Insignia: Eure Verbräuche
Hallo zusammen!
Sicher gibt es den einen oder anderen Thread zum Sprit-Verbrauch diverser Insignia-Motoren. Da das Zusammensuchen von Infos aber mitunter schwierig ist (auch wegen der vielen OT-Beiträge), hab ich mir mal gedacht, einen speziellen Thread aufzumachen ... man möge es mir verzeihen.
Und weil das "Anfangen" immer schwierig ist, starte ich gleich als erster:
-> heute erste längere Ausfahrt: Start Nordthüringen - Ende ehemaliger Flughafen Berlin Tempelhof
- Auto : Opel Insignia 2.0 T Sport
- Strecke 260 km
- 70 % Autobahn / 30 % Stadt und Land
- Autobahn: A 38, A 143, A 9, A 10, A 115
- Land: diverse Landstraßen, B 80, B 100, B 1, B 96
- Stadt: unter anderem Halle/Saale und Berlin
Streckenverlauf: Landstraße > A 38 > A 143 > B 80 > Halle > B 100 > A 9 > A10 > A 115 > Kreuz Zehlendorf B 1 > B 96 > Flughafen Tempelhof
Geschwindigkeit Autobahn: wenn möglich Tempomat 130 km/h
Geschwindigkeit übrige Strecke: nach StVo (max 5 km/h zuviel)
Ich bin es also ganz ruhig angegangen, der Wagen muß erstmal langsam eingefahren werden. Das Ergebnis der Fahrt gibts in 2 Bildern im Anhang. Es ist nix geschummelt oder sonstwas.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wozu die Aufregung? Vectoura hat im Grunde zu 100% Recht. Der Vectra C 1.8 wird bei gleichen Einsatzbedingungen immer sparsamer sein als der Insignia 1.8. Das ergibt sich zwangsweise aus dem Umstand, dass der Insignia schwerer ist und den schlechteren Luftwiderstandsindex hat. Was es daran zu diskutieren oder sich aufzuregen gibt, ist mir ein Rätsel. Im Prinzip gilt es, diese Tatsache einfach hinzunehmen. Ihr diskutiert ja schliesslich auch nicht, ob das Wasser zwischen 23:00 Uhr und 23:30 Uhr auch mal von allein den Berg hochfliessen kann...Gruss
Hallo zusammen,
mag ja durchaus sein. Aber wir lesen den Thread-Titel im Chor laut vor: "Insignia: Eure Verbräuche"!
Fein gemacht ... und jetzt denken wir kurz drüber nach ... Fein gemacht.
Was also bitte haben Vectoura's geistige Ergüsse mit dem Thread zu tun? Nichts, mal wieder.
Mag zwar alles richtig, wichtig und interessant sein ... ABER NICHT HIER! Ich (und vermutlich auch der TE und andere) möchte hier über die tatsächlichen Verbräuche der Insignia-Besitzer (-Fahrer) informiert werden und theoretische Angaben, Normverbräuche, ob er mehr oder weniger als der Vectra verbraucht und ob das gut oder schlecht ist kann man ja wohl woanders diskutieren oder?
Sorry, danke und Grüsse
Maridor
619 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jannik1988
ich hab den 2 liter turbo allrad mit 250 PSIm Stadtverkehr komm ich nicht unter 16 Liter, sehr arm für ein neues Auto... überlege schon bald wieder zu verkaufen
Das ist die wesentlich wirtschaftlichere Alternative 🙄
Der Verbrauch geht also zurück. WIe ist das technisch zu begründen? Oder liegt es vielleicht doch am Fahrstil und der Gewöhnung an das KFZ?
Mit meinem habe ich auf mittlerweile knapp 120tkm einen Durchschnittsverbrauch von 8,8 L/100 km nach BC.
Schätze aktuell ca 80 % Autobahn, 10 % Land, 10 % Ort
Nach getankter Menge gerechnet liege ich bei 9,7 L/100 km. Im Winter läuft die Standheizung ca 1-2 Stunden pro Tag und das wird ja vom BC nicht erfasst. Könnte ein Grund sein.
fast nur land und stadt
mit 17 zoll 8,5 und mit den 20ern 9,0 laut bc
Ähnliche Themen
Ich habe vorhin das zweite Mal vollgetankt, seit ich den Insignia habe, konnte also erstmals einen Durchschnittsverbrauch ausrechnen. Ist ein 2.0 CDTI mit 160PS und Automatik, zur Zeit auf Winterreifen (18 Zoll). Laut Bordcomputer lag die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 58km/h (recht viel Kurzstrecke diesmal), der Verbrauch bei 6,8 Liter/100km, errechnet bei 7,19 Liter/100km. Die Abweichung ist noch in Ordnung, vllt. liegt das zum Teil auch am häufigen Gebrauch der Standheizung, das werde ich mal weiter verfolgen (spätestens im Frühling/Sommer müsste sich der Punkt ja dann klären). Bin gespannt, ob das so etwa bleibt, oder ob sich da was tut, nach oben (hoffentlich nicht) oder unten (wäre natürlich toll ^^).
Nabend.
Darf ich mal ne Frage in den Raum werfen?
Ich muß mir ein neues Auto kaufen - so ein Pech aber auch....
Ich fahre noch bis Februar 2012 einen Mondeo Kombi mit 2,2 l Diesel mit 175 PS. Ein echter Säufer. 7l/100 bei 130 km/h mit Tempomat auf gerader Strecke. Nich so doll.
Ich pendel momentan zwischen nem Peugeot 508sw (160 PS Diesel) und nem Insignia Sports Tourer mit dem 160 PS ecoflex Motor
Ich habe mehrmals die Woche das ich Abends nach Hause komme, freie Bahn habe und schnell nach Hause möchte. Aber ab 180 frisst der Mondeo mir die Haare vom Kopf.
Hat jemand ne Ahnung was der Ecoflex sich bei 160 - 180 km/h nimmt?
Danke und Grüße
Matze
//EDIT
Der Peugeot ist im Leasing deutlich günstiger (75 € im Monat), wenn der Insignia aber weniger verbraucht kanns wieder Sinn machen (bei 40000 km p.A.)
Zitat:
Original geschrieben von mattbug64
Hat jemand ne Ahnung was der Ecoflex sich bei 160 - 180 km/h nimmt?
Zwischen 6,5 und 7,5 Liter auf 100km...
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Zwischen 6,5 und 7,5 Liter auf 100km...Zitat:
Original geschrieben von mattbug64
Hat jemand ne Ahnung was der Ecoflex sich bei 160 - 180 km/h nimmt?
Hab die 2.0 CDTI EcoFlex Maschine im Astra ST (Gewicht knapp 1,7 Tonnen) und habe nach der ersten Tankfüllung laut BC 6,2 Liter Verbrauch. Nachgerechnet waren es erstaunliche 5,8 Liter/100km. Dabei waren 10% Stadt 10% Autobahn und 80% Überland bei spritsparender Fahrweise. Wenn sich der Verbrauch nach der Einfahrphase noch senkt, dann bin ich mehr als zufrieden.
Mit diesem Motor ist OPEL der Konkurrenz voraus und auf BMW-Niveau. Und das Teillastnageln ist auch kein Thema mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Zwischen 6,5 und 7,5 Liter auf 100km...Zitat:
Original geschrieben von mattbug64
Hat jemand ne Ahnung was der Ecoflex sich bei 160 - 180 km/h nimmt?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Das ist die wesentlich wirtschaftlichere Alternative 🙄Zitat:
Original geschrieben von jannik1988
ich hab den 2 liter turbo allrad mit 250 PSIm Stadtverkehr komm ich nicht unter 16 Liter, sehr arm für ein neues Auto... überlege schon bald wieder zu verkaufen
ja ich brauch in der stadt bei viel verkehr sogar zeitweise über 18 liter (fahr den sports tourer mit 250PS, AT & 4x4).
ab 50% landstraßenanteil geht der verbrauch auf unter 14 liter zurück und auf der AB hab ich bei 140 ca 11 liter gebraucht.
muss mal testen wie weit ich mit einem tank bei 100 km/h auf der AB komme.
ein spritsparmeister is der 2L turbo allradler auf jeden fall keiner aber dafür kann man viel spaß damit haben 🙂
vielleicht probier ich beim nächsten auto erstmals nen diesel. hab den 160PS TD vor dem kauf auch kurz angetestet und war von den fahrleistungen eigentlich auch angetan ... aber meine 3 autos vor dem 2L Turbo hatten gemeinsam auch nicht mehr ps als der 😁
hoffentlich gewöhn ich mich nicht zu sehr an sein temperament 🙄
Oh ha............
Das ist echt viel!!!!! 😰
da würd ich bald mal behaupten,braucht mein 2.8 er auch nicht mehr!!! 😮
und so etwas nennen die dann empfehlen"downsizing".
Dann hätten sie doch im Prinzip eben so gut den 6 Zylinder weiter bauen können,wenn der Neu überarbeitete 2 Liter auch nicht sparsamer ist!!
Oder seh ich da was falsch???
Mfg Matze
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Zwischen 6,5 und 7,5 Liter auf 100km...Zitat:
Original geschrieben von mattbug64
Hat jemand ne Ahnung was der Ecoflex sich bei 160 - 180 km/h nimmt?
Hallo,
ich denke da kommt man nicht genau hin. Meiner (130 PS Diesel) nimmt sich schon so um die 7 l im Durchschnitt. Bei 160 -180 Km/h liegt er wohl eher bei 7,5 bis 8,5 l.
Zitat:
Original geschrieben von Patrik K
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Zwischen 6,5 und 7,5 Liter auf 100km...
ich denke da kommt man nicht genau hin. Meiner (130 PS Diesel) nimmt sich schon so um die 7 l im Durchschnitt. Bei 160 -180 Km/h liegt er wohl eher bei 7,5 bis 8,5 l.
ecoflex?😁