Insignia durch Abwrackprämie? ;)
Hallo!
Ich wollte mal Fragen, ob es denn Leute gibt, die sich durch die Abwrackprämie überlegen einen Insignia zu kaufen? Oder vielleicht eh einen Insignia kaufen wollten und nun von der Abwrackprämie Gebrauch machen können?
Ich fange mal gleich an, ich, bzw. wir als Familie können(bzw. werden hoffentlich 😉 ) davon profitieren. Es steht zwar noch nicht zu 100% fest, aber geplant war sowieso vorher schon, den Bmw in der Signatur(Bj. 92, aktuell über 335.000km) für den Insignia wegzugeben. Gekauft wurde der vor knapp 2 Jahren für etwas über 2500 Euro und wäre durch Rost(ansonsten noch ziemlich gut in Schuss) wahrscheinlich gerade mal noch knapp 1000 Euro wert. Also durchaus lohnenswert für uns.
Gibt es ähnliche Fälle oder bleibt das ein Einzelfall? 😉
Beste Antwort im Thema
Verschrottungsprämie? Ein zehn Jahre altes Auto ist zum Beispiel ein Golf IV - mit KAT und allem drum und dran. Der könnte noch viele Jahre fahren - rosten tun die Kisten aus den 90ern kaum noch. Und es steckt verdammt viel Energie in so einem Auto drin und auch Rohstoffe, die erst mühsam und aufwendig recycelt werden müssen - eigentlich ein Grund, Autos möglichst lange zu fahren und sie zu pflegen. Ökologie - war das nicht mal das Gegenteil von wegwerfen und schnell wieder neu holen?
Erinnere ich mich falsch oder war da mal was mit Nachhaltigkeit? Die Verschrottungsprämie ist vor allem ein - großer Unfug. Und sie wird kaum etwas bringen: Wer sich ein neues Auto kaufen will greift zu - aber nur wenn der Gebrauchtwagenpreis niedriger als die Verschrottungsprämie ist. Wer gerne eine neues Auto haben will, aber Angst vor einem Jobverlust hat lässt es bleiben. Man ist ja viel Unsinn aus Berlin gewohnt - aber die Verschrottungsprämie ist ein Highlight.
33 Antworten
Hallo,
auch meine Eltern wollen vielleicht von der Abwrackprämie Gebrauch machen! Es ist aber noch nicht sicher.
Es handelt sich dabei um einen Vectra B 1.6 EZ 01/98 mit 180.000 km auf der Uhr. Laut den bekannten Autobörsen im Netz werden die so zwischen 2000 - 2500 Euro gehandelt - also bleibt es sich in etwa gleich was man machen soll.
Erwähnt muss noch werden, dass jetzt noch bald der TÜV und HU kommt (das kann man sich dann sparen) und noch die ZV nicht mehr richtig funktioniert. Manche Türen schließen gar nicht mehr bzw. nur noch manuell...... Somit könnte man sich die Reparatur sparen und das Geld samt der Prämie in den Insignia investieren.
Es soll ein Insingia Sports Tourer Sport 1.6 Turbo werden🙂
Grüße
Stefan
...habe gerade in den Nachrichten gehört, die Abwrackprämie gibt's ab sofort, gilt aber nur solange bis die dazu bereitgestellte Summe von 1,5 Mrd. aufgebraucht sind.
Also beeilung ist angesagt.
Diese Prämie giltet für jedes Neufahrzeug, also auch für den INSIGNIA!
gruß
wastine
ich hatte gehört das es nur für Fahrzeuge mit Euro 5 gilt ... aber das trifft auf den Insignia ja zu.
Außerdem auch auf junge gebrauchte die maximal 1 Jahr alt sind ... also auch junge Werkswagen und Vorführer.
Meinte zumindest die Tante in den Nachrichten.
Gruß
Karle
Ähnliche Themen
Händler haben doch bisher bis zu 3000 Euro für nen Altwagen der "Inzahlung ging" über DAT / Schwacke beim Kauf eines Neuwagens draufgelegt! Was ist jetzt hier bitte der Clou an dieser Prämie?! Ich gebe meinen Schrottwagen lieber in Zahlung für 3T Euro mehr weil ein Auto mit 1 Jahr Tüv ist meist auch noch mindestens nen Tausender wert.
*erledigt*
Zitat:
Original geschrieben von Karle
ich hatte gehört das es nur für Fahrzeuge mit Euro 5 gilt ... aber das trifft auf den Insignia ja zu.
So wie ich das mitbekommen habe, gilt die Abwrackprämie (wer hat eigentlich dieses Wort erfunden?) auch für Fahrzeuge mit Abgasnorm Euro 4.
Fahrzeuge mit Euro 4, die bis Ende Juni gekauft werden, sind zudem ein Jahr von der Kfz-Steuer befreit, solche mit Euro 5 und Euro 6 sogar 2 Jahre.
Grüsse
Tonto
Zitat:
Original geschrieben von Vectrafan85
Hallo,auch meine Eltern wollen vielleicht von der Abwrackprämie Gebrauch machen! Es ist aber noch nicht sicher.
Es handelt sich dabei um einen Vectra B 1.6 EZ 01/98 mit 180.000 km auf der Uhr. Laut den bekannten Autobörsen im Netz werden die so zwischen 2000 - 2500 Euro gehandelt - also bleibt es sich in etwa gleich was man machen soll.
Erwähnt muss noch werden, dass jetzt noch bald der TÜV und HU kommt (das kann man sich dann sparen) und noch die ZV nicht mehr richtig funktioniert. Manche Türen schließen gar nicht mehr bzw. nur noch manuell...... Somit könnte man sich die Reparatur sparen und das Geld samt der Prämie in den Insignia investieren.
Es soll ein Insingia Sports Tourer Sport 1.6 Turbo werden🙂
Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
nun ja,wenn man ein älteres Schätzchen hat,manches auch nicht mehr funktioniert,der Tüv ansteht,da ist es schon eine Überlegung wert.
Falls es ein Insignia ST bei Deinen Eltern werden sollte (es ist ja noch nicht sicher) ,dann allzeit gute Fahrt,natürlich auch mit einem anderen Fahrzeug !
wir überlegen auch grad unsern Astra gegen einen Meriva zu tauschen, da gibts dann auch die Prämie.
Gruß
Karle
http://www.bundesregierung.de/.../...onjunkturpaket-2-materialien.html
da steht alles bzw. sollte alles stehen. Ist aber alles nur ganz kurz und knapp gehalten.
http://www.netcar.de/.../...eltpraemie-beim-kauf-von-neuwagen.html?...
Mit Anwendungsbeispielen...
Meine Schwiegereltern wollen das noch hindrehen: Die haben sich Ende November einen Corsa gekauft, der momentan zwar noch als Vorführer läuft, aber schon privat gefahren wird. In Zahlung ging ein 15 Jahre alter Mazda 121, der nicht mehr Tüv-fähig war. Lt. Autohaus darf der aber erst bei Opel in Zahlung gegeben werden, wenn die Umschreibung von VFW auf privat erfolgt (Ende Januar). Jetzt stand der Mazda auf dem fOH-Gelände und wartete abgemeldet vor sich hin. Die Frage ist jetzt, ob das trotzdem noch geht (auch wegen schon vorher abgemeldet - Abmeldung duch Autohaus Ende Dezember oder Anfang Januar), u.a. wegen der vorzeitigen Abmeldung. Vorher war das Auto 10 Jahre auf meine Schwiegermutter zugelassen. Ich denke, dass sollte sich drehen lassen. Dann würde der Corsa inkl. Winterrädern nur 10.500 statt 17.200 + Winterräder kosten - da kann keiner mehr meckern (so sind es 12.500 - 500 Euro Inzahlungnahme)...
Für micht nicht interessant (mein Vectra B würde da auch drunterfallen), da Neuwagen uninteressant (Wertverlust) und teuer - sollte ja wieder min. so was sein in der Größe. Insbesondere für Zweitwagen, wo auch viele alte Schüsseln unterwegs sind, finde ich das gut. Siehe meine Schwiegereltern. Die haben zwar ohne gekauft und waren zufrieden, mit Prämie würde es die neue Küche aber min. 1 Jahr eher geben - und so entstehen die Vorteile...
Verschrottungsprämie? Ein zehn Jahre altes Auto ist zum Beispiel ein Golf IV - mit KAT und allem drum und dran. Der könnte noch viele Jahre fahren - rosten tun die Kisten aus den 90ern kaum noch. Und es steckt verdammt viel Energie in so einem Auto drin und auch Rohstoffe, die erst mühsam und aufwendig recycelt werden müssen - eigentlich ein Grund, Autos möglichst lange zu fahren und sie zu pflegen. Ökologie - war das nicht mal das Gegenteil von wegwerfen und schnell wieder neu holen?
Erinnere ich mich falsch oder war da mal was mit Nachhaltigkeit? Die Verschrottungsprämie ist vor allem ein - großer Unfug. Und sie wird kaum etwas bringen: Wer sich ein neues Auto kaufen will greift zu - aber nur wenn der Gebrauchtwagenpreis niedriger als die Verschrottungsprämie ist. Wer gerne eine neues Auto haben will, aber Angst vor einem Jobverlust hat lässt es bleiben. Man ist ja viel Unsinn aus Berlin gewohnt - aber die Verschrottungsprämie ist ein Highlight.
Die Verschrottungsprämie ist ein reines Wirtschaftsinstrument um einer der Schlüsselindustrien Deutschlands, dem Autobau, ein wenig die Last der Krise zu nehmen. Sicher gibts viele andere Wege zum Ziel, aber dies ist immerhin ein gangbarer, den ich gar nicht so schlecht finde. Aber die Prämie hat nichts mit Ökologie, Umweltschutz oder Nachhaltigkeit zu tun. Das ist reine Wirtschaftsförderung! Das will ich nur mal betont haben, weil ich immer in Zeitungen und Leserbriefen von Umweltschützern lese, das die Prämie ökologischer Unsinn sei. Sicher ist sie das, mit Umweltschutz hat sie auch nichts zu tun!
Warum werden dann für die Prämienberechtigung bestmmte Abgaswerte der Neufahrzeuge vorgeschrieben? Das ist doch reine Augenwischerei und nimmt dem Umweltschutz den letzten Rest an Glaubwürdigkeit.
Hi,
Ich finde es immer wieder erstaunlich, das so ein wirbel gemacht wird wegen 2500€uro. Könnt Ihr euch nicht mehr an die zeit erinnern, als man noch bis zu 6000€uro für seinen gebrauchten bekam, wenn man sich einen Neuwagen ausgesucht hat?
Jetzt wird nen wirbel gemacht "boa 2500€uro könnte man bekommen, jetzt MUSS man sich doch einen Neuwagen Kaufen"🙄
Für mich ist dies Leute Verarschen......
MFG Devil