Insignia - Die zufriedenen Besitzer

Opel Insignia A (G09)

Analog zum Astra-Forum: Alle zufriedenen Insigniabesitzer hier rein!

Ich habe meinen heute in Empfang genommen. Die Verarbeitung macht einen sehr hochwertigen Eindruck, nichts klappert, nichts knarzt, ist alles bombenfest. Die AGR-Sitze sind eine Wohltat für meinen (langen) Rücken, das AFL+ sorgt für hervorragendes Licht. Die ersten Verbrauchseindrücke sind auch sehr positiv, ich habe den Eindruck, dass an den Dieselmotoren im MJ 2011 tatsächlich was passiert ist. Der Vorführer (MJ 2010), den ich ausgiebig getestet hatte, verbrauchte eindeutig mehr.

Ich bin sehr zufrieden! Ach so, bevor ich es vergesse, das Plastikband am Tankdeckel hat sich nicht mit aufgewickelt beim Zudrehen 🙂, funktionierte alles so, wie man es sich wünscht!

Beste Antwort im Thema

So, habe jetzt auch 41000 km runter. Bin top zufrieden mit dem Wagen.
Jedoch ist nicht alles Gold was glänzt, z.B.

Bordcomputer: Ich hoffe die haben den Ing. entlassen der darauf bestanden hat, die verschiedenen Anzeigen mit einem Dreh zu aktivieren -- Und der Drücker/Knopf ist fürs Reseten -- umgekehrt wäre es 1000 mal sinnvoller gewesen. Passat hat das so! -- fand ich persönlich besser gelöst.
Türverriegelung: Ich weiß es soll jetzt eine Software geben die, das die Türen nach dem Anfahren automatisch verschließt -- warum nicht gleich?
DVD800: So ein tolles Teil, dass man kasstriert hat. Hatte/habe ein Mobiles Garmin Navi für 500€, konnte wesentlich mehr, ob Ordnerstruktur oder Anzeigen von den Label der Musikstücke - Reiseführer, Bilderviewer usw. Hier glaub ich hat man viel Geld genommen von uns
oder
RDS Text wird nur über zwei Zeilen angezeigt wenn man die Info-Taste drückt -- im Normaldisplay erscheint nur eine Zeile!
Fensterheber: Zündung aus nichts geht mehr bei den Fensterheber -- upps, ist doch nicht normal? Ich weiß in der Betriebsanleitung steht was anderes -- aber was interresiert mich mein Geschreibe von Gestern.

Wenn nun einer meint, wieder ein Meckerer, ist er auf dem Holzweg. Ich bin wahrscheinlich der Größte Werbeträger für dieses Fahrzeug. Da die anderen Dinge wie AGR-Sitze (einfach Klasse und Memo funktioniert einwandfrei), Licht (das ist Extra-Klasse) auch das Fahrwerk hat mich total überzeugen. Genauso wie Verarbeitung (Alle Spaltmaße top) und Design. Die AT schaltet bei mir Butterweich. Ich hatte, obwohl ich einer der Ersten war (April 2009) einen Wagen bekommen der keine Mängel aufweist -- abgesehen vom DVD800 da wurde eine neue Software aufgespielt und das wars. Service von meinen FOH einwandfrei ich nenne hier auch gerne den Namen "OPEL BRASS - Aschaffenburg"
Auch der Verbrauch ist für mich ok. Der Preis sowieso für dieses Auto.

Fazit: Die Großen Dinge hat Opel Super gelöst -- hoffenlich denkt man auch auf Kleinigkeiten zu achten.

Zum Schluss: Habe zwei Töchter (ja auch noch eine Frau) und alle wollen immer mit meinem Insignia fahren und lassen ein Typisches Frauenfahrzeug lieber in der Garage stehen. Da kommen schon mal so Agumente wie, "Des ist doch ein Diesel da sparen wir Geld" (wie wenn die wüssten wie Geld gespart wird) oder "Ach, der ist doch sicherer als der Golf" oder "Er steht gerade draussen"  -- Die Wahrheit ist aber, dass die Weiber die Kiste gerne fahren, weil es ein schönes Gefühl ist und ich fahre Ihn auch gerne, aber ohne vorher einen Kommentar ab zu geben

Gruß
CDTI

142 weitere Antworten
142 Antworten

Halli Ihr lieben Opel Fahrer. Es sind sicher zwei Dinge die man berücksichtigen sollte. Zum einen sind es die Mängel. Diese treten bei allen Anbietern mehr oder weniger auf. Zuständig sind die Qualitäten die man bei den Zulieferanten einkauft. Das Zweite ist das Verhalten der Werkstätten. Hier ist bei Opel besonders bei Insignia-Fragen sehr häufig von Unfähigkeiten zu lesen. Ich selber habe von diesen Werkstätten sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das liegt sicher auch an Opel. Die Herren haben viele technichsce Einzelheiten der Händlerschaft nicht mitgeteilt. Bei mir hat man einei Dinge erst nach vielen Telefonaten mit der Entwicklungsabteilung abstellen können.
Googelt zu diesem Thema auch mal unter dem Begriff:
Fahren Opel Manger das UNternehmen wieder gegen die Wand?
Da wird, wie ich finde ein himmelschreind mieses Geschäftsgebahren öffentlich gemacht.
Ich selber habe im Bekanntenkreis eine Rollstuhlnutzerin. Die ist ohne Auto nicht lebensfähig.

Hallo Forum

Ich gehöre auch zu den zufriedenen Insignia Fahrern weil bis jetzt an dem Wagen nichts war und ich nur einmal
zum FOH musste wegen dem Karosseriemodul Softwareupdate!
Ich habe den Wagen nun seit 5 Monaten und bin immer noch begeistert auch wenn ich meinem Omega V6 etwas nachweine ...😉
was ihm an Sound fehlt hat der Insignia an Kraft 😎 Das fahren mit dem Insignia "Siggi" ist aber viel viel schöner als mit dem Ollen Dicken😁
Aktuell habe ich erst knapp 3000km runtergespult!

Gruss Opelaner

Zitat:

Original geschrieben von Argon-



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Alles prima, jetzt 3.500 km, absolut leise, Leistung könnte für meinen Geschmack noch etwas besser spürbar sein, Schaltung etwas hakelig, werde zum einstellen mal zum FOH, aber das ist mein dritter Opel und mein mit Abstand Bester 😁
Hallo

Wie jetzt? Du fährst doch schon den größten.(Insignia ST Sport 2.8 V6 Turbo) Dann mußt Du halt ein paar Teile zwecks Gewichtsminimierung wegschmeisen.

Gruß
Argon-

Das habe ich auch vor, als erstes fliegt das schwere Panoramadach raus aber erst im nächsten Sommer wenn es warm genung ist, dann wird der Allradantrieb rückgerüstet und meine Kinder fahren auch nicht mehr mit, weil die Rückbank rausfliegt 😁

PS: oder sollte ich mit dem Beifahrersitz anfangen, dann muss die Frau zuhause bleiben 😉

BTT: Der dicke ist ein super Kilometerfresser, in der Stadt fühlt er sich nicht so wohl.

Zitat:

Original geschrieben von iceman1306



Zitat:

Original geschrieben von Realiter


In der Tat, da wickelt sich nichts. Das Band sitzt unter dem Tankdeckel, man muss nicht drüber greifen, und es bleibt an seiner Position. Und, wenn ich es richtig gesehen habe, könnte man es auch noch ausklipsen.

Auch wenn nun bald zwei Jahre auf dem Markt, Blicke zieht er immer noch auf sich. An besagter Tankstelle grüßt freundlich ein mir gänzlich unbekannter Audi-Roadster-Fahrer. Einen Opel? 😎

Am Anfang hat sich das Plastikband bei mir auch nicht mit aufgewickelt, nach mittlerweile einem Jahr Betrieb tut es das allerdings schon...

...ein wenig Silikonspray rund herum - und schon gleitet das wieder !

Es darf auch das preiswerte von Lebensmitteldiscounter sein...grins...

Ralf

Ähnliche Themen

Auch wenn er zu Beginn einige Macken hatte, die inzwischen alle behoben sind,
bin ich sehr zufrieden mit meinem Insignia.
Und nach meiner Tuning-Orgie😁 erst recht.
Passt alles, funktioniert alles.
Tolles Auto, würde ich mir sofort wieder kaufen, aber dann mit ein paar Mehr-PS.

xeloR

Ich auch!!

31.500 km und 9 Monate, praktisch ohne Probleme.

Der Umstieg von A6 Avant 2.7 TDI zu Insignia 2.0T 4x4 brachte mir folgendes bei gleichem Preis:

Viel mehr Fahrspaß wegen
- breiteren und größeren Reifen
- Flex Ride Fahrwerk
- sportlicherer Motor
- Allrad

Mehr Komfort wegen
- Schiebedach
- Ledersitzen, AGR
- Sitzheizung
- Sitzbelüftung
- Elektrische Sitze
- USB
- Quickheat

Dazu noch
- AFL
- Knöpfchen und Materialien gleich bis etwas wertiger beim Insignia

Verschlechtert habe ich mich bei
- Raumangebot auf Rücksitzen und Kofferraum (bei 1% der Fahrten relevant)
- Image (bei 0% der Fahrten relevant)

Ratet mal, was mein nächster wird

Ich hab' meinen erst 2 Monate, bin aber bereits 4.500 mit meinem Dicken gefahren. Zur Zeit bin ich zufrieden mit dem ST und würde ihn jederzeit wiederkaufen.

Was mir derzeit nicht gefällt:

- die Standard-Sitze sind wirklich nicht die Wucht, auf langen Strecken tut mir der Rücken weh
- leichte Anfahrtsschwächen des 160 PS ecoFlex
- die elektrische Kofferraumklappe funktioniert nur in 97% der Fälle
- Kofferraum könnte größer sein, reicht mir aber

Was mir gut gefällt:

- die hochwertige Verarbeitung im Innenraum
- das Design das ST, gerade in Kombination mit dem OPC-Line, trifft genau meine Geschmack
- das AFL, derzeit gibt es imho nichts besseres
- das Infinity Sound System
- Raumangebot vorne ist wirklich sehr gut
- Verbrauch

Gruss,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


Ich auch!!

31.500 km und 9 Monate, praktisch ohne Probleme.

Der Umstieg von A6 Avant 2.7 TDI zu Insignia 2.0T 4x4 brachte mir folgendes bei gleichem Preis:

Viel mehr Fahrspaß wegen
- breiteren und größeren Reifen
- Flex Ride Fahrwerk
- sportlicherer Motor
- Allrad

Mehr Komfort wegen
- Schiebedach
- Ledersitzen, AGR
- Sitzheizung
- Sitzbelüftung
- Elektrische Sitze
- USB
- Quickheat

Dazu noch
- AFL
- Knöpfchen und Materialien gleich bis etwas wertiger beim Insignia

Verschlechtert habe ich mich bei
- Raumangebot auf Rücksitzen und Kofferraum (bei 1% der Fahrten relevant)
- Image (bei 0% der Fahrten relevant)

Ratet mal, was mein nächster wird

Absolute dacore, aber wie bitte kann man einen 2.7 TDI mit einem 2.0T Benziner vergleichen???

Das der 2.oT dabei der sportlichere Motor ist leuchtet ein.

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


Ich auch!!

31.500 km und 9 Monate, praktisch ohne Probleme.

Der Umstieg von A6 Avant 2.7 TDI zu Insignia 2.0T 4x4 brachte mir folgendes bei gleichem Preis:

Viel mehr Fahrspaß wegen
- breiteren und größeren Reifen
- Flex Ride Fahrwerk
- sportlicherer Motor
- Allrad

Mehr Komfort wegen
- Schiebedach
- Ledersitzen, AGR
- Sitzheizung
- Sitzbelüftung
- Elektrische Sitze
- USB
- Quickheat

Dazu noch
- AFL
- Knöpfchen und Materialien gleich bis etwas wertiger beim Insignia

Verschlechtert habe ich mich bei
- Raumangebot auf Rücksitzen und Kofferraum (bei 1% der Fahrten relevant)
- Image (bei 0% der Fahrten relevant)

Ratet mal, was mein nächster wird

Mhhhhhhhhhhhhh.....ein Audi?😁

omileg

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46



Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


Ich auch!!

31.500 km und 9 Monate, praktisch ohne Probleme.

Der Umstieg von A6 Avant 2.7 TDI zu Insignia 2.0T 4x4 brachte mir folgendes bei gleichem Preis:

Viel mehr Fahrspaß wegen
- breiteren und größeren Reifen
- Flex Ride Fahrwerk
- sportlicherer Motor
- Allrad

Mehr Komfort wegen
- Schiebedach
- Ledersitzen, AGR
- Sitzheizung
- Sitzbelüftung
- Elektrische Sitze
- USB
- Quickheat

Dazu noch
- AFL
- Knöpfchen und Materialien gleich bis etwas wertiger beim Insignia

Verschlechtert habe ich mich bei
- Raumangebot auf Rücksitzen und Kofferraum (bei 1% der Fahrten relevant)
- Image (bei 0% der Fahrten relevant)

Ratet mal, was mein nächster wird

Absolute dacore, aber wie bitte kann man einen 2.7 TDI mit einem 2.0T Benziner vergleichen???
Das der 2.oT dabei der sportlichere Motor ist leuchtet ein.

Na ja,sind zwar schlecht vergleichbare Motoren,dass stimmt.

Aber in der Leistungsabgabe und bei den NM sind sie in etwa vergleichbar.

Gute Motoren sind jedenfals beide.

Wohl meiner Meinung nach sogar zu den besten Motoren bei Insignia bzw. A6 zählend,auch wenn ich eigentlich kein Dieselfan bin.

Aber ich kenne den 2.7TDI auch und finde es schon ein feiner Motor.

omileg

Hi @

OK, auch bei mir war anfangs nicht alles TOP, wie auch bei einem neuen Modell.
Nun scheint aber fast alles i.O. zu sein bis auf ein gelegentliches Geräusch was ich leider immer noch habe.
Der FOH hat das Problem trotz Wechsel des Turbolader nicht in den Griff bekommen.
Als nächsten Schritt würde nun ein Motorsoftwareupdate anstehen.
Auf einen kastrierten 1.6Turbo habe ich aber kein Bock.

Heute kann ich sagen, das Schönste Auto (ohne Übertreibung) was ich bisher hatte.
Es macht Spaß damit zu fahren wie am ersten Tag. Auch die Optik, wenn auch nicht mehr ganz Serie, kommt super gut an.

Normalerweise kaufe ich so ca. alle 1,5 Jahre einen Neuen.
Nun nach fast 17 Monaten fällt es mir doch schwer diesen Schritt einzuleiten.

Zurzeit gibt es m.M.n. auch nichts Vergleichbares auf den Markt was diese tolle Optik und das gute Preisleistungsverhältnis hätte.

Fazit:
Ich bin bisher sehr zufrieden mit mein Insignia.
Der Insignia besticht durch seine gute Optik , gute Verarbeitung und bleibt bezahlbar. Sicherlich gibt es schönere und bessere Autos nur diese Fahrzeuge kosten dann auch wesentlich mehr.

Gruß cleo66

...ich wollte wg. diverser Zipperlein gaaaaanz früh verkaufen.

Mittlerweile...4/2009 bis heute... - normalerweise würde ich auch jetzt so langsam anfangen, mich um einen Ersatz zu kümmern (in der Regel 24 Monate) - aber ich denke mal, wir werden ihn erst mal weiter fahren.

Zumal wir noch zu dem Kreis der Käufer gehören, die die 6 Jahre Garantie bekommen haben.

Es macht immer noch Spaß. Der Verbrauch ist mehr als okay. Komfort und Sound (Infinity) sind völlig okay.

Warum verkaufen ? Unter 30.000 km ...

Andersrum...ich muß dann im Frühjahr 2011 neue Reifen auf die Vorderachse bringen...räusper ! Die 20"er sind echt im Preis verdorben.

Hallo Opelaner74,

schon geil, wie man bei 3000 Km in 5 Monaten von "runtergespult" sprechen kann. War das jeden Samstag zu Wagenwäsche und zurück? Zum tanken sieht man dich ja max. jeden Monat... Hat dein Wagen schon mal die Betriebstemperatur erreicht? Und dann freut man sich, wenn nur zwei Werkstatt besuche notwendig waren!?! Für meine Begriffe ist jeder FOH Termin in den ersten 15000 KM , besser zur ersten Inspektion, eigendlich nicht akzeptabel... Es ist doch ein Neuwagen, oder?

Ich lese in diesem Forum weil ich einen neuen Dienstwagen bestellt habe. Dies wird ein Insignia sein, den ich in ca. 2 Wochen bekommen sollte. Deine 3000 KM werden bei mir in ca. 2 Wochen "runtergespult" sein... Bin ja mal gespannt, wie mein Verhältnis zum Insignia wird. Es wird in ca. 1 Mio. KM der letzten 13 Jahren Außendienst der erste Opel sein.

Es gibt ja Erfahrungen in alle Richtungen.

Gruß

Bin grad zurück von einer Tour Hamburg-Zürich-Straßburg-Hamburg. Der Insignia ist der perfekte Reisebegleiter. Und Dank der AGR Sitze mehr als entspannend. Bin super zufrieden mit dem Auto nach über 40.000 km. Verbrauch unter 7 l ist auch total o.k.

Nachteile: recht unübersichtlich, Kofferraum könnte etwas größer sein, viele Kinderkrankheiten (aber dank gutem FOH erträglich)

Vorteile: AGR Sitze, AFL+, Design innen wie außen, Straßenlage (mit FlexRide), Preis, Verbrauch

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Absolute dacore, aber wie bitte kann man einen 2.7 TDI mit einem 2.0T Benziner vergleichen???
Das der 2.oT dabei der sportlichere Motor ist leuchtet ein.

Ganz einfach, ich habe ein gewisses Budget für einen Geschäftswagen zur Verfügung. Ein Diesel darf etwas mehr kosten, den muss ich dafür aber auch ein paar mehr Kilometer fahren. Zudem noch eine Hubraumbegrenzung bei 2,7L und ein deutscher Wagen muss es sein.

So, und mit diesen Vorgaben schaue ich mich nach Autos um. Letztes mal ist es halt der A6 geworden, dieses mal gab es den Insignia und der hat die von mir gelisteten Vorteile.

Warum man jetzt o.g. Diesel nicht mit dem Benziner vergleichen darf, kann ich nicht nachvollziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen