Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
Ja ist es
Ist doch egal ob es 20 oder 500 km sind, wenn’s einem zu weit weg ist, ist’s halt so 🙂
Ich könnte Wetten der erste "neue" OPC wird der neue Corsa als Bruder des 208 GTI
Ähnliche Themen
grrrrr...dann würde ich kotzen. Habe immer auf den B OPC gewartet und im März nun einen GSI bestellt, weil ja der "große" Motor aus dem Programm genommen werden sollte und ja nun auch wird
Es wird sicher keinen Insignia OPC geben.
^^heißt bei PSA ja auch GTi. 😁
Der erste GTI von Opel. 😛
Könnte ja dann mal ein schöner GTI werden 😛
Vielleicht wird der nächste ein Corsa OPC, auf PSA Basis. Aber am Insignia noch großartig zu investieren, bezweifle ich stark. Mit dem GSi ist die Katze ja schon aus dem Sack, selbiges Bodykit findet ihr im Buick in Nordamerika und China, oder im Commodore in Australien. Was "neues" wird da nicht kommen.
Die Co2 Thematik ist sicher die eine Sache... Der 2.0 Turbo Motor wird in Übersee (Tennessee) gebaut. Anders z.B. als der BiTurbo in Deutschland. Und wenn Mr. Trump noch ein bisschen weiter sein "America First" spielchen spielt, könnte es am Ende sogar sein, dass aufgrund von politischem Druck Buick/Holden auch nicht mehr in Rüsselsheim gebaut werden. Was dann ernsthaft die Frage in den Raum wirst, ob wir überhaupt noch ein echtes Facelift vom Insignia B sehen werden. Ein vorzeitiges ablösen des Modelles würde sicher beiden Parteien entgegen kommen und Opel könnte theoretisch im Jahr 2020/21 was auf Basis des neuen 508 bringen mit gut 5-6 Jahren Laufzeit.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 14. Mai 2018 um 23:10:09 Uhr:
Vielleicht wird der nächste ein Corsa OPC, auf PSA Basis. Aber am Insignia noch großartig zu investieren, bezweifle ich stark. Mit dem GSi ist die Katze ja schon aus dem Sack, selbiges Bodykit findet ihr im Buick in Nordamerika und China, oder im Commodore in Australien. Was "neues" wird da nicht kommen.Aber was alt bekanntes oder schon verbautes? 3,6l 😁
Die Co2 Thematik ist sicher die eine Sache... Der 2.0 Turbo Motor wird in Übersee (Tennessee) gebaut. Anders z.B. als der BiTurbo in Deutschland. Und wenn Mr. Trump noch ein bisschen weiter sein "America First" spielchen spielt, könnte es am Ende sogar sein, dass aufgrund von politischem Druck Buick/Holden auch nicht mehr in Rüsselsheim gebaut werden. Was dann ernsthaft die Frage in den Raum wirst, ob wir überhaupt noch ein echtes Facelift vom Insignia B sehen werden. Ein vorzeitiges ablösen des Modelles würde sicher beiden Parteien entgegen kommen und Opel könnte theoretisch im Jahr 2020/21 was auf Basis des neuen 508 bringen mit gut 5-6 Jahren Laufzeit.
Warum sagen Sie dann immer bis 2024 gibt es in jedem Modell einen elektrischen oder hyprid Antrieb? Der Insignia ist doch das neuste nicht PSA Modell mit Laufzeit bis ca 2024?
Der OPC wird kommen. Hoffe ich!
Was sollen sie sonst sagen, irgend etwas muss ja erzählt werden.
Morgen heisst es dann aber, was interessiert mich das Geschwätz von gestern.
Bezüglich OPC, gib doch endlich auf. 😁
Die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zu letzt.
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 15. Mai 2018 um 20:15:44 Uhr:[/i
Der OPC wird kommen. Hoffe ich!
Das hätte mir sicher auch gefallen wenn der kommen würde aber irgendwie undenkbar.
Selbst wenn dann zu welchen Konditionen?
Der von mir Konfigurierte GSI lag schon bei knappen 60k, nochmals 6000 bis 10000 drüber würde für mich nicht mehr in Frage kommen da es sicher auch hier wieder an den Fahrleistungen mangeln würde und ein Serien OPC mit 300 + X PS durch das Getriebe kastriert wird.
Hoffen geht aber immer 😁
OPC - immer wieder für einen Lacher gut. 😉
Also mein FOH meinte letztens zu mir, dass der OPC nächstes Jahr mit 400PS kommt! 😁
Zu Geschäftszeiten oder abends beim Bie....😉