Insignia - DAS ist sie, die neue Mittelklasse
Hallo Leute,
nachdem heute der Name enthüllt wurde und die ersten Bilder (Heckleuchte) und das Video so schlecht nicht aussehen, denke ich, daß sich viele für den Vectra-/Signum-Nachfolger interessieren.
Damit es hier nicht so unübersichtlich wird, plädiere ich an die Mods einen neuen Unterthread aufzumachen namens "Opel Insignia". Sorgt für Übersichtlichkeit....
Ok.?
Greetz
Pecko
Beste Antwort im Thema
Ich kann dieses ewige Geseiere um "PREMIUM" nicht mehr hören (und lesen)!
Und schon gar nicht Sprüche wie "ist halt doch (nur) ein Opel"!
Über die selbst gewählte Premium-Einstufung einiger Hersteller soll ein Image kreiert werden, das von der echten Qualität leider oft verfehlt wird. Einzig die Preise sind unbestritten "Premium-Level"! (Auch bei den Teile- und Werkstattpreisen!)
Haben die mit den vier Kringeln, die mit dem Propeller oder die mit dem Stern vielleicht keine Probleme mit technischen Ausfällen? Haben die keine Probleme mit Werkstoffen?
Wenn ich zu meinem Nachbarn mit dem A4, dem bei ca. 130 tkm das zweite Getriebe verreckt ist, sagen würde "ist halt nur ein Audi", würde der vermutlich zur rasenden Wildsau! 😁
Und warum leisten sich die selbst ernannten Premium-Marken wohl eigene Pannendienste?
Weil so die Kisten nicht in den Statistiken von ADAC etc. auftauchen!
2164 Antworten
also doch der hässliche heckwischer 🙁
was opel da eigentlich geritten!?!?
eigentlich ist der unterschied ja sonst kaum zu erkennen...
Zitat:
Original geschrieben von Freezer01
Opel hinkt dem Trend zur Premiumabdeckung und premiummäßig aufgeräumten Motorraum mal wieder hinterher.
Hallo Freezer01,
wie du vielleicht erkannt hast, gibt es bei OPEL zwei "Abdeckungen". Die eine ist eine Sicht-Abdeckung des Motors und die andere ist Bestandteil der Batterie-Box. Mit dieser Abdeckung, die Bestandteil der Batterie-Box ist, wird eine ungewollte Aufheizung der Batterie durch die Strahlungshitze des Motors reduziert.
Bei Motorraum-Abdeckungen von Premium zu sprechen ist sowieso Unsinn. Es gibt bestimmt wichtigere Sachen am Auto.
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
also doch der hässliche heckwischer
Hallo Toto666,
bei einer solch schrägen Heckscheibenlage ( geschätzt 20 Grad ) kann eine mittige Wischerachse wegen des zu kleinen Wischradiuses / -feldes technisch nicht verwirklicht werden. Bei Steilhecks ist eine mittige Achsenlage möglich ( Caravan zBsp. ) "Gang und Gebe".
Was den optischen Unterschied zwischen Limousine und Hatchback angeht, gebe ich Dir recht.
Grüsse
Joe
Danke für den neuen Link! Auf den Bildern sieht die Fließheck-Version schon etwas gefälliger aus, leigt wohl an der Farbe. Jedenfalls deutlich schöner und eleganter als Avensis und Laguna. Beim Mondeo gefällt mir das dritte Dreieckfenster.
Ja, das mit dem Heckwischer ist nicht der Hit. War mir aber klar, dass der nicht mehr geändert wird. Mittlerweile verstehe ich den Sinn auch nicht mehr so ganz, warum nur der Fließheck einen hat. Die Heckscheibe vom Stufenheck steht mittlerweile genauso schräg und ist nur minimal kleiner.
Vielleicht ist er ja als Option abbestellbar, nur ob das jemand machen wird?
Gruß
Andrej
Ähnliche Themen
Hallo,
das stimmt, auf den ersten Blick, sind das sog. Stufenheck u. das Schrägheck nicht zu unterscheiden... Wenn der eine nicht den Scheibenwischer hätte, würde man ihn garnicht unterscheiden können, da scheinbar sogar die Fugen der Heckklappen identisch zu verlaufen scheinen??
Warum man da bei Opel nicht das gleiche wie Skoda beim neuen Superb gemacht hat, leuchtet mir nicht ein. Eine kleine Klappe wie beim Stufenheck in der großen Klappe des Schräghecks. Schon hätte man sich die Zweigleisigkeit sparen können....
Nebenbei, den Scheibebwischer finde ich überhaupt nicht überflüssig. Ich wundere mich nur immer warum die keiner benutzt?
Und ich würde nicht eine Option zum abwählen des Wischers forden, sondern eher, wenigstens hier bei der sehr flachen Heckscheine des sog. Stufenhecks des INSIGNAS, eine Option auch hier einen Heckwischer zu ordern.
Aber das wird wohl unterschiedlich gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
bei einer solch schrägen Heckscheibenlage ( geschätzt 20 Grad ) kann eine mittige Wischerachse wegen des zu kleinen Wischradiuses / -feldes technisch nicht verwirklicht werden.
Da frage ich mich was die Neigung einer Scheibe mit dem Wischerradius zu tun hat!?!
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Denk mal drüber nach😉
Da kann ich auch noch länger drüber nachdenken. Ich komme da zu keinem schlüssigen Ergebnis.
Zitat:
Original geschrieben von katzentrio
Nebenbei, den Scheibebwischer finde ich überhaupt nicht überflüssig. Ich wundere mich nur immer warum die keiner benutzt?
Und ich würde nicht eine Option zum abwählen des Wischers forden, sondern eher, wenigstens hier bei der sehr flachen Heckscheine des sog. Stufenhecks des INSIGNAS, eine Option auch hier einen Heckwischer zu ordern.
Aber das wird wohl unterschiedlich gesehen.
Das sehe ich ganz genauso.
Gruß
Michael
Hallo
War heute in Rüsselsheim.
An der Kreuzung, Zufahrt zum Opelwerk,
biegt der neue Insignia, in Silbermetalik
Richtung Werk ab.
Ich muß sagen, auf Bildern hat der mir richtig
gut gefallen und jetzt in Natur nicht mehr.
Mal abwarten, wenn er häufiger zu sehen ist
und in verschiedenen Farben.
Bin kein Freund von Silbermetalik.
Auf der Fahrt nach Rüsselsheim fuhr der neue
Astra ( noch getarnt ) vor mir her.
Der soll dem neuen Golf Kunden abjagen?
Da bin ich gespannt.
Gruß
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
Ich muß sagen, auf Bildern hat der mir richtig
gut gefallen und jetzt in Natur nicht mehr.
Mal abwarten, wenn er häufiger zu sehen ist
und in verschiedenen Farben.
Bin kein Freund von Silbermetalik.
Ich vermute mal, man mus ihn nicht unbedingt in dieser Lackierung kaufen. Opel wird da kulant sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
Auf der Fahrt nach Rüsselsheim fuhr der neue
Astra ( noch getarnt ) vor mir her.
Der soll dem neuen Golf Kunden abjagen?
Da bin ich gespannt.
Warum? Weil er vor Dir hergefahren ist? Was hat das mit dem Golf-Facelift zu tun?
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo Freezer01,Zitat:
Original geschrieben von Freezer01
Opel hinkt dem Trend zur Premiumabdeckung und premiummäßig aufgeräumten Motorraum mal wieder hinterher.wie du vielleicht erkannt hast, gibt es bei OPEL zwei "Abdeckungen". Die eine ist eine Sicht-Abdeckung des Motors und die andere ist Bestandteil der Batterie-Box. Mit dieser Abdeckung, die Bestandteil der Batterie-Box ist, wird eine ungewollte Aufheizung der Batterie durch die Strahlungshitze des Motors reduziert.
Bei Motorraum-Abdeckungen von Premium zu sprechen ist sowieso Unsinn. Es gibt bestimmt wichtigere Sachen am Auto.Grüsse
Joe
Ich glaube Du hast die 😁😁😁😁😁 übersehen ?
Zitat:
Original geschrieben von katzentrio
Hallo,Warum man da bei Opel nicht das gleiche wie Skoda beim neuen Superb gemacht hat, leuchtet mir nicht ein. Eine kleine Klappe wie beim Stufenheck in der großen Klappe des Schräghecks. Schon hätte man sich die Zweigleisigkeit sparen können....
Um himmelswillen. Bloos nicht!!!
Habe mir erst vorgestern den neuen Superb ansehen dürfen,können,müssen..wie auch immer.
Also das Auto sieht ja mal sowas von hässlich aus in natura.
Also schlimm. Völlig unproportional und diese Front. Nein danke.
Da ist das Design des Insignia aber schon von anderem Schlag.
omileg
auf den gts-bildern ist die abdeckung unter aller sau, auf denen des normalo-insignia hingegen gibts ichts auszusetzten. ich vermute das es sich bei den gts-bildern noch um ein vorserienmodell mit einfacherer gestaltung handelt.
unter premiumfahrzeugen verstehe ich opel, mercedes oder audi, jedoch ist es keinesfalls als geringschätzung auszulegen wenn ich schrieb, daß der insignia keinen premium-anspruch hätte. schießlich läuft die sache hier auch über den preis, wie eben auch bei skoda oder ford. das sich aber das gesamtbild eines fahrzeuges aus vielen details zusammensetzt, und dazu zählen eben auch details wie motorabdeckungen, lässt sich wohl kaum leugnen...
...und zumal man sein bitter verdientes geld dafür ausgibt sollten auch diese details stimmen!
von anderen kleinigkeiten wie sichtbaren schrauben an innenverkleidungen habe ich noch gar nicht angefangen ;-)
in sachen qualität hat opel ja mächtig aufgeholt, nicht umsonst bin ich von meinem ehemaligen bmw e39 auf den opel zafira b umgestiegen ohne diesen auch nur im ansatz zu vermissen!
grüße