Insignia: Eure Verbräuche
Hallo zusammen!
Sicher gibt es den einen oder anderen Thread zum Sprit-Verbrauch diverser Insignia-Motoren. Da das Zusammensuchen von Infos aber mitunter schwierig ist (auch wegen der vielen OT-Beiträge), hab ich mir mal gedacht, einen speziellen Thread aufzumachen ... man möge es mir verzeihen.
Und weil das "Anfangen" immer schwierig ist, starte ich gleich als erster:
-> heute erste längere Ausfahrt: Start Nordthüringen - Ende ehemaliger Flughafen Berlin Tempelhof
- Auto : Opel Insignia 2.0 T Sport
- Strecke 260 km
- 70 % Autobahn / 30 % Stadt und Land
- Autobahn: A 38, A 143, A 9, A 10, A 115
- Land: diverse Landstraßen, B 80, B 100, B 1, B 96
- Stadt: unter anderem Halle/Saale und Berlin
Streckenverlauf: Landstraße > A 38 > A 143 > B 80 > Halle > B 100 > A 9 > A10 > A 115 > Kreuz Zehlendorf B 1 > B 96 > Flughafen Tempelhof
Geschwindigkeit Autobahn: wenn möglich Tempomat 130 km/h
Geschwindigkeit übrige Strecke: nach StVo (max 5 km/h zuviel)
Ich bin es also ganz ruhig angegangen, der Wagen muß erstmal langsam eingefahren werden. Das Ergebnis der Fahrt gibts in 2 Bildern im Anhang. Es ist nix geschummelt oder sonstwas.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wozu die Aufregung? Vectoura hat im Grunde zu 100% Recht. Der Vectra C 1.8 wird bei gleichen Einsatzbedingungen immer sparsamer sein als der Insignia 1.8. Das ergibt sich zwangsweise aus dem Umstand, dass der Insignia schwerer ist und den schlechteren Luftwiderstandsindex hat. Was es daran zu diskutieren oder sich aufzuregen gibt, ist mir ein Rätsel. Im Prinzip gilt es, diese Tatsache einfach hinzunehmen. Ihr diskutiert ja schliesslich auch nicht, ob das Wasser zwischen 23:00 Uhr und 23:30 Uhr auch mal von allein den Berg hochfliessen kann...Gruss
Hallo zusammen,
mag ja durchaus sein. Aber wir lesen den Thread-Titel im Chor laut vor: "Insignia: Eure Verbräuche"!
Fein gemacht ... und jetzt denken wir kurz drüber nach ... Fein gemacht.
Was also bitte haben Vectoura's geistige Ergüsse mit dem Thread zu tun? Nichts, mal wieder.
Mag zwar alles richtig, wichtig und interessant sein ... ABER NICHT HIER! Ich (und vermutlich auch der TE und andere) möchte hier über die tatsächlichen Verbräuche der Insignia-Besitzer (-Fahrer) informiert werden und theoretische Angaben, Normverbräuche, ob er mehr oder weniger als der Vectra verbraucht und ob das gut oder schlecht ist kann man ja wohl woanders diskutieren oder?
Sorry, danke und Grüsse
Maridor
619 Antworten
Insignia Sports Tourer 1,6 Turbo:
Hochsauerland mit viel Berg und Tal, spass muß es auch machen!😉
Verbrauch :
Größtenteils Landstrasse und Kurzstrecke
Winterreifen: 10 Liter
Sommerreifen: 10,5-11,0 Liter
Ist halt ein großes Auto.
Gruß Thomas
Hallo,
2 Liter Turbo Sport 4x4 5türer mit 20 Zoll:
Gemischte Fahrstrecken auch beladen und zügig ca. 10,5-11 Liter (akzeptabel)
Überwiegend Kurzstrecke meist im Teillastbetrieb und leer ca. 11-11,5 Liter (inakzeptabel)
Unter 10 Liter noch nie.
Jetzt WR mit 18 Zoll, ich lass mich überraschen.
Gruss
Ma
Ich konnte einen Insignia 5 Türer, Edition, 1.8 140 Ps als Leihwagen fahren und bin auf 7,5 l gekommen (104 km gestoppt).
Da ich den selben Motor in meinen Astra H habe und genau die selbe Strecke damit fahre, kann ich gut vergleichen. Er hat laut BC genau das selbe verbraucht wie mein Astra.
Die Strecke besteht schon zum Großteil aus Landstraße (Thüringer Wald) und ich fahre schon bewusst sparsam wenn es geht aber wenn sich freie Bahn bietet bin ich sehr zügig unterwegs oder ich überhole einfach die "Schleicher".
Schön war der 6. Gang den ich in meinen Astra vermisse und die doch auch ausreichende Leistung für den Insignia was mich positiv überascht hat.
Auto: Insignia Sport 160 PS CDTI, Winterräder 17-Zoll
Kürzliche Strecke von Italien bis Münsterland, ca. 1200 km.
Durchschnittsverbrauch gem. BC: 4,9 l/100 km.
Reichweite: 1450 km
Somit die ganze Strecke mit einer Tankfüllung und noch Rest 250 km - war begeistert.
teilweise Passstraßen/Berge, überwiegend AB, aufgrund Wetterverhältnissen Tempo 120-130 km/h
Ähnliche Themen
Insignia Sport 2,0t 4X4
290km Bochum->Wilhelmshaven
A43->A1->A29
Mit Tempomat auf 150km/h und zwischendurch zügiger Fahrweise bei 19Zoll Speedline Sommerbereifung
10,2-10,9 Liter
Mit Winterräder 17Zoll ->9,5-10,5 Liter
Muss ich sagen geht voll und ganz in Ordnung.
Nur Stadt mussi zugeben fahre ich zu wild und dann säuft er ^^
Zitat:
Original geschrieben von oceanman4
Auto: Insignia Sport 160 PS CDTI, Winterräder 17-ZollKürzliche Strecke von Italien bis Münsterland, ca. 1200 km.
Durchschnittsverbrauch gem. BC: 4,9 l/100 km.
Reichweite: 1450 kmSomit die ganze Strecke mit einer Tankfüllung und noch Rest 250 km - war begeistert.
teilweise Passstraßen/Berge, überwiegend AB, aufgrund Wetterverhältnissen Tempo 120-130 km/h
das ist einzige Insi mit so wenig verbrauch einfach unglaublich
Insignia 2.0T 4x4 5trg. cosmo 13000km, Schnitt 9-12l/100km.
Strecke: 65km, davon 40 Autobahn, 20 Landstraße, 5 Steigung/bergab.
Autobahn 140 Tempomat, Bundesstr. 90 Tempomat.
minimalverbr. 8,8l bei maximal halbgas und sehr vorausschauend gefahren, drunter geht gar nicht.
reiner Stadtverkehr 14l/ 100km
also mein Astra H OPC war bei sportlicherer Fahrweise ca. 2l sparsamer.
Zitat:
Original geschrieben von XLR v8
Insignia 2.0T 4x4 5trg. cosmo 13000km, Schnitt 9-12l/100km.Strecke: 65km, davon 40 Autobahn, 20 Landstraße, 5 Steigung/bergab.
Autobahn 140 Tempomat, Bundesstr. 90 Tempomat.
minimalverbr. 8,8l bei maximal halbgas und sehr vorausschauend gefahren, drunter geht gar nicht.
reiner Stadtverkehr 14l/ 100km
also mein Astra H OPC war bei sportlicherer Fahrweise ca. 2l sparsamer.
Habe den 2.0T (220PS), 5trg. mit Cosmo-Ausstattung, bis jetzt knapp 22.000 km runter. Bei vielen Stadtfahrten verbrauche ich im Schnitt zwischen 12 bis 12,5 Ltr. Fahre aber auch nicht extrem spritsparend in der Stadt. Bei längeren Autobahnfahrten komme ich bei einer Geschwindigkeit von 140 - 150 km/h auf 8.9 Ltr. Bei höherem Tempo um die 200 - 220 km/h schluckt er um die 11 bis 11,5 Ltr.
Leonardo da Vinci
(Bernd)
Zitat:
....Ich habe zuvor einen Mazda 6 Kombi(1,6 l/120PS) gefahren. Bei genau dem gleichen Fahrverhalten hab ich nie mehr wie 10 Liter gebraucht....
Da die Mazda's auch nicht gerade als die Spritsparer bekannt sind (unser Mazda 5 Diesel nimmt sich im Winter 8 Liter Diesel), - und ich gehe mal davon aus, dass Du die gleiche Fahrweise wie bei Deinem Mazda an den Tag legst, sind es ungefähr 3-4 Liter zuviel...
Aber ich glaube einfach wird es nicht werden, zwar kannst Du theoretisch die Kiste zurück geben, wenn - aber den Beweis musst Du erbringen (Gutachten etc. ).
Vielleicht wäre die Alternative einfach Deinen FOH zu fragen, ob er Dir für ein paar Tage ein anderes Auto (gleiche PS etc. ) geben könnte, dann wäre der Beweis schnell erbracht, ob es ein technischer Defekt ist.
Zitat:
Original geschrieben von STANUSIC
das ist einzige Insi mit so wenig verbrauch einfach unglaublichZitat:
Original geschrieben von oceanman4
Auto: Insignia Sport 160 PS CDTI, Winterräder 17-ZollKürzliche Strecke von Italien bis Münsterland, ca. 1200 km.
Durchschnittsverbrauch gem. BC: 4,9 l/100 km.
Reichweite: 1450 kmSomit die ganze Strecke mit einer Tankfüllung und noch Rest 250 km - war begeistert.
teilweise Passstraßen/Berge, überwiegend AB, aufgrund Wetterverhältnissen Tempo 120-130 km/h
Würde ich so nicht sagen. Als ich in Österreich, speziell in der Steiermark war, hatte ich in Passau den BC resetet, und bin quer durch die Alpen gefahren bis nach Lannach bei Graz. Fazit: 5,4 Liter auf 100km, was bei der Geschwindigkeitsbegrenzung von 130km/h (in Tunneln 100km/h) auch nicht verwunderlich ist.
Christian
Heute kurzer Ausflug vom normalen Fahrprofil abweichend, etwa 200 km, am Anfang und Ende etwa 10 km Stadt, 10 km Landstraße, dann recht dicht bevölkerte Autobahn, Fahrweise dem Verkehrsfluss angepasst, aber wenn freie Bahn dann auch bis 180 km/h zügig beschleunigt, vielleicht 30% Tempomat. Drei Erwachsene als Nutzlast, ST 118kW AT6. Fazit : 6,3 l laut BC. Will ich mich nicht beschweren.
opel insignia cdti 130ps automatik
winterreifen conti ts830 215/60/16
ultimatediesel von bp
4 x in die arbeit gefahren, ca 520km, schnellstraße und autobahn
durchschnittsverbrauch 5,8 liter
der sonstige verbrauch, 30% stadt, 30% land &50% autobahn ca.6,5 -6,9 liter
bin mit dem spritverbrauch zufrieden :-)
lg grafreini
hallo zusammen
ich fahre meinen Großen jetzt auch schon seit knapp 3.000 km. Muss aber gestehen dass ich keinen Bleifuss habe und schon eine eher zurückhaltende Fahrweise habe. Ab und zu geht es schon mal auf die Autobahn um ihn einbisschen auszufahren :-)
Daher ist laut BC mein Durchschnittsverbrauch immer zwischen ca. 10,5 l/100km und 11,9 l/100km ( wenn es mal doch zügiger vorangeht und mehr Stadverkehr dabei ist ). Momentan ist er bei 11,2 l/100km bei ca 80% Stadtverkehr und 20 % Landstrasse/Autobahn und man muss bedenken, dass es auch noch kälter drausen geworden ist.
Muss aber sagen, dass es hier bei uns in Ulm nie wirklich eine Rush Hour mit hohen Verkehraufkommen in der Stadt hat.
Habe im Sommer die 255/35 20'' Zoll Räder und jetzt seit ca. 3Wochen die 245/40 18'' Zoll Winterräder drauf.
Ich bin mit dem Verbrauch absolut zufrieden und auch mit dem Gesamten Auto :-) Einfach ein Traum. Jetzt steht noch nächstes Jahr die Fahrt in die Heimat nach Kroatien aus und da bin ich dann auch gespannt was er sich auf einer längeren Strecke gönnt und wie der Langstreckenkomfort bei dem Fahrzeug ist :-)
Gruss
Bojan
Insignia ST Innovation MJ2011, 118kw, MT, aktuell 17" 225 Winterbereifung ==> 6,1Liter/100km (allerdings kaum Kurzstrecken)