Insignia B - Kilometerstand - Ranking
Hallo,
viele Fragen nach Langzeiterfahrung etc. Mich würde einfach mal interessieren, was habt ihr mit dem Insignia schon runtergespult.
Ist ein Google-Dokument, kann live bearbeitet werden ohne es runterladen zu müssen.
Hier der Link zum bearbeiten:
https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing
Beste Antwort im Thema
Hallo,
viele Fragen nach Langzeiterfahrung etc. Mich würde einfach mal interessieren, was habt ihr mit dem Insignia schon runtergespult.
Ist ein Google-Dokument, kann live bearbeitet werden ohne es runterladen zu müssen.
Hier der Link zum bearbeiten:
https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing
163 Antworten
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 1. Juli 2020 um 16:57:53 Uhr:
Naja, bei Pitt kommen da auch gerade mal 300 km in 7 Monaten dazu... 😛
Bei mir sind es auch nur 6.000 km seit April.
Du kannst halt nicht erwarten, dass jeder hier 1x im Monat seinen Kilometerstand aktualisiert.
Warum sollte ich bei schönen Wetter jeden Schei.. mit den Auto fahren, Vespa oder E-Bike ist da viel schöner. 😛
Zitat:
@fernQ schrieb am 1. Juli 2020 um 18:43:27 Uhr:
Hat vllt nicht jeder Interesse dran, oder denkt nicht dran,...?
Das wird es eher sein.
Naja, ein Klick auf Seite 1....
Ähnliche Themen
Moin,
um es aus meiner Sicht mal zusammenzufassen:
- man muss das Thema finden, den Link im Thema findet man dann natürlich schnell.
- man muss daran denken!
- man muss sein Auto schon ein paar Kilometer bewegt haben (okay, das waren seit April ca. 6.000km)
- editieren funktioniert am Smartphone bei mir nicht, sodass ich es nur am PC machen kann
Außerdem pflege ich eher meinen Spritmonitor-Account, sodass ich für mich hier keinen übermäßig großen Wert sehe. Nichtsdestotrotz teile ich natürlich gerne meine Erfahrungen.
Viele Grüße
Frank
Ich finde dass die akutalisierungsrate eigentlich nicht das Problem, sondern die wenigen Einträge sind. ich denke 49 ist zu wenig um was Aussagekräftiges zu bekommen.
Hausaufgabe für jeden - Liste an jeden weiterleiten den Ihr kennt und die einen Insignia b fahren 😁😁😁
Zitat:
@-Pitt schrieb am 2. Juli 2020 um 14:35:11 Uhr:
Wenn ich was Aussagekräftiges will schaue ich zu Spritmonitor
Sieht man dort enstandene Kosten und Zufriedenheit auch?
Moin,
das ist tatsächlich auch dort ein Problem: Viele tragen keine oder kaum Kosten ein.
in Gesprächen mit Bekannten habe ich herausgehört, dass viele die Gesamtkosten gar nicht wahrnehmen. Wartung, Abschreibung, Steuern, Versicherung etc. bis hin zum Parkschein werden dann irgendwie nicht mit dem Auto in Verbindung gebracht. Das spiegelt sich leider auch auf vielen Profilen wider.
Kraftstoffverbräuche kann man dort aber relativ gut prüfen.
Viele Grüße
Frank
Zitat:
@Coldprey schrieb am 3. Juli 2020 um 06:32:18 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 2. Juli 2020 um 14:35:11 Uhr:
Wenn ich was Aussagekräftiges will schaue ich zu SpritmonitorSieht man dort enstandene Kosten und Zufriedenheit auch?
Man sieht den Spritverbrauch, die anderen Kosten sind ja sehr individuell die dürften wenig nutzen.
Meine persönlichen Kosten sehe ich und kann die gut mit meinen anderen (Vorgänger) Fahrzeugen vergleichen.
Gut der Spritverbrauch ist auch sehr individuell aber keiner fährt nur bergauf oder bergab, im großen und ganzen sieht man ob man "mit schwimmt" oder drüber, drunter liegt, was ja auch am rechten Fuß liegen kann. 😉
moin,
es kann ja jeder sein Spritmonitorprofil verlinken haben ja schon einige getan.
was mir auffällt und mich wundert, ich hab mit dem 1.5 Benziner die höchste Laufleistung, das wundert mich, dabei fahr ich doch gar nicht mehr so viel, das muss doch welche geben die höher sind. ist ja nun auch schon 3 jahre am Markt die Karre :-) Wo sind die Benziner??
Zitat:
@kr1zl schrieb am 3. Juli 2020 um 08:50:06 Uhr:
was mir auffällt und mich wundert, ich hab mit dem 1.5 Benziner die höchste Laufleistung,
Mofamotoren sind im Insignia bisher nicht sonderlich üblich.