Insignia gegen neuen Passat (ab 2010)

Opel Insignia A (G09)

Hab gestern gelesen, dass ab 2010 der neue Passat
auf den Markt kommt, der soll viel größer werden.

Der Radstand soll um 10 cm auf 2,81 m wachsen,
da der Insignia nur 2,74 m hat, frage ich mich jetzt
ob der Passat jetzt wirklich größer wird und der Insignia
das nachsehen in Punkto Größe und Platz haben wird.

Beste Antwort im Thema

ach weißt du....

ca. 2012 kommt der neue mondeo....
ca. 2014 der nachfolger des insignia...
dazwischen noch viele andere...

und jeder wird größer....

dann darfst du dir nie ein auto kaufen.... ist wie beim computer.... heute gekauft, morgen veraltet....

so ist das leben...

bis dahin... ne schöne zeit...
andreas

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klugscheißer



Zitat:

Europaweit wird der Insignia den Passat nicht überholen, weil dafür gar nicht genug Kapazitäten da sind.

Also ich glaube nicht, dass es an den Kapazitäten hägen wird. Die Werke laufen doch nur bei ca. 60% Auslastung.

Europaweit wurden 2007 ca. 330.000 Passat verkauft (registriert). Ich denke mal bei maximaler Auslastung sind nicht mehr als 200.000 Insignia drin. Zumal die optimistischsten Verkaufsziele des Managements glaub ich so bei 180.000 liegen. Deshalb wird es wohl keine Ablösung an der Spitze geben.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Abwarten.

Ausserdem gibt es nicht nur Deutschland als Markt.
In den neunzigern war der Vectra A und Vectra B im übrigen deutlich besser verkauft als der Passat.
Und wenn Volkswagen seine mom. Qualität nicht wieder in den Griff bekommt, dann kann es in einigen Jahren auch wieder anders aussehen.

omileg

Naja, abgesehen von subjektiven Haptik Eindrücken, wo haben denn aktuelle VWs signifikante Qualitäts Probleme?

Zumindest im aktuellen GTÜ-Gebrauchtwagenreport ist der Passat schlechter als der Vectra. Ist zwar eher marginal aber zumindest zeigt es die alte Opel-Qualität. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981



Europaweit wurden 2007 ca. 330.000 Passat verkauft (registriert). Ich denke mal bei maximaler Auslastung sind nicht mehr als 200.000 Insignia drin. Zumal die optimistischsten Verkaufsziele des Managements glaub ich so bei 180.000 liegen. Deshalb wird es wohl keine Ablösung an der Spitze geben.

Hallo Pica1981,

glücklicherweise hat sich OPEL in den letzten Jahren entschlossen, nicht die VW-Produktionszahlen zu erreichen bzw. zu toppen.
OPEL hat aufgrund schlechter Erfahrungen aus der Vergangenheit gelernt und das Hauptziel auf die Fahrzeug-Qualität gelegt. Dies finde ich als "richtigen Schritt in die die richtige Richtung".
Einen FERRARI-Fahrer interessiert es auch nicht, dass PORSCHE mehr Autos verkauft als es bei FERRARI der Fall ist.

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Naja, abgesehen von subjektiven Haptik Eindrücken, wo haben denn aktuelle VWs signifikante Qualitäts Probleme?

Ich kann dir sagen, wo sie keine probleme mit haben:

klick

Die haben mir in den letzten 3 jahren fast ein neues Auto bezahlt - es wird aber keines aus dem Konzern werden....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Naja, der Astra war SCHON IMMER hinter dem Golf,
und der Insignia wird IMMER hinter dem Passat bleiben 😁

freundliche Grüße

(duck und weg) ^^

Abwarten.

Ausserdem gibt es nicht nur Deutschland als Markt.
In den neunzigern war der Vectra A und Vectra B im übrigen deutlich besser verkauft als der Passat.
Und wenn Volkswagen seine mom. Qualität nicht wieder in den Griff bekommt, dann kann es in einigen Jahren auch wieder anders aussehen.

omileg

egal was VW baut, egal wie die Qualität ist... in Deutschland wird VW immer ganz oben stehen...

Leider ist das so... selbst wenn der Golf VI Mängelkönig wird, er wird sich blendend verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Abwarten.

Ausserdem gibt es nicht nur Deutschland als Markt.
In den neunzigern war der Vectra A und Vectra B im übrigen deutlich besser verkauft als der Passat.
Und wenn Volkswagen seine mom. Qualität nicht wieder in den Griff bekommt, dann kann es in einigen Jahren auch wieder anders aussehen.

omileg

egal was VW baut, egal wie die Qualität ist... in Deutschland wird VW immer ganz oben stehen...
Leider ist das so... selbst wenn der Golf VI Mängelkönig wird, er wird sich blendend verkaufen.

Höre ich da etwa ein wenig Neid heraus?

Fakt ist eben, dass der Golf eine Revolution war.....

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


egal was VW baut, egal wie die Qualität ist... in Deutschland wird VW immer ganz oben stehen...
Leider ist das so... selbst wenn der Golf VI Mängelkönig wird, er wird sich blendend verkaufen.

Höre ich da etwa ein wenig Neid heraus?
Fakt ist eben, dass der Golf eine Revolution war.....

Revolution ist ja wohl leicht übertrieben

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Höre ich da etwa ein wenig Neid heraus?
Fakt ist eben, dass der Golf eine Revolution war.....

Zumal das Ur-Design ja aus Zwickau kommt.🙄 Wenn die diesen Erfolg damals geahnt hätten...😁

Bissl Neid steckt drin.
Besonders auf die Marketingabteilung.
Aber ein VW wäre kein VW wenn es nicht in jeder Kathegorie das meistzugelassene Fahrzeug wäre...
VolksWagen halt.

Bestes Beispiel:

VW Touran...
Qualität nicht das beste Fahrzeug....
100.000 Km Dauertest = Note 6
Trozdem meistverkaufter Van

Es steckt in meinen Worten aber auch Unverständnis.
Erst vor ein paar Tagen unterhielt ich mich mit einer Kollegin.

Ich fragte ob sie mit ihrem 14 Jahre alten Corsa B zufrieden sei.
Sie meinte das sie sehr zufrieden ist. Sie verstehe es nicht warum einige auf Opel "eindreschen".

Nunja sie zieht nach Wolfsburg, und als ich fragte ob sie sich nen neues Fahrzeug kaufen werden:

*kichernd* nen Golf 5, weil den da alle fahren.

Da is man erstmal platt... was soll man dagegen noch sagen?

Also 25% Neid und 75% Unverständnis

lernen durch schmerz....

der eine braucht halt mehr schmerzen als der andere

Dieser unwiderstehliche Sog zu VW ist halt eins dieser unerklärlichen Phänomene der deutschen Gesellschaft.

Ich freue mich einfach still, daß ich die bessere Alternative habe (und natürlich über die Kommentare, wenn ich mal einen VW-Fahrer mitnehme) und lasse den anderen ihren Spaß.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


egal was VW baut, egal wie die Qualität ist... in Deutschland wird VW immer ganz oben stehen...
Leider ist das so... selbst wenn der Golf VI Mängelkönig wird, er wird sich blendend verkaufen.

Höre ich da etwa ein wenig Neid heraus?
Fakt ist eben, dass der Golf eine Revolution war.....

Golf? Revolution?! Hat da jemand irgendwie was verwechselt?

der golf 1 war seinerzeit schon eine revolution...kompakt..frontantrieb....bezahlbar und grundsolide technik

Zitat:

Original geschrieben von macke28


der golf 1 war seinerzeit schon eine revolution...kompakt..frontantrieb....bezahlbar und grundsolide technik

Kompakte Autos, die bezahlbar und grundsolide waren gab's damals schon lange. Der Frontantrieb ist sowieso geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von macke28


der golf 1 war seinerzeit schon eine revolution...kompakt..frontantrieb....bezahlbar und grundsolide technik

war der kadett auch ;-)

abgesehen vom frontantrieb

und der Kadett war sogar schon eher auf dem Markt

Deine Antwort
Ähnliche Themen