Insignia - DAS ist sie, die neue Mittelklasse

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,

nachdem heute der Name enthüllt wurde und die ersten Bilder (Heckleuchte) und das Video so schlecht nicht aussehen, denke ich, daß sich viele für den Vectra-/Signum-Nachfolger interessieren.

Damit es hier nicht so unübersichtlich wird, plädiere ich an die Mods einen neuen Unterthread aufzumachen namens "Opel Insignia". Sorgt für Übersichtlichkeit....

Ok.?

Greetz
Pecko

Beste Antwort im Thema

Ich kann dieses ewige Geseiere um "PREMIUM" nicht mehr hören (und lesen)!

Und schon gar nicht Sprüche wie "ist halt doch (nur) ein Opel"!

Über die selbst gewählte Premium-Einstufung einiger Hersteller soll ein Image kreiert werden, das von der echten Qualität leider oft verfehlt wird. Einzig die Preise sind unbestritten "Premium-Level"! (Auch bei den Teile- und Werkstattpreisen!)

Haben die mit den vier Kringeln, die mit dem Propeller oder die mit dem Stern vielleicht keine Probleme mit technischen Ausfällen? Haben die keine Probleme mit Werkstoffen?

Wenn ich zu meinem Nachbarn mit dem A4, dem bei ca. 130 tkm das zweite Getriebe verreckt ist, sagen würde "ist halt nur ein Audi", würde der vermutlich zur rasenden Wildsau! 😁

Und warum leisten sich die selbst ernannten Premium-Marken wohl eigene Pannendienste?
Weil so die Kisten nicht in den Statistiken von ADAC etc. auftauchen!

2164 weitere Antworten
2164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


auf den gts-bildern ist die abdeckung unter aller sau

kenne das bild nicht, kann man das mal sehen?

was für ein motor is unter der abdeckung?

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=134651&size=

zugegeben: sieht noch ziemlich vorserienmäßig aus mit den ganzen aufklebern und zettelchen.

Im Pressetext steht, dass der Insignia einen cw-Wert von 0,27 aufweist. Das lässt auf eine schnelle Endgeschwindigkeit schliessen. Top!

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=134651&size=

zugegeben: sieht noch ziemlich vorserienmäßig aus mit den ganzen aufklebern und zettelchen.

hauptsache ist, es gibt einen guten alten ölmessstab,

haben ja div. hersteller schon mal vergessen einzubauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pinkman

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=134651&size=

zugegeben: sieht noch ziemlich vorserienmäßig aus mit den ganzen aufklebern und zettelchen.

Dafür sieht

das

ganz anders aus. Bei

jedem

neuzeitlichen Auto ist das ganze Motor-, Nebenaggregate-, Schläuche- und Kabelwirrwarr von schön designten Plastikhauben verdeckt. Egal ob Audi A6, Opel Insignia oder Bentley: Plastik überall und darunter das reinste Chaos. 😰 😁

Dieses Bild vom V6 Turbo ist auch noch nicht vom Insignia, sondern von einem Vectra. Sieht man am Kühlergrill und den Scheinwerfern.

Aber jetzt mal im Ernst, fährt man mit offener Motorhaube herum?

Und eines ist ja mal klar, ich habe bisher noch keinen Motorraum von einem neuen Opel gesehen der nicht einiges hermacht... nicht mal beim neuen Agila mit den Suzuki-Motoren.
Bisher ist immer alles schön aufgeräumt und vom Kühlwasser bis zum Wischwasser findet, bei einem Opel, jetzt noch jeder das richtige Expansionsgefäss und ich kann mir nicht vorstellen das es beim Insignia anders sein soll.

Gruss,
Rehex

Zitat:

Original geschrieben von dr.treemorian



kenne das bild nicht, kann man das mal sehen?
was für ein motor is unter der abdeckung?

Hallo dr.treemorian,

die Abbildung zeigt den 2,0 Liter-4 Zylinder-Turbo-Motor. Der Turbolader kann nicht mit einer Abdeckung versehen werden, da der Turbolader einerseits Luft braucht und andererseits die Hitzeabstrahlung gewährleistet werden muss. Hier geht Funktion vor Aussehen.

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=134651&size=

zugegeben: sieht noch ziemlich vorserienmäßig aus mit den ganzen aufklebern und zettelchen.

Hallo pinkman,

die so genannten "Zettelchen" sind Aufkleber mit Steuerungsdaten für den Produktionsablauf. Die "Zettelchen" beinhalten Strich-Codes mit Angaben zu Teilnummer, Herstellernamen, Herstellungsdaten usw. Infrarot-leser nehmen diese Daten auf und "verheiraten" sie mit dem jeweiligen Fahrzeug. Bei eventuell auftretenden Probleme im Kundenfeld, kann man dann relativ leicht nachvollziehen, welche Fahrzeuge betroffen sind.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Dieses Bild vom V6 Turbo ist auch noch nicht vom Insignia, sondern von einem Vectra. Sieht man am Kühlergrill und den Scheinwerfern.

Aber jetzt mal im Ernst, fährt man mit offener Motorhaube herum?

Und eines ist ja mal klar, ich habe bisher noch keinen Motorraum von einem neuen Opel gesehen der nicht einiges hermacht... nicht mal beim neuen Agila mit den Suzuki-Motoren.
Bisher ist immer alles schön aufgeräumt und vom Kühlwasser bis zum Wischwasser findet, bei einem Opel, jetzt noch jeder das richtige Expansionsgefäss und ich kann mir nicht vorstellen das es beim Insignia anders sein soll.

Gruss,
Rehex

Genau so ist es auch.

Aber schon erstaunlich über was sich manche Leute ereifern können,wenn sie unbedingt etwas kritisieren wollen.
Wie lächerlich ist das eigentlich über die Verkleidungen eines Motorraums zu debattieren.😕

Andererseits hat das ganze auch was positives. Da sieht man auf welchem Niveau die Autos sich befinden,wenn man sich über solche Pillepallesachen aufregen muss um überhaupt Kritikpunkte zu finden.

omileg

Er ist gerade eben hinter mir gefahren 🙂
Ist mir aber erst aufgefallen, als er hinter mir war. Beim Blick in den Rückspiegel dachte ich mir, dass du das Auto ja noch gar nicht kennst. Aber Moment mal, da ist ja ein Opel-Logo drauf!!

Sah schon sehr schick aus, wobei die Chrom-Spange vorne in echt größer aussah, als auf den Bildern, aber nicht prollig. konnte leider beim Abbiegen im Kreisel nur mal in den Rückspiegel gucken, aber er sah wirklich gut aus. Farbe ungefähr weinrot, aber etwas heller.

Ort des Geschehens: Landstraße von Griesheim Richtung Büttelborn.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Aber schon erstaunlich über was sich manche Leute ereifern können,wenn sie unbedingt etwas kritisieren wollen.
Wie lächerlich ist das eigentlich über die Verkleidungen eines Motorraums zu debattieren.

omileg

Hallo OMILEG,

es geht doch garnicht um das Kritisieren oder Ereifern. Dass man Vergleiche zieht über das Aussehen der jeweiligen Motoraumabdeckungen finde ich auch nicht besonders interessant. Interessanter sind m.E. die neuesten Features, wie zBsp. das "OPEL-EYE" und das "OPEL-AFL-Lichtsystem".

Gruss
Joe

Ich poste hier noch mal ein schones bild vom Hatchback und notchback ich hoffe ich hab das jetzt richtig geschrieben

Ergänzung: Danke ab RaphiBF, denn er hat die Farbe schon mal gepostet, ziemlich genau so sah sie aus .)

Zitat:

Original geschrieben von 2009


Ich poste hier noch mal ein schones bild vom Hatchback und notchback ich hoffe ich hab das jetzt richtig geschrieben

Schreib doch einfach

FLIESSHECK/STUFENHECK

(oder 5 türer/4türer) so wie man es in

DEUTSCHLAND

kennt dann weiss direkt jeder was gemeint ist.

Zitat:

Original geschrieben von XSX



Zitat:

Original geschrieben von 2009


Ich poste hier noch mal ein schones bild vom Hatchback und notchback ich hoffe ich hab das jetzt richtig geschrieben

Schreib doch einfach FLIESSHECK/STUFENHECK (oder 5 türer/4türer) so wie man es in DEUTSCHLAND kennt dann weiss direkt jeder was gemeint ist.

Danke, so geht´s mir auch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen