Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
Zitat:
@corsi1986 schrieb am 5. Januar 2018 um 06:28:05 Uhr:
Ab August diesen Jahres ist der 2.0l Benziner abgekündigt. Offizielle Aussage meines FOH. Er wird dann nicht mehr bestellbar sein.
... und dann, eine Motorisierung ähnlicher Größe aus dem PSA Regal (passt doch bestimmt nicht, der Insignia ist doch noch ein Vollblut-Opel soweit ich weiß) oder neue Bescheidenheit im Benzinbereich und voll auf die Dieselkarte gesetzt? Komisch.
Zitat:
@lukilukk schrieb am 5. Januar 2018 um 06:51:58 Uhr:
Zitat:
@corsi1986 schrieb am 5. Januar 2018 um 06:28:05 Uhr:
Ab August diesen Jahres ist der 2.0l Benziner abgekündigt. Offizielle Aussage meines FOH. Er wird dann nicht mehr bestellbar sein.... und dann, eine Motorisierung ähnlicher Größe aus dem PSA Regal (passt doch bestimmt nicht, der Insignia ist doch noch ein Vollblut-Opel soweit ich weiß) oder neue Bescheidenheit im Benzinbereich und voll auf die Dieselkarte gesetzt? Komisch.
Deswegen ja der V6.
Jeder der ein 2.0 schluckspecht mit 260PS bestellt, bestellt dann auch einen V6 wenn es den 2.0 nicht mehr gibt. Man kann beide gleich “SPARSAM“ fahren und hätte die V6 freunde mit im Boot.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Opel in der momentanen Situation ein Nischenmodell wie einen groß motorisierten OPC bringt. Den 508 gab es nie mit einem Benziner über 165 PS. Da war der stärkste Motor ein 204 PS Diesel (aktuell nur noch 180 PS). Beim C5 gab es am Anfang noch einen 6 Zylinder Benziner mit rd. 200 PS und zwischenzeitlich einen 240 PS V6 Diesel. Das ist alles gestrichen worden.
Ich hatte ja einige Jahre einen Citroën C5 und lese immer noch gerne in den entsprechenden Foren (nicht auf MT) mit. Da gibt es viele, die Citroën nur wegen der Hydropneumatik gefahren sind (was ich aus eigener Erfahrung nachvollziehen kann), die ja seit langer Zeit ein Alleinstellungsmerkmal der Marke war. Aber auch hier hat PSA gnadenlos den Rotstift angesetzt. Aktuell hat Citroën nicht mal mehr ein Mittelklassemodell im Angebot und die alten Fans der Marke mit ihren Hydropneumaten schauen geschockt auf die neuen SUV mit Airbumps.
Kauft Euch schnell noch einen 2,0 T und wartet nicht auf ein OPC-Modell. Das wäre meine Empfehlung.
Wobei der 2.0 im Insignia B nicht mehr so ein Schluckspecht ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 5. Januar 2018 um 07:14:35 Uhr:
Zitat:
@lukilukk schrieb am 5. Januar 2018 um 06:51:58 Uhr:
... und dann, eine Motorisierung ähnlicher Größe aus dem PSA Regal (passt doch bestimmt nicht, der Insignia ist doch noch ein Vollblut-Opel soweit ich weiß) oder neue Bescheidenheit im Benzinbereich und voll auf die Dieselkarte gesetzt? Komisch.
Deswegen ja der V6.
Jeder der ein 2.0 schluckspecht mit 260PS bestellt, bestellt dann auch einen V6 wenn es den 2.0 nicht mehr gibt. Man kann beide gleich “SPARSAM“ fahren und hätte die V6 freunde mit im Boot.
Nie und nimmer kommt jetzt ein V6. Woher? Von GM? Sicher nicht. Man wird den 1,6l aus dem PSA-Regal einführen in einer Stufe >200 PS - mehr nicht. Ein OPS kommt nie und nimmer, solange es den nichtmal vom Astra K gibt.
Im Interview (gestern?) hieß es doch, das Augenmerk werde nicht mehr auf maximale Leistung sondern ausgewogene Abstimmung (Leistung, Gewicht, Fahrwerk) gelegt und dass bei OPC zukünftig nurmehr kleine Motoren mit Elektro-Unterstützung zum Einsatz kommen sollten.
Dass es beim Insignia noch einen OPC geben wird bezweifle ich aber auch.
Deswegen war ja die Rede von Insignia GSI GT. OPC Wird es nicht mehr geben.
Und was soll das jetzt sein?
Ein Insignia B Grand Sport GSI Grand Tourer/Touring oder wie? 😁
Sorry aber woher du das auch hast - da malt sich wieder einer was aus.
Wieso den V6 streichen noch unter GM und bei Tavares dem Gewinnfetischisten und unter CO2 Zwang wieder unter anderem Namen hervorholen?
Es gab 'damals' sicher gute Gründe für das Streichen - die sich heute eher noch verschärft haben 😉
Also auch noch weg mit dem 2.0 Liter.... :-(
Das ist schon wirklich traurig was aus Opel geworden ist. Schade hätte es mir anderst gewünscht :-(
Einen Insignia GSI GT, was die sich nicht alles ausdenken und im Interview ist von Corsa GSI die Rede. Ja ne ist klar, ein Corsa GSI auf Basis vom Corsa E? WTF, dass Teil ist komplett veraltet. Da meinte doch man den Astra GSI und nicht Corsa.
Irgendwer hat unter dem Artikel schon die richtige Frage gestellt. Leider bisher unbeantwortet.
Zitat:
@spoce schrieb am 5. Januar 2018 um 14:28:00 Uhr:
Im Interview (gestern?) hieß es doch, das Augenmerk werde nicht mehr auf maximale Leistung sondern ausgewogene Abstimmung (Leistung, Gewicht, Fahrwerk) gelegt und dass bei OPC zukünftig nurmehr kleine Motoren mit Elektro-Unterstützung zum Einsatz kommen sollten.Dass es beim Insignia noch einen OPC geben wird bezweifle ich aber auch.
So kann man es auch interpretieren. Lese nichts von kleinen Motoren. 😕
Nur das OPC neu gedacht werden soll und die elektrefizierung helfen könnte!
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 5. Januar 2018 um 17:10:41 Uhr:
Zitat:
@spoce schrieb am 5. Januar 2018 um 14:28:00 Uhr:
Im Interview (gestern?) hieß es doch, das Augenmerk werde nicht mehr auf maximale Leistung sondern ausgewogene Abstimmung (Leistung, Gewicht, Fahrwerk) gelegt und dass bei OPC zukünftig nurmehr kleine Motoren mit Elektro-Unterstützung zum Einsatz kommen sollten.Dass es beim Insignia noch einen OPC geben wird bezweifle ich aber auch.
So kann man es auch interpretieren. Lese nichts von kleinen Motoren. 😕
Nur das OPC neu gedacht werden soll und die elektrefizierung helfen könnte!
Hast Recht, ich habe das scheinbar tatsächlich nur so interpretiert, obwohl es so nicht dasteht...
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 5. Januar 2018 um 14:50:45 Uhr:
Und was soll das jetzt sein?
Ein Insignia B Grand Sport GSI Grand Tourer/Touring oder wie? 😁
Sorry aber woher du das auch hast - da malt sich wieder einer was aus.
Wieso den V6 streichen noch unter GM und bei Tavares dem Gewinnfetischisten und unter CO2 Zwang wieder unter anderem Namen hervorholen?
Es gab 'damals' sicher gute Gründe für das Streichen - die sich heute eher noch verschärft haben 😉
Ich glaube aber damals wollte man den 2.0 auf Euro 6.2 heben bei der V6 Streichung.
Und weiß jemand welche GM Modelle in China vom Verkaufsverbot betroffen sind?
Könnte doch sein das der V6 im China Insignia auch Sauberer werden muss! Und da wieder wegen höherer stückzahlen dann auch für Europa mit Euro 6.2 kommen kann 😁
Ich weiß da ist wieder viel wünsch dir was dabei aber möglichkeiten gibts da bestimmt🙂😁
Interessant wie viele hier glauben, dass der 260 PS Motor ersatzlos gestrichen werden soll.