Insignia - Die zufriedenen Besitzer

Opel Insignia A (G09)

Analog zum Astra-Forum: Alle zufriedenen Insigniabesitzer hier rein!

Ich habe meinen heute in Empfang genommen. Die Verarbeitung macht einen sehr hochwertigen Eindruck, nichts klappert, nichts knarzt, ist alles bombenfest. Die AGR-Sitze sind eine Wohltat für meinen (langen) Rücken, das AFL+ sorgt für hervorragendes Licht. Die ersten Verbrauchseindrücke sind auch sehr positiv, ich habe den Eindruck, dass an den Dieselmotoren im MJ 2011 tatsächlich was passiert ist. Der Vorführer (MJ 2010), den ich ausgiebig getestet hatte, verbrauchte eindeutig mehr.

Ich bin sehr zufrieden! Ach so, bevor ich es vergesse, das Plastikband am Tankdeckel hat sich nicht mit aufgewickelt beim Zudrehen 🙂, funktionierte alles so, wie man es sich wünscht!

Beste Antwort im Thema

So, habe jetzt auch 41000 km runter. Bin top zufrieden mit dem Wagen.
Jedoch ist nicht alles Gold was glänzt, z.B.

Bordcomputer: Ich hoffe die haben den Ing. entlassen der darauf bestanden hat, die verschiedenen Anzeigen mit einem Dreh zu aktivieren -- Und der Drücker/Knopf ist fürs Reseten -- umgekehrt wäre es 1000 mal sinnvoller gewesen. Passat hat das so! -- fand ich persönlich besser gelöst.
Türverriegelung: Ich weiß es soll jetzt eine Software geben die, das die Türen nach dem Anfahren automatisch verschließt -- warum nicht gleich?
DVD800: So ein tolles Teil, dass man kasstriert hat. Hatte/habe ein Mobiles Garmin Navi für 500€, konnte wesentlich mehr, ob Ordnerstruktur oder Anzeigen von den Label der Musikstücke - Reiseführer, Bilderviewer usw. Hier glaub ich hat man viel Geld genommen von uns
oder
RDS Text wird nur über zwei Zeilen angezeigt wenn man die Info-Taste drückt -- im Normaldisplay erscheint nur eine Zeile!
Fensterheber: Zündung aus nichts geht mehr bei den Fensterheber -- upps, ist doch nicht normal? Ich weiß in der Betriebsanleitung steht was anderes -- aber was interresiert mich mein Geschreibe von Gestern.

Wenn nun einer meint, wieder ein Meckerer, ist er auf dem Holzweg. Ich bin wahrscheinlich der Größte Werbeträger für dieses Fahrzeug. Da die anderen Dinge wie AGR-Sitze (einfach Klasse und Memo funktioniert einwandfrei), Licht (das ist Extra-Klasse) auch das Fahrwerk hat mich total überzeugen. Genauso wie Verarbeitung (Alle Spaltmaße top) und Design. Die AT schaltet bei mir Butterweich. Ich hatte, obwohl ich einer der Ersten war (April 2009) einen Wagen bekommen der keine Mängel aufweist -- abgesehen vom DVD800 da wurde eine neue Software aufgespielt und das wars. Service von meinen FOH einwandfrei ich nenne hier auch gerne den Namen "OPEL BRASS - Aschaffenburg"
Auch der Verbrauch ist für mich ok. Der Preis sowieso für dieses Auto.

Fazit: Die Großen Dinge hat Opel Super gelöst -- hoffenlich denkt man auch auf Kleinigkeiten zu achten.

Zum Schluss: Habe zwei Töchter (ja auch noch eine Frau) und alle wollen immer mit meinem Insignia fahren und lassen ein Typisches Frauenfahrzeug lieber in der Garage stehen. Da kommen schon mal so Agumente wie, "Des ist doch ein Diesel da sparen wir Geld" (wie wenn die wüssten wie Geld gespart wird) oder "Ach, der ist doch sicherer als der Golf" oder "Er steht gerade draussen"  -- Die Wahrheit ist aber, dass die Weiber die Kiste gerne fahren, weil es ein schönes Gefühl ist und ich fahre Ihn auch gerne, aber ohne vorher einen Kommentar ab zu geben

Gruß
CDTI

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


...
Ratet mal, was mein nächster wird
Mhhhhhhhhhhhhh.....ein Audi?😁

omileg

Mhhhhhhhhhhhhh.....ach nö! 😉

Hi,

absolut zufrieden. Mittlerweile sind mir schon einige durch die Finger gegangen und mit jedem
gab es weniger Kinderkrankheiten. Wobei ich bisher auch noch keine der nervigen Sorte erwischt habe.
Insgesamt hab ich mittlerweile 110.000 km auf die geschäftlichen und 72.000 km auf die privaten
gejagt 🙂 - ich glaube ich sollte mich als Langzeittester bewerben.

Die AGR Sitze liebe ich, bin noch nie so entspannt aus dem Auto gestiegen.

Rund um gluecklich und zufrieden.

Gruß

@ Klapphelm,

ich sagte ja "absolut dacore", was den Vergleich angeht.

Ich persönlich kann es nicht ganz als Vorteil/Nachteil sehen, wenn man einen Diesel und einen Benziner vergleicht und dann wegen der Sportlichkeit zum Vorteil des Benziners tendiert.

Den restlichen Vergleich kann ich voll und ganz nachvollziehen und auch objektiv bewerten denn ich selbst habe ja auch noch einen A6 und in ca.4 Wochen kann ich meinen Insignia entgegen nehmen (hoffentlich).
Was ich hier jedoch nach wie vor nicht ganz verstehen kann ist, das hier einige mit dem Verbrauch von unter 7 Litern zufrieden sind.
Mit meinem 6 Ender, mehr Gewicht und größeren Ausmaßen liege ich bei ebenfalls unter 7 Litern.
Was ist denn dann das?
Und ich schließe mich auch der Meinung eines Vorredners an, ein Auto was neu ist, DARF nicht außerplanmäßig in der Werkstatt stehen, denn mittlerweile gibt es den Insignia 2 Jahre und da sollten Kinderkrankheiten nicht mehr vorkommen.
Zum Vergleich, ich habe 02/2006 einen neuen Jetta gekauft, einer der ersten die auf den deutschen Markt gekommen waren, dieses Fahrzeug habe ich bis 06/2009 und 80.000km gefahren und bis auf Inspektionen keinen Werkstattaufenthalt gehabt.

UND NEIN, ES IST KEINE WERBUNG FÜR VAG FAHRZEUGE, ES IST EIN OBJEKTIVER VERGLEICH (extra für Ralo64 und Konsorten)

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46



Was ich hier jedoch nach wie vor nicht ganz verstehen kann ist, das hier einige mit dem Verbrauch von unter 7 Litern zufrieden sind.
Mit meinem 6 Ender, mehr Gewicht und größeren Ausmaßen liege ich bei ebenfalls unter 7 Litern.
Was ist denn dann das?

Am besten du sagst uns das, wenn du den Tank deines Neuen bis einige Male leer gefahren hast. Man kann ja nicht wissen wie die Anderen rasen oder schleichen und wie sich das auf den Verbrauch auswirkt.

Es gibt vielleicht nicht umsonst jetzt schon 7 Deutsche in der Formel 1 :-D

Ähnliche Themen

Moin Gemeinde,

jetzt hab ich den richtigen Thread gefunden, um kurz meine Langzeitergebnisse mal einfließen zu lassen (2,0 6AT, 118 KW, 4T):
Aktuell 64.000 KM, EZ 11/2008.
Von den bekannten kleineren und größeren Problemen haben uns vier erwischt. -
Infotainment, Riefen in den hinteren Bremsscheiben, Knarzgräusche sowie Sitzheizung Fahrersitz.
Alles auf Garantie bzw. die Bremsscheibenkiste nach langem Schriftwechsel auf Kulanz behoben. Einziges noch vorhandener Problempunkt ist das trotz Service immer noch vorhandene Knarzen in der Mittelkonsole.

Ansonsten: keine mechanischen Defekte, Ölverbrauch gleich 0, keine Problem mit Kaltstart im (in diesem Jahr extremen) rheinhessischen Winter.
Langstreckenkomfort nach wie vor top, Strassenlage super, Handling dto. Sitze (keine AGR). Inspektionskosten in Ordnung.
Verbrauch im Jahresmittel bislang zw. 6,2-7,5. Angesichts des Gewichtes ist das m.E in Ordnung, hier sollte sich demnächst bei den Motoren dennoch was tun ebenso was die Kaltlaufeigenschaften betrifft.

Sind super zufrieden, nächster wird evtl. ein ST, mal sehen, auf jeden Fall wieder ein Insignia, da sind wir uns ziemlich sicher; es sei denn OPEL baut ein Modell drüber, schau`n mer mal....

LG

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46



UND NEIN, ES IST KEINE WERBUNG FÜR VAG FAHRZEUGE, ES IST EIN OBJEKTIVER VERGLEICH (extra für Ralo64 und Konsorten)

Gähn! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46



UND NEIN, ES IST KEINE WERBUNG FÜR VAG FAHRZEUGE, ES IST EIN OBJEKTIVER VERGLEICH (extra für Ralo64 und Konsorten)
Gähn! 🙄

noch besser ist ignorieren, damit dieses rosarote-brillen-geschwafel irgendwann mal keine zuhörer mehr hat und damit aufhört 🙂

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Gähn! 🙄

noch besser ist ignorieren, damit dieses rosarote-brillen-geschwafel irgendwann mal keine zuhörer mehr hat und damit aufhört 🙂

Ich frage mich allen ernstes wer eine Rosarote Brille aufhat, wenn man diese Kinderkrankheiten immernoch duldet und es rechfertigt wenn ein Auto nach 2 Jahren auf dem Markt immernoch häufig beim FOH staht.

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46



Zitat:

Original geschrieben von eugain


noch besser ist ignorieren, damit dieses rosarote-brillen-geschwafel irgendwann mal keine zuhörer mehr hat und damit aufhört 🙂

Ich frage mich allen ernstes wer eine Rosarote Brille aufhat, wenn man diese Kinderkrankheiten immernoch duldet und es rechfertigt wenn ein Auto nach 2 Jahren auf dem Markt immernoch häufig beim FOH staht.

Ralo ; Eugain usw. würden auch noch auf Opel schwören wenn fortlaufend die Scheiben aus dem Rahmen fliegen wenn man die Türen schließt. 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue



Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Ich frage mich allen ernstes wer eine Rosarote Brille aufhat, wenn man diese Kinderkrankheiten immernoch duldet und es rechfertigt wenn ein Auto nach 2 Jahren auf dem Markt immernoch häufig beim FOH staht.

Ralo ; Eugain usw. würden auch noch auf Opel schwören wenn fortlaufend die Scheiben aus dem Rahmen fliegen wenn man die Türen schließt. 😁😁😁😁
[i]....ach was bin ich heute wieder lustig....[/i]

Zitat:

Original geschrieben von eugain


noch besser ist ignorieren, damit dieses rosarote-brillen-geschwafel irgendwann mal keine zuhörer mehr hat und damit aufhört 🙂

Das nuetzt leider auch nix. Ich ignoriere Rossi schon, muss aber dauernd die Zitate lesen. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von eugain


noch besser ist ignorieren, damit dieses rosarote-brillen-geschwafel irgendwann mal keine zuhörer mehr hat und damit aufhört 🙂
Das nuetzt leider auch nix. Ich ignoriere Rossi schon, muss aber dauernd die Zitate lesen. 😠

Ich ab jetzt auch... 😁

Wenn's bei Opel mal zwickt darf im Forum gerne auf VAG referenziert werden, aber nur wenn's dort besser läuft. Wehe es schreit mal einer "...auch bei der Konkurrenz läuft dieses und jenes schlecht...". Dann sind unsere Oberleherer sofort zur Stelle. Man zeigt nicht mit dem Finger auf andere.

Teilweise hat man schon das Gefühl es wird hier mit zweierlei Maß gemessen.

Übrigens: unser Zafira B, erste Serie, stand ebenfalls noch nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt. Aber ich weiß, daß zählt jetzt nicht... 🙄

Sollten sich in diesen Thread nicht nur zufriedene Insignia-Fahrer melden...???😕

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


........
Übrigens: unser Zafira B, erste Serie, stand ebenfalls noch nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt. Aber ich weiß, daß zählt jetzt nicht... 🙄

Oh doch das zählt, genau so sollte es sein.

Eben ohne Markenbrille!!!

Offtopic on:

Wenn ich nochmal was zu Ex-Schnödeltrö und Ralo64 sagen darf, es juckt mich nicht wirklich ob du irgendwem, irgendwann ignorierst oder nicht, mein Leben wird so oder so auch weitergehen.
Nur ein Tipp, wenn du/ihr keine objektive Kritik durch eure Brille vertrag, solltet ihr euch beim Mädchen-Internat anmelden.
Offtopic off

Deine Antwort
Ähnliche Themen