Insignia Facelift 2013 Umstellung

Opel Insignia A (G09)

Hat denn nun jemand eine Ahnung WANN das Facelift jetzt wirklich kommt ? Die Angaben reichen von Modelljahr 2013 (dann wäre er schon da), über jetzt "Paris Motor Show" bzw. Anfang 2013 bis hin zu Sommer 2013 (das wäre dann schon Modelljahr 2014).

Vielleicht hat jemand einen Tipp aus sicherer Quelle, die Händler wissen offiziell noch gar nix ...

Beste Antwort im Thema

Und warum ein neuer Thread?

http://www.motor-talk.de/forum/insignia-facelift-t3259281.html

35 weitere Antworten
35 Antworten

Warum Kauft man einfach nicht einen Motor wie damals beim 2.5 DT - später 2.5 DTI im Omega? Der war ja auch von BMW. Ich finde BMW Motoren einfach Klasse. Der R6 aus meinem Ex-320 E36 war ein Richtig Robuster Motor meiner Meinung (Bis auf Div und Getriebe war auch ein Grund ihn gegen einen Vectra B zu Tauschen) dafür find ich das Design echt zum Kotzen (Geschmackssache).

BMW kauft doch selbst schon Motoren ein (z.B. die für den Mini). 😁

Aber im Ernst: Das Problem bei Opel sind nicht die Motoren. Benzinerseitig hätte man Zugriff bis zum neuen 3.6 TT. Dieselmäßig war der 2.9 V6 ja wohl schon weit gediehen, nachdem sie ihn in einen SAAB eingebaut haben.

Das Problem bei der Geschichte ist, daß alle Opel-Modelle die Motoren quer eingebaut haben und damit getriebemäßig bei 400 Nm Schluß ist. Und da fährt Opel jetzt schon mit Astra OPC und dem BiTurbo auf Anschlag. Beim Insignia OPC hat man mit der saugermäßigen Drehmomentcharakteristik sogar noch etwas dazubeschi**en. 😉

Aber es besteht Hoffnung. Der neue 3.6TT wird im Cadillac XTS in einer gedrosselten Variante mit 500 Nm Drehmoment eingebaut. Es muß also ein Getriebe für den Quereinbau geben, das diese Belastung aushält.

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Warum Kauft man einfach nicht einen Motor wie damals beim 2.5 DT - später 2.5 DTI im Omega? Der war ja auch von BMW. Ich finde BMW Motoren einfach Klasse. Der R6 aus meinem Ex-320 E36 war ein Richtig Robuster Motor meiner Meinung (Bis auf Div und Getriebe war auch ein Grund ihn gegen einen Vectra B zu Tauschen) dafür find ich das Design echt zum Kotzen (Geschmackssache).

Da würden sie wie damals nur in der Leistung beschnittene Exemplare bekommen. Besser als nichts, aber Preise gewinnt man damit nicht. Kann mir außerdem nicht vorstellen, dass die langen Reihen-6er quer in irgendeinen aktuellen Opel passen, und auf Längsmotor umrüsten wird eher schwierig bis unmöglich sein.

Also doch ein "NEUER OMEGA" notwendig, denn den Live Stream mit den uniformen Autos sollten wir hinter uns haben. Da sollte auch mal ein V 8 rein, oder war sogar in der Erprobung.

Gruß
Haibarbeauto

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Warum Kauft man einfach nicht einen Motor wie damals beim 2.5 DT - später 2.5 DTI im Omega?

Der Motoreneinkauf von BMW wurde mit der Produktion von Getrieben für BMW kompensiert. Getriebe kauft BMW nun von ZF. Opel wird nicht Motoren zukaufen, weil man kein Geld hat und/oder keine Produkte im Tausch anbieten kann. Die prinzipielle Machbarkeit oder Nichtmachbarkeit der Motoren in irgendeinem Fahrzeug hat man da noch gar nicht betrachtet.

Tschüß
Tobi

Hi,
hat schon wer Infos ab wann das fl bestellbar sein wird?
Gruß Nit

Deine Antwort
Ähnliche Themen