1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Insignia-Gebrauchtwagen von Autovermietern?

Insignia-Gebrauchtwagen von Autovermietern?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insignia-Fans,

ich hab noch mal eine Frage.
Auf der Suche nach einem zu mir passenden Insignia-Gebrauchtwagen (bis ca. 1 Jahr alt), habe ich div. z.T. recht günstige Angebote erhalten.

Nach Rückfrage zur Anzahl der Halter/Vorbesitzer wird zumeist 1 Fahrzeughalter angegeben.
Aber Vorsicht: Hier stecken oft Auto-Vermiet-Firmen dahinter.

Das bedeutet also, es sind einige 100 oder gar 1.000 verschiedene Fahrer mit der Karre rumgekutscht!
Die reinste Hure….könnte man sagen 😛.

Meine Frage lautet, kann man sich so ein Auto kaufen? Habt ihr konkrete Erfahrungen?
Oder, würdet ihr generell abraten und eher auf einen passenden Dienstwagen o.ä. warten?

Mich würden besonders die Meinungen der User interessieren, die so ein Auto schon mal gekauft haben…

Danke für Eure Antworten
Gruß
tom navi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


Dem kann ich nur zustimmen.Wir hatten mal mit 2 weiteren Kollegen auf einem Lehrgang einen BMW 530d als Leihwagen.Den haben wir geschrubbt,dass sich die Holme bogen.Kaum gestartet und schon fast in den roten Bereich gedreht.Und das Ganze dann eine Woche lang.Ich kann mir nicht vorstellen,dass das besonders gesund ist und schon gar nicht,wenn das mehrere Kunden im Monat machen.😁

Es soll aber auch Mitmenschen geben, denen das Eigentum anderer (auch wenn es Mietwagengesellschaften sind) noch etwas wert ist. Solche Chaoten die sich um das Eigentum anderer einen Dreck scheren sind, Gott sei Dank, immer noch in der Unterzahl. Das sind aber diejenigen die am lautesten schreien, wenn an ihrem eigenen Schmuckstück der kleinste Kratzer von Fremden verursacht wurde. Für diese Leute habe ich keinerlei Verständnis.

Gruß Hans

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo alle zusammen
ich bin Berufskraftfahrer,und bin bis vor einem Jahr in einer Spedition gefahren wo wir immer 2 Wochen am Stück unterwegs wahren!!
Wenn ich dann nach den 2 Wochen eine tour bekommen habe die nicht bei mir zu hause vorbei ging hab ich dann nen Mietwagen bekommen,womit ich dann noch teilweise 500-600 km fahren musste!!!
Und da glaubt dann doch nicht wirklich wehr,dass man den wagen dann mit samt Handschuhe an packt!!!!
Nach 2 Wochen will man dann nur noch nach hause.
Ich hab die wagen immer schön warm gefahren..... !!!!!!
........ Aber danach gab es nur noch eine Gassstellung!!!!
Ich hab ihn ganz bestimmt nicht mutwillig zerstört,aber Material schonend sieht ganz klar anders aus!!!!
Ich würde ein solches Auto nicht unbedingt kaufen wollen!

Gruss Matze

Zitat:

Original geschrieben von tux_linux


Also - ich weiß ja nicht ob ihr regelmässig Leihwagen fahrt. Ich muss es hin und wieder. Und da fährt man nicht wie der Henker, sondern eher was vorsichtiger. Denn man muss den Wagen ja auch zurück geben, unbeschadet und wenn möglich auch technisch einwandfrei (also ohne Warnlampen an).

Meine Mietwagen haben immer 0 EUR SB Vollkasko (Avis Super Cover etc...)

Da macht man sich dann auch keine Gedanken um den Mietwagen..

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von tom navigator


Wie kommt man an diese Fahrzeuge ran, wenn man nicht in der Nähe wohnt?
Gibt es hier ein spezielles Such-Portal?

Gibt Händer die sich darauf Spezialisiert haben.

z.b.

www.auto-deppe.dewww.mi-automobile.de

dann gibt es noch die Opel Börsen

www.opelautoboerse.de

Zum Thema Mietwagen, diejenigen die bei uns täglich durchgehen würde ich nicht kaufen wollen 😁

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


[...]
Was soll denn beim Mietwagen erhöht verschleissen und geht dadurch früher kaputt?

Moral und Anstand.

also ich würde mir keinen von einer vermietung zulegen.
warum? ich habe früher solche autos abgeholt und so natürlich etliche fahrer getroffen, die solch ein autos bewegen.
und damit mein ich nicht die leute, die ihn leihen! die fahren wohl meist ordentlich wegen angst vor schäden.
ABER: leute die solche fahrzeuge in den hallen bewegen z.b. zur reinigung, tanken ect. werden nach fahrzeug bezahlt.
das heißt die fahren sehr schnell und schonen nicht den motor.
sprich vollgas bis zur tanke und motor aus!
ich kenn selber junge leute (kfz mechaniker/azubis) die z.b. solche autos in die werkstatt holen.
was glaubt ihr wie die damit umgehen? (spreche aus erfahrung) einsteigen und vollgas bei kaltem motor - keine seltenheit!

und die beste geschichte. ich musste mal ein auto abholen welches scheinbar kein öl mir im motor hatte. (öl lampe leuchtete)
hab dann vorsichtshalber 3liter öl mitgenommen falls 1ner nicht reicht.

ende vom lied war. der auto leiher hat öl nachfüllen müssen und den öl einfüll deckel nicht richtig verschlossen.
der herr fuhr so von hannover zum münchner flughafen. tja ich konnte über 2 liter öl nachfüllen bis ich am ölmessstab wieder
öl hatte...

joa glaubt ihr so ein vorfall wird beim weiter verkauf angegeben? auch wenn der motor noch lief, hat er sicher paar
1000km mehr gelaufen (erhöter verschleiß) als der wagen gefahren wurde...

heißt natürlich nicht das diese fahrzeuge alle so behandelt wurden! aber es kann durchaus sein.

Nochmal, geht davon der Motor kaputt?
Ich fuhr meinen Vectra auch (unbewusst) ohne Öl bis er liegenblieb und Luft zog. 4 Liter nachgekippt und nochmal 100.000 draufgefahren.
Kann dir privat auch passieren.

privat bleibt man stehen und fährt nicht mit motor kontroll leuchte oder ähnlichen rum?!
und ja ein motor ohne öl kann sehr wohl kaputt gehen!
darfst dir gerne videos auf YT suchen oder einfach mal überlegen für was das öl im motor ist.

Wir haben eine Schwesterfirma, die Langzeitmiete und Full Service Leasing anbietet. In dem Bereich kommen die Fahrzeuge i.d.R. sehr gepflegt zurück und werden gut behandelt.
Tendenziell würde ich aber auch kein Rental - schon gar nicht einen aus dem Kurzzeitgeschäft - kaufen. Bei Full Service Leasing Rückläufern sieht das anders aus. Man wird kaum besser gewartete Fahrzeuge finden und man kennt die gesamte Historie.

Ich würde die Rangliste auch so sehen

Werkswagen (evtl. weniger KM, immer bei Opel gewesen)
Mietwagen (geprüft)

Was ich nicht nehmen würde sind Bundeswehr Fuhrpark Wagen. 😉

ja langzeit leaser z.b. 3 jahre sind eig immer gut!
mein signum kam auch aus solch einem leasing!

das mit den bw fahrzeugen kann ich ebenfalls unterschreiben. auch die habe ich abgeholt und gewartet...

Zitat:

Original geschrieben von CreytaX


ja langzeit leaser z.b. 3 jahre sind eig immer gut!

Verstehe ich nicht. Die werden wirklich unsanft behandelt. Schau sie dir doch auf der Autobahn an, die Audis und BMWs.

Autobahn schadet dem auto nicht!
Zudem rede ich nicht von irgendwelchen vertretern. sondern privat leasern. und die passen sicher gut auf solch ein auto auf.
da ist jeder kratzer extrem teuer. mein siggi ist z.b. von einem 58jährigen gefahren worden.
absolut zu empfehlen gewesen. aber auf so etwas muss man halt achten.
ein vorführ oder dienstwaagen ist da schon etwas ganz anderes.
das sind dann auch immer die bmw's und audi's die zwischen nürnberg und münchen die sporen bekommen...

Meiner ist aus einer Mietwagenfirma herausgekauft worden und ich habe keinerlei Probleme gehabt, was den Motor angeht, das seit rund 50Tkm eigens gefahrenen Kilometern.

Sicher kann man einen Griff in die Kloschüssel erleiden, aber so ist es auch, wenn man es von einem "Privaten" kauft.

Wer jetzt der Meinung ist, dass Leasingrückläufer nun anders gehandhabt werden, na denn viel Spaß, ich hatte einige ( auch Privat ) nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst, da ich wusste, der geht nach 2 Jahren wieder zurück.

Letztlich ist entscheidend, wo wird das Auto gekauft, bei Erkan um die Ecke, oder noch bei einem Markenhändler, der eventuell noch ein wenig Garantie oben drauf packt.

Die Entscheidung muss jeder selbst für sich treffen.

Viele Mietwagen kommen aus dem europäischen Ausland. Ich habe in Spanien selbst gesehen, wie die Mietwagen, die dort haufenweise Parkrempler und Fahrzeugschäden aufwiesen, wieder optisch flott gemacht wurden.

Ich würde vor Kauf auf jeden Fall das Fahrzeug darauf hin checken.

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen