Insignia Grand Sport Verkehrszeichenerkennung nachgerüstet

Opel Insignia B

Habe erfolgreich die Verkehrszeichenerkennung nachrüsten lassen.
Um Fragen Vorzubeugen warum hast du nicht gleich so bestellt.....war ein Gebrauchter.

Eigendlich ist es ja nur eine Software Freischaltung.

Wenn die Kamera für den Spurhalte Assistent verbaut ist geht es.

Die Preise bei den Opel Händlern variieren sehr Stark.
Zwischen 150- 400 €.
VCI Code muß bei Opel geordert werden.
Dauert so ne Stunde beim Freischalten.

Beste Antwort im Thema

Werter Herr Oberlehrer,

ich bezog mich auf den Beitrag von Hapabla in diesem Thread.
Geht Dir eigentlich jedesmal einer ab, wenn du jemanden zurechtweisen kannst?

177 weitere Antworten
177 Antworten

Hat es jemand in der Nähe von Düren/Aachen/Köln
Auch schon gemacht ??
Adresse bitte????

Super, danke für den Hinweis!

Es ist leider wirklich so wie einige das hier sagten: Die Verkehrszeichenerkennung im Insignia B ist scheiße!

Ich habe mir letzte Woche einen Insignia B Innovation von 02/2018 gekauft. Alles drin, nur eben die Verkehrszeichenerkennung nicht. Die hat der Händler freigeschaltet. Das klappt auch soweit, doch als ich jetzt die erste lange Tour damit gefahren bin ist es tatsächlich so, dass er plötzlich aus heiterem Himmel ein Tempolimit angibt, ohne dass da ein Schild gestanden hätte. Das hat er mehrfach getan, ich habe explizit drauf geachtet.

Bis vor 2 Wochen hatte ich einen Astra von 06/2017 mit der Verkehrszeichenerkennung (ab Werk) und die hat wirklich nur Schilder ausgelesen!

Wie kann das sein? Wieso wird im Insignia was anderes verbaut als im (billigeren) Astra?

Aber wichtiger noch: Kennt jemand einen Workaround, wie man den Insgnia "zwingen" kann, nur noch Schilder auszulesen und keine Navi-Daten? Denn die Verkehrszeichenerkennung bringt null, wenn man sich nicht zu 100% drauf verlassen kann.

(und jetzt bitte nicht wieder so Kommentare wie "Der Fahrer muss jederzeit selbst"😉

Kennt den jemand ein Händler im Kreis Düren Köln Aachen der es freischalten kann und macht????
Danke im Voraus

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hamburger1969 schrieb am 19. Juli 2019 um 14:12:23 Uhr:


Ich habe mir letzte Woche einen Insignia B Innovation von 02/2018 gekauft. Alles drin, nur eben die Verkehrszeichenerkennung nicht. Die hat der Händler freigeschaltet. Das klappt auch soweit, doch als ich jetzt die erste lange Tour damit gefahren bin ist es tatsächlich so, dass er plötzlich aus heiterem Himmel ein Tempolimit angibt, ohne dass da ein Schild gestanden hätte. Das hat er mehrfach getan, ich habe explizit drauf geachtet.

Das ist leider so .... Was sich Opel dabei gedacht hat? Vermutlich nichts. 🙁
Eine Einstellung dazu habe ich leider auch noch nicht gefunden. Möglich, dass es mit dem Navi Pro jetzt besser ist ....

Die Daten aus dem Navi haben leider Vorrang . Warum auch immer der Verkehrszeichenassistent drauf zugreift und die erkannten Schilder überschreibt, bleibt wohl ein Geheimnis. Im Astra funktioniert es nur dann zuverlässig, wenn kein IL900 vorhanden ist. Wo nichts ist, kann man auch nicht drauf zugreifen.Und somit ist er gezwungen, die erkannten Schilder so lange anzuzeigen, bis er was neues erkennt.Keine Angst, im Astra ist also nichts hochwertigeres verbaut.

Im Insignia A FL mit IL900 war es eine Programmierung. Dort kann der FOH programmieren ob die Daten aus dem Navi gezogen werden sollen oder nicht.

Interessant, wieder was gelernt. Liegt ja nahe,das es die Möglichkeit beim B und beim K eventuell noch gibt.

Reicht die Kamera oben mittig an der Windschutzscheibe um die Verkehrszeichenerkennung nachrüsten zu lassen?

Zitat:

@MeinST schrieb am 19. Juli 2019 um 15:37:25 Uhr:


Die Daten aus dem Navi haben leider Vorrang . Warum auch immer der Verkehrszeichenassistent drauf zugreift und die erkannten Schilder überschreibt, bleibt wohl ein Geheimnis. Im Astra funktioniert es nur dann zuverlässig, wenn kein IL900 vorhanden ist. Wo nichts ist, kann man auch nicht drauf zugreifen.Und somit ist er gezwungen, die erkannten Schilder so lange anzuzeigen, bis er was neues erkennt.Keine Angst, im Astra ist also nichts hochwertigeres verbaut.

Stimmt so leider nicht, ich hatte das IL900 (mit dem selben Navi) und da hat es die Daten nicht aus dem Navi gezogen.
Definitiv nicht, denn sonst wäre ich nicht so wild auf die Verkehrszeichenerkennung gewesen und hätte mir viele bessere Angebote ohne entgehen lassen :-(

Sei froh, dann bist du wohl die Ausnahme von der Regel. Ich hätte es wohl genauer schreiben sollen. Er erkennt die Schilder schon, überschreibt sie aber nach ca. 15 Sekunden mit den Daten aus dem Navi.

Das kann ich so nicht bestätigen. In der Regel zeigt die Erkennung die richtigen Begrenzungen an.

Ja, aber "in der Regel" hilft nichts. Es muss zu 100% verlässlich sein. Sonst kann man das ganze System in die Tonne treten. Es soll ja gerade in den wenigen Situationen verlässlich helfen, in denen man selbst nicht weiß, ob das Limit schon vorbei ist oder nicht. Die 50 in der Stadt muss es mir nicht anzeigen

Zitat:

@Hamburger1969 schrieb am 23. Juli 2019 um 09:29:48 Uhr:


Die 50 in der Stadt muss es mir nicht anzeigen

Selbst da hat mir das System gestern in einer Ortschaft am Niederrhein 70 km/h angezeigt... 🙂

Und ich Depp zahle 300 für die Nachrüstung!!! :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen