Insignia Facelift 2013 Umstellung
Hat denn nun jemand eine Ahnung WANN das Facelift jetzt wirklich kommt ? Die Angaben reichen von Modelljahr 2013 (dann wäre er schon da), über jetzt "Paris Motor Show" bzw. Anfang 2013 bis hin zu Sommer 2013 (das wäre dann schon Modelljahr 2014).
Vielleicht hat jemand einen Tipp aus sicherer Quelle, die Händler wissen offiziell noch gar nix ...
Beste Antwort im Thema
Und warum ein neuer Thread?
http://www.motor-talk.de/forum/insignia-facelift-t3259281.html
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Siggisven
...Es war bereits von meinem FOH im Gespräch das das Facelift schon im Januar käme....
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Ist schon richtig so, dann darf ich sie aber auch nicht anbieten und verkaufen.Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Autos die es noch nicht gibt, kann man eben noch nicht kaufen. Nicht bei Audi und auch nicht bei Opel.
?? es wurde nie etwas von einem Facelift Insignia schon im Frühjahr oder sonst wann gesagt.
Nur weil irgendein FOh mal wieder ein Hirngespinst hat und was erzählt kann Opel nix dafür.
Dass das Insignia Facelift nicht vor Herbst 2013 kommt war zumindest mir und auch meinem FOH klar.
und was anderes wurde von Opel auch nie versprochen. Ein Modellwechsel innerhalb der Modelljahres gibt es sowieso nicht.
@Michi_Ti
Er hatte nur schon das "Glück", dass eine fertige BiTurbo-Bestellung storniert wurde - da kann ich den Ärger verstehen, beim FL allerdings nicht.
ok, daß ist eine andere Geschichte. Das ist aber schon eine Weile her... das war eher zu Anfang des Insis 2008/2009
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
ok, daß ist eine andere Geschichte. Das ist aber schon eine Weile her... das war eher zu Anfang des Insis 2008/2009
Stimmt! Deshalb ist ja auch mein Leasingvertrag im Dezember abgelaufen. Eine weitere Verlängerung über April hinaus ist nicht möglich. Ich werde bestimmt nicht ein Auto zusammenstellen 53.000€ Listenpreis, was evtl. in 4,5 oder 6 Monaten alt ist. Der Wertverlust ist schließlich dann noch höher!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Siggisven
Ich werde bestimmt nicht ein Auto zusammenstellen 53.000€ Listenpreis, was evtl. in 4,5 oder 6 Monaten alt ist. Der Wertverlust ist schließlich dann noch höher!
Jetzt blick ichs gar nicht mehr... schreibts was von Leasing und kommst mit Wertverlust? Hä??? Ich glaube, jetzt kommen wir gewaltig vom Thema ab!!
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Ist schon richtig so, dann darf ich sie aber auch nicht anbieten und verkaufen.Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Autos die es noch nicht gibt, kann man eben noch nicht kaufen. Nicht bei Audi und auch nicht bei Opel.
Ich meinte damit die FL Modelle die noch nicht auf dem Markt sind. Auch wenn viele Leute der Meinung sind, dass nach XXX Jahren ein FL sein MUSS.
Wenn die Hersteller die Kisten fertig optimiert (oder auch verschlimmbessert) haben, kann man sie ja auch bestellen = kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Siggisven
Stimmt! Deshalb ist ja auch mein Leasingvertrag im Dezember abgelaufen. Eine weitere Verlängerung über April hinaus ist nicht möglich. Ich werde bestimmt nicht ein Auto zusammenstellen 53.000€ Listenpreis, was evtl. in 4,5 oder 6 Monaten alt ist. Der Wertverlust ist schließlich dann noch höher!Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
ok, daß ist eine andere Geschichte. Das ist aber schon eine Weile her... das war eher zu Anfang des Insis 2008/2009
Schwerwiegende Probleme einer Wohlstandsgesellschaft... 🙄
Konfiguratoren sind eine schöne Spielerei. Damit kann man den Kauf eines Neuwagens wenigstens erträumen.
Was nutzt es denn, wenn die Autos noch sooo gut werden und man das nötige "Kleingeld" einfach nicht hat um so ne schöne neue Karre zu kaufen.
Anlauf Facelift Insignia 32 KW .LG Mario.
Also letztes Wochenende war ich bei meinem FOH und hab direkt den Chef nach dem FL gefragt: Seine Antwort war - Wir wissen das ein Facelift in Arbeit ist aber offizielles wissen wir nicht von Opel, wir haben nicht einmal ein Bild oder eine Zeichnung bekommen. Ich weiß so viel wie Du.
Hallo ich habe deine Frage beantwortet LG Mario . Die neuen Fahrzeuge sind schon fertig. Der Anlauf ist für KW 32 geplant. . LG aus Gross -Gerau.
Wird es dann auch ein F50 und einen stärkeren BiTurbo geben? Dann würde ich warten und den Insignia nehmen, wenn nicht tendiere ich dazu einen Astra BiTurbo oder einen Zafira Tourer BiTurbo zu bestellen.
Frage an den Insider, lohnt es sich auf das Facelift zu warten?
Gruß
MW1980
Er ist gut gelungen aber nichts dramatisches, mir gefallen beide, alt und neu. Bei dem Getriebe wird es so sein wie jetzt, F40 Plus . bedeutet verschiedene Verstärkungen bei Notwendigkeit. Sprich Drehmoment. LG Mario.
Gibt es Infos wann das F50 zum Serieneinsatz kommt?
Ein OPC mit 400PS wie teilweise berichtet wird erscheint mir damit auch als ausgeschlossen.
Gruß
MW1980
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Gibt es Infos wann das F50 zum Serieneinsatz kommt?Ein OPC mit 400PS wie teilweise berichtet wird erscheint mir damit auch als ausgeschlossen.
Gruß
MW1980
Das F50 Getriebe schwirrt schon seit Jahren als Mythos in verschiedenen Foren umher - möglichweise hat man die Entwicklung sogar auf Eis gelegt, als GM 2010 beschloss, den 2.9 V6 CDTI nicht weiterzuentwickeln.
Zum OPC:
Ich denke mal, auch unter Berücksichtigung derallgemeinen CO2 Diskussion (ob sinnvoll oder nicht 🙄 ) und damit zusammenhängenden Senkung des Flottenverbrauchs wird Opel KEINEN größeren Motor als den jetzt verwendeten 2.8 V6 Turbo in den Insignia einpflanzen - der Aufwand hierfür wäre auch zu hoch.
Und der 2.8 V6 Turbo leistet die 435Nm bei etwas über 5000 1/min, sprich erst durch dieses hohe Drehmoment bei gleichzeitig hoher Drehzahl (P=M*n*2*Pi 😉 ) schafft man es überhaupt, die 325PS aus dem Motor zu quetschen. (Ja ich weiß, die Tuner sind überirdische Experten und schaffen natürlich noch mehr 🙄 ) Folglich wird man aus diesem Motor ohne deutlich höhere Aufladung auch keine 400PS Serienleistung rausholen. Geschweige denn ein illusorisches Drehmoment von ~ 500Nm. Dafür wurde der Grundmotor von Holden/Australia auch nicht ausgelegt.
Gruß Gerry