Insignia gegen neuen Passat (ab 2010)

Opel Insignia A (G09)

Hab gestern gelesen, dass ab 2010 der neue Passat
auf den Markt kommt, der soll viel größer werden.

Der Radstand soll um 10 cm auf 2,81 m wachsen,
da der Insignia nur 2,74 m hat, frage ich mich jetzt
ob der Passat jetzt wirklich größer wird und der Insignia
das nachsehen in Punkto Größe und Platz haben wird.

Beste Antwort im Thema

ach weißt du....

ca. 2012 kommt der neue mondeo....
ca. 2014 der nachfolger des insignia...
dazwischen noch viele andere...

und jeder wird größer....

dann darfst du dir nie ein auto kaufen.... ist wie beim computer.... heute gekauft, morgen veraltet....

so ist das leben...

bis dahin... ne schöne zeit...
andreas

46 weitere Antworten
46 Antworten

der kadett war damals noch nen hecktriebler mit blattfedern hinten wenn ich mich nicht irre...zweifelsohne ...auch ein gutes auto...aber der golf hatte halt etwas mehr....nenen wir es mal zuspruch bekommen...

ich brauche doch nur in meine vergangenheit gehen...man, was war ich damals geil auf nen golf 2 gti oder sowas in der art...

ist dann aber ein kadett e gsi 16v champion geworden....war die eindeutig bessere wahl

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Höre ich da etwa ein wenig Neid heraus?
Fakt ist eben, dass der Golf eine Revolution war.....
Zumal das Ur-Design ja aus Zwickau kommt.🙄 Wenn die diesen Erfolg damals geahnt hätten...😁

Hey...da kennt sich aber einer richtig gut aus.🙂

Stimmt tatsächlich.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


egal was VW baut, egal wie die Qualität ist... in Deutschland wird VW immer ganz oben stehen...
Leider ist das so... selbst wenn der Golf VI Mängelkönig wird, er wird sich blendend verkaufen.

Jap.

Und aus dem Grund schrieb ich ja weiter oben,dass es nicht nur den Deutschen Markt gibt.

Da sieht auf so manchem Markt die Sache ein wenig anders aus.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von macke28


der golf 1 war seinerzeit schon eine revolution...kompakt..frontantrieb....bezahlbar und grundsolide technik

Stimmt.

Aber die eigentliche Revolution war (und das ist nicht ironisch oder abwertend gemeint,sondern eine Tatsache),dass der Golf damals den VW-Konzern aus seiner größten Krise herraus half.

Es wurde zu der Zeit krampfhaft ein Nachfolger zum völlig veralteten und im Absatz eingebrochenen Käfer gesucht.

Viel mehr Modelle gab es bei VW bis dato nicht.

Wäre der Golf damals nicht zum Erfolgsmodell geworden,könnte die deutsche Autowelt heute völlig anders aussehen.

Diese Worte stammen im übrigen nicht von mir,sondern stammen von einem Bericht der vor geraumer Zeit mal ausgestrahlt wurde.
Da ging es um die Geschichte von Volkswagen bis heute.
Vielleicht hatte den jemand gesehen.

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Höre ich da etwa ein wenig Neid heraus?
Fakt ist eben, dass der Golf eine Revolution war.....

....aber nur für VW selbst...

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von macke28


der golf 1 war seinerzeit schon eine revolution...kompakt..frontantrieb....bezahlbar und grundsolide technik
Stimmt.
Aber die eigentliche Revolution war (und das ist nicht ironisch oder abwertend gemeint,sondern eine Tatsache),dass der Golf damals den VW-Konzern aus seiner größten Krise herraus half.
Es wurde zu der Zeit krampfhaft ein Nachfolger zum völlig veralteten und im Absatz eingebrochenen Käfer gesucht.
Viel mehr Modelle gab es bei VW bis dato nicht.
Wäre der Golf damals nicht zum Erfolgsmodell geworden,könnte die deutsche Autowelt heute völlig anders aussehen.

Diese Worte stammen im übrigen nicht von mir,sondern stammen von einem Bericht der vor geraumer Zeit mal ausgestrahlt wurde.
Da ging es um die Geschichte von Volkswagen bis heute.
Vielleicht hatte den jemand gesehen.

omileg

Hätte wäre wenn....

Eure Aussagen hören sich so an, als ob Opel in den letzten 30 Jahren keine tiefgreifenden Krisen hatte^^

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Stimmt.
Aber die eigentliche Revolution war (und das ist nicht ironisch oder abwertend gemeint,sondern eine Tatsache),dass der Golf damals den VW-Konzern aus seiner größten Krise herraus half.
Es wurde zu der Zeit krampfhaft ein Nachfolger zum völlig veralteten und im Absatz eingebrochenen Käfer gesucht.
Viel mehr Modelle gab es bei VW bis dato nicht.
Wäre der Golf damals nicht zum Erfolgsmodell geworden,könnte die deutsche Autowelt heute völlig anders aussehen.

Diese Worte stammen im übrigen nicht von mir,sondern stammen von einem Bericht der vor geraumer Zeit mal ausgestrahlt wurde.
Da ging es um die Geschichte von Volkswagen bis heute.
Vielleicht hatte den jemand gesehen.

omileg

Hätte wäre wenn....
Eure Aussagen hören sich so an, als ob Opel in den letzten 30 Jahren keine tiefgreifenden Krisen hatte^^

Echt? hört sich das so an? ich denke es hört sich nicht so an...

türlich gab es ne Krise die bis heute anhält

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Hätte wäre wenn....
Eure Aussagen hören sich so an, als ob Opel in den letzten 30 Jahren keine tiefgreifenden Krisen hatte^^

Echt? hört sich das so an? ich denke es hört sich nicht so an...

türlich gab es ne Krise die bis heute anhält

Aussagen wie diese

}>Viel mehr Modelle gab es bei VW bis dato nicht.
Wäre der Golf damals nicht zum Erfolgsmodell geworden,könnte die deutsche Autowelt heute völlig anders aussehen.{<

suggerieren so einiges.
Da kann ich dann auch behaupten, dass Opel ohne GM mittlerweile Pleite wäre...und und und...Das hätte, wäre, wenn interessiert aber keinen.
Fakt ist, dass der Golf 1. bei den Zulassungszahlen und der Beliebtheit ist. Da helfen auch keine Spekulationen welcher Opel denn irgendwann mal an die Spitze heran reichen könnte 🙂

Zitat:

Fakt ist, dass der Golf 1. bei den Zulassungszahlen und der Beliebtheit ist. Da helfen auch keine Spekulationen welcher Opel denn irgendwann mal an die Spitze heran reichen könnte

1. Bei den Zulassungen jap, da stimm ich dir zu...

Beliebtheit stimm ich dir nicht zu.
Soweit ich weiß is der Audi A4 das beliebteste Auto Deutschlands. Aber Passat ist 1.

Und letztes Jahr war ein Opel auf Platz 1 der Zulassungsstatistik.

Der Opel Corsa

Da fällt mir noch ein...
Der meistzugelassene Kombi ist seit 2000 jedes Jahr der Astra gewesen.

Natürlich ist der Golf Platz 1, aber soweit ich weiß is der Fünfer kein Erfolgsmodell. Nicht umsonst kommt so schnell der Nachfolger mit dem man denn halt wenigstens etwas Geld verdient.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Stimmt.
Aber die eigentliche Revolution war (und das ist nicht ironisch oder abwertend gemeint,sondern eine Tatsache),dass der Golf damals den VW-Konzern aus seiner größten Krise herraus half.
Es wurde zu der Zeit krampfhaft ein Nachfolger zum völlig veralteten und im Absatz eingebrochenen Käfer gesucht.
Viel mehr Modelle gab es bei VW bis dato nicht.
Wäre der Golf damals nicht zum Erfolgsmodell geworden,könnte die deutsche Autowelt heute völlig anders aussehen.

Diese Worte stammen im übrigen nicht von mir,sondern stammen von einem Bericht der vor geraumer Zeit mal ausgestrahlt wurde.
Da ging es um die Geschichte von Volkswagen bis heute.
Vielleicht hatte den jemand gesehen.

omileg

Hätte wäre wenn....
Eure Aussagen hören sich so an, als ob Opel in den letzten 30 Jahren keine tiefgreifenden Krisen hatte^^

Entschuldige,aber hast du dir eventuel meinen Beitrag sorgfältig durchgelesen?

Ich meine

richtig sorgfältig

?

omileg

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Fakt ist, dass der Golf 1. bei den Zulassungszahlen und der Beliebtheit ist. Da helfen auch keine Spekulationen welcher Opel denn irgendwann mal an die Spitze heran reichen könnte

1. Bei den Zulassungen jap, da stimm ich dir zu...

Beliebtheit stimm ich dir nicht zu.
Soweit ich weiß is der Audi A4 das beliebteste Auto Deutschlands. Aber Passat ist 1.

Und letztes Jahr war ein Opel auf Platz 1 der Zulassungsstatistik.

Der Opel Corsa

Da fällt mir noch ein...
Der meistzugelassene Kombi ist seit 2000 jedes Jahr der Astra gewesen.

Natürlich ist der Golf Platz 1, aber soweit ich weiß is der Fünfer kein Erfolgsmodell. Nicht umsonst kommt so schnell der Nachfolger mit dem man denn halt wenigstens etwas Geld verdient.

Wie gesagt, zu Kombis etc hab ich nichts gesagt. Es ging um den Golf und das hätte wäre wenn.

Meiner Meinung nach sollte man "beliebtestes Auto" zmdst teilweise auch mit den Zulassungszahlen verknüpfen können, zumindest im normalen PKW Bereich....

Und dass der 6 er Golf so schnell kommt, liegt denke ich nicht an den Verkaufszahlen des 5 ers, als viel mehr an dem geringen Gewinn durch diesen. Folglich müssen die Kosten reduziert werden. Bleibt dann der Preis gleich, steigt auch der Gewinn....

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Wie gesagt, zu Kombis etc hab ich nichts gesagt. Es ging um den Golf und das hätte wäre wenn.
Meiner Meinung nach sollte man "beliebtestes Auto" zmdst teilweise auch mit den Zulassungszahlen verknüpfen können, zumindest im normalen PKW Bereich....
Und dass der 6 er Golf so schnell kommt, liegt denke ich nicht an den Verkaufszahlen des 5 ers, als viel mehr an dem geringen Gewinn durch diesen. Folglich müssen die Kosten reduziert werden. Bleibt dann der Preis gleich, steigt auch der Gewinn....

Die Verkaufszahlen sind gut, aber wie ich auch angedeutet habe verdient VW daran kein Geld, deswegen das Facelift ääähh das Modellwechsel

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Wie gesagt, zu Kombis etc hab ich nichts gesagt. Es ging um den Golf und das hätte wäre wenn.
Meiner Meinung nach sollte man "beliebtestes Auto" zmdst teilweise auch mit den Zulassungszahlen verknüpfen können, zumindest im normalen PKW Bereich....
Und dass der 6 er Golf so schnell kommt, liegt denke ich nicht an den Verkaufszahlen des 5 ers, als viel mehr an dem geringen Gewinn durch diesen. Folglich müssen die Kosten reduziert werden. Bleibt dann der Preis gleich, steigt auch der Gewinn....
Die Verkaufszahlen sind gut, aber wie ich auch angedeutet habe verdient VW daran kein Geld, deswegen das Facelift ääähh das Modellwechsel

Eben, genau das hab ich doch gesagt ^^

Ach ja, auch aus der VW Fraktion sieht den 6 er Golf keiner als neues Modell an ^^

grüße aus Nürnberg von einem Schwabe der am We in der Autostadt war =)

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



grüße aus Nürnberg von einem Schwabe der am We in der Autostadt war =)

Aha....toll😕😉

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von JKL05



grüße aus Nürnberg von einem Schwabe der am We in der Autostadt war =)
Aha....toll😕😉

omileg

Sag mal, darf man nicht mal mehr anständig grüßen ohne dumm angeschwätzt zu werden?

Gibts hier etwa welche aus der 68 er Rebellen Fraktion?^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen