Insignia gegen Passat, Mondeo und 508 im AB Test

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

Mal wieder ein Kombivergleich in der AB mit großen Dieselmotoren:

1. Passat (oh Wunder) 579 Punkte (190 PS)
2. Mondeo 542 Punkte (180 PS)
3. Insignia 522 Punkte (195 PS)
4. 508 500 Punkte (180 PS)

Der Insignia nur 3,7% hinter dem nagelneuen Mondeo. Nicht schlecht.

Noch erstaunlicher: fast identischer Testverbrauch von 6,0 bis 6,1 l/100 km bei ALLEN Testkandidaten.

Der immer als mega schwer betitelte Insignia wiegt nur 10 kg mehr als der Mondeo und 13 kg mehr als der 508. Nur der Passat wiegt 133 kg weniger. Der Verbrauch dann also ein Armutszeugnis für den Passat. Na, dafür kostet er 11.500,- EUR mehr als der Insignia.

Beste Antwort im Thema

Für mich steht der Insignia nicht zur Disposition. Das entscheidet die Firma und zur Zeit will die keinen weiteren Hersteller. Für mich ist der Insignia aber der Preis Leistungs Meister in diesem Segment, Die Kurse sind echt fair und die AGR Sitze sind top. Der Kofferaum ist besser als er aussieht, da die Klappe wirklich intelligent ausgeschnitten ist. Eine Cola Kiste kann man getrost an die Ladekante stellen, auch wenn es nicht so aussieht als ob die Klappe zugehen würde.. Ich war sehr überrascht. Optik kann täuschen. Der alte Mondeo hatte auch gute Sitze und einen schön großen Kofferaum. Der neue ist in diesen beiden Punkten aber ein Rückschritt. Der Passat ist ein wirklich gutes und innen auch großes Auto. Aber ohne DCC ist das Fahrwerrk nicht wirklich toll und schon der Basispreis ist hoch. Die Business Innovation Linie ist schon ein Knaller. Da ist ja fast alles drin. Ein vergleichbarer Passat ist viel teurer aber bestimmt nicht soviel besser. Opel scheint zudem die effizientesten Motoren zu haben.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Jeder darf hier seine Meinung äußern... 🙂...

Opel hat seinen Kernmarkt in Europa und seit neuesten Russland. Russland gehts net gut, Europa auch nicht (Ford hat in Europa auch Verlust gemacht, und die liegen keine 100.000 Einheiten über Opel.)

Oh Gott oh Gott
Das ist jetzt mal so richtig aber richtig Kindergarten!!!
Ich will auch garnicht auf dich losgehen jeder soll doch seine eigene Meinung haben, ist doch alles in ordnung und natürlich baut VW gute Autos sonst wären sie nicht da wo sie sind!!!!
Nur wenn du in einen reinen Opel Insignia Forum soetwas schreibst brauchst du dich nicht über diese Antworten wundern !!!

Fahrt alle mal eine Spur runter wir sind alle Autobegeistert, der eine VW der andere Opel oder BMW !!!

P.S Aber noch mal so ein Blödsinn wie diese Aussage gehört hier nicht hin 😠😠😠😠

Zitat:

@DreamerHB schrieb am 6. Februar 2015 um 20:24:58 Uhr:


Ja ich bin Dumm und steh dazu. Deswegen fahre ich doch auch einen VW??

Das war aber an alle gerichtet. In dem Fall war die Äußerung von DreamerHB natürlich nicht konstruktiv.

Er hat ja schon alles gelöscht.... who cares.. regt euch nicht auf.

Habe jetzt den Test mal im Original gelesen. Mit dem neuen cdti 170 ps wäre das meiner Meinung nach überbetonte 'Lärm'-Thema des Insis hinfällig. Mit besserem Verbrauch, Euro 6, noch günstigerem Preis, leiserem Motor müsste sich AB schon Mühe geben, den gaaanz alten Insi auf den vorletzten Platz zu stellen. Selbst das Raumargument reicht da nicht mehr. Verstehe ich nicht, woran das liegt, das man diesen neuen Motor des Insis nicht mit dem neuen Passat vergleicht.

Ähnliche Themen

ist halt wieder mal schlechtes Timing von Opel, den Motor nicht rechtzeitig zum Test bereitzustellen... weiss nicht, wie das andere Marken trifft, bei Opel ist mir schon oft aufgefallen, das kurz vor signifikanten Verbesserungen ein Fahrzeug verglichen wird.

ich bin mir nicht sicher, ob es hier Sinn gemacht hätte, mit dem 170 PS Motor anzutreten

Das Ergebnis stand sicherlich schon vorher fest...

Und mal ehrlich, der Insignia liegt gerade mal knapp 10% nach Punkten hinter der Neukonstruktion Passat und knapp 4% hinter der Neukonstruktion Mondeo!
Dafür dass der Insignia doch in einigen Dingen deutlich unpraktischer ist, ist das doch ganz OK. Immerhin ist er die komfortable und preiswerte Alternative zu zwei Neukonstruktionen.

Ich mag meinen Insignia ST BiTurbo trotzdem und fahre ihn gerne! Und was noch viel besser ist, er hat mich als Jahreswagen nur etwa knapp die Hälfte von dem gekostet was mich jetzt ein ähnlich ausgestatteter, neuer Passat kosten würde, was will man mehr?

Ob es mit dem neuen 2,0CDTI anders gelaufen wäre? Ich glaube nicht! Schließlich muss die Autobild ja zuerst ihre Anzeigenkunden glücklich machen! Und da sind Neuerscheinungen eben immer im Vorteil... 😁

Vielleicht wäre es anders gelaufen wenn Opel alle 2,0 CDTI bereits ab Oktober 2014 in überarbeiteter Form mit Euro 6 gebracht hätte, also auch als BiTurbo und mit neuen Getriebe Varianten..
Aber hätte, wäre wenn, das zählt halt alles nichts! Hätte es einen deutlich laufruhigeren, etwas kräftigeren BiTurbo mit Euro 6 Label im letzten Herbst gegeben hätte ich auch einen Neuen gekauft und keinen Jahreswagen, so ist das Leben! 🙂

Hi

Was ich aber nicht ganz nachvollziehen kann ist das der Insignia bei der Qualität mit ein Punkt hinter dem Mondeo gelandet ist, denn das was ich letzte Woche beim FFH gesehen haben, ist nicht gerade schön schiefe Spaltmaße, schlecht eingepasste Türen und bei den Motorhauben stehen die äußeren Ecken hoch und die Mitte zu tief. Im Mondeo Forum wird das auch beklagt und dazu noch Mängel im Inneraum, wie schiefe eingepasste Teile oder schiefe Nähte an den Sitzen.
Da frage ich mich ob die Tester blind sind, oder Ford dafür ein extra stark nachgearbeitetes Exemplar hingestellt hat ?

Zum Passat liegt er sogar 2 Punkte zurück und ich würde schon denken, das der Insignia auf dem Niveau des Passates liegt und beim Passat darf man auch nicht etwas nach unten schauen, da wird man nämlich vom billigen Hartkunststoff beleidigt.

Gruß André

bei dem Kaspertheater darf keiner außer VW gewinnen

direkte Vergleiche sind kaum möglich, ich finde, der Blödsinn gehört hier hin.

Zitat:

@soin schrieb am 7. Februar 2015 um 15:20:46 Uhr:


bei dem Kaspertheater darf keiner außer VW gewinnen

direkte Vergleiche sind kaum möglich, ich finde, der Blödsinn gehört hier n i c h t hin.

t

Für mich steht der Insignia nicht zur Disposition. Das entscheidet die Firma und zur Zeit will die keinen weiteren Hersteller. Für mich ist der Insignia aber der Preis Leistungs Meister in diesem Segment, Die Kurse sind echt fair und die AGR Sitze sind top. Der Kofferaum ist besser als er aussieht, da die Klappe wirklich intelligent ausgeschnitten ist. Eine Cola Kiste kann man getrost an die Ladekante stellen, auch wenn es nicht so aussieht als ob die Klappe zugehen würde.. Ich war sehr überrascht. Optik kann täuschen. Der alte Mondeo hatte auch gute Sitze und einen schön großen Kofferaum. Der neue ist in diesen beiden Punkten aber ein Rückschritt. Der Passat ist ein wirklich gutes und innen auch großes Auto. Aber ohne DCC ist das Fahrwerrk nicht wirklich toll und schon der Basispreis ist hoch. Die Business Innovation Linie ist schon ein Knaller. Da ist ja fast alles drin. Ein vergleichbarer Passat ist viel teurer aber bestimmt nicht soviel besser. Opel scheint zudem die effizientesten Motoren zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen