INSIGNIA COUPE

Opel Insignia A (G09)

Beim stöbern durch das Werksgelände in Rüsselsheim wurde folgendes entdeckt

Insignia Coupe oder doch Calibra Nachfoger

Mir läuft der Sabber jetzt noch runter , einfach nur geil aber seht selber,

wäre echt mein Geschmack * Sabber*

Kopie-von-ruesselsheim-091026-091
Kopie-von-ruesselsheim-091026-090
Kopie-von-ruesselsheim-091026-092
+1
Beste Antwort im Thema

Beim stöbern durch das Werksgelände in Rüsselsheim wurde folgendes entdeckt

Insignia Coupe oder doch Calibra Nachfoger

Mir läuft der Sabber jetzt noch runter , einfach nur geil aber seht selber,

wäre echt mein Geschmack * Sabber*

Kopie-von-ruesselsheim-091026-091
Kopie-von-ruesselsheim-091026-090
Kopie-von-ruesselsheim-091026-092
+1
92 weitere Antworten
92 Antworten

Es wird kein Insignia Coupe geben. Da wird es demnächst den Astra GTC (müsste schon auf den Bildern zu sehen sein) oder der heißt Calibra, aber ein Insignia Coupe wirds nicht geben

Das BIld von der ersten Seite ist die GTC Concept Studie von 2007, das wurde hier ja schon mehrfach gesagt....

Zitat:

Original geschrieben von wowbaggerer


Das BIld von der ersten Seite ist die GTC Concept Studie von 2007, das wurde hier ja schon mehrfach gesagt....

......... ja und genau deshalb ist es auch so wichtig das du es hier noch mal extra schreibst 😁😁😁

Sorry das ich den Fred aufgemacht habe, aber 2007 war ich noch glücklicher Mercedes Fahrer (E-Klasse), da ist mir ein Insignia sicherlich nicht so sonderlich aufgefallen 😁😁😁

Sorry wenn ich falsch wäre, hab aber auf die schnelle kein besseres Thema gefunden.

Im Moment gibt es von unterschiedlichen Autoseiten viele Gerüchte, dass es vielleicht doch noch ein Insignia Coupé gibt.
Anscheinend Ende 2012 oder Anfang 2013.
Es müssten aber mindestends 30000 Einheiten pro Jahr gefertigt werden (Nur mit Vauxhall, Buick etc. möglich).
Ich hoffe mal das Insignia Coupé kommt wiklich. Wäre schon geil.

Hier mal ein paar Links:

http://www.motorauthority.com/.../...7_preview-opel-insignia-gtc-coupe

http://www.autoblog.com/.../

http://carscoop.blogspot.com/.../...alibra-coupe-rumored-for-2013.html

MfG

Ähnliche Themen

Naja, sind halt Gerüchte. Es wäre zwar göttlich wenn Opel diesen Wagen in die Serie gehen lassen würde, für realistisch halte ich es dennoch nicht.
Damit lassen sich einfach nicht die nötigen Verkaufszahlen erreichen. Opel musss profitabel bleiben, da lohnt es sich nicht ein (auch wenn er schöner ist als die Moana Lisa 😉) Insignia Coupe, also einen etwaigen Calibra-Nachfolger zu bringen.

Fest steht, dass noch ein Kleinstwagen unterhalb des Corsas kommen wird. Der wird sicvh mit Sicherheit besser verkaufen als ein Calibra. Man könnte ja auch den Mante wiederbeleben...Fuchsschwänze ab Edition Serie 😁 !

Grüße

Hi

Also wenn ein Insignia Coupe jemals kommen sollte, dann wäre es 2012/2013 reichlich spät dran, da hätte man früher mit kommen müssen, sofern an den Gerüchten etwas dran sein sollte.

Wenn der Modellzyklus des Insignia die mittlerweile üblichen sechs Jahre dauert, wäre 2014 die Markteinführung des Nachfolgemodells. Sinn würde für mich daher nur eine Coupe auf Basis des Nachfolgemodells machen.

Gruß Oli

Also ich sehe die Chancen für ein Calibra Nachfolger durch aus realistisch, zumal sich auch Nick Reilly einen im Portfolio wünscht. Und ob man mit dem Wagen Geld verdient oder nicht, Fakt ist einfach das ein neues Coupe her muss, schon alleine für das Image. Das hier erst die Fahrzeuge kommen mit dennen man Geld verdienen kann dürfte auch klar sein.

Ich bin nur gespannt, wo der Wagen vom Design her entwickelt wird, denn er soll ja wenn ich das richtig gelesen habe umgelabelt werden um auf die Stückzahlen zu kommen. Ob GM dann wie bei dem Regal Erlkönig in den USA auf eine Entwicklung auf "Deutschen Autobahnen" setzt -ist ja glaube ich mal so kommuniziert worden bei der Regal Einführung- oder ob sie ihn selbst entwickeln.

Denn wie war das, "Jeder Opel wird in Zukunft in Deutschland entwickelt..." 😉

Ja es sind auch nur Gerüchte.
Vielleicht ist es auch nur Wunschdenken, dass ein Insignia Coupé kommt, da jetzt sehr viele (mich mit eingerechnet) entäuscht sind, dass aus dem Astra 3-Türer kein richtiges Coupé in dem Sinne geworden ist.
Einige hätten sich doch eher ein Astra Coupé (natürlich auch als Imageträger) gewünscht. Und jetzt gibt es halt (nur) ein sehr sportlichen (was man bisher so grob erkennen kann) GTC.
Na ja.

Aber ich finde schon, dass Opel allein schon aus Imagegründen irgendwann (2013/14) auch mal ein "richtiges" Coupé bauen sollte (und zwar in Deutschland designt und gefertigt). Mit Vauxhall, in den USA Buickbzw. China Buick kämme man doch auf Stückzahlen oder?

MfG

Ach ja, gern denk ich an die 2007/2008er Zeit zurück, als ich jede Autozeitung gekauft hab, die "irgendwas" Neues zum GTC gebracht hat... Ich glaub so sehr hab ich mich noch nie auf ein Auto gefreut! Schade nur, dass nur der OPC die GTC Front und Heckpartie abbekommen hat... Trotzdem, für den Insignia sag ich: DANKE OPEL!!

Und morgen wird er wieder von Hand geputzt 🙂🙂

Gut's Nächtle 🙂
FB

Jetzt, wo der Astra J GTC nun doch kein Calibra Nachfolger wird, bleiben zumindest noch die Chancen auf einen waschechten Calibra Nachfolger. Herr Forster hatte damals eigentlich versichert, der GTC könne "glattt als Calibra Nachfolger durchgehen". Die Erlkönig Bilder zeigen aber, soweit man das beurteilen kann, dass es doch eher ein sportlicher Astra 3 Türer wird, als ein Coupe wie der Calibra.

Um die benötigten Stückzahlen zu erreichen, könnte man Ihn umgelabelt auch als Vauxhall, Buick etc. verkaufen. Eine gute Vorlage haben sie mit dem GTC Concept jedenfalls schon.

Auch wird (im Astra J Forum) spekuliert, es könnte ein SUV auf Plattform des Astra kommen.

Warten wir's ab 🙂.

LG Julian

Hallo Insignia Fans

Es scheint sich doch etwas zu tun mit einem Coupe

Quelle:
http://www.autobild.de/.../audi-alfa-mercedes-co.-1285739.html?...

Bei Opel ist man mit dem Insignia derzeit gut aufgestellt. Nun geht es an den Ausbau dieser Klasse. Im Fokus steht 2012 ein Viersitzer-Coupé als Calibra-Nachfolger. Die Bausteine stammen vom Insignia, leistungsmäßig geht es bei 140 PS (Diesel: 130 PS) los, der Topantrieb steckt im OPC mit 325 PS.

Bild 20/31

Gruß cleo66

Opc-3-tuerer

Klar tut sich was Cleo, das ist (zumindest mir) nichts neues.

Nick Reilly sagt folgendes zum Thema Coupe:

„Ich bin sehr tief drin im Thema Coupé“ , so Reilly auf die Frage, ob er einen Nachfolger des legendären Opel Manta plane. „Ob solch ein Fahrzeug dann Manta heißen wird, lassen wir mal offen.“

„Wir brauchen aber auf jeden Fall weiterhin ein Cabrio und wieder ein Coupé in der Produktpalette.“

„...einem sportlichen Coupe und einem kleinen SUV werden wir unsere Produktlinie signifikant ausdehnen, ...Angebote in neuen Segmenten machen können.“

„Ende 2012/Anfang 2013 bringen wir ein Coupe und ein Cabrio. Vollständig neue Autos, die von der Größe zwischen Astra und Insignia positioniert sind“ .

Fazit: Es wird kein direktes Insignia Coupe geben, aber dafür ein Coupe auf einer völlig neuen Plattform 😉.
Dieser grässliche Fake von der AutoBlöd wird damit wohl kaum gemeint sein...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


...
Fazit: Es wird kein direktes Insignia Coupe geben, aber dafür ein Coupe auf einer völlig neuen Plattform 😉.
....

So ein Auto braucht ordentlich Drehmoment, und 500-600 Nm sollten es schon sein. Ich kann nur inständig hoffen, daß die neue Plattform auch heckantriebsfähig ist😎

Was ich grad mal gelesen habe:

Worldcarfans.com

OK, sieht bärenstark aus, wenngleich auf den ersten Blick ein "getunter" OPC ähnlich ist.

Aber die Studie sollte mal zu Ende gebracht werden, dann könnte tatsächlich ein neuer Calibra draus werden.

..... duck und weg ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen