Insignia Facelift - immer wiederkehrende Verkehrswarnung?

Opel Insignia A (G09)

HAllo in die Runde,

golgender fehler tritt auf:

Wenn die Verkehrswarnung über das Radio rein kommt erschein in meinem 8,5 Zoll Display im Tachobereich die Warnanzeige das Verkehrsmeldungen angesagt werden. Ich kann diese mit der Taste am Lenkrad Quitieren/ Wegdrücken. Jedoch erscheint die Anzeige nach 3 Sekunden wieder. Kennt jemand den Fehler???

Wenn ich dagegen die Anzeige im Hauptdisplay in der Mitte mit Ok quitiere verschwindet sie auf beiden Displsy, was leider Auch nicht immer klappt...

Der Wagen war gestern beim Händler, das Display soll neu programmiert worden sein. Der Fehler war gestern nach dem Händlerbesuch weg aber heute ist er wieder da..

Wenn nötig kann ich bei youtube ein Videohochladen ...

19 Antworten

Hi, je mehr Infos umso besser. Ich habe das Problem bisher noch nicht gelesen.
Du darfst gerne ein YouTube Video hochladen.

Deinen Thementitel habe ich angepasst und verbessert.

Hallo - das hab ich auch bei mir.

Drücken der Bestätigung am Lenkrad (Haken) und Meldung poppt nach paar Sekunden wieder auf. Drücken auf ok im IL Didplay bestätigt und "erledigt" das ganze zu 90% - ganz selten kommt es nach ca. 10 Sek. Nochmal - vielleicht gibt's auch mehrere Impulse im RDS?

Ach ja - drücken am Lenkrad und Lautstärke der Durchsage bleibt bis zu deren Ende laut - drücken im IL bringt die Lautstärke wieder auf Standard zurück

Habe ich auch und kann es somit bestätigen, auch nach dem Update tritt es auf genauso wie der sporadische Ausfall der Lenkradsteuerung - auch ein wechseln des Senders hilft leider nicht und damit ist eine vernünftige Nutzung der Lenkradtasten auch nicht mehr möglich da man ja immer erst einmal die Meldung mit OK bestätigen muss und dann erst weitermachen kann aber schon ist sie wieder da -- NERVT

Ähnliche Themen

Mir ist heute aufgefallen das ich die Anzeige bei dem Sender 104.6 garnicht wegdrücken konnte. Sie ging sofort wieder an. Bei anderen Sendern bleibt die Anzeige wenigstens 2-3 Sekunden Weg...

Vielleicht liegt es an dem Signal das die Sender ausgeben, welches dann falsch verarbeitet wird?!

Habe das Problem im Insignia nicht aber wohl in meinem Firmenwagen, dort habe ich ein Mobilles Navi von Becker! Denke es liegt an den verschiedenen Sender im Empangsbereich! Fahre aber mit dem Dicken auch nicht so viel!

mein auto war in der werkstatt und folgendes wurde mir mitgeteilt.

das problem ist bei der baureihe "biturbo" bekannt. es gibt noch keine lösung da sie nicht wissen woran es liegt. es wird irrgendwann ein software update geben .....

soviel dazu ...

Hallo Zusammen!

Dieses Problem kann ich (leider) nur bestätigen. ...ebenfalls BiTurbo. Nervt wirklich ganz tolle!
Bei mir hilft das Bestätigen per "OK" lediglich in 50% aller Fälle.

Gruß Sven

ich habe das problem seit ich den wagen habe 🙁 ( 23.10.2014 ).
bei mir kommen diese meldungen meistens in verbindung mit der standheizung, aber hin und wieder auch ohne das die sth gelaufen ist! diese meldungen lassen sich nicht wegdrücken , erst wenn das auto mind. 30 min abgestellt ist, verschwinden diese meldungen von selbst! bei mir wird derzeit ein eigenes steuergerät programmiert und dann sollen diese meldungen, wie auch sth probleme geschichte sein, lt aussage meines foh bzw der etac. "" deren wort in gottes namen 🙂 "" bei mir stört die sth auch noch in die gesamten klimaeinstellungen hinein 🙁
diese störungen haben nichts mit dem radiosender zu tun! 🙂

Aber im Gegensatz zu dir Reini, geht die Meldung bei den zuvor schreiben wohl von alleine wieder weg, sobald das via TP durchgeleutete Signal vorbei ist.

Bei mir selbst kann ich die Meldung wegklicken, kommt aber (sofern die Ansage noch Verkehrsfunk ist) nach ein paar Sekunden wieder. Man kann, wenn man keine CDs o. sonstige Medien hört, die Meldung auch ganz ausschalten. Bei mir speichert er zB nicht die TP-Lautstärke und diese ist im Standard extrem laut und bei jedem Verkehrsfunk erhöht sich entsprechend der Pegel.

Da das maximal 30 Sekunden sind, stört mich das jetzt nicht zu sehr [bis auf die Lautstärke]- danach (Ende Verkehrsmeldun) geht sie von alleine Weg. Ich glaube, ich werde es in naher Zukunft einfach ausschalten, sollte ja das Navi und die Verkehrsmeldungen dort nicht tangieren.

Nur einmal hatte ich den Fall, dass der Sender "vergessen" hat, das Signal zu beenden - da musste ich dann den Sender wechseln.

Auch bei meinem Insi drücke ich die Meldungen teilweise bis zu 10x weg, aber dann ist auch Ruhe.
Wenn ich eine längere Zeit nicht am Steuer gesessen habe und dann wieder einsteige um loszufahren, wirkt es manchmal so, als hätte das IL900 die bis dato ausgestrahlten Meldungen gespeichert und wollte sie nun abspielen. 😕
Meistens ist aber einfach nur das Signal des Senders Rotze, denn ausser dem Hinweis auf eine Verkehrsmeldung im Display tut sich nichts. ... 🙄

ich kann den sender nicht mal wechseln am display vom il900 weil dieser blockiert ist von der meldung.
wegklicken weder am il900 noch am lenkrad möglich!
ich könnt versuchen, die meldungen zu unterbinden, in dem ich tp ausschalte oder die sth nicht mehr anzuwerfen.
beides ist für mich keine alternative - die haben das in ordnung zu bringen, sonst geht der wagen zurück zum händler. bei über 37.ooo euro hört sich bei mir der spass auf!

reini

ps: die zeit läuft tick tack 🙂

Zitat:

@dabiggy schrieb am 14. April 2015 um 08:14:39 Uhr:


Aber im Gegensatz zu dir Reini, geht die Meldung bei den zuvor schreiben wohl von alleine wieder weg, sobald das via TP durchgeleutete Signal vorbei ist.

Bei mir selbst kann ich die Meldung wegklicken, kommt aber (sofern die Ansage noch Verkehrsfunk ist) nach ein paar Sekunden wieder. Man kann, wenn man keine CDs o. sonstige Medien hört, die Meldung auch ganz ausschalten. Bei mir speichert er zB nicht die TP-Lautstärke und diese ist im Standard extrem laut und bei jedem Verkehrsfunk erhöht sich entsprechend der Pegel.

Da das maximal 30 Sekunden sind, stört mich das jetzt nicht zu sehr [bis auf die Lautstärke]- danach (Ende Verkehrsmeldun) geht sie von alleine Weg. Ich glaube, ich werde es in naher Zukunft einfach ausschalten, sollte ja das Navi und die Verkehrsmeldungen dort nicht tangieren.

Nur einmal hatte ich den Fall, dass der Sender "vergessen" hat, das Signal zu beenden - da musste ich dann den Sender wechseln.

hat mit der senderstärke nichts zu tun!
in österreich gehen die regionalsender und die radioprogramme vom orf gleich gut, auch das signal kommt normal rein und die verkehrsmeldungen hängen trotzdem fest!
mit dem signal kann es nichts zu tun haben, weil wenn ich die sth nicht einschalte und starte, kommt die verkehrsmeldung alle 15 min , wenn die meldung zu ende ist, verschwindet auch die meldung und die lautsprecher schalten wieder von center auf alle . so wie es halt sein soll 🙂

reini

Zitat:

@Betriebspsycho schrieb am 14. April 2015 um 08:32:20 Uhr:


Auch bei meinem Insi drücke ich die Meldungen teilweise bis zu 10x weg, aber dann ist auch Ruhe.
Wenn ich eine längere Zeit nicht am Steuer gesessen habe und dann wieder einsteige um loszufahren, wirkt es manchmal so, als hätte das IL900 die bis dato ausgestrahlten Meldungen gespeichert und wollte sie nun abspielen. 😕
Meistens ist aber einfach nur das Signal des Senders Rotze, denn ausser dem Hinweis auf eine Verkehrsmeldung im Display tut sich nichts. ... 🙄

Zitat:

@Grafreini schrieb am 14. April 2015 um 09:27:34 Uhr:


hat mit der senderstärke nichts zu tun!
in österreich gehen die regionalsender und die radioprogramme vom orf gleich gut, auch das signal kommt normal rein und die verkehrsmeldungen hängen trotzdem fest!
mit dem signal kann es nichts zu tun haben, weil wenn ich die sth nicht einschalte und starte, kommt die verkehrsmeldung alle 15 min , wenn die meldung zu ende ist, verschwindet auch die meldung und die lautsprecher schalten wieder von center auf alle . so wie es halt sein soll 🙂

reini

Von der Senderstärke hab ich kein Wort geschrieben 😉

Man bekommt vereinzelt ein Signal für eine Meldung, obwohl keine ausgestrahlt werden soll.
Sprich Radio schaltet um auf Verkehrssfunk und beendet gleich wieder, da das entsprechende Signal kommt. Meldung muss ich meist trotzdem wegdrücken.

Daher ... Signal = Rotze 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen