Insignia B - Kilometerstand - Ranking

Opel Insignia B

Hallo,

viele Fragen nach Langzeiterfahrung etc. Mich würde einfach mal interessieren, was habt ihr mit dem Insignia schon runtergespult.

Ist ein Google-Dokument, kann live bearbeitet werden ohne es runterladen zu müssen.

Hier der Link zum bearbeiten:

https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing

Beste Antwort im Thema

Hallo,

viele Fragen nach Langzeiterfahrung etc. Mich würde einfach mal interessieren, was habt ihr mit dem Insignia schon runtergespult.

Ist ein Google-Dokument, kann live bearbeitet werden ohne es runterladen zu müssen.

Hier der Link zum bearbeiten:

https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing

163 weitere Antworten
163 Antworten

Stimmt, Meilensteine... uff Studium schon zu lange her

*Push* gerne mal wieder updaten, vieles ist noch aus 2020, mittlerweile dürften einige ja wieder "fahren".

Die 200 hat noch niemand geknackt

Diese Aussage konnte ich so nicht stehen lassen, und habe mal fix die Tabelle aktualisiert 😁 ich bin bei knapp 250.000km.
Ich habe das Auto seit 3 Jahren bei knapp 30.000km erhalten. Seit dem gab es kaum etwas auszusetzen.
Der Insignia ist das zuverlässigste Auto, welches ich je hatte.
im Detail:
- Fußkicksensor vom Kofferraum - Garantie
- Adbluepumpe defekt - 1000€
- irgendein Schlauch war undicht -> Notprogramm. Preis kann ich nicht sagen, dürfte aber minimal gewesen sein

Zitat:

@Coldprey schrieb am 10. August 2021 um 06:30:30 Uhr:


Die 200 hat noch niemand geknackt
Ähnliche Themen

220000 km in 3 Jahren? Krass….

Zitat:

@Physikler84 schrieb am 12. August 2021 um 10:23:49 Uhr:


220000 km in 3 Jahren? Krass….

Kommt bei bei Firmenfahrzeugen bei den Aussendienstmitarbeitern bei uns auch oft zusammen

Zitat:

@-Pitt schrieb am 1. Juli 2020 um 20:04:43 Uhr:


Ich gehe immer als erstes zum letzten Beitrag.............

Dann hier, alle mal updaten: https://docs.google.com/.../edit#gid=0

Leider hats mir meine ganze Google-Drive zerschossen und auch wie manch einer gemerkt hat ist das File weg, es gibt auch kein Backup. ´HAt jemand die Datei zufällig heruntergeladen, oder besteht Interesse eine neue Datei anzufertigen ?

Mein Insignia kommt diese Woche weg. Da ich jetzt wieder in der Stadt wohne, ist das Auto einfach zu groß, und ich steige wieder auf etwas kleineres um. Anscheinend gibt es die Ranking Liste nicht mehr, also hier eine Kurze Zusammenfassung.
1.5 Turbo 165PS
Gefahren 72988km - 4 Jahre -> Viel auch mit Anhänger

Hier in Österreich das 1. vorgeschreibene Gutachten §57a 2021 ohne Mängel.
Anfangs viele Probleme mit knarzenden Headup Display. dauerte etwas bis das wirklich behoben war.
Bei 32.000km oder so rum, wurde ein Teil von der Hinterachse auf Garantie getauscht.
Bei 60.000km wurden Teile im A Säulenbereich nachlackiert, weil sicch dort der Lack löste.
2x wurde mir über Nacht die Batterie leer gesaugt, weil ein Steuergerät nicht runtergefahren ist.
+ und - zum Inisngia generell

+ Super Langestecken Fahrzeug
+ Die Volleder AGR Sitze sind ein Traum
+ Komischerweise seit JP-Performance einen Insignia hatte, positives Image in der Öffenltichkeit wenn man mit dem Fahrzeug irgendwo vorfährt.
+ Platz ohne Ende
+ Intellilux Matrix funktionerte immer ohne Probleme und sorgt für eine Wunderbare Ausleuchtung

- Wenn man ein Headupdisplay verbaut hat, kann im Winter sehr oft die Windschutzscheibe anlaufen im Sichtbereich. Im bereich vom headupdisplay gibt es keine Luftauslässe.
- Wenn am Tag die Elektronik die Beleuchtung auf dunkel stellt, kann man kaum die Anziegen ablesen. Ich weiß nicht wie ich ohne Headupdisplay gewusst hätte wie schnell ich fahre.
- Lenkeinschlag
- Massagefunktion im Sitz unausreichend.
- Schlechte Klimatronic. Ich war bis jetzt gewohnt bei CLimatronic im SOmmer wie im Winter 22°C einstellen und passt. Hier war das nicht so. im Winter meistens auf 25 °C (und trozdem noch nicht richtig wohlig warm und Lüfter läuft auf einer sehr lauten stufe) und im Sommer 18° (und torzdem nicht richtig kühlend). Ich weiß aber nicht ob das mit dem Panoramadach zusammenhängt, ich hatte davor noch nie eines, und gefühlt kam durch das Glas die Wärem oder Kälte in den innenraum von oben.

Ich würde jederzeit Bedenkenlos wieder einen Insignia in der gleichen Ausführung nehmen, und kann generell nach 4 Jahren jeden der einen größeren Kombi benötigt, aber nicht das nötige Kleingeld für einen A4/6, 5er BMW oder E-Klasse hat, weiterempfehlen.

4 Jahre 72tkm

Zitat:

- Wenn man ein Headupdisplay verbaut hat, kann im Winter sehr oft die Windschutzscheibe anlaufen im Sichtbereich. Im bereich vom headupdisplay gibt es keine Luftauslässe.
- Wenn am Tag die Elektronik die Beleuchtung auf dunkel stellt, kann man kaum die Anziegen ablesen. Ich weiß nicht wie ich ohne Headupdisplay gewusst hätte wie schnell ich fahre.
- Lenkeinschlag
- Massagefunktion im Sitz unausreichend.
- Schlechte Klimatronic. Ich war bis jetzt gewohnt bei CLimatronic im SOmmer wie im Winter 22°C einstellen und passt. Hier war das nicht so. im Winter meistens auf 25 °C (und trozdem noch nicht richtig wohlig warm und Lüfter läuft auf einer sehr lauten stufe) und im Sommer 18° (und torzdem nicht richtig kühlend). Ich weiß aber nicht ob das mit dem Panoramadach zusammenhängt, ich hatte davor noch nie eines, und gefühlt kam durch das Glas die Wärem oder Kälte in den innenraum von oben.

Im Sommer auch keine Probleme, kühlt bei 22°C perfekt.

Lenkeinschlag? Ist kleiner als beim Ford Focus meiner Frau...also auch kein Problem

Massagefunktion auch klasse an den GSi Sitzen

Das mit der Instrumentenbeleuchtung kommt bei mir auch vor, aber ganz selten. Meist bei Dämmerung bzw Sonnenaufgang.

Vollzitat gleich im Anschluss, Respekt

und die Quengelliese meldet sich auch gleich zu Wort 😁

Habe heute wieder festgestellt, dass nicht der Scheibenbereich über dem HUD beschlagen ist (müsste ja mit Frontscheibenheizung weg gehen), sondern das HUD selbst. Scheinbar legt sich ein leicht feuchter Film vom Atem bzw. der Scheibe darauf ab. Geht auch erst nach langer Fahrt weg.
Mir widerstrebt aber irgendwie, da mit nem Antibeschlag etc. dran zu gehen.

Ja ist bei mir heute auch gewesen....Geht nach ca. 15min weg

Das mit der Klimaanlage kann ich so nur bestätigen.
Die Klimaanlage scheint zu schwach für das Fahrzeug, immer muss die Gebläsestufe auf einer hohen Stufe laufen, damit die eingestellte Temperatur erreicht/ gehalten werden kann.
Ein automatisches Herabstellen der lauten Gebläsestufe (wie es sich für eine Klimaautom. gehört) tritt auch nach langer Fahrt nicht ein.

Zitat:

@Coldprey schrieb am 5. Januar 2022 um 09:55:19 Uhr:


Mein Insignia kommt diese Woche weg. Da ich jetzt wieder in der Stadt wohne, ist das Auto einfach zu groß, und ich steige wieder auf etwas kleineres um. Anscheinend gibt es die Ranking Liste nicht mehr, also hier eine Kurze Zusammenfassung.
1.5 Turbo 165PS
Gefahren 72988km - 4 Jahre -> Viel auch mit Anhänger

- Schlechte Klimatronic. Ich war bis jetzt gewohnt bei CLimatronic im SOmmer wie im Winter 22°C einstellen und passt. Hier war das nicht so. im Winter meistens auf 25 °C (und trozdem noch nicht richtig wohlig warm und Lüfter läuft auf einer sehr lauten stufe) und im Sommer 18° (und torzdem nicht richtig kühlend). Ich weiß aber nicht ob das mit dem Panoramadach zusammenhängt, ich hatte davor noch nie eines, und gefühlt kam durch das Glas die Wärem oder Kälte in den innenraum von oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen