mai 2018 um 23:08:22 Uhr:
Wer meint, dass der Insignia B ein qualitativ besseres Interieur als der 5er G30 hat, saß noch nie in im aktuellen 5er. Vielleicht hat der einen 12 Jahre alten E60 als Maßstab genommen.
Ganz im Ernst, so hochgradig subjektive "Testberichte" lesen sich wie Facebook-Eintrag eines Fahranfängers, der auf VW Golf+ seinen Führerschein gemacht hat.
Bin schon selber mit dem G30 gefahren und der ist qualitativ sehr hochstehend (in meiner Wahrnehmung). Hier merkt man definitiv den Mehr-Preis der sog. Premium-Marken. Wäre auch schlimm, wenn es nicht so wäre.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 4. Mai 2018 um 08:46:01 Uhr:
Meiner Meinung nach ist die Qualität und das Interieur vom Insignia nicht mal mit VW vergleichbar.
mal liest solch eine Aussage wie von dir öfters vor allem auch in Autobild und co. verstehen oder nachvollziehen kann ich diese aber trotzdem nicht! Ich sitze fast täglich in Golfs oder Passats was ist dort am Interieur hochwertiger? Schicker? k.a. ich kann es echt nicht nachvollziehen. Ist es z.B. autom. hochwertiger weil in den Türtaschen Teppich verlegt ist? ich finde 1. das Passat Cockpit langweilig und 2. die Oberfläche des Armaturenbretts weniger wertig als des Insignia B ersteres ist freilich subjektiv.
Zitat:
@JFL13 schrieb am 4. Mai 2018 um 09:35:53 Uhr:
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 4. Mai 2018 um 08:46:01 Uhr:
Meiner Meinung nach ist die Qualität und das Interieur vom Insignia nicht mal mit VW vergleichbar.mal liest solch eine Aussage wie von dir öfters vor allem auch in Autobild und co. verstehen oder nachvollziehen kann ich diese aber trotzdem nicht! Ich sitze fast täglich in Golfs oder Passats was ist dort am Interieur hochwertiger? Schicker? k.a. ich kann es echt nicht nachvollziehen. Ist es z.B. autom. hochwertiger weil in den Türtaschen Teppich verlegt ist? ich finde 1. das Passat Cockpit langweilig und 2. die Oberfläche des Armaturenbretts weniger wertig als des Insignia B ersteres ist freilich subjektiv.
Sehe ich genau so.
Viele müssen sich den Mehrpreis auch irgendwie rechtfertigen! 😁
Zitat:
@Michi_B schrieb am 4. Mai 2018 um 09:33:01 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 3. Mai 2018 um 23:08:22 Uhr:
Wer meint, dass der Insignia B ein qualitativ besseres Interieur als der 5er G30 hat, saß noch nie in im aktuellen 5er. Vielleicht hat der einen 12 Jahre alten E60 als Maßstab genommen.
Ganz im Ernst, so hochgradig subjektive "Testberichte" lesen sich wie Facebook-Eintrag eines Fahranfängers, der auf VW Golf+ seinen Führerschein gemacht hat.Bin schon selber mit dem G30 gefahren und der ist qualitativ sehr hochstehend (in meiner Wahrnehmung). Hier merkt man definitiv den Mehr-Preis der sog. Premium-Marken. Wäre auch schlimm, wenn es nicht so wäre.
Das lustige an dieser Diskussion hier ist, dass in dem Artikel keine Rede von besserer oder schlechter Qualität ist. Alternative Fakten und so! 😁
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 4. Mai 2018 um 08:46:01 Uhr:
Meiner Meinung nach ist die Qualität und das Interieur vom Insignia nicht mal mit VW vergleichbar.
Woran machst du das fest?
Ich habe ja noch einen Vectra C aus 2007 mit aktuell 204.000 km und wenn ich den mit dem Passat (2014) von unserem Nachbar vergleiche, kann ich nur feststellen, dass am Opel der Innenraum bei weitem nicht so verwohnt ist. Vielleicht auch eine Frage der Pflege.
Zum Insignia kann ich auch nicht wirklich einen Unterschied erkennen, auch nicht zum Volvo.
Aber hier eine objektive Bewertung zu treffen, dürfte schwierig werde.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 04. Mai 2018 um 12:42:50 Uhr:
Vielleicht auch eine Frage der Pflege.
Ne, die abbläternden Softtouchoberflächen bei Passat und Co kann man nicht gesund pflegen. 😉
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 4. Mai 2018 um 15:39:48 Uhr:
Und sich dann über das harte Plastik beschweren
😁 😁 😁 Stimmt
Zitat:
@CascadaInnovation schrieb am 4. Mai 2018 um 17:45:16 Uhr:
Bei VW wäre das wiederum erstklassig! 😉
Was auch sonst?! 😁