Insignia B OPC

Opel Insignia B

Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.

1558 weitere Antworten
1558 Antworten

Zitat:

@FirefighterME4 schrieb am 26. Dez. 2017 um 21:5:24 Uhr:


All das sind Gemeinkosten und die zahlt IMMER der Kunde! Natürlich versteckt!

Bleibt man beim VW Beispiel müsste im Schnitt jedes verkaufte Fahrzeug in Europa ca 850€ teurer werden - netto.
Heißt für den Kunden im Schnitt etwas über 1000€ mehr. Das kannst du bei Polo/Golf nicht machen. Müsstest also die kleinen durch die teuren subventionieren. Wenn überhaupt.
Wenn es aber so einfach wäre hätte man nicht die große Downsizing und CO2 Welle gestartet. Ich kenne jetzt nicht das genaue EU Gesetz dazu - aber evtl müssen Preiserhöhungen zwischen 2020 und 2024 sehr gut begründet sein um genau das zu verhindern?

Ja was meinst du denn wer es so sonst zahlt? Von den überbezahlten Chefs sicher keiner! Oder aber wir erhöhen die Arbeitszeit bei gleicher Bezahlung und schmeißen X Leute raus! Es wird immer so sein das der kleine Mann zahlt oder aber der Kunde.

Oder einfach wir reduzieren den CO2 Ausstoß und bekommen keine Strafzahlungen. Und in einem gewissen Rahmen ist genau das der Plan. Daher die ganzen Downsizing/Hybridisierung/Elektrifizierungs Spielchen.
Auch wenn der 'kleine Mann' ja immer nur beschissen wird und 'die da oben' die Schuldigen sind. Oder ach nein. Angie ist vermutlich komplett Schuld nehme ich an? 😉

Ob die Chefs überbezahlt sind weiß ich nicht. Aber sicher ist Chef sein von bis zu 230000 Leuten sicher kein einfacher Job den man für 80000 im Jahr machen will 😉
Wenn der Chef 'da oben' unfähig und überbezahlt ist dann werde eben doch einfach dieser Chef.

Deutsche Jammerei

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:35:26 Uhr:



Zitat:

@FirefighterME4 schrieb am 26. Dez. 2017 um 21:5:24 Uhr:


All das sind Gemeinkosten und die zahlt IMMER der Kunde! Natürlich versteckt!

Bleibt man beim VW Beispiel müsste im Schnitt jedes verkaufte Fahrzeug in Europa ca 850€ teurer werden - netto.
Heißt für den Kunden im Schnitt etwas über 1000€ mehr. Das kannst du bei Polo/Golf nicht machen. Müsstest also die kleinen durch die teuren subventionieren. Wenn überhaupt.
Wenn es aber so einfach wäre hätte man nicht die große Downsizing und CO2 Welle gestartet. Ich kenne jetzt nicht das genaue EU Gesetz dazu - aber evtl müssen Preiserhöhungen zwischen 2020 und 2024 sehr gut begründet sein um genau das zu verhindern?

Im Prinzip setzen die Strafzahlungen genau an der Marge an, die Opel mit den Fahrzeugen hat/hätte. Das ganze ist dadurch weitaus gravierender als fiktiv angenommen. Opel müsste die Händler Einkaufspreise drastisch erhöhen. Das sorgt dann nicht nur für Unmut bei Kunden, sondern auch bei den Händlern. Angenommen, es sind 700€ pro Fahrzeug, das sind bei 10 Fahrzeugen schon 7000€ mehr gebundenes Kapital auf dem Hof. Bzw. Gehören die Autos teilweise auch der Bank und du zahlst Zinsen. Sowas kann zwischen Existenz und Niederlage entscheiden. Die Endkunden sind nicht bereit, dafür mehr zu bezahlen und die großen Autos haben bei Opel nicht das Volumen um irgendwas zu kompensieren. Das fängt als schon beim Corsa Käufer an und wird in manchen Ausstattungsvarianten sogar das gute Preis/Leistungsverhältnis zerstören, da der Händler um zu überleben eben nicht einfach nur diese 700€ aufschlagen kann.

Ähnliche Themen

Vollkommen richtig

Neuer Nährboden für einen OPC in jegliche Richtung.
Elektrifizierter OPC
oder durch viele Elektrifizierte Autos genug Platz für einen leistungsfähigen OPC

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...bleibt-deutsch-9518692.html

Also ein OPC wird wohl nicht kommen. Der begriff ist zu sehr mit GM verbunden. Deswegen wird wohl alles wieder auf GSI umgestellt.
Es gibt im Moment 2 sachen die für einen V6 im Insignia sprechen.
1. Das Gerücht das der 2l turbo nächstes Jahr weg fällt.
2. Ich habe aus einer Quelle außerhalb von Motor-Talk von einem Insignia GSI "GT" gehört der zwischen 310-320PS Leisten soll. Wer weiß.......

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 4. Januar 2018 um 20:59:51 Uhr:



2. Ich habe aus einer Quelle außerhalb von Motor-Talk von einem Insignia GSI "GT" gehört der zwischen 310-320PS Leisten soll. Wer weiß.......

Erzähl...! :-)

Hab ich doch schon 🙂 Der Buick Regal GS läuft ja schon in Rüsselsheim vom Band. Hängt wohl nur davon ab ob man Tavares die Zahlen schön hindrehen kann wenn man das Buick Label gegen den Opel Blitz tauscht.

Astra K OPC hingegen ist zu 99% vom Tisch. Kein passender Motor im Portfolio.

Wäre zudem eine schöne Überraschung im schnöden Jahr 2018. Außer dem neuen Combo hat Opel keine weiteren neuen Fahrzeuge angekündigt.

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 4. Januar 2018 um 22:25:28 Uhr:


Hab ich doch schon 🙂 Der Buick Regal GS läuft ja schon in Rüsselsheim vom Band. Hängt wohl nur davon ab ob man Tavares die Zahlen schön hindrehen kann wenn man das Buick Label gegen den Opel Blitz tauscht.

Astra K OPC hingegen ist zu 99% vom Tisch. Kein passender Motor im Portfolio.

Und dann weiter Lizenzzahlung an GM abgeben.
Das kann ich irgendwie nicht glauben!
Das hat doch PSA allemal drauf!
Siehe Rallysport/Citroen!!!

Wurde nicht schon tausend mal von irgendwem erwähnt das sie keine Lizenzgebühren zahlen müssen?

Warum sollte Opel den 2L R4 durch einen X.X L V6 ersetzen? Die Motorspalte wäre größer als jetzt und macht somit garkeinen Sinn. Sinn macht es nur wenn Opel den Motor nur für bspw GSi bereitstellt. Oder wenn noch ein Motor im 2L Bereich mit hinzukommt.

#edit
falsch verstanden, der V6 soll den R4 nicht ersetzen ^^

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 4. Januar 2018 um 23:56:12 Uhr:


Wurde nicht schon tausend mal von irgendwem erwähnt das sie keine Lizenzgebühren zahlen müssen?

Sorry, habe nur widersprüchliches gelesen!
Aber über Links wäre ich dankbar😉

PS M.M nach geht aber mittelfristig nichts über Hybid!!!

Ab August diesen Jahres ist der 2.0l Benziner abgekündigt. Offizielle Aussage meines FOH. Er wird dann nicht mehr bestellbar sein.

Ähnliche Themen