1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Insignia-Gebrauchtwagen von Autovermietern?

Insignia-Gebrauchtwagen von Autovermietern?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insignia-Fans,

ich hab noch mal eine Frage.
Auf der Suche nach einem zu mir passenden Insignia-Gebrauchtwagen (bis ca. 1 Jahr alt), habe ich div. z.T. recht günstige Angebote erhalten.

Nach Rückfrage zur Anzahl der Halter/Vorbesitzer wird zumeist 1 Fahrzeughalter angegeben.
Aber Vorsicht: Hier stecken oft Auto-Vermiet-Firmen dahinter.

Das bedeutet also, es sind einige 100 oder gar 1.000 verschiedene Fahrer mit der Karre rumgekutscht!
Die reinste Hure….könnte man sagen 😛.

Meine Frage lautet, kann man sich so ein Auto kaufen? Habt ihr konkrete Erfahrungen?
Oder, würdet ihr generell abraten und eher auf einen passenden Dienstwagen o.ä. warten?

Mich würden besonders die Meinungen der User interessieren, die so ein Auto schon mal gekauft haben…

Danke für Eure Antworten
Gruß
tom navi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


Dem kann ich nur zustimmen.Wir hatten mal mit 2 weiteren Kollegen auf einem Lehrgang einen BMW 530d als Leihwagen.Den haben wir geschrubbt,dass sich die Holme bogen.Kaum gestartet und schon fast in den roten Bereich gedreht.Und das Ganze dann eine Woche lang.Ich kann mir nicht vorstellen,dass das besonders gesund ist und schon gar nicht,wenn das mehrere Kunden im Monat machen.😁

Es soll aber auch Mitmenschen geben, denen das Eigentum anderer (auch wenn es Mietwagengesellschaften sind) noch etwas wert ist. Solche Chaoten die sich um das Eigentum anderer einen Dreck scheren sind, Gott sei Dank, immer noch in der Unterzahl. Das sind aber diejenigen die am lautesten schreien, wenn an ihrem eigenen Schmuckstück der kleinste Kratzer von Fremden verursacht wurde. Für diese Leute habe ich keinerlei Verständnis.

Gruß Hans

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Man bekommt i.d.R. immer ein komplette Fahrzeughistorie vor dem Kauf mitgeteilt, daran hat auch der Händler Interesse.
Sollte dieser rumdrucksen, Finger weg.

Und Fahrzeug aus dem Ausland sind eindeutig gekennzeichnet, da die Mietwagen Firma den Einsatzort bekannt gibt.

Ihr solltet weniger Vermutungen anstellen und euch mehr auf Fakten berufen, die von euch selbst kommen und nicht von Dritten !

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


[...]
Und Fahrzeug aus dem Ausland sind eindeutig gekennzeichnet, da die Mietwagen Firma den Einsatzort bekannt gibt.
[...]

Ich weiß aus eigener Erfahrung (also positiver, nicht negativer), dass man im Ausland gar nicht deutsch fahren darf.

die kann man gut aufbereiten...

Teilweise bekommen solche Mietwagen aus Spanien 3 Jahre HU ab Erstzulassung da es in Spanien den Vermerk "Selbstfahrervermietfahrzeug" nicht gibt. Deutsche Mietwagen mit Vermerk bekommen nur 1 Jahr.

Wenn die gut aufbereitet sind erkennst du nix mehr. Egal ob das Ding vorne hinten neu lackiert wurde und 2 neue Felgen hat wegen Kontaktparken. 😁 Im Prinzip ist das kein Unfall...

Wer natürlich AVIS Frankreich im Handschufach lässt oder genietete Nummernschilder dran - naja dann müßte man schon blind sein...

Ich habe auch einen ehemaligen Mietwagen, allerdings keinen Opel....aber das ist bei diesem Thema ja auch egal. Ich habe mir vor 6 Jahren einen Halbjahreswagen gekauft. Es ist ein Peugeot 307 SW. Zunächst hatte ich auch ein wenig Bedenken. Man sagte mir, der Wagen wäre das halbe Jahr in Frankreich als Mietfahrzeug eingesetzt gewesen. Als ich ihn kaufte hatte er knapp 8000 km auf der Uhr.

Jetzt nach über 6 Jahren kann ich immer noch nichts Negatives berichten. Ich denke, daß man das pauschal eh nicht sagen kann. Wenn der Wagen nur einen Halter hatte, also z.B. als Dienstwagen eingesetzt wurde, kann man genauso Pech haben, wenn dieser Fahrer den Wagen nicht gut behandelt hat. Ich denke, die meisten Kunden von Mietfirmen behandeln die Wagen auch gut.

He, warum reden wir nicht mal über gechippte und tiefergelegte Autos?

Hey,

ich habe mal ein Foto von "meinem" balearischen Mietwagen 2006 beigefügt. Der steht rechts im Bild (der silberne), links der Citroen von dem Hell-Driver, der mich über den Zebrastreifen geschoben hat, als ich gebremst habe, weil zwei Touristen drauf gingen. Die sind mit einem riesen Satz zur Seite gesprungen und konnten sich so in Sicherheit bringen. 😰

An der Rückgabe-Station standen da schon ein paar weitere Exemplare. Und einige Lackierer, die die Autos wieder "fit gespritzt" haben. 🙂

Gruß
Daniel

Mein-mietfahrzeug-in-spanien

Ein Freund von mir fährt ein Leasingfahrzeug seines Arbeitgebers. Der Vertrag läuft immer 18 Monate und dann geht die Kiste zurück. Wenn ich sehe, wie er mit dem Auto umgeht ("iiiih, da sind ja Conti-Reifen drauf, die werde ich erstmal runterschrubben" oder "den Motor werde ich jetzt erstmal verheizen, damit ich früher meinen neuen bekomme"😉, dann bin ich froh, dass ich dieses Fahrzeug nicht bekomme.

Einige Wochen lang habe ich nach einem mir passenden Insignia gesucht. Meine Kriterien waren: 160 PS Diesel, Innovation, SportsTourer, Xenon, Navi, nicht zu viele km, ordentlicher Preis. Ich habe mir einige Fahrzeuge angeschaut und ausnahmslos alle waren in einem guten Zustand. Und alle waren Ex-Mietwagen (Sixt, Europcar). Und bei jedem Fahrzeug habe ich eine klare Aussage zu Unfallschäden erhalten.

Seit heute steht mein neuer Insi vor der Haustür und ich bin sehr glücklich und zufrieden - nur nicht mit dem Händler ;-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen