Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Ich habe bis jetzt noch nie ein Facelift gesehn von Opel wo die Scheinwerfer nicht verändert worden sind!
Das ist auf jeden fall für mich kein Facelift sondern irgendein Grill der da dran gepappt wurde!
Auch glaube ich nicht,dass ein Facelift Insignia einfach so ungetarnt in der Prärie rumsteht.... naja schaun mehr mal ....😉Gruss Opelaner
Stimmt.. Bei Opel heißt es Facelift, bei VW ist es direkt ein komplett neues Fahrzeug.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Ich habe bis jetzt noch nie ein Facelift gesehn von Opel wo die Scheinwerfer nicht verändert worden sind!
Das ist auf jeden fall für mich kein Facelift sondern irgendein Grill der da dran gepappt wurde!
Auch glaube ich nicht,dass ein Facelift Insignia einfach so ungetarnt in der Prärie rumsteht.... naja schaun mehr mal ....😉Gruss Opelaner
Also bei Astra H und Zafira B sind die Änderungen an den Scheinwerfer eher minimaler Natur. Ich glaube da wird auch beim Insignia nichts an der Grundform geändert. Ich reibe mal an der Glaskugel und behaupte das sich die Kosmetik außen vor allem um die Nebelscheinwerfer, dem unteren Lufteinlass und den Rückleuchten (dunkler, LED????) abspielen wird.
Der Corsa FL wird übrigens auch als "Neuer Corsa" beworben.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Der Corsa FL wird übrigens auch als "Neuer Corsa" beworben.
Hat aber im Gegensatz zum Golf keine neue "Nummer/Buchstaben" bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Hat aber im Gegensatz zum Golf keine neue "Nummer/Buchstaben" bekommen.Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Der Corsa FL wird übrigens auch als "Neuer Corsa" beworben.
Das Faceliftmodell ist immer noch der Corsa D
Beim Wechsel von Golf V auf Golf VI war das Facelift m.M.n. aber schon tiefgreifender und intensiver.
Ähnliche Themen
Kann man nun einen Insignia bestellen ohne 3 Monat später das Facelift-Modell verpasst zu haben? Oder ist vernünftiger ein paar Monate auf den stärkeren Diesel zu warten? Irgendwelche Insider müssten doch mehr wissen!
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Ich habe bis jetzt noch nie ein Facelift gesehn von Opel wo die Scheinwerfer nicht verändert worden sind!
Beim Meriva A hat man rein gar nichts an den Scheinwerfern verändert. Genauso beim Corsa C, da gab es lediglich zusätzliche Scheinwerfervarianten.
Ok, ich dachte jetzt mehr auch an Omega B, Vectra C 😉
Beim letzten Omega Facelift waren die veränderungen an den Scheinwerfern ja auch nur minimal!
Ich kann mir vorstellen, dass beim Insignia Facelift das LED Tagfahrlicht vielleicht etwas anders und der Grill
nicht mehr so bullig ist......
Aber das sind halt alles nur spekulationen von meiner seite aus!
Ich kann nur hoffen das Opel nicht so eine "Kirmesbeleuchtung" alá Audi als Tagfahrlicht beim Insignia einführt....🙄
Gruss Opelaner
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Ich kann nur hoffen das Opel nicht so eine "Kirmesbeleuchtung" alá Audi als Tagfahrlicht beim Insignia einführt....🙄
Das wäre fatal. Aber ich glaube so unklug ist Opel nicht. Mit dem Häkchen-Thema sind sie ja ganz gut aufgestellt.
Tagfahrlicht wird bei Opel ganz anders interpretiert. Man kann bei den Konzeptfahrzeugen ja eher die Entwicklung hin zu einer homogenen Lichtgrafik erkennen. Ich persönlich empfinde dieses Konzept auch hochwertiger als einzeln gesetzte Lichtpunkte.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Beim Wechsel von Golf V auf Golf VI war das Facelift m.M.n. aber schon tiefgreifender und intensiver.
bei VW hieß es intern "große Produktaufwertung"
So hier ist der neue Insignia Auftritt. Sieht weniger nach nem Facelift aus als mehr nach einer neuen Werbekampagne. Hier das neue Werbevideo:
http://www.s-f.com/group/de/press/releases/2086/
Das Facelift betrifft wohl eher die Motoren als das Exterieur.
Mehr Fahrdynamik, effizientere und umweltschonendere Motoren und neue Design-Akzente, das sind die Kennzeichen des Opel Insignia.
Beim Gros der Antriebsaggregate wurden nochmals Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen gesenkt, teilen die Rüsselsheimer mit. Die Verbesserungen am Motor reduzieren nicht nur den Spritverbrauch, sie sorgen bei den Dieselmodellen auch für eine neue Qualität der Laufruhe - ohne Kompromisse bei der Leistung. Darüber hinaus bietet Opel zum ersten Mal die Kombination aus Dieselantrieb und dem hochmodernen adaptiven Opel 4x4 Allradsystem an. Die neue Außenlackierung „Mahagonibraun“ und zwei neue Styling-Pakete erweitern die Möglichkeiten der Individualisierung.
Weniger CO2-Ausstoß bei ecoFLEX-Modellen
Mit einer ganzen Reihe technischer Verbesserungen konnten die Opel-Ingenieure den CO2-Ausstoß des Insignia ecoFLEX nochmals um 19 Prozent reduzieren. Sowohl in der 96 kW/130 PS- als auch in der 118 kW/160 PS-Variante emittiert die Limousine nur noch 129 Gramm CO2 pro Kilometer, was sich in einem sparsamen Verbrauch von 4,9 Litern Diesel auf 100 Kilometer niederschlägt. Für die ecoFLEX-Version des Insignia Sports Tourer stehen 134 Gramm CO2 pro Kilometer und 5,1 Liter Diesel auf 100 Kilometer zu Buche. Dabei bietet der 118 kW/160 PS starke Motor mit einem maximalen Drehmoment von 380 Newtonmetern eine beeindruckende Performance.
Den Komfort und die Innenraumakustik des Insignia zu verbessern, waren weitere Ziele für das neue Modelljahr. Die Dieselpalette wurde deshalb technisch verfeinert sowie geräusch- und vibrationsreduziert. Die Verbesserungen an den 81 kW/110 PS, 96 kW/130 PS und 118 kW/160 PS starken Aggregaten betreffen sowohl die mechanische Geräuschentwicklung als auch die bei der Verbrennung entstehenden Geräusche.
Darüber hinaus verfügen die 2.0 CDTI mit 81 kW/110 PS und 96 kW/130 PS ab sofort über einen kleineren Turbolader, der auf optimales Ansprechverhalten und geringen Kraftstoffverbrauch bei diesen Leistungsvarianten ausgelegt ist. Die Zylinderköpfe und Einspritzdüsen wurden ebenfalls komplett überarbeitet, um den Abgasgegendruck zu minimieren und damit den Luftmassendurchsatz und die Verbrennung zu verbessern.