Insignia GSi - Präzise. Scharf. Macht Spaß.
Da die OPC-Fans im Insignia-OPC-Thread mit einem nett gemeinten Seitenhieb das GSi Thema gern woanders sehen würden, eröffne ich hiermit einen eigenen GSi-Thread. Hier kann alles zum Insignia B GSi gesammelt und diskutiert werden.
GSi heisst ja der Insignia im Sportdress mit 4-Zylinder Turbomotoren und 210 (Diesel-) PS bzw. 260 (Benziner-) PS. Dank sportlicherer Abstimmung, perfekten Schalensitzen und einigem "Mehr" an Optik und Technik ist der GSi momentan das i-Tüpfelchen der Insignia Baureihe.
Heute wurde er offiziell auf der IAA vorgestellt. Im Livestream wurde ein Einspieler gezeigt, in dem Carlos Tavares (CEO der PSA-Group) zusammen mit dem Opel-Chef Michael Lohscheller dem GSi auf der Nordschleife die Sporen gibt.
"Präzise. Scharf. Macht Spaß."
https://youtu.be/1meGd1dU33w
Hier der ganze LiveStream der Pressekonferenz mit der Weltpremiere des neuen GSi (ab 9:35 Min).
IAA 2017. #GSI
https://youtu.be/CZnMLjW65BU
Beste Antwort im Thema
Grundlegend mag das ja alles stimmen. Aber jetzt mal Hand aufs Herz:
Merkt man nicht dass an der Betrachtung grundlegend etwas falsch läuft wenn man sagt: Er schafft NICHT MAL 250 sondern NUR 245?
In welcher Welt leben wir denn mittlerweile?
Das hat nichts mehr mit sportlich orientiertem Fahren zutun sondern einfach nur noch mit den angeborenen deutschen Minderwertigkeitskomplexen die über die Karre kompensiert werden muss.
0-200 okay...ist vllt noch mit der relevanteste Wert der hier so oft diskutiert wird. Ich hatte 3 Jahre lang einen Astra J OPC und weiß bis heute nicht wie der bei 0-200 liegt. Tatsächlich relevant wäre vllt 100-200..aber auch da...keine Ahnung ob ich schneller oder langsamer war als ein Passat, Superb, Golf was weiß ich.
Mir hat das Auto gefallen und Spaß gemacht. Meinem Nachbar? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Dem Typ auf der Spur neben mir? Keine Ahnung, ist mir auch egal.
Beim besagten OPC wusste ich dass er deutlich schwerer ist als die vergleichbaren Kompakten und somit sicherlich tatsächlich langsamer. Aber da es eben mehr gibt als Sekunden an einem Auto war das Fahrzeug dennoch das beste Paket für mich.
Und auch im Fall des Insignias ist es so. Ich denke man kann 5 kmh Topspeed und 6 Sekunden auf 200 (man male sich aus wie viel später man da wohl ankommt ohje ohje) verkraften wenn eben das Paket überzeugt. Und das wird es sicherlich für einige.
Und dieses wenn ich ein neues Auto mit der Leistung kaufe soll er nicht von Anfang an langsamer als die Konkurrenz sein ist doch vorgeschobener Bullshit. Am Ende landet man immer wieder beim Automobilen Sch**** Vergleich.
1164 Antworten
Ohne in der Automobilbranche drinzustecken, sehe ich für Opel in Zukunft (5+ Jahre) nicht Schwarz.
Nur weil sie dieses Jahr in Genf nicht dabei sind. Vor allem welches "neue" Modell? GSi ist bereits vorgestellt. Opel befindet sich derzeit in einem Umbruch und muss sich neu positionieren. Zugegeben das der 2.0 260PS eingestellt wird, ist eine logische Schlussfolgerung. Ich bin mir sicher, dass sie wieder ein stark motorisierten Boliden auf die Beine stellen!
Zum Thema Kundenkontatkt.... Heutzutage gibt es zig Anlaufstellen um Kunden zu erreichen. Soziale Medien ist für mich einer der Bereiche in die mann Zeit reinstecken sollte. Werbung im Fernsehen? Erreicht man die 40+ Kunden. Ich weiß gar nicht wann ich das letzte Mal Werbung gesehen habe...
Statt Opel sind ja die anderen Konzernmarken in Genf vertreten.
Gestern stand ja in den Medien, dass das Opel-Sponsoring eines Karnevalumzuges in Mainz (?) gestrichen wurde. In einem Citroën-Forum, in dem ich noch regelmäßig mitlese kamen dazu spontan die Kommentare, dass man stattdessen wohl wieder ein exklusives Segel- oder Gourmetevent für ausgesuchte DS-Kunden (DS ist teilweise die Hassmarke eingefleischter Citroën-Fans) veranstalten wird. Und tatsächlich. Der nächste gepostete Link war dann ein avantgardistisches DS Menu in ausgewählten Restaurants ( http://www.dsautomobiles.de/dsmenue). Ob das sinnvoller ist, als ein paar Opel Cascada beim Karnevalsumzug mitfahren zu lassen, weiß ich nicht. Der krampfhafte Versuch, mit DS eine Premiummarke zu kreieren wird noch richtig Geld kosten. Und wo die anderen Konzernmarken dabei bleiben sollen, kann man auch nicht wirklich erkennen.
Premiummarken verdienen Dank höherer Marge eben mehr Geld. Sehe das Problem jetzt eher weniger. 20 Casacadas von 1000 Besoffenen bewinken lassen lokal in Mainz wird jetzt auch nicht der Renner sein.
Auch kann der Plan mit DS komplett aufgehen. Volvo macht selbiges jetzt mit Polestar, Hyundai mit Genesis. Ohne eine Premium Marke - hauptsächlich für China und USA - geht's heute nicht mehr.
Auch sortieren sich die 3 Marken darunter in meinen Augen problemlos ein. Aber klar dass einige Citroen Nostalgiker diese Marke als die Premium Marke sehen wollen.
Übrigens kommt MB nächstes Jahr nicht zur Messe nach Detroit.
Kauft euch also noch euren Benz bevor die pleite sind.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 13. Feb. 2018 um 10:15:51 Uhr:
Übrigens kommt MB nächstes Jahr nicht zur Messe nach Detroit.
Kauft euch also noch euren Benz bevor die pleite sind.
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@MIH77 schrieb am 13. Februar 2018 um 10:29:14 Uhr:
😁Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 13. Feb. 2018 um 10:15:51 Uhr:
Übrigens kommt MB nächstes Jahr nicht zur Messe nach Detroit.
Kauft euch also noch euren Benz bevor die pleite sind.
Der Benz ist es dann auch geworden als Nachfolger für den Insi.
Wollte halt wieder einen 6 Zylinder und da konnte Opel nicht liefern.
Zitat:
@pido schrieb am 13. Februar 2018 um 14:38:31 Uhr:
Der Benz ist es dann auch geworden als Nachfolger für den Insi.Zitat:
@MIH77 schrieb am 13. Februar 2018 um 10:29:14 Uhr:
😁
Wollte halt wieder einen 6 Zylinder und da konnte Opel nicht liefern.
Das kenn ich von irgendwo her... 🙂
Zitat:
@pido schrieb am 13. Februar 2018 um 14:38:31 Uhr:
Der Benz ist es dann auch geworden als Nachfolger für den Insi.Zitat:
@MIH77 schrieb am 13. Februar 2018 um 10:29:14 Uhr:
😁
Wollte halt wieder einen 6 Zylinder und da konnte Opel nicht liefern.
Bestens. 😉
Wir bekommen am 26. endlich unsere 2 GSI. Einmal Limousine, einmal ST. Die Limousine steht schon beim Händler, mein ST ist in der Anlieferung. Hat etwas gedauert, da keine Standard Zubehör WR über die Brembo Anlage passen. Also kommen jetzt zu den 20" Sommer Rädern noch die Originalen 18" für den Winter dazu.
Ich werde berichten und Fotos senden wenn wir die zwei am 26. abgeholt haben.
Antwort meiner Anfrage Tieferlegung Insignia GSI
Der muss auf alle Fälle noch 2 cm runter in Serie gefällt mir nicht
———-/
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für den Opel Insignia B GSI werden wir kein Fahrwerk anbieten sondern nur ein Federnsatz.
Dieser ist in Vorbereitung. Ein genauer Liefertermin ist uns aber noch nicht bekannt.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Ihr Irmscher Vertriebsteam
Vertrieb / Sales
Irmscher Automobilbau GmbH & Co.KG
Tel.: +49 7151 971300 / Fax: +49 7151 971238
Da würde ich mich nicht drauf verlassen. Die haben schon soviel angekündigt in der Vergangenheit...die haben doch mittlerweile das Niveau von AliExpress.
Keine Ahnung :-) bei Eibach habe ich auch angefragt. Angeblich im Frühjahr für den normalen Insignia, von GSI war da nicht die Rede.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 20. Februar 2018 um 20:24:45 Uhr:
Sind das nicht die mit den peinlichen Fake-Bildern für ihr Zubehör an Opel-Fahrzeugen ?
Das sind die aus dem großen Hit der Band „Norbert und die Feiglinge“.
Zitat:
„Und bei IRMSCHER, das find ich symptomatisch,
gibt es jedes noch so ausgefeimte Extrateil
für den Manta.“